EU-Sondergipfel: Vorerst kein Topjob für Ursula von der Leyen

eu-sondergipfel: vorerst kein topjob für ursula von der leyen

EU-Sondergipfel: Vorerst kein Topjob für Ursula von der Leyen

Der informelle Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs ist am Montagabend ohne Einigung auf die Besetzung der Topjobs in der EU zu Ende gegangen. Das gab EU-Ratspräsident Charles Michel nach dem Treffen in Brüssel gegenüber der Presse bekannt. Es sei die „kollektive Pflicht“ der EU-Staats- und Regierungschefs, beim offiziellen EU-Gipfel Ende kommende Woche eine Entscheidung zu treffen, so Michel. „Die 27 müssen sehr hart arbeiten, damit eine Einigung über den institutionellen Zyklus und die strategische Agenda erzielt werden kann“, betonte der amtierende Ratspräsident. Nach der Europawahl Anfang Juni müssen die EU-Regierungsspitzen entscheiden, wen sie als EU-Kommissionspräsidenten, als Ratsvorsitzenden und als EU-Außenbeauftragten vorschlagen wollen. Inoffiziell dürfte auch die künftige Spitze des EU-Parlaments mitverhandelt werden. Michel wollte die drei für die Topjobs kursierenden Namen nicht kommentieren.

Die Regierungschefs, die der Europäischen Volkspartei (EVP) angehören, unterstützen eine zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen an der Kommissionsspitze. Laut EU-Diplomaten forderten sie aufgrund ihres Wahlgewinnes zudem ein halbes Ratspräsidentschaftsmandat. Anders als die Kommissionsspitze wird die Ratspräsidentschaft nicht für fünf, sondern nur jeweils für 2,5 Jahre vergeben. Allerdings war es in der Vergangenheit üblich, dass eine politische Familie beide Amtszeiten für sich beanspruchte.

EU-Ratspräsidentschaft aufteilen?

Die Idee, den Posten des EU-Ratspräsidenten aufzuteilen, kommt laut Portal Politico vom kroatischen Ministerpräsidenten Andrej Plenković, der sich auch Hoffnung auf den Posten mache. Bisher hatte Portugals ehemaliger Premierminister António Costa, der den bei der Europawahl zweitplatzierten Sozialdemokraten angehört, die besten Aussichten um Charles Michel nachzufolgen.

Klarer ist die Zustimmung für eine weitere Amtszeit von Kommissionschefin Ursula von der Leyen: Zahlreiche Staats- und Regierungschefinnen und -chefs hatten sich bereits vor dem Treffen dafür ausgesprochen. Auch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sagte, die EVP stehe hinter Ursula von der Leyen als Kommissionschefin. „Klar ist, dass die Europäische Volkspartei klar hinter Ursula von der Leyen als Kommissionspräsident und auch der Parlamentspräsidentin (Roberta Metsola; Anm.) steht“, sagte Nehammer vor dem Sondergipfel. Beide Politikerinnen sind EVP-Mitglied. Um wiedergewählt zu werden, braucht von der Leyen eine qualifizierte Mehrheit von 15 Staats- und Regierungschefs, die mindestens 65 Prozent der europäischen Bevölkerung vertreten.

Als aussichtsreiche Kandidatin für die Nachfolge des Spaniers Josep Borrell an der Spitze des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) wird die estnische Ministerpräsidentin Kallas genannt. Sie gehört den drittplatzierten liberalen Renew an, und ist auf EU-Ebene angesehen. Genau das wird ihr laut Medienberichten aber in ihrer Heimat vorgeworfen: Sie konzentriere sich zu sehr auf einen Wechsel auf einen hohen Posten bei der EU oder der NATO, als auf die Sorgen in Estland, hieß es da immer wieder. (APA)

OTHER NEWS

29 minutes ago

ÖEHV-Männer starten gegen Slowakei in Olympia-Quali

29 minutes ago

AHS-Maturanten können statt VWA auch andere Arbeit erstellen

29 minutes ago

"Neues" Red Bull-Team geht auf Toursieg los - Haller dabei

30 minutes ago

550 Milliarden Dollar verbrannt: Nvidia schockt kurz mit Börsentalfahrt

30 minutes ago

Slowakei – Rumänien unter strenger Beobachtung – böse Erinnerungen werden wach

30 minutes ago

Seid lieb zueinander! Linz Tourismus setzt auf Harmonie und Glück to go

30 minutes ago

Seat winkt ab: Keine Zeit für VWs Billig-E-Auto

30 minutes ago

Erzbischof Georg Gänswein: „Exil war bittere persönliche Erfahrung“

30 minutes ago

„Markus Lanz“ am Mittwoch (26. Juni): Die Gäste heute Abend

30 minutes ago

Gewitterrisiko steigt - Wetterwechsel am Freitag

30 minutes ago

Neue Mautregelung in Deutschland: Werden Wohnmobile jetzt mautpflichtig?

30 minutes ago

Österreich bei der EM: Mutter, der Mann mit dem Gruppensieg ist da

30 minutes ago

Wie wird es wohl, wenn es mal richtig Sommer ist?

36 minutes ago

EM 2024: Bestätigt: Foden von englischer Nationalmannschaft abgereist

36 minutes ago

Rangnick gerührt: „Wenn 30.000 plötzlich singen“

36 minutes ago

Fußball-EM: Die EM der alten Männer

36 minutes ago

Hürzeler-Nachfolger perfekt

36 minutes ago

Achtelfinale der Europameisterschaf - „Die Schweiz hat gezeigt, dass Deutschland verwundbar ist“, meint Dänemarks Vestergaard

36 minutes ago

Serbiens EM-Aus: "Es ist nicht tragisch. Ich schäme mich nicht"

36 minutes ago

Sommer 2024: Die It-Shorts für alle, die ungern ihr Knie zeigen

36 minutes ago

Julian Assange: Mit Anzug und Krawatte back home in Australien

36 minutes ago

Sieg gegen die Niederlande - Rangnick jubelt – Österreich schießt sich sensationell zum Gruppensieg

36 minutes ago

Apple spart an der falschen Stelle: Jetzt zahlen MacBook-Nutzer den Preis

40 minutes ago

DB-Sparte soll mehr für Trassen zahlen Bald weniger Fernzüge der Deutschen Bahn?

40 minutes ago

Wirtschaftspolitik Nobelpreisträger warnen vor Wiederwahl Trumps

40 minutes ago

Scholz' Regierungserklärung "Wir müssen Zuversicht neu begründen"

40 minutes ago

Neue Forschungsergebnisse Noch jahrzehntelang Vulkanausbrüche auf Island?

40 minutes ago

Agrarpaket Berechtigte Enttäuschung der Bauern

40 minutes ago

Bahn zu Verspätungen bei EM "Wir verstehen den Unmut von Fans"

40 minutes ago

Kabinett stimmt für Entwurf Wer Terror im Netz gutheißt, soll gehen

44 minutes ago

Statt Portugal-Spiel heute im TV: Richtig fesselnder Historien-Thriller, den man immer wieder schauen kann

44 minutes ago

Kampf gegen Terror: Deutschland erleichtert Abschiebungen wegen Terror-Verherrlichung

44 minutes ago

Follower fassungslos: TV-Koch beschimpft EM-Reporterin aufs Übelste

44 minutes ago

Apple gibt Startschuss: Nach 2 Jahren machen iPhone-Nutzer endlich Kasse

44 minutes ago

Alexander Blessin soll neuer Trainer bei St. Pauli werden

44 minutes ago

Studie: Das verbirgt sich unter der Oberfläche der Sonne

44 minutes ago

EU: Sanktionen gegen Russlands Partner Belarus

44 minutes ago

Mett-Idee von Rewe widert Kunden an: „Mit Abstand das Schlimmste seit langem“

44 minutes ago

Haushaltsstreit: Zinswende dreht Deutschland den Geldhahn zu

53 minutes ago

Ein redseliger Taxifahrer, liebe Gruselwesen