Neue Forschungsergebnisse Noch jahrzehntelang Vulkanausbrüche auf Island?

Ein aktiver Vulkan auf Island vor tiefstehender Sonne

Seit Monaten bebt die Erde unter Island, immer wieder reißen Erdspalten auf. Dabei strömt Lava auch in die besiedelten Gebiete der Insel. Forschende befürchten nun, dass die Ausbrüche erst der Anfang sein könnten.

Immer wieder brechen auf Island Vulkane aus - in den vergangenen Monaten kam es teils im Abstand von nur wenigen Wochen zu mehreren Eruptionen. Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge könnte es sich bei den Ausbrüchen aber erst um den Anfang einer noch jahrzehntelang anhaltenden Serie handeln.

Die im Fachblatt Terra Nova veröffentlichte Studie internationaler Forschender sieht dabei vor allem eine Bedrohung für die am dichtesten besiedelte Region des Landes sowie die dortige lebenswichtige Infrastruktur. In der Vergangenheit sorgten die Ausbrüche immer wieder für Schäden, teils rissen kilometerlange Erdspalten auf. Tausende Einwohner in den Ausbruchsgebieten wurden evakuiert.

Ausbrüche in dichter besiedelten Gebieten Islands

Im Jahr 2021 begann die Ausbruchsserie auf der Reykjanes-Halbinsel im Südwesten Islands, nur rund 55 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Reykjavik. Allein seit Dezember vergangenen Jahres kam es zu fünf größeren Vulkanausbrüchen. Dabei strömte Lava aus länglichen Rissen in der Erde hervor, einige Häuser wurden dabei von Lava erfasst.

In der betroffenen Region lebt ein Großteil der Bevölkerung der Nordatlantik-Insel. Zudem liegen dort der einzige internationale Flughafen und mehrere geothermische Kraftwerke, die Warmwasser und Strom für das Land liefern. Davor sei die Halbinsel knapp 800 Jahre größtenteils vulkanisch inaktiv gewesen, heißt es in der Studie.

Unterirdisches Magma-System vermutet

Für ihre Untersuchung haben die Forschenden Erdbebendaten der vergangenen drei Jahre ausgewertet und Lavaproben von mehreren Orten genommen. Sie verglichen das flüssige Gestein, das an verschiedenen Orten aus der Erde strömte, in Bezug auf die chemischen und physikalischen Eigenschaften. So wollten sie darauf schließen, ob es von der gleichen Magmakammer im Untergrund stammt oder aus Quellen verschiedenen Ursprungs.

Tatsächlich handelt es sich den Untersuchungen zufolge um Magma mit ähnlichen petrografischen Eigenschaften. Das lasse auf ein zusammenhängendes unterirdisches Magma-System schließen, schreiben die Forschenden. Gemeinsam mit den gesammelten seismischen Daten kommen sie zu dem Schluss, dass es sich um eine moderat große Magma-Ansammlung in einer Tiefe von etwa neun bis elf Kilometern handelt, die sich über eine Breite von zehn Kilometern erstreckt. Herausgebildet habe sie sich zwischen den Jahren 2002 und 2020.

Forschende befürchten lange Ausbruchsserie

Die Forschenden kamen letztendlich zu dem Schluss, dass die aktuelle Ausbruchsserie der Beginn einer langen Episode sein könnte. Wie lange die Serie wirklich andauern werde, ließe sich aber nicht eindeutig prognostizieren. "Die Natur ist nie regelmäßig", sagte Co-Autor Ilya Bindeman, Vulkanologe und Professor für Geowissenschaften an der Universität von Oregon in den USA. "Wir wissen nicht, wie lange und wie häufig sie in den nächsten zehn oder gar hundert Jahren anhalten wird. Es wird sich ein Muster herausbilden, aber die Natur weist immer Ausnahmen und Unregelmäßigkeiten auf."

Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken, also der tektonischen Plattengrenze, an der sich die nordamerikanische und die eurasische Platte auseinanderschieben. In Island kommt es deswegen häufig zu Vulkanausbrüchen, doch dauern die Ausbrüche der zentraler gelegenen Vulkane meist nur wenige Tage oder Wochen, so wie im Jahr 2010 der Ausbruch des Vulkangletschers Eyjafjallajökull.

OTHER NEWS

42 minutes ago

Medien: PSG bietet 250 Millionen für Lamine Yamal

50 minutes ago

In der Spitze rasante 445 km/h: Hyper-Sportwagen Bugatti Tourbillon kommt auf 1800 PS

50 minutes ago

Neue Schließungswelle bei Postbank in München: Anwohner schlägt Alarm - Welche Filialen betroffen sind

50 minutes ago

Lido Sounds: Dekadenz mit sozialpolitischer Note

50 minutes ago

Nach Dimmer und Uwakhonye: Nächster Verlängerungs-Doppelschlag bei der Gladbacher Zweitvertretung!

50 minutes ago

Kommentar: "Ski-Nation Österreich" im Fußball-Fieber

50 minutes ago

Können schlecht verzeihen: 3 Sternzeichen sind besonders nachtragend

56 minutes ago

Produktrückruf: In diesem Schokoriegel können sich Holzsplitter befinden

56 minutes ago

Horoskop heute: Diese 4 Sternzeichen gehen gerne neue Wege

56 minutes ago

Schulze wehrt sich weiter gegen Einschnitte im Entwicklungsbudget

56 minutes ago

Zahl der Einkommensmillionäre steigt

56 minutes ago

Peter Sloterdijk über Wahlen in Frankreich: „Man ist geradezu stolz darauf, unheilbar verstimmt zu sein“

56 minutes ago

Albtraum für Pendler: Diese Zug-Strecken werden gesperrt

56 minutes ago

Rauch-Ministerium lockt jetzt mit Gratis-Impfung

56 minutes ago

Sabitzer: "Das hat mich schon getroffen"

60 minutes ago

Vor EM-Achtelfinale: ÖFB-Team übt schon Elfmeterschießen

60 minutes ago

BVB-Abschied fix: Aston Villa verpflichtet Maatsen

60 minutes ago

Nicht nur Schimmel: Überraschende Dinge zeigen, dass Lebensmittel schlecht sind

1 hour ago

Seuchen-Ausbruch in Russen-Armee: Sie müssen verseuchtes Wasser trinken - Putin-Soldaten sterben an Cholera

1 hour ago

Coman wird wohl Frankreichs EM-Camp verlassen

1 hour ago

Zusammenstoß von Demonstranten und Polizei bei AfD-Parteitag in Essen

1 hour ago

Mega-Wirbel um diese Werbung eines Bestatters

1 hour ago

Achtung, Unwetter-Warnung: Hier knallt es heute richtig!

1 hour ago

Wetter in Berlin aktuell: Gewitter mit Starkregen und Hagel drohen

1 hour ago

Gefangenenaustausch: Wichtiger Vertreter der Krimtataren befreit

1 hour ago

Fußball-EM 2024: Phänomen Eigentor – Interview mit dem Psychologen Joachim Hüffmeier

1 hour ago

US-Wahl 2024: So log sich Trump durch die Debatte

1 hour ago

Ob Löwenzahn, Unkraut oder Gemüse: Diese Pflanzen sind fast unbezwingbar

1 hour ago

Medien: Presserat verurteilt „Standard“ in der Causa Schilling

1 hour ago

Lösung für Digitalen Knoten Stuttgart in Sicht

1 hour ago

- Philipp Amthor (CDU) kritisiert: „Staatsangehörigkeitsgesetz ist einer der gravierendsten Fehler“

1 hour ago

Comeback von vergessenem "Wonder Woman"-Bösewicht in "Superman" bestätigt – aber mit einem anderen Marvel-Star in der Rolle

1 hour ago

Electrogenic DeLorean DMC-12 Elektro-Umbau: Endlich hat der DeLorean richtig Dampf!

1 hour ago

Lidl verkauft niedliche Spielfiguren für echte Dino-Fans

1 hour ago

Bundesliga: Bayern: Letzter Anlauf bei Wunschspieler - Türkei-Klub scharf auf Coman?

1 hour ago

Ticker zum AfD-Parteitag in Essen - Demonstranten umzingeln AfD-Delegierte - und blockieren alle Zufahrten zur Halle

1 hour ago

Zeckenbiss: Das beste Mittel gegen Parasiten ist ein einfaches Öl

1 hour ago

Getränkedeckel, Rente, Auto-Blackbox: Das ändert sich ab 1. Juli

1 hour ago

Formycon: Der neue Coup der Strüngmann-Zwillinge

1 hour ago

Kein Android mehr: Dieser Handy-Hersteller wendet sich jetzt ab