Neuralink-Implantat hat sich zu 85 Prozent vom Gehirn des Patienten gelöst

neuralink-implantat hat sich zu 85 prozent vom gehirn des patienten gelöst

Ein Neuralink-Chip

Das Implantat von Neuralink soll es ermöglichen, durch Gedanken ein Smartphone zu bedienen und auch andere Technik. Die Firma hatte im Mai 2023 die Erlaubnis bekommen, das flache und runde Implantat in einer klinischen Studie Menschen einzusetzen.

Dafür wurden Freiwillige mit Tetraplegie - einer Querschnittlähmung, die Beine und Arme betrifft - gesucht. Der erste Patient ist Noland Arbaugh. Er berichtet nun gegenüber dem Wall Street Journal von den Problemen mit dem Chip.

So hätten sich 85 Prozent der flexiblen Fäden, die das Implantat mit dem Gehirn verbinden, bereits gelöst. Auch würde sich sein Gehirn im Schädel deutlich stärker bewegen, als das Neuralink-Team vermutet hatte. Durch ein Software-Update hätte sich die Leistung des Implantats laut Arbaugh aber wieder verbessern lassen.

➤ Mehr lesen: Neuralink schildert Probleme mit erstem implantierten Gehirn-Chip

1.024 Fäden

Das Implantat hat insgesamt 1.024 dieser Fäden, die ein Roboter mithilfe einer extrem feinen Nadel mit dem Gehirn verbunden hat. Wenn Menschen zu Bewegungen ansetzen, wird ein bestimmter Bereich im Gehirn aktiv. Die Elektroden fangen diese Signale auf. So soll es reichen, sich eine Bewegung vorzustellen, um einen Cursor am Computer zu bedienen.

Neuralink hat die Probleme bereits Anfang Mai eingestanden. Wegen der abgelösten Elektroden sei die Präzision und Schnelligkeit der Cursor-Bedienung zunächst gesunken, gab Neuralink damals an. Als Reaktion darauf habe man unter anderem den Algorithmus zum Registrieren der Gehirn-Aktivität empfindlicher gemacht. Das habe die Genauigkeit wieder verbessert. Zuvor gab es positive Berichte über die Erfahrungen Arbaughs mit dem Implantat.

➤ Mehr lesen: Gehirn-Chip: Neuralink-Patient steuert Schach-Spiel mit Gedanken

1.000 Freiwillige 

Die "PRIME"-Studie (Precise Robotically Implanted Brain-Computer Interface) soll die Sicherheit des Implantats (N1) und des Operationsroboters (R1) erproben. Insgesamt hatten sich fast 1.000 Interessierte angemeldet, schlussendlich würden aber nur weniger als ein Zehntel davon die medizinischen Anforderungen erfüllen. Bis Ende des Jahres will man den Chip 9 weiteren Patient*innen einsetzen.

OTHER NEWS

1 hour ago

Schwere Vorwürfe: Wieder Wirbel um ein Bild mit Antonio Rüdiger – DFB-Star äußert sich

1 hour ago

Deutsche Bahn News heute: RB 47: Ausfall RB 27410 zwischen Traunstein und Mühldorf

1 hour ago

Fragen Sie Einen Ernährungsexperten: Sind Pfirsiche Schlecht Für Sauren Reflux?

1 hour ago

Aus der Traum! Mick Schumacher bei 24h Le Mans 2024 ausgeschieden

1 hour ago

Diese „Mailand“-Tasche von H&M könnte auch vom Designer sein

1 hour ago

Dennis Radtke: Einst Sozialdemokrat, bald schon neuer Arbeiterführer der CDU

1 hour ago

Sonst könnte es eng werden: Dafür benötigt das Flugtaxi-Startup Lilium 300 Millionen Euro vom Staat

1 hour ago

Darts-Wunderkind nicht zu stoppen

1 hour ago

Matthäus begeistert von Eröffnungsspiel: "Hat alles gepasst"

1 hour ago

Gipfel zur Ukraine: Dutzende Regierungschefs ringen in der Schweiz um Friedensprozess

1 hour ago

Pilot nicht im Cockpit?: AUA-Flieger soll trotz Warnung durch Gewitterzelle geflogen sein

1 hour ago

Stalker-Schock um Schlager-Star Naschenweng

1 hour ago

Erneut Proteste gegen Netanyahu in Israel

1 hour ago

EM 2024 läuft: Alle Infos zu Gruppen, Spielplan und Modus

1 hour ago

Russischer Jet dringt in schwedischen Luftraum ein

1 hour ago

Sakroiliitis : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

1 hour ago

Neues Format für Rodler: Mixed- statt Sprint-Weltcup

1 hour ago

Balkonkraftwerk-Speicher "made in Europe": Preis lässt aufhorchen

2 hrs ago

Reisewarnung für englische Fußballfans: Sky-Reporter verzweifelt an Gelsenkirchen

2 hrs ago

EM 2024: Albanien trifft nach 23 Sekunden und verliert trotzdem gegen Italien

2 hrs ago

Russisches Kampfflugzeug verletzt schwedischen Luftraum

2 hrs ago

Adelsexperte: Prinz Harry bereitet sich auf "Albtraum-Wochenende" vor

2 hrs ago

„Ihr wollt mir nicht zuhören“: Zoff im EM-Studio: Experte wehrt sich wegen Schiri-Schelte

2 hrs ago

Stift, Papier und Münzwurf: Wie das erste TV-Duell zwischen Biden und Trump ablaufen soll

2 hrs ago

„Wir sind am Beginn einer politischen Wende“: Landbauer bleibt FPÖ Niederösterreich-Chef

2 hrs ago

VW: Händler will unbedingt Modell verkaufen – er darf es aber nicht

2 hrs ago

Neue Elfmeter-Regel greift: Darum zählte Kroatiens Tor gegen Spanien nicht

2 hrs ago

Draisaitl-Kritik? „Zutiefst unfair“

2 hrs ago

Wetter unbeständig: EM-Gucken im Freien kann feucht werden

2 hrs ago

DHL Group: Bei der Post übernimmt der Automat

2 hrs ago

Schwalbe, Elfer und VAR – Kuriose Szene im Top-Hit

2 hrs ago

Befreite Geisel rief Israelis zu Demonstration auf

2 hrs ago

Koemans besondere Rückkehr nach Hamburg

2 hrs ago

Papst Franziskus nimmt zum ersten Mal am G7-Gipfel teil und warnt vor den Gefahren der KI

2 hrs ago

EM 2024 | England vs. Serbien – Polizei korrigiert: Kein Aufruf zu Cannabiskonsum

2 hrs ago

Urlauber aufgepasst!: Achtung Geschwindigkeitskontrolle: Alle „Blitzer“ in Kroatien aufgelistet

2 hrs ago

Schweden: Russisches Militärflugzeug hat Luftraum verletzt

2 hrs ago

"Mit so jemandem" – Nehammer schießt scharf gegen Kickl

2 hrs ago

Kultlokal "Roadhouse" kommt unter den Hammer

2 hrs ago

Weniger Geld für Autobahnen?