Diese Schokomousse-Torte ist verführerisch cremig!

Eine Schokomousse-Torte ist eine der luxuriösesten Nachspeisen, die ich mir vorstellen kann. Sie vereint zwei meiner absoluten Lieblinge: Mousse au Chocolat und Kuchen. Das Ergebnis ist ein cremiges, schokoladiges Kunstwerk, von dem ich kaum genug bekommen kann. Hier ist mein Lieblingsrezept.

Rezept für Schokomousse-Torte: im Kuchenhimmel

Als ich noch in einer Restaurantküche gearbeitet habe, freuten wir uns immer, wenn der Küchenchef Mousse au Chocolat auf die Speisekarte schrieb. Nicht, weil es uns so viel Spaß machte, sie zuzubereiten – es gab immer einen kleinen Streit, wessen Rezept das beste war – sondern, weil mit jeder bestellten Portion auch ein kleiner Löffel beiseite gemogelt werden konnte. Wie viel von der luftigen Masse ich an einem Abend teilweise zu mir nahm, will ich kaum zugeben. Als ich dann herausfand, dass man die Mousse mit einem schokoladigen Boden zu einer Schokomousse-Torte kombinieren kann, war ich hin und weg!

Durch die samtig-luftige Textur der Mousse au Chocolate und dem intensiv schmeckenden Kuchenboden hat die Schokomousse-Torte etwas Luxuriöses, das man schwer in Worte fassen kann. Schon beim ersten Bissen entweicht einem kaum mehr als ein „Mhmm“, bis das Gehirn verarbeitet hat, was für eine Köstlichkeit man soeben zu sich genommen hat.

Zugegeben, die Schokomousse-Tarte braucht ein paar mehr Handgriffe. Schließlich musst du den Boden backen und die Mousse-Schicht sowie eine dunkle Ganache anrühren. Aber glaub mir, es lohnt sich! Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt die Torte auch absoluten Backanfängern.

Und sie ist nicht nur geschmacklich eine Wucht – auch optisch macht die Torte ordentlich was her. So verschönert sie Kuchenbuffets auf Hochzeiten, bei Geburtstatgen oder auch nur während eines gemütlichen Beisammenseins.

Die Mousse ist ein tolles Dessert, das nicht nur in der Schokoladenversion schmeckt. Erdbeermousse ohne Gelatine oder vegane Kaffee-Mousse sind Variationen, die ebenso cremig und lecker schmecken. Diese Eierlikör-Mousse aus nur vier Zutaten steht definitiv ebenfalls weit oben an der Spitze der leckeren Mousse-Variationen.

diese schokomousse-torte ist verführerisch cremig!

Ein Stück Schokomousse-Torte, garniert mit Erdbeeren, auf einem weißen Teller.

Drucken

Schokomousse-Torte

Vorbereitungszeit 1 Stunde Stunde 20 Minuten MinutenKühlzeit 2 Stunden StundenGesamtzeit 3 Stunden Stunden 20 Minuten Minuten Portionen 12 Stücke Autor Nele

Zutaten

Für den Boden:

  • 120 g Zartbitterkuvertüre
  • 100 g Butter plus mehr für die Form
  • 3 Eier
  • 120 g Zucker
  • 80 g Mehl Type 405
  • ½ TL Backpulver
  • 1 EL Backkakao

Für die Ganache:

  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 150 g Sahne

Für die Mousse:

  • 600 g Sahne
  • 250 g Zartbitterkuvertüre
  • 4 Eigelbe Gr. M
  • 120 g Zucker
  • 3 Blätter weiße Gelatine

Anleitungen

    Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege eine Springform mit Backpapier aus.

    Bereite zunächst den Schokoladenboden vor. Hacke dafür die Kuvertüre klein und schneide die Butter in Würfel. Schmelze beide Zutaten über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.

    Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß mit 60 g Zucker steif. Verrühre die Eigelbe mit dem restlichen Zucker.

    Rühre die Schokoladenmischung unter die Eigelbmasse.

    Vermische Mehl, Backpulver und Kakaopulver und verrühre alles mit den Eigelben zu einem Teig. Ziehe den Eischnee vorsichtig von Hand unter.

    Fülle den Teig in die Form und backe den Kuchen für ca. 20 Minuten. Lass ihn komplett auskühlen.

    Schmelze für die Ganache die Sahne und die Schokolade und verrühre beides gut. Lass es abkühlen.

    Schlage derweil die Sahne für die Schokomousse steif und stelle sie kalt. Weiche die Gelatine in kaltem Wasser ein. Hacke die Kuvertüre und schmelze sie über einem Wasserbad.

    Mische nun die Eigelbe mit dem Zucker und erhitze sie Mischung über einem Wasserbad unter ständigem Rühren auf 80 °C. Löse die Gelatine in der Eimasse. Rühre nun die Kuvertüre unter. Gleiche die Masse mit einem Teil der Sahne an und hebe dann den Rest von Hand unter.

    Lege einen eingefetteten Tortenring um den abgekühlten Schokoboden und verteile die Schokomousse darauf. Stelle die Torte 1 Stunde kalt.

    Verteile die Ganache gleichmäßig auf der Mousse. Stelle die Torte für mindestens eine weitere Stunde, am besten jedoch über Nacht, kalt.

Notizen

Serviere die Torte mit frischen Erdbeeren und Schokoraspeln. 

OTHER NEWS

5 hrs ago

Mögliches Treffen zwischen Deutschland und China platzt

5 hrs ago

Mega-Blackout auf Balkan: «Die Hitze ist wirklich enorm»

6 hrs ago

Erstes Training noch ohne Audi und Peter Sauber: Spannung in Barcelona – Briatore (74) ist zurück

6 hrs ago

Zermatt wegen Hochwasser von der Aussenwelt abgeschnitten: «Die Feuerwehr ist überall präsent»

6 hrs ago

Bizarre Kopfverzierung: Forscher lösen Fossil-Rätsel

6 hrs ago

Nach der SNB-Zinssenkung: So viel Zins bekommst du noch bei deiner Bank

6 hrs ago

Ghanaischer Internationaler zum FC St. Gallen

7 hrs ago

Überschwemmungen und Erdrutsche im Wallis – Bahnverkehr nach Zermatt ist eingestellt

7 hrs ago

Barcelona will alle Ferienwohnungen abschaffen

7 hrs ago

Heftiger Niederschlag: Zermatt kämpft mit starkem Hochwasser

7 hrs ago

In der Zuger Innenstadt: Junges Paar geht mit Kleinkind und Kinderwagen auf Diebestour

7 hrs ago

Umweltverbände einigen sich mit Grimsel-Betreibern

7 hrs ago

Verstappen wechselt für den Spanien GP auf den vierten und letzten Motor der Saison

7 hrs ago

Verletzungsgefahr: Die Schweiz erwartet gegen Deutschland eine Rutschpartie

8 hrs ago

Im Team von Marlen Reusser: Olympiasiegerin van der Breggen gibt ihr Comeback

8 hrs ago

Schweizer Banken trennen sich von russischen Kunden: Die Bankeinlagen haben sich seit 2021 mehr als halbiert

8 hrs ago

Fallen an der EM wirklich so viele Eigentore oder täuscht das Gefühl?

8 hrs ago

Journalistin fragte nach Kriegsmüdigkeit in der Ukraine – nun antwortet dieser Soldat

8 hrs ago

Alcaraz echauffiert sich über strenge Zeitregel

8 hrs ago

Die Vispa tritt über die Ufer – so sieht es gerade in Zermatt aus

8 hrs ago

TCS-Ratgeber: Gilt das allgemeine Fahrverbot für Velos?

9 hrs ago

Schär trainiert im Team, Vargas individuell

9 hrs ago

Winterthur zahlte Mega-Sanierung: Villen-Wohnung für 5430 Franken – so bescheiden sind Küche und Bad

9 hrs ago

Bill Kaulitz spricht über Krebsdiagnose

9 hrs ago

Liv Mahrer tritt aus der Parteileitung aus

9 hrs ago

Gewalt in Bus und Bahn: Bund soll für besseren Schutz im ÖV sorgen

9 hrs ago

«Marken werden verschwinden»

9 hrs ago

Die EU bremst chinesische Autohersteller mit Importzöllen aus. Doch Spaniens Regierung öffnet ihnen Tür und Tor

9 hrs ago

Mountainbike-Star Flückiger vor Paris-Hauptprobe in Crans-Montana: «Ich muss mich nicht für Olympia-Selektion rechtfertigen»

9 hrs ago

Orsato pfeift letztes Gruppenspiel der Schweiz

9 hrs ago

Italiener zurück in Formel 1: Briatore wird Berater bei Alpine

9 hrs ago

Potenzial von 280'000 Vollzeitstellen: Firmen klagen über Fachkräftemangel – aber ignorieren Mütter

9 hrs ago

US-Milliardär spendet Trump 50 Millionen Dollar – auch Kennedy und Biden kassieren

9 hrs ago

Er wollte nur schnell seinen Hut holen: Italienischer Ferienort rätselt über mysteriöses Verschwinden von Badegast (43)

9 hrs ago

3000 Franken pro Nacht: Taylor Swift sorgt für hohe Airbnb-Preise

10 hrs ago

Wegen Zahlungssystem kann WC-Putzkraft kaum arbeiten

10 hrs ago

Orban will EU «wieder gross machen»

10 hrs ago

«Wir benötigen die Mitarbeitenden im Betrieb»: Walliser Chemie-Firma streicht Freitage für Beerdigungen

10 hrs ago

Zerstörtes Vertrauen: Katholisches Newsportal wechselt gesamten Vorstand aus

10 hrs ago

Werner M. (72) bei guter Gesundheit aufgefunden