Neue Zahlen - Verlust bei Krankenkassen macht Riesen-Beitragserhöhung unausweichlich

neue zahlen - verlust bei krankenkassen macht riesen-beitragserhöhung unausweichlich

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), hier bei der Projektvorstellung des Translationszentrum für Gen- und Zelltherapien der Charité und Bayer, kämpft gegen die Kostenexplosion im Gesundheitssektor. Fabian Sommer/dpa

Das Jahr 2024 bestätigt, wovor Experten schon lange warnen: Weil die Kosten der Krankenkassen explodieren, droht 2025 die größte Beitragserhöhung der Geschichte. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat nun Daten vorgestellt, die das Ausmaß zeigen. Die Verluste nehmen immer schnell zu.

Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten dieses Jahres ein Minus von 776 Millionen Euro verbucht. Bis Ende März standen bei den 95 Kassen Einnahmen von 79,4 Milliarden Euro Ausgaben von 80,2 Milliarden Euro gegenüber, wie das Bundesgesundheitsministerium am Freitag in Berlin mitteilte. Ressortchef Karl Lauterbach sprach von einem „erheblichen Defizit“, da die Ausgabenentwicklung deutlich an Dynamik gewonnen habe. Auch wenn Daten des ersten Quartals noch mit gewisser Vorsicht zu betrachten seien, müsse man diese Entwicklung ernst nehmen.

2025 droht die größte Erhöhung des Krankenkassen-Beitrags der Geschichte

Die Zahlen kommen in einer Zeit, in der Experten ohnehin vor deutlich steigenden Kassenbeiträgen warnen. Der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) sagte im April voraus, der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) dürfte im kommenden Jahr von 1,7 auf 2,45 Prozent steigen. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen sprach von einem zusätzlichen Finanzbedarf von 0,5 bis 0,6 Prozentpunkten. Noch nicht enthalten seien Mehrkosten aus laufenden Gesetzesvorhaben.

Der Zusatzbeitrag, den die Kassen für ihre Mitglieder festlegen, war dieses Jahr schon leicht auf durchschnittlich 1,7 Prozent gestiegen. Der gesamte Beitrag umfasst daneben den allgemeinen Satz von 14,6 Prozent des Bruttolohns.

In welcher Höhe die Beitragserhöhung kommt, ist offen. Einen deutlichen Anstieg dürften die Angestellten in Deutschland aber im Geldbeutel merken. Einen Durchschnittsverdiener kostet der vorausgesagte Anstieg 2025 rund 200 Euro im Jahr.

Lauterbach will sparen - doch vorerst gibt er mehr aus

Lauterbach betonte, umso wichtiger sei es nun, mehrere effizienzsteigernde Reformen im Gesundheitswesen zügig voranzubringen. So seien die Kosten im Krankenhaussektor sehr stark gestiegen. Mit Überkapazitäten und 30 Prozent Bettenleerstand bei den Kliniken zeige sich erneut die Notwendigkeit der geplanten Krankenhausreform.

Experten bescheinigen Lauterbach zwar, mit seiner Reform langfristig die Kosten zu senken. Kurzfristig erfordern die Änderungen aber einen milliardenschweren Transformationsfonds, den die Krankenkassen mitfinanzieren sollen. Das ist beispielsweise der Fall, weil viele Krankenhäuser sich völlig neu aufstellen müssen. Das treibt die Beiträge, bevor es sie senkt. 2025 entlastet der SPD-Politiker die Beitragszahler also noch nicht.

Insgesamt stiegen die Leistungsausgaben der Kassen von Januar bis Ende März um 7,5 Prozent und damit deutlich stärker als in den vergangenen Jahren, wie das Ministerium erläuterte. Bei Krankenhausbehandlungen gab es demnach eine Steigerung von 8,5 Prozent und bei Behandlungen in Praxen um 4,7 Prozent.

OTHER NEWS

39 minutes ago

Nico Hülkenberg: Viele elfte Plätze eher positiv als negativ

39 minutes ago

Maybrit Illner am 27. Juni: Gäste und Thema heute Abend

40 minutes ago

Heftige Gewitter und Starkregen

40 minutes ago

Teils heftige Unwetter in Deutschland – Zugstrecke gesperrt

40 minutes ago

„In aller Freundschaft“-Fans von Figur genervt: „Sollte in Therapie“

40 minutes ago

Schweinepest rückt näher: Landkreis bereitet sich vor

40 minutes ago

Corona-Infektion: Was jetzt gilt und was man tun muss

40 minutes ago

Elektroauto Smart #1: Einstieg wird günstiger als bisher​

40 minutes ago

International: Nach schweren Vorwürfen: Leon Bailey suspendiert

40 minutes ago

Steuersenkungen: Wie CDU und CSU die Wirtschaft entlasten wollen

40 minutes ago

Unwetter in Deutschland Blitze, Starkregen und überspülte Straßen

40 minutes ago

Gipfeltreffen in Brüssel EU unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit Ukraine

40 minutes ago

Mehr Feuer durch Klimawandel Erneut verheerende Waldbrände in der Arktis

40 minutes ago

Entscheidung im Bundestag Bundeswehreinsätze in drei Ländern verlängert

40 minutes ago

Bolivien Festnahmen und Spekulationen nach Militärcoup

40 minutes ago

Zusammenstoß von Eurocity mit Bus Tote bei Zugunglück in der Slowakei

44 minutes ago

Landesgartenschau in Höxter vermeldet Finanzplus

44 minutes ago

„Ausgrenzung von Geflüchteten“: Münchens Migrationsbeirat kritisiert Bezahlkarten-Einführung in Bayern

52 minutes ago

Gute Nachricht für Spanien-Juwel

52 minutes ago

„Markus Lanz“ am Mittwoch (26. Juni): Die Gäste heute Abend

58 minutes ago

EM-Achtelfinale im TV: Schlechte Nachrichten für Türkei-Fans

58 minutes ago

1. FC Union: Von wegen weg! Die verflixte Rückkehr von Robin Gosens

58 minutes ago

NBA-Star feiert "Ice-cold Sabitzer" nach EURO-Siegestreffer

58 minutes ago

LASK und Galatasaray schließen „Fußball-Ehe“!

58 minutes ago

Laut Horoskop: Diese beiden Sternzeichen ziehen sich in der ersten Juli-Woche 2024 gegenseitig an wie Magneten

58 minutes ago

Was Käufer wissen müssen - Werden Häuser teurer oder billiger? FOCUS online erklärt das Chaos am Immobilienmarkt

1 hour ago

Stürme und starker Regen: Heftige Unwetter legen Krankenhaus und Verkehr lahm!

1 hour ago

Lys erstmals für das Hauptfeld in Wimbledon qualifiziert

1 hour ago

Nachlassende Kämpfe: Syrien plant ab Juli schrittweise Demobilisierung zehntausender Reservisten

1 hour ago

„Gebt PlayStation noch eine Generation“: Experte mit über 20 Jahren Erfahrung sagt einem Stück Technik schon jetzt Lebewohl

1 hour ago

Gardasee geht über – Touristen müssen Urlaub abbrechen

1 hour ago

Schott hat alle Elemente für Spiegelteleskop ausgeliefert

1 hour ago

Öko-Test wäscht feines Haar: Diese Marken-Shampoos sind "ungenügend"

1 hour ago

„Stoppt alles“ – Liebes-Anruf hält Flieger in Turin am Boden

1 hour ago

Nordkoreanische Truppen werden "Kanonenfutter", wenn sie Russland in der Ukraine helfen, sagt das Pentagon

1 hour ago

Heftiges Unwetter in Detmold - Umgehungsstraße gesperrt

1 hour ago

Kult-Anime, der neben Sailor Moon und Dragon Ball lief, bekommt Neuauflage – und das Timing ist perfekt

1 hour ago

Neuer Standort - 100 neue Lösungsansätze bis Jahresende: SAP dreht bei KI auf

1 hour ago

Aus Versehen mit Falschgeld bezahlt - Welche Strafen drohen?

1 hour ago

Eigentümerwechsel: Adler Modemärkte steht vor dem Verkauf