Versteigerung : „Bond-King“ verdient 18 Millionen Dollar – mit Briefmarken

Der Star-Investor hat einen Teil seiner Briefmarken-Sammlung versteigert und dabei einen Rekord aufgestellt. Trotzdem geht die Zeit für Sammler zu Ende, wie er selbst sagt.

Bill Gross hat einst das Investmenthaus Pimco mitgegründet. Seinen Fonds führte er so erfolgreich, dass er an der Wall Street den Spitznamen „Bond-King“ erhielt, also Anleihekönig. Heute ist der mittlerweile 80-Jährige im Ruhestand und verwaltet nur noch sein eigenes Geld. In den Fokus der Öffentlichkeit rückte er am Wochenende trotzdem.

Gross hat am Freitag beim New Yorker Auktionshaus „Robert A. Siegel Auction Galleries“ 100 Briefmarken versteigert – und dabei 18,1 Millionen Dollar erlöst. Allein die 1-Cent-Briefmarke „Benjamin Franklin Z Grill“ ging für 4,4 Millionen Dollar weg.

Das ist neuer Rekord für eine US-Briefmarke. Der alte lag bei zwei Millionen Dollar aus dem vergangenen Jahr, berichtet die „Financial Times“. Von der Briefmarke Benjamin Franklin Z Grill gibt es nur zwei bekannte Exemplare, das andere ist im Besitz einer New Yorker Stadtbücherei.

Auch eine zweite Briefmarke knackte die Marke von einer Million Dollar. Die 15-Cent-Marke von Z Grill mit dem Konterfei des ehemaligen US-Präsidenten Abraham Lincoln kam für knapp 2,4 Millionen Dollar unter den Hammer.

Gross sammelte über viele Jahre Briefmarken. Angefangen hatte damit seine Mutter, die so sein College finanzieren wollte. Als sie die Sammlung verkaufen wollte, stellte sie aber fest, dass ihr Wert unter dem ursprünglichen Kaufpreis lag. „Meine Mutter hatte eine gute Idee, hat aber nicht die richtigen Briefmarken gekauft“, sagte Gross einmal.

Daraufhin begann er selbst eine Sammlung aufzubauen. Auf ihrem Höhepunkt galt sie als eine der komplettesten weltweit. Scott Trepel, Chef von Siegel Auctions, sagte der Nachrichtenagentur Bloomberg, einige Briefmarken seien so selten, dass es Generationen dauern könnte, bis sie wieder auftauchen.

Immer weniger Sammler rücken nach

Nun löst Gross die Sammlung peu à peu auf. Vor dem Verkauf sagte er: „Ich bin 80 Jahre alt, und es ist an der Zeit, die Sammlung an andere zukünftige Sammler zu übergeben.“ Schon vor diesem Wochenende hatte er bei Siegel Auctions Briefmarken im Wert von 24 Millionen Dollar verkauft, weitere 30 Millionen brachten Versteigerungen bei Shreves Philatelic Galleries ein.

Heute bietet Briefmarkensammeln aber wohl keinen Weg zum Reichtum – wie selbst Gross einräumt: „Ich denke auch, dass ein kleiner Nachteil darin besteht, dass das Briefmarkensammeln immer eine Funktion von Kindern und ihren Sammlern war, die später zu wohlhabenden Erwachsenen werden. Aber in diesem Fall glaube ich nicht, dass Kinder noch Briefmarken sammeln.“

Das führt zu einem Problem: Immer weniger Leute sammeln Briefmarken, während gleichzeitig immer mehr alte Sammlungen veräußert werden. Das führt zu einem Überangebot – solange man nicht einige der seltensten Briefmarken sein Eigen nennt wie Bill Gross.

Erstpublikation: 16.06.2024, 13:28 Uhr.

OTHER NEWS

25 minutes ago

ÖEHV-Männer starten gegen Slowakei in Olympia-Quali

25 minutes ago

AHS-Maturanten können statt VWA auch andere Arbeit erstellen

25 minutes ago

"Neues" Red Bull-Team geht auf Toursieg los - Haller dabei

25 minutes ago

550 Milliarden Dollar verbrannt: Nvidia schockt kurz mit Börsentalfahrt

25 minutes ago

Slowakei – Rumänien unter strenger Beobachtung – böse Erinnerungen werden wach

25 minutes ago

Seid lieb zueinander! Linz Tourismus setzt auf Harmonie und Glück to go

25 minutes ago

Seat winkt ab: Keine Zeit für VWs Billig-E-Auto

25 minutes ago

Erzbischof Georg Gänswein: „Exil war bittere persönliche Erfahrung“

25 minutes ago

„Markus Lanz“ am Mittwoch (26. Juni): Die Gäste heute Abend

25 minutes ago

Gewitterrisiko steigt - Wetterwechsel am Freitag

26 minutes ago

Neue Mautregelung in Deutschland: Werden Wohnmobile jetzt mautpflichtig?

26 minutes ago

Österreich bei der EM: Mutter, der Mann mit dem Gruppensieg ist da

26 minutes ago

Wie wird es wohl, wenn es mal richtig Sommer ist?

32 minutes ago

EM 2024: Bestätigt: Foden von englischer Nationalmannschaft abgereist

32 minutes ago

Rangnick gerührt: „Wenn 30.000 plötzlich singen“

32 minutes ago

Fußball-EM: Die EM der alten Männer

32 minutes ago

Hürzeler-Nachfolger perfekt

32 minutes ago

Achtelfinale der Europameisterschaf - „Die Schweiz hat gezeigt, dass Deutschland verwundbar ist“, meint Dänemarks Vestergaard

32 minutes ago

Serbiens EM-Aus: "Es ist nicht tragisch. Ich schäme mich nicht"

32 minutes ago

Sommer 2024: Die It-Shorts für alle, die ungern ihr Knie zeigen

32 minutes ago

Julian Assange: Mit Anzug und Krawatte back home in Australien

32 minutes ago

Sieg gegen die Niederlande - Rangnick jubelt – Österreich schießt sich sensationell zum Gruppensieg

32 minutes ago

Apple spart an der falschen Stelle: Jetzt zahlen MacBook-Nutzer den Preis

36 minutes ago

DB-Sparte soll mehr für Trassen zahlen Bald weniger Fernzüge der Deutschen Bahn?

36 minutes ago

Wirtschaftspolitik Nobelpreisträger warnen vor Wiederwahl Trumps

36 minutes ago

Scholz' Regierungserklärung "Wir müssen Zuversicht neu begründen"

36 minutes ago

Neue Forschungsergebnisse Noch jahrzehntelang Vulkanausbrüche auf Island?

36 minutes ago

Agrarpaket Berechtigte Enttäuschung der Bauern

36 minutes ago

Bahn zu Verspätungen bei EM "Wir verstehen den Unmut von Fans"

36 minutes ago

Kabinett stimmt für Entwurf Wer Terror im Netz gutheißt, soll gehen

39 minutes ago

Statt Portugal-Spiel heute im TV: Richtig fesselnder Historien-Thriller, den man immer wieder schauen kann

39 minutes ago

Kampf gegen Terror: Deutschland erleichtert Abschiebungen wegen Terror-Verherrlichung

39 minutes ago

Follower fassungslos: TV-Koch beschimpft EM-Reporterin aufs Übelste

39 minutes ago

Apple gibt Startschuss: Nach 2 Jahren machen iPhone-Nutzer endlich Kasse

39 minutes ago

Alexander Blessin soll neuer Trainer bei St. Pauli werden

39 minutes ago

Studie: Das verbirgt sich unter der Oberfläche der Sonne

39 minutes ago

EU: Sanktionen gegen Russlands Partner Belarus

39 minutes ago

Mett-Idee von Rewe widert Kunden an: „Mit Abstand das Schlimmste seit langem“

39 minutes ago

Haushaltsstreit: Zinswende dreht Deutschland den Geldhahn zu

48 minutes ago

Ein redseliger Taxifahrer, liebe Gruselwesen