Kein Geld zweckentfremden: Berner Regierung will Bezahlkarte für Asylsuchende prüfen

Der bernische Regierungsrat will prüfen, ob für die finanzielle Unterstützung von Asylsuchenden künftig ein Bezahlkartensystem eingeführt werden soll. Damit soll verhindert werden, dass das Geld zweckentfremdet wird.

kein geld zweckentfremden: berner regierung will bezahlkarte für asylsuchende prüfen

Berner Regierung will Bezahlkarte für Asylsuchende prüfen

Die Bezahlkarte könne mit Guthaben aufgeladen werden und überall dort eingesetzt werden, wo Kredit- oder EC-Karten akzeptiert würden, begründete Grossrat Mathias Müller (SVP/Orvin) den Vorstoss.

Der Regierungsrat stimmte Müller zu, dass der unerwünschte Geldabfluss in die Herkunftsländer gestoppt werden könnte, wenn die Unterstützung nicht bar ausgezahlt würde. In Deutschland würden entsprechende Systeme in einzelnen Bundesländern getestet.

Insgesamt sei aber die Wirkung eines solchen Systemwechsels noch nicht genügend erforscht, schreibt der Regierungsrat in einer am Dienstag publizierten Antwort auf den Vorstoss.

Ball beim Kantonsparlament

Er will das von Vertretenden von SVP, FDP, EDU, Mitte und GLP unterstützte Anliegen in der unverbindlichen Form eines Postulats entgegennehmen. Das heisst, der Regierungsrat wäre bereit, die Forderung immerhin zu prüfen. Der Ball liegt aber zuerst beim Kantonsparlament, dem Grossen Rat. Es muss den Vorstoss zuerst überweisen.

In der Schweiz sind in mehreren Kantonen solche Anliegen in der Diskussion. Der Bundesrat hält Bezahlkarten indessen für eine wenig zielführende Idee, wie er Anfang Mai bekannt gab. Es sei fraglich, ob mit solchen Systemen wirklich Missbrauch verhindert werden könne. Überdies liege es in der Kompetenz und im Ermessen der Kantone, ob und inwieweit die Sozialhilfe als Geld- oder als Sachleistung ausgerichtet werden solle.

OTHER NEWS

6 hrs ago

So krass ist die Bürgen-Festung wirklich

6 hrs ago

Duah «träumt noch», Embolo muss nach dem 3:1-Sieg gegen Ungarn «mit dem Physio schimpfen»

6 hrs ago

Der Michel aus der Schweiz

6 hrs ago

Der nasse Frühling hat die Vorsaison gründlich vermiest

6 hrs ago

40 Bewohner verlieren ihr Zuhause: Traditionsreiches Altersheim an der Goldküste schliesst

6 hrs ago

Ukrainischer Flüchtlingschor singt in Luzern Europahymne

6 hrs ago

Neuer Fiat Grande Panda: Vom Panda-Bärchen zum SUV-Bär

6 hrs ago

Kartoffelgratin Dauphinois: So macht man den Klassiker in Frankreich

7 hrs ago

Yakin zaubert keine Asse aus dem Ärmel, sondern Puur und Nell

7 hrs ago

Dieser Nudelauflauf Elsässer Art vereint zwei Favoriten

7 hrs ago

Absage an Schwarz-Grün? Plötzlich stellt die Union die Weichen für ein Comeback der grossen Koalition

7 hrs ago

Schweizer Auftaktsieg dank zwei Torpremieren

7 hrs ago

USA versprechen Kiew Millionen für Energienetz und humanitäre Hilfe

8 hrs ago

«West Side Story»-Star Tony Mordente ist gestorben

8 hrs ago

«Frauen bezahlen den Preis» – fünf «hässige» Stimmen zum feministischen Streik in Zürich

8 hrs ago

Mädchen (8) ins Gesicht getreten: 20 Jugendliche attackieren ghanaische Familie

8 hrs ago

Kate lässt sich Balkonauftritt mit Charles und Familie nicht entgehen

8 hrs ago

Prinzessin Kate strahlt wieder!

8 hrs ago

«Kurse fielen aus, mein Geld erhielt ich aber nicht zurück»

8 hrs ago

Neuankömmlinge an Elite-Uni zum Komasaufen gezwungen

9 hrs ago

Ukraine und Moldau: EU-Staaten einigen sich auf Beitrittsgespräche

9 hrs ago

Schweizer fahren knapp am Podest vorbei

9 hrs ago

Polizei setzt am feministischen Streik verdeckt Pfefferspray ein

9 hrs ago

«Wir brauchen wieder mehr Anstand»

9 hrs ago

Edith Spillman wird Präsidentin der Migros-Delegiertenversammlung

9 hrs ago

Erster öffentlicher Auftritt von Kate Middleton nach Krebsdiagnose bei der Geburtstagsparade des Königs

9 hrs ago

Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt

9 hrs ago

Vater der toten Valeriia (†9) will seine Tochter in der Ukraine begraben: «Ich glaube daran, dass Valeriia an einem besseren Ort ist»

9 hrs ago

«Wir sind alle Teil der LGBTQ-Community»

10 hrs ago

Start der Fussball-EM 2024: Alle Public Viewings in der grossen Kantonsübersicht

10 hrs ago

Prinzessin Kate: Kam sie für ihre Kinder zu «Trooping the Colour»?

10 hrs ago

200 Personen an Luzerner Kundgebung für ukrainische Kriegsgefangene

10 hrs ago

Während Bauarbeiten auf Kreta: Archäologen entdecken mysteriöses Labyrinth

10 hrs ago

Katholiken und Reformierte rufen Gott für Frieden an

10 hrs ago

Gegen Ungarn ohne Shaqiri, aber mit Duah und Aebischer

10 hrs ago

Geburtstagsparade "Trooping the Colour" für Charles III. in London

10 hrs ago

«Hätte ich das gewusst, wäre ich vom OP-Tisch gesprungen»

10 hrs ago

William, Anne und Edward reiten bei «Trooping the Colour» mit

10 hrs ago

Hamilton hofft nicht auf eine weitere Mercedes-Dominanz: "Hoffentlich näher dran".

11 hrs ago

Kochbuchautor erklärt: Muss man Öl ins Wasser geben, damit Pasta nicht klebt?