Unwetter in der Schweiz fordern Todesopfer

unwetter in der schweiz fordern todesopfer

Schweiz Unwetter

Die Bahnstrecke von Visp nach Zermatt war teils beschädigt und gesperrt. Der autofreie Ort am Matterhorn im Kanton Wallis war mehr als 24 Stunden von der Außenwelt abgeschnitten. Nur auf den letzten Kilometern ab Täsch verkehrten ab Samstagabend wieder Züge. Ansonsten fuhren Busse als Ersatz.

Große Verwüstung 

In der Gemeinde Lostallo im Misoxtal war die Bestürzung groß. Bilder zeigten die große Verwüstung. Es war dort ein breiter Schuttkegel zu sehen. Der Erdrutsch hatte drei Häuser fortgerissen. Von den beiden Vermissten, die im Dorf bekannt sind, fehlte zunächst weiterhin jede Spur. "Es wird in der Nähe der Häuser gesucht, aber auch im darunterliegenden Fluss, für den Fall, dass die drei von den Fluten mitgerissen wurden", sagte Forstingenieur Patrick Mottis, der beim Aufräumen half, der Zeitung "Blick". Als Regierungsmitglied machte sich Außenminister Ignazio Cassis am Sonntag ein Bild von der Lage.

Gotthard-Tunnel überlastet 

Die Nord-Süd-Straßen durch das Misoxtal nördlich des Comer Sees waren weitgehend gesperrt. Auf der Autobahn A13 oberhalb von Lostallo wurde ein 200 Meter langes Stück zerstört. An einer Stelle war die gesamte vierspurige Fahrbahn von Wasser unterspült und eingebrochen. Die A13 ist eine wichtige Ausweichroute für den Ferienverkehr über den San-Bernardino-Pass in Richtung Italien, wenn der Gotthard-Tunnel überlastet ist.

Tosendes Wasser 

Das Bundesamt für Straßen (Astra) begutachtete die Schäden und wollte am Montag mit Reparaturen beginnen, wenn das Wasser genügend zurückgeht. Wie lange es dauert, war nicht abzusehen. "Aber wir sprechen nicht von Tagen", sagte Astra-Sprecher Lorenzo Quolantoni dem "Blick". Eine Brücke hatte dem tosenden Wasser nach erster Einschätzung aber standgehalten.

In Zermatt  

Der weltberühmte Skisport- und Wanderort Zermatt mit Blick auf das Wahrzeichen der Schweiz, das Matterhorn, war mehr als 24 Stunden von der Außenwelt abgeschnitten. Sowohl die Bahnlinie als auch die Zufahrtsstraße waren am Freitag gesperrt worden. Im Dorf selbst traten Bäche über die Ufer und donnerten bedrohlich an den Häusern vorbei ins Tal. Alle Einwohner und Feriengäste seien aber die ganze Zeit in Sicherheit gewesen, versicherte die Gemeinde.

Anreise schwierig 

Zermatt-Besucher müssen ihre Autos in Täsch parken und die letzten fünf Kilometer mit dem Zug weiterfahren. Die Bahnstrecke Zermatt-Täsch wurde am Samstagabend wieder freigegeben, so dass mit dem Auto Angereiste zu ihren Fahrzeugen kamen. Die Straße ins Rhonetal war frei. Für Bahnreisende bleibt die Anreise schwierig: Zwischen Visp und Täsch verkehrten vorerst nur Busse, weil die Bahntrasse beschädigt worden war. Die Matterhorn-Gotthard-Bahn warnte im Kurznachrichtendienst X vor Wartezeiten in Visp und Täsch.

OTHER NEWS

57 minutes ago

Im Nationalpark Gesäuse forscht man am Boden und in der Luft

57 minutes ago

Vier Öffi-Baustellen in zwei Monaten: Wo in Wien ab morgen was gesperrt ist

57 minutes ago

Iran wählt neuen Präsidenten

57 minutes ago

Rossi wird ins NHL-Rookie-Team der Saison gewählt

57 minutes ago

Auf Haller wartet bei Tour de France viel harte Arbeit

57 minutes ago

Wiener Müldür freut sich auf EM-Duell mit Österreich

57 minutes ago

Preise für Haushaltsenergie weiter gesunken

57 minutes ago

Elektroauto-Startup Fisker steuert auf Liquidation zu

1 hour ago

Unfall mit Reisebus auf A24: 16 Menschen verletzt

1 hour ago

Van Almsick: "Sport kann Deutschland verändern"

1 hour ago

Ein "Ding-Dong" ohne Folgen? Sainz und Leclerc bei Ferrari

1 hour ago

Panama schockt Gastgeber USA - Uruguay entzaubert Bolivien

1 hour ago

Bahnstrecke Hamburg - Bremen wieder langsam befahrbar

1 hour ago

Gear 5 ist nicht mehr einzigartig: Unterschätzte „One Piece“-Figur kopiert Ruffys stärkste Form

1 hour ago

Unwetterfolgen: Mehrere Bahnstrecken gesperrt

1 hour ago

Sci-Fi trifft LEGO: Dieser atemberaubende Ornithopter aus Dune ist das beste Set, was wir seit langem gesehen haben

1 hour ago

Wie sich Glastonbury im Laufe der Jahre verändert hat, erzählt von denen, die sich daran erinnern

1 hour ago

Bolls letztes Finale? TTBL-Endspiel mit Wehmut und Rekordlust

1 hour ago

Corona-Angst bei der Tour: Masken wieder angesagt

1 hour ago

Klimawandel – in diesen 10 Badeseen gibt es nun Quallen

1 hour ago

Trump verweigert bedingungslose Anerkennung des Ergebnisses der US-Präsidentschaftswahl

1 hour ago

EM 2024: Georgischer Oligarch zahlt Millionenprämie an Nationalmannschaft

1 hour ago

Social Cannabis Clubs in NRW: Hier bekommt man ab 1. Juli legal Gras

1 hour ago

Lauter Haie im Becken

1 hour ago

Ukrainekrieg: Olaf Scholz verlangt EU-Hilfe für Aufnahme von Geflüchteten

1 hour ago

Prison Break-Reunion: Dominic Purcell und Wentworth Miller in neuer Action-Thriller-Serie

1 hour ago

Stroll will Newey bei Aston Martin: "Er ist der GOAT!

1 hour ago

Unwetter über Deutschland: Schwere Gewitter sorgen für überflutete Straßen

1 hour ago

Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaufentscheidend - Nachhaltigkeit wird wichtiger

2 hrs ago

Prominente Milliardäre setzen auf KI-Unternehmen - stoßen aber NVIDIA ab

2 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: Beeinträchtigungen Frankfurt(M) Hbf

2 hrs ago

Heute kommt kein EM-Spiel im TV, dafür aber ein extrem fesselnder Action-Thriller mit Gerard Butler

2 hrs ago

Bei diesen Aktien sehen Wall Street-Analysten große Kurschancen

2 hrs ago

Erstes deutsches LNG-Terminal an Land wird in Stade gebaut

2 hrs ago

Nagelsmann hebt ab: mit dem Flieger zum Dänemark-Duell

2 hrs ago

Teilstück der A4 an zwei Ferien-Wochenenden gesperrt

2 hrs ago

TV-Duell Biden vs. Trump - „Jammerlappen“, „Straßenköter“, Verlierer“, „Verbrecher“ – Es ging hoch her

2 hrs ago

Baderegeln: 15 Tipps für das richtige Verhalten am Strand oder im Freibad

2 hrs ago

Georgien im EM-Achtelfinale: Ein Team fürs Geschichtsbuch

2 hrs ago

US-Wahl: "Sie sind der Trottel, Sie sind der Lügner"