Max Verstappen und sein Sieg im Schatten eines umstrittenen Comebacks

max verstappen und sein sieg im schatten eines umstrittenen comebacks

Max Verstappen und sein Sieg im Schatten eines umstrittenen Comebacks

Er ist eine der schillerndsten, wenngleich umstrittens­ten Personen in der Welt der Motorsportkönigsklasse – und nun ist Fla­vio Briatore wieder da. Der Italiener, 74, wurde beim Grand Prix von Spanien als Teamberater von Alpine vorgestellt. Der französische Rennstall, dessen Fahrer in dieser Saison zuvor insgesamt erst vier Mal in die Punkte gefahren waren, durfte unter den wachsamen Blicken des gewitzten Geschäftsmannes prompt über die Plätze neun und zehn durch Pierre Gasly bzw. Esteban Ocon jubeln.

Generell rückte das Renngeschehen in Barcelona am Sonntag jedoch in den Hintergrund. Der Sieg von Max Verstappen (Red Bull) vor Lando Norris (McLaren) und Lewis Hamilton (Mercedes) sowie der Ausbau dessen WM-Führung auf Norris auf mittlerweile 69 Punkte waren angesichts des spektakulären Briatore-Comebacks Nebensache.

Bei Weitem nicht alle sind begeistert über dieses. „Ich kapiere es nicht. Es erstaunt mich“, sagte etwa Sky-Experte Damon Hill. Der Brite war 1994 und 1995 der große Gegner von Michael Schumacher. Es war eine Zeit, in der Schumacher unter seinem damaligen Benetton-Teamchef Briatore zum „Schummel-Schumi“ wurde.

„Regeln sind ihm egal“

„Flavio“, merkte Hill an, „sind Konventionen und Regeln egal. Offensichtlich. Das brachte ihn ja damals in Schwierigkeiten und das ist seine Arbeitsweise. Aber das bereitet mir Sorge. Wir wollten doch eigentlich nicht zurück in diese Zeit, wo die Leichen im Keller herumliegen und Dinge passieren, die einen fahlen Beigeschmack haben.“

Ein Skandal hatte den Italiener in der Formel 1 einst zur vermeintlichen Persona non grata gemacht. Er war als Renault-Chef in einen absichtlichen Unfall seines Piloten Nelson Piquet jr. in Singapur 2008 („Crashgate“) verwickelt und vom Motorsport-Weltverband Fia zunächst lebenslang gesperrt worden. Ein französisches Gericht befand den Bann später aber für ungültig.

„Ich war eigentlich nie weg“, meinte Briatore nun. Er hatte unter anderem dafür gesorgt, dass Aserbaidschan 2016 in den Rennkalender aufgenommen wurde. Zuletzt arbeitete der Italiener auch als Markenbotschafter für Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali. (red.)

OTHER NEWS

55 minutes ago

Im Nationalpark Gesäuse forscht man am Boden und in der Luft

55 minutes ago

Vier Öffi-Baustellen in zwei Monaten: Wo in Wien ab morgen was gesperrt ist

55 minutes ago

Iran wählt neuen Präsidenten

55 minutes ago

Rossi wird ins NHL-Rookie-Team der Saison gewählt

55 minutes ago

Auf Haller wartet bei Tour de France viel harte Arbeit

55 minutes ago

Wiener Müldür freut sich auf EM-Duell mit Österreich

55 minutes ago

Preise für Haushaltsenergie weiter gesunken

55 minutes ago

Elektroauto-Startup Fisker steuert auf Liquidation zu

1 hour ago

Unfall mit Reisebus auf A24: 16 Menschen verletzt

1 hour ago

Van Almsick: "Sport kann Deutschland verändern"

1 hour ago

Ein "Ding-Dong" ohne Folgen? Sainz und Leclerc bei Ferrari

1 hour ago

Panama schockt Gastgeber USA - Uruguay entzaubert Bolivien

1 hour ago

Bahnstrecke Hamburg - Bremen wieder langsam befahrbar

1 hour ago

Gear 5 ist nicht mehr einzigartig: Unterschätzte „One Piece“-Figur kopiert Ruffys stärkste Form

1 hour ago

Unwetterfolgen: Mehrere Bahnstrecken gesperrt

1 hour ago

Sci-Fi trifft LEGO: Dieser atemberaubende Ornithopter aus Dune ist das beste Set, was wir seit langem gesehen haben

1 hour ago

Wie sich Glastonbury im Laufe der Jahre verändert hat, erzählt von denen, die sich daran erinnern

1 hour ago

Bolls letztes Finale? TTBL-Endspiel mit Wehmut und Rekordlust

1 hour ago

Corona-Angst bei der Tour: Masken wieder angesagt

1 hour ago

Klimawandel – in diesen 10 Badeseen gibt es nun Quallen

1 hour ago

Trump verweigert bedingungslose Anerkennung des Ergebnisses der US-Präsidentschaftswahl

1 hour ago

EM 2024: Georgischer Oligarch zahlt Millionenprämie an Nationalmannschaft

1 hour ago

Social Cannabis Clubs in NRW: Hier bekommt man ab 1. Juli legal Gras

1 hour ago

Lauter Haie im Becken

1 hour ago

Ukrainekrieg: Olaf Scholz verlangt EU-Hilfe für Aufnahme von Geflüchteten

1 hour ago

Prison Break-Reunion: Dominic Purcell und Wentworth Miller in neuer Action-Thriller-Serie

1 hour ago

Stroll will Newey bei Aston Martin: "Er ist der GOAT!

1 hour ago

Unwetter über Deutschland: Schwere Gewitter sorgen für überflutete Straßen

1 hour ago

Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaufentscheidend - Nachhaltigkeit wird wichtiger

2 hrs ago

Prominente Milliardäre setzen auf KI-Unternehmen - stoßen aber NVIDIA ab

2 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: Beeinträchtigungen Frankfurt(M) Hbf

2 hrs ago

Heute kommt kein EM-Spiel im TV, dafür aber ein extrem fesselnder Action-Thriller mit Gerard Butler

2 hrs ago

Bei diesen Aktien sehen Wall Street-Analysten große Kurschancen

2 hrs ago

Erstes deutsches LNG-Terminal an Land wird in Stade gebaut

2 hrs ago

Nagelsmann hebt ab: mit dem Flieger zum Dänemark-Duell

2 hrs ago

Teilstück der A4 an zwei Ferien-Wochenenden gesperrt

2 hrs ago

TV-Duell Biden vs. Trump - „Jammerlappen“, „Straßenköter“, Verlierer“, „Verbrecher“ – Es ging hoch her

2 hrs ago

Baderegeln: 15 Tipps für das richtige Verhalten am Strand oder im Freibad

2 hrs ago

Georgien im EM-Achtelfinale: Ein Team fürs Geschichtsbuch

2 hrs ago

US-Wahl: "Sie sind der Trottel, Sie sind der Lügner"