Wohnhaus in Essen droht abzusacken

Wegen Einsturzgefahr mussten die Einwohner eines Mehrfamilienhauses ihre Wohnungen verlassen. Ein ehemaliger Bergbaustollen bedroht die Stabilität des Gebäudes. Vor Jahren hatte ein ähnlicher Fall dramatische Folgen.

wohnhaus in essen droht abzusacken

Wohnhaus in Essen droht abzusacken

In der Nacht zum Samstag mussten rund 80 Menschen in Essen ihre Wohnungen verlassen, weil die Sicherheit des Gebäudes, in dem sie wohnen, nicht mehr gewährleistet war. Unter dem mehrgeschossigen Wohnhaus in Essen-Freisenbruch befindet sich ein Zugang zu einem ehemaligen Bergbaustollen, wie Nico Blum, Sprecher der Feuerwehr Essen, am Samstagmorgen erklärte. Nach mehreren Bohrungen bestehe der Verdacht, dass die Verfüllung des Zugangs nicht in dem Zustand ist, in dem sie sein sollte. Dadurch sei die Standsicherheit des Gebäudes nicht mehr gewährleistet.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

»Rund 30 Menschen wurden in Notunterkünften untergebracht«, sagte Blum. Der Rest sei bei Freunden und Verwandten untergekommen. Der Einsatz der Feuerwehrkräfte begann am Freitagabend gegen 22.00 Uhr und endete gegen 3.00 Uhr am Samstagmorgen. Die Feuerwehr geht davon aus, dass die evakuierten Personen wochenlang nicht in ihre Wohnungen zurückkehren können.

Erinnerungen an das Loch von Wattenscheid

Im Ruhrgebiet durchziehen Schächte und Stollen mit einer Gesamtlänge von mehreren Tausend Kilometern die Erde. Immer wieder kommt es wegen der verlassenen Anlagen zu sogenannten Tagesbrüchen. So werden Bergschäden bezeichnet, die sich an der Erdoberfläche zeigen. Ein Grund dafür ist, dass die Füllung, die einst die Schächte versiegeln sollte, abgehen kann. Von vielen alten Schächten lasse sich deren genau Lage zudem nicht mehr exakt bestimmen, weil wichtige Unterlagen wie Grubenbilder während des Ersten und Zweiten Weltkrieges verloren gegangen seien, erklärte die Regierung von NRW schon 2017 auf eine Anfrage des SPIEGEL.

In deutlicher Erinnerung ist manchen noch das gewaltige Loch von Bochum-Wattenscheid. Im Jahr 2000 bildete sich damals in einem Wohngebiet ein 500 Quadratmeter großer und rund 40 Meter tiefer Krater. Zwei Garagen und ein Auto versanken damals darin, mehrere Häuser mit Dutzenden Bewohnern mussten evakuiert werden. Zur Stabilisierung wurden Tausende Kubikmeter Beton in das Loch gefüllt, der Schaden ging in die Millionen.

OTHER NEWS

37 minutes ago

Nico Hülkenberg: Viele elfte Plätze eher positiv als negativ

37 minutes ago

Maybrit Illner am 27. Juni: Gäste und Thema heute Abend

37 minutes ago

Heftige Gewitter und Starkregen

37 minutes ago

Teils heftige Unwetter in Deutschland – Zugstrecke gesperrt

37 minutes ago

„In aller Freundschaft“-Fans von Figur genervt: „Sollte in Therapie“

37 minutes ago

Schweinepest rückt näher: Landkreis bereitet sich vor

37 minutes ago

Corona-Infektion: Was jetzt gilt und was man tun muss

37 minutes ago

Elektroauto Smart #1: Einstieg wird günstiger als bisher​

37 minutes ago

International: Nach schweren Vorwürfen: Leon Bailey suspendiert

37 minutes ago

Steuersenkungen: Wie CDU und CSU die Wirtschaft entlasten wollen

37 minutes ago

Unwetter in Deutschland Blitze, Starkregen und überspülte Straßen

37 minutes ago

Gipfeltreffen in Brüssel EU unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit Ukraine

37 minutes ago

Mehr Feuer durch Klimawandel Erneut verheerende Waldbrände in der Arktis

37 minutes ago

Entscheidung im Bundestag Bundeswehreinsätze in drei Ländern verlängert

37 minutes ago

Bolivien Festnahmen und Spekulationen nach Militärcoup

37 minutes ago

Zusammenstoß von Eurocity mit Bus Tote bei Zugunglück in der Slowakei

41 minutes ago

Landesgartenschau in Höxter vermeldet Finanzplus

42 minutes ago

„Ausgrenzung von Geflüchteten“: Münchens Migrationsbeirat kritisiert Bezahlkarten-Einführung in Bayern

49 minutes ago

Gute Nachricht für Spanien-Juwel

49 minutes ago

„Markus Lanz“ am Mittwoch (26. Juni): Die Gäste heute Abend

55 minutes ago

EM-Achtelfinale im TV: Schlechte Nachrichten für Türkei-Fans

55 minutes ago

1. FC Union: Von wegen weg! Die verflixte Rückkehr von Robin Gosens

55 minutes ago

NBA-Star feiert "Ice-cold Sabitzer" nach EURO-Siegestreffer

55 minutes ago

LASK und Galatasaray schließen „Fußball-Ehe“!

55 minutes ago

Laut Horoskop: Diese beiden Sternzeichen ziehen sich in der ersten Juli-Woche 2024 gegenseitig an wie Magneten

55 minutes ago

Was Käufer wissen müssen - Werden Häuser teurer oder billiger? FOCUS online erklärt das Chaos am Immobilienmarkt

60 minutes ago

Stürme und starker Regen: Heftige Unwetter legen Krankenhaus und Verkehr lahm!

60 minutes ago

Lys erstmals für das Hauptfeld in Wimbledon qualifiziert

60 minutes ago

Nachlassende Kämpfe: Syrien plant ab Juli schrittweise Demobilisierung zehntausender Reservisten

60 minutes ago

„Gebt PlayStation noch eine Generation“: Experte mit über 20 Jahren Erfahrung sagt einem Stück Technik schon jetzt Lebewohl

1 hour ago

Gardasee geht über – Touristen müssen Urlaub abbrechen

1 hour ago

Schott hat alle Elemente für Spiegelteleskop ausgeliefert

1 hour ago

Öko-Test wäscht feines Haar: Diese Marken-Shampoos sind "ungenügend"

1 hour ago

„Stoppt alles“ – Liebes-Anruf hält Flieger in Turin am Boden

1 hour ago

Nordkoreanische Truppen werden "Kanonenfutter", wenn sie Russland in der Ukraine helfen, sagt das Pentagon

1 hour ago

Heftiges Unwetter in Detmold - Umgehungsstraße gesperrt

1 hour ago

Kult-Anime, der neben Sailor Moon und Dragon Ball lief, bekommt Neuauflage – und das Timing ist perfekt

1 hour ago

Neuer Standort - 100 neue Lösungsansätze bis Jahresende: SAP dreht bei KI auf

1 hour ago

Aus Versehen mit Falschgeld bezahlt - Welche Strafen drohen?

1 hour ago

Eigentümerwechsel: Adler Modemärkte steht vor dem Verkauf