Mett-Idee von Rewe widert Kunden an: „Mit Abstand das Schlimmste seit langem“

mett-idee von rewe widert kunden an: „mit abstand das schlimmste seit langem“

Die Mett-Semmel im Rewe sorgt für Empörung.

„Das ist wirklich ekelhaft“

Mett-Idee von Rewe widert Kunden an: „Mit Abstand das Schlimmste seit langem“

Es ist nicht jedermanns Sache: eine belegte Semmel mit Mett und Zwiebeln. Was aber ein Rewe-Kunde hier entdeckte, ist nichts für Hartgesottene.

München – Im Supermarkt entdecken Kunden allerhand Kurioses. Am auffälligsten sind absurde Beschriftungen und Zettel, wie der in einem Rewe, der eine Riesen-Diskussion entfachte. Aber auch horrende Preise machen Einkäufer sprachlos und lassen sie ungläubig zurück. Nun hat ein Rewe-Kunde beim Blick ins Kühlregal auch angewidert reagiert und von „Ekel“ gesprochen – in der Hauptrolle eine Semmel mit Mett.

Rewe-Kunde ekelt sich: „Mit Abstand das Schlimmste, was ich seit langem gesehen habe“

Es ist wahrlich nicht die Sache eines jeden, vor allem nicht von Vegetariern oder Veganern, aber die Semmel mit Mett oder außerhalb Bayerns auch als „Mettbrötchen“ tituliert, erfreut sich einer großen Gemeinde an Fans. Das dachte sich auch ein Rewe und bot somit das Produkt an. Mit schön viel Zwiebeln obendrauf. Das Problem für den Kunden war nur, dass die Art des Ausstellens ihn anekelte. „Das ist mit Abstand das Schlimmste, was ich seit Langen gesehen habe“, fängt er sein Foto an zu kommentieren. Und beim Blick darauf kann man es zumindest nachvollziehen.

Der Kunde hat auch umgehend eine Verbesserungsidee. Es ist nicht reines, deutsches Gemecker, sondern auch konstruktive Kritik. „Bei allem Respekt, aber Mettbrötchen in Plastik ist einer zu viel. Verkauft doch die Brötchen frisch über Eure Metzger, gern mit einem Euro mehr, aber das ist wirklich ekelhaft“, sagt der Finder des Angebots. Die Beschwerde erinnert an einen Bäckerei-Kunden, der beim Blick auf die Rechnung über Semmeln staunte.

Verpackungsmüll wie im Rewe auch Thema für die EU-Lebensmittelabfälle

Auch die EU vergibt immer wieder neue Auflagen, was Abfälle und Verpackungen angeht. Laut AFP entschieden zum Beispiel die Umweltminister, dass Lebensmittelabfälle für unter anderem Supermärkte bis 2030 um 30 Prozent reduziert werden sollen. Die Neuauflage der EU-Abfallrichtlinie geht nun in die Verhandlungen mit dem Europaparlament, die allerdings erst im Herbst beginnen dürften.

Strittig ist etwa, welches Jahr als Basisjahr für die Ziele im Lebensmittelbereich gilt: Die Kommission schlägt 2020 als Basiswert vor, mehrere EU-Länder halten das aufgrund der Corona-Pandemie für verzerrend. Abgeordnete des Parlaments hatten zudem eine Verschiebung auf 2035 ins Spiel gebracht.

Auf jeden EU-Bürger kommen jährlich rund 131 Kilogramm Lebensmittelabfälle – Berechnungen der Kommission zufolge einem Wertverlust von rund 132 Milliarden Euro. Pro Kopf werden in der EU jedes Jahr zudem zwölf Kilogramm an Kleidung und Schuhen weggeworfen. Nur gut ein Fünftel davon wird separat gesammelt, der Großteil landet häufig auf Müllhalden oder in Verbrennungsanlagen. (ank mit AFP-Material)

OTHER NEWS

48 minutes ago

Vor EM-Achtelfinale: ÖFB-Team übt schon Elfmeterschießen

48 minutes ago

BVB-Abschied fix: Aston Villa verpflichtet Maatsen

48 minutes ago

Nicht nur Schimmel: Überraschende Dinge zeigen, dass Lebensmittel schlecht sind

50 minutes ago

Seuchen-Ausbruch in Russen-Armee: Sie müssen verseuchtes Wasser trinken - Putin-Soldaten sterben an Cholera

50 minutes ago

Coman wird wohl Frankreichs EM-Camp verlassen

50 minutes ago

Zusammenstoß von Demonstranten und Polizei bei AfD-Parteitag in Essen

50 minutes ago

Mega-Wirbel um diese Werbung eines Bestatters

52 minutes ago

Achtung, Unwetter-Warnung: Hier knallt es heute richtig!

52 minutes ago

Wetter in Berlin aktuell: Gewitter mit Starkregen und Hagel drohen

56 minutes ago

Gefangenenaustausch: Wichtiger Vertreter der Krimtataren befreit

56 minutes ago

Fußball-EM 2024: Phänomen Eigentor – Interview mit dem Psychologen Joachim Hüffmeier

60 minutes ago

US-Wahl 2024: So log sich Trump durch die Debatte

60 minutes ago

Ob Löwenzahn, Unkraut oder Gemüse: Diese Pflanzen sind fast unbezwingbar

1 hour ago

Medien: Presserat verurteilt „Standard“ in der Causa Schilling

1 hour ago

Lösung für Digitalen Knoten Stuttgart in Sicht

1 hour ago

- Philipp Amthor (CDU) kritisiert: „Staatsangehörigkeitsgesetz ist einer der gravierendsten Fehler“

1 hour ago

Comeback von vergessenem "Wonder Woman"-Bösewicht in "Superman" bestätigt – aber mit einem anderen Marvel-Star in der Rolle

1 hour ago

Electrogenic DeLorean DMC-12 Elektro-Umbau: Endlich hat der DeLorean richtig Dampf!

1 hour ago

Lidl verkauft niedliche Spielfiguren für echte Dino-Fans

1 hour ago

Bundesliga: Bayern: Letzter Anlauf bei Wunschspieler - Türkei-Klub scharf auf Coman?

1 hour ago

Ticker zum AfD-Parteitag in Essen - Demonstranten umzingeln AfD-Delegierte - und blockieren alle Zufahrten zur Halle

1 hour ago

Zeckenbiss: Das beste Mittel gegen Parasiten ist ein einfaches Öl

1 hour ago

Getränkedeckel, Rente, Auto-Blackbox: Das ändert sich ab 1. Juli

1 hour ago

Formycon: Der neue Coup der Strüngmann-Zwillinge

1 hour ago

Kein Android mehr: Dieser Handy-Hersteller wendet sich jetzt ab

1 hour ago

Co-Trainer der U19: Beim Wiederaufstieg 2008 dabei: Ex-Fohlen kehrt als Coach nach Gladbach zurück!

1 hour ago

Donauinselfest und AC/DC-Konzert: Finanzpolizei treibt 440.000 Euro ein

1 hour ago

Sauerrahmschmarrn mit Marillenkompott

1 hour ago

Roland Kaiser: Kurz vor dem Erfurt-Konzert wird er ehrlich – DAS macht die Domstadt für ihn ganz besonders

1 hour ago

Ausgrabung in Pompeji zeigen, wie das Luxus-Leben der antiken Römer aussah

1 hour ago

Regierung versprach 100 neue Kassenärzte: Erst drei im Dienst

1 hour ago

Ich habe einen Tag als Uhrmacherin gearbeitet – das habe ich über Rolex, Patek Philippe und Breitling gelernt

1 hour ago

Schnecken im Garten einsammeln und dann? Expertin klärt auf

1 hour ago

Grabungen im Steinbruch: Wissenschaftler auf Entdeckungssuche

1 hour ago

BVB kassiert für Transfers heftige Kritikwelle

1 hour ago

Frankreich-Wahl: Wird Marine Le Pen von einer russischen Spionin beraten?

1 hour ago

US-Wahlen: Wird Biden ausgewechselt? Diese Optionen haben die Demokraten – und so realistisch sind sie

1 hour ago

Curvy Bademode: Diese 3 Trends für Bikinis & Badeanzüge in großen Größen lieben wir jetzt!

1 hour ago

Die 5 besten Smartphone-Halterungen fürs Fahrrad im Test

1 hour ago

90 Patagonia-Mitarbeiter müssen umziehen – oder werden entlassen