Dacia Bigster: So könnte das neue große SUV aussehen

dacia bigster: so könnte das neue große suv aussehen

Dacia Bigster (2025), il render di Motor1.com

Wer auf der Suche nach einem erschwinglichen Kompakt-SUV mit praktischer und essentieller Ausstattung ist, wartet auf den neuen Dacia Duster. Wer jedoch etwas noch Größeres und Geräumigeres sucht, wartet auf den neuen Dacia Bigster.

Das neue C-Segment-SUV, das durch ein Konzept bereits 2021 vorweggenommen wurde und voraussichtlich Ende 2024 präsentiert wird, befindet sich bereits in der Erprobungsphase auf der Straße, wie jüngste Erlkönigfotos bestätigen. Anhand dieser Schnappschüsse haben wir beschlossen, das mögliche Aussehen des neuen Bigster mit unserem exklusiven Rendering zu rekonstruieren.

Wie Sie in unserer digitalen Vorschau sehen können, sind die stilistischen Unterschiede zum Bigster-Konzept von vor drei Jahren minimal. Gleichzeitig ähnelt der Bigster stark dem neuen Duster. Wenn man von der Verlängerung des Hecks absieht, die die Gesamtlänge von 4,34 Metern des Duster auf 4,60 Meter des Bigster erhöht.

dacia bigster: so könnte das neue große suv aussehen

Dacia Bigster (2025), Detail der hinteren Säule im Motor1.com-Rendering

Dacia Bigster (2025), Detail der hinteren Säule im Motor1.com-Rendering

Das neue kantige Design der Frontpartie, die entschieden massiv und mit vertikalen Linien gestaltet ist, greift auch der Bigster auf. Am Heck wird die Y-förmige LED-Lichtsignatur des Duster fortgeführt. Das Plus bei der Länge sorgt für einen größeren Kofferraum, während der hintere Türgriff wie schon beim Duster vertikal integriert ist.

Der Bigster bietet ein Kofferraumvolumen von mindestens 500 Litern, der Duster dagegen nur 472 Liter. Dies ist einer extremen Verlängerung der gemeinsamen CMF-B-Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz zu verdanken, die vor dem Bigster mit dem 4,56 Meter langen Renault Arkana ihre maximale Ausdehnung erreicht hatte.

dacia bigster: so könnte das neue große suv aussehen

Dacia Bigster (2025), dargestellt von Motor1.com

Dacia Bigster (2025), dargestellt von Motor1.com

dacia bigster: so könnte das neue große suv aussehen

Dacia Duster (2024)

Dacia Duster (2024)

Um die Kosten im Inneren des neuen Dacia niedrig zu halten, wird der Siebensitzer nicht verfügbar sein, eine Option, die dem Jogger und dem größeren Renault Espace vorbehalten ist. Perfekt für einen SUV mit diesen Abmessungen und Eigenschaften wäre stattdessen die Verfügbarkeit des Sleep Pack, des Doppelbetts mit integrierter Matratze, das den Bigster in ein kompaktes Wohnmobil verwandelt.

Bei den Motoren dürfte der Dacia Bigster an das Angebot des Duster anknüpfen, angefangen beim 1.0 LPG ECO-G mit 100 PS über den Mildhybrid 1.2 mit 131 PS (auch 4x4) bis hin zum Vollhybrid 1.6 mit 140 PS und Automatikgetriebe. Noch offen ist, ob angesichts der Größe ein stärkerer Benziner das Programm ergänzt. Einen Diesel wird es wie schon im neuen Duster nicht geben.

Mehr von Dacia:

    Der Preis des neuen Dacia Bigster wird voraussichtlich bei knapp über 20.000 Euro beginnen und in der höchsten Ausstattungsvariante auf über 30.000 Euro steigen. Das Preisniveau liegt damit etwas über dem des Duster, die Markteinführung ist für das erste Halbjahr 2025 vorgesehen ist.

    OTHER NEWS

    5 hrs ago

    Mögliches Treffen zwischen Deutschland und China platzt

    5 hrs ago

    Mega-Blackout auf Balkan: «Die Hitze ist wirklich enorm»

    6 hrs ago

    Erstes Training noch ohne Audi und Peter Sauber: Spannung in Barcelona – Briatore (74) ist zurück

    6 hrs ago

    Zermatt wegen Hochwasser von der Aussenwelt abgeschnitten: «Die Feuerwehr ist überall präsent»

    6 hrs ago

    Bizarre Kopfverzierung: Forscher lösen Fossil-Rätsel

    6 hrs ago

    Nach der SNB-Zinssenkung: So viel Zins bekommst du noch bei deiner Bank

    6 hrs ago

    Ghanaischer Internationaler zum FC St. Gallen

    7 hrs ago

    Überschwemmungen und Erdrutsche im Wallis – Bahnverkehr nach Zermatt ist eingestellt

    7 hrs ago

    Barcelona will alle Ferienwohnungen abschaffen

    7 hrs ago

    Heftiger Niederschlag: Zermatt kämpft mit starkem Hochwasser

    7 hrs ago

    In der Zuger Innenstadt: Junges Paar geht mit Kleinkind und Kinderwagen auf Diebestour

    7 hrs ago

    Umweltverbände einigen sich mit Grimsel-Betreibern

    7 hrs ago

    Verstappen wechselt für den Spanien GP auf den vierten und letzten Motor der Saison

    7 hrs ago

    Verletzungsgefahr: Die Schweiz erwartet gegen Deutschland eine Rutschpartie

    8 hrs ago

    Im Team von Marlen Reusser: Olympiasiegerin van der Breggen gibt ihr Comeback

    8 hrs ago

    Schweizer Banken trennen sich von russischen Kunden: Die Bankeinlagen haben sich seit 2021 mehr als halbiert

    8 hrs ago

    Fallen an der EM wirklich so viele Eigentore oder täuscht das Gefühl?

    8 hrs ago

    Journalistin fragte nach Kriegsmüdigkeit in der Ukraine – nun antwortet dieser Soldat

    8 hrs ago

    Alcaraz echauffiert sich über strenge Zeitregel

    8 hrs ago

    Die Vispa tritt über die Ufer – so sieht es gerade in Zermatt aus

    8 hrs ago

    TCS-Ratgeber: Gilt das allgemeine Fahrverbot für Velos?

    9 hrs ago

    Schär trainiert im Team, Vargas individuell

    9 hrs ago

    Winterthur zahlte Mega-Sanierung: Villen-Wohnung für 5430 Franken – so bescheiden sind Küche und Bad

    9 hrs ago

    Bill Kaulitz spricht über Krebsdiagnose

    9 hrs ago

    Liv Mahrer tritt aus der Parteileitung aus

    9 hrs ago

    Gewalt in Bus und Bahn: Bund soll für besseren Schutz im ÖV sorgen

    9 hrs ago

    «Marken werden verschwinden»

    9 hrs ago

    Die EU bremst chinesische Autohersteller mit Importzöllen aus. Doch Spaniens Regierung öffnet ihnen Tür und Tor

    9 hrs ago

    Mountainbike-Star Flückiger vor Paris-Hauptprobe in Crans-Montana: «Ich muss mich nicht für Olympia-Selektion rechtfertigen»

    9 hrs ago

    Orsato pfeift letztes Gruppenspiel der Schweiz

    9 hrs ago

    Italiener zurück in Formel 1: Briatore wird Berater bei Alpine

    9 hrs ago

    Potenzial von 280'000 Vollzeitstellen: Firmen klagen über Fachkräftemangel – aber ignorieren Mütter

    9 hrs ago

    US-Milliardär spendet Trump 50 Millionen Dollar – auch Kennedy und Biden kassieren

    9 hrs ago

    Er wollte nur schnell seinen Hut holen: Italienischer Ferienort rätselt über mysteriöses Verschwinden von Badegast (43)

    9 hrs ago

    3000 Franken pro Nacht: Taylor Swift sorgt für hohe Airbnb-Preise

    10 hrs ago

    Wegen Zahlungssystem kann WC-Putzkraft kaum arbeiten

    10 hrs ago

    Orban will EU «wieder gross machen»

    10 hrs ago

    «Wir benötigen die Mitarbeitenden im Betrieb»: Walliser Chemie-Firma streicht Freitage für Beerdigungen

    10 hrs ago

    Zerstörtes Vertrauen: Katholisches Newsportal wechselt gesamten Vorstand aus

    10 hrs ago

    Werner M. (72) bei guter Gesundheit aufgefunden