Trotz Skandale AfD zählt mehr Mitglieder

Papierfahnen mit dem AFD-Logo liegen auf einem Tisch

Skandale um die Kandidaten zur Europawahl, die Einstufung als Verdachtsfall oder das Treffen von Potsdam - die AfD hatte jüngst mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen. Trotzdem steigt ihre Mitgliederzahl.

Martin Schmidt, SWR

Von Martin Schmidt, ARD Berlin

Die AfD verzeichnet seit Längerem eine zunehmende Zahl an Mitgliedern. Derzeit sind rund 48.000 Menschen in der Partei, wie das ARD-Hauptstadtstudio aus Bundesvorstandskreisen erfahren hat. Demnach wird davon ausgegangen, dass die Zahl der Mitglieder in den nächsten vier bis acht Wochen auf 50.000 Mitglieder anwächst.

Den Angaben nach will die Partei die Mitgliederzahl öffentlichkeitswirksam feiern und so noch mehr Menschen zum Parteieintritt animieren. Schon im Vorfeld soll eine Werbekampagne gestartet werden. Geplant sind unter anderem ein Countdown auf der Homepage, sowie eine Ehrung des 50.000sten Mitglieds durch die Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla bei einer eigenen Veranstaltung oder auch auf einem Parteitag.

Auch eine Medaille oder ein Pokal seien im Gespräch, mindestens aber ein gerahmtes Autogramm für die Person. Einige Tausend Euro wolle sich die Partei das kosten lassen.

Mehr Mitglieder trotz Skandale

Erst zu Jahresbeginn konnte die AfD vermelden, dass sie 2023 auf rund 40.000 Mitglieder angewachsen ist und damit die Mitgliederzahl innerhalb eines Jahres um ein Drittel steigern konnte. Die Probleme mit ihren Spitzenkandidaten zur Europawahl, die Niederlage gegen den Verfassungsschutz vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster zur Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall und auch die Großdemonstrationen gegen rechtsextreme Vertreibungspläne für Migranten scheinen daran nichts geändert zu haben.

Noch vor Jahren sah die Situation bei der AfD gänzlich anders aus: Zwischen Juli 2020 und Juli 2022 war die Mitgliederzahl noch deutlich gesunken - von 33.800 auf 28.600.

Profit aus gesellschaftlicher Zuspitzung

Parteienforscher erklären die aktuellen Zuwächse auch damit, dass die AfD von einer gesellschaftlichen Zuspitzung profitieren kann. Die AfD und auch die Grünen bildeten "gesellschaftspolitisch die klarsten Gegenpole", erklärte Politikwissenschaftler Benjamin Höhne von der Universität Magdeburg zu Jahresbeginn die steigenden Mitgliederzahlen beider Parteien.

Die Grünen markierten mit ihrem Programm libertär-progressive Positionen für sich, die AfD vertrete hingegen regressiv-autoritär-konservative Forderungen.

OTHER NEWS

35 minutes ago

Nico Hülkenberg: Viele elfte Plätze eher positiv als negativ

35 minutes ago

Maybrit Illner am 27. Juni: Gäste und Thema heute Abend

36 minutes ago

Heftige Gewitter und Starkregen

36 minutes ago

Teils heftige Unwetter in Deutschland – Zugstrecke gesperrt

36 minutes ago

„In aller Freundschaft“-Fans von Figur genervt: „Sollte in Therapie“

36 minutes ago

Schweinepest rückt näher: Landkreis bereitet sich vor

36 minutes ago

Corona-Infektion: Was jetzt gilt und was man tun muss

36 minutes ago

Elektroauto Smart #1: Einstieg wird günstiger als bisher​

36 minutes ago

International: Nach schweren Vorwürfen: Leon Bailey suspendiert

36 minutes ago

Steuersenkungen: Wie CDU und CSU die Wirtschaft entlasten wollen

36 minutes ago

Unwetter in Deutschland Blitze, Starkregen und überspülte Straßen

36 minutes ago

Gipfeltreffen in Brüssel EU unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit Ukraine

36 minutes ago

Mehr Feuer durch Klimawandel Erneut verheerende Waldbrände in der Arktis

36 minutes ago

Entscheidung im Bundestag Bundeswehreinsätze in drei Ländern verlängert

36 minutes ago

Bolivien Festnahmen und Spekulationen nach Militärcoup

36 minutes ago

Zusammenstoß von Eurocity mit Bus Tote bei Zugunglück in der Slowakei

40 minutes ago

Landesgartenschau in Höxter vermeldet Finanzplus

40 minutes ago

„Ausgrenzung von Geflüchteten“: Münchens Migrationsbeirat kritisiert Bezahlkarten-Einführung in Bayern

48 minutes ago

Gute Nachricht für Spanien-Juwel

48 minutes ago

„Markus Lanz“ am Mittwoch (26. Juni): Die Gäste heute Abend

54 minutes ago

EM-Achtelfinale im TV: Schlechte Nachrichten für Türkei-Fans

54 minutes ago

1. FC Union: Von wegen weg! Die verflixte Rückkehr von Robin Gosens

54 minutes ago

NBA-Star feiert "Ice-cold Sabitzer" nach EURO-Siegestreffer

54 minutes ago

LASK und Galatasaray schließen „Fußball-Ehe“!

54 minutes ago

Laut Horoskop: Diese beiden Sternzeichen ziehen sich in der ersten Juli-Woche 2024 gegenseitig an wie Magneten

54 minutes ago

Was Käufer wissen müssen - Werden Häuser teurer oder billiger? FOCUS online erklärt das Chaos am Immobilienmarkt

58 minutes ago

Stürme und starker Regen: Heftige Unwetter legen Krankenhaus und Verkehr lahm!

58 minutes ago

Lys erstmals für das Hauptfeld in Wimbledon qualifiziert

58 minutes ago

Nachlassende Kämpfe: Syrien plant ab Juli schrittweise Demobilisierung zehntausender Reservisten

58 minutes ago

„Gebt PlayStation noch eine Generation“: Experte mit über 20 Jahren Erfahrung sagt einem Stück Technik schon jetzt Lebewohl

1 hour ago

Gardasee geht über – Touristen müssen Urlaub abbrechen

1 hour ago

Schott hat alle Elemente für Spiegelteleskop ausgeliefert

1 hour ago

Öko-Test wäscht feines Haar: Diese Marken-Shampoos sind "ungenügend"

1 hour ago

„Stoppt alles“ – Liebes-Anruf hält Flieger in Turin am Boden

1 hour ago

Nordkoreanische Truppen werden "Kanonenfutter", wenn sie Russland in der Ukraine helfen, sagt das Pentagon

1 hour ago

Heftiges Unwetter in Detmold - Umgehungsstraße gesperrt

1 hour ago

Kult-Anime, der neben Sailor Moon und Dragon Ball lief, bekommt Neuauflage – und das Timing ist perfekt

1 hour ago

Neuer Standort - 100 neue Lösungsansätze bis Jahresende: SAP dreht bei KI auf

1 hour ago

Aus Versehen mit Falschgeld bezahlt - Welche Strafen drohen?

1 hour ago

Eigentümerwechsel: Adler Modemärkte steht vor dem Verkauf