Aral, Shell, Esso, Babboe, Sabine Döring – das war Montag, 17.6.2024

Jeden Abend sortieren wir die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages für Sie und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit Problemen für Tankstellenbetreiber, Kursverlusten für Adidas und einem Dämpfer für Accell.

aral, shell, esso, babboe, sabine döring – das war montag, 17.6.2024

Aral, Shell, Esso, Babboe, Sabine Döring – das war Montag, 17.6.2024

Kennen Sie Hydrotreated Vegetable Oil? Das ist ein klimafreundlicher Kraftstoff für Autos, hergestellt aus wasserstoffbehandelten alten Pflanzenölen und Fettresten – und es ist eine von einer ganzen Reihe an Herausforderungen, vor denen Deutschlands Tankstellenbetreiber derzeit stehen. Immer mehr solcher neuen Kraftstoffe gelangen an den Markt und fordern an Tankstellen ihren Platz. Firmen wie Aral, Shell oder Esso müssen daher umdisponieren. Zudem stehen weitere Veränderungen auf der Agenda, die den Tankstellenunternehmen das Leben immer schwerer machen. Ein Beispiel ist das kommende Aus für neue Verbrennerautos, das in der EU derzeit auf das Jahr 2035 terminiert ist, ein anderes die Pflicht zur Installation von Elektroladesäulen für Betreiber ab einer bestimmten Größe.

Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick als Newsletter. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Kein Wunder, dass sich viele Ölkonzerne aus dem Tankstellengeschäft zurückziehen. Von einem regelrechten Ausverkauf berichtet meine Kollegin Anna Driftschröer. Sie hat sich in der Branche umgehört und gibt einen Überblick über die Lage am deutschen Tankstellenmarkt – genau richtig zum Start der Urlaubssaison, in der viele wieder mehr Zeit auf Tankstellen verbringen, als ihnen eigentlich lieb ist.

Die Wirtschaftsnews des Tages:

    Wie viele andere chinesische Hersteller hat auch Nio Probleme, in Deutschland Fuß zu fassen. Ende vergangenen Jahres wurde Marius Hayler (55) als Deutschlandchef installiert, um das Geschäft in Gang zu bringen. Jetzt ist er schon wieder weg, wie mein Kollege Christoph Seyerlein berichtet. Haylers Mission ist gescheitert.

    Carl Zeiss Meditec hat die Investoren heute mit einer Gewinnwarnung geschockt, der Aktienkurs brach ein.

    Und auch bei Adidas standen die Papiere unter Druck: Schon am Wochenende war bekannt geworden, dass Manager und leitende Angestellte in China in einen Bestechungsskandal verwickelt sein könnten. Das Unternehmen geht den Vorwürfen nach.

    In Berlin gibt es einen Politskandal: In einem Brief hatten mehr als 100 Dozenten von mehreren Berliner Hochschulen im Mai die Räumung eines Protestcamps propalästinensischer Demonstranten an der Freien Universität Berlin kritisiert. Das Bildungsministerium unterzog diesen Brief einer rechtlichen Prüfung, veranlasst durch die Staatssekretärin Sabine Döring. Dafür wiederum gab es Kritik, weil der Brief durch die Meinungsfreiheit gedeckt sei. Auf Bitten von Bundeskanzler Olaf Scholz (66; SPD) zieht Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (56; FDP) in der Kontroverse nun Konsequenzen – und setzt Staatssekretärin Döring vor die Tür.

Warum Deutschland den Bach raufgeht:

Was sie an Deutschland so schätzt? Beantwortet heute Mina Saidze (30), KI- und Datenexpertin, Gründerin und Autorin, deren Eltern vor dem Krieg aus Afghanistan flohen und der Familie in Hamburg eine neue Heimat schufen: „Man muss nicht immer ins Bild passen, um seinen Weg zu gehen“, so Saidze. Ich finde, sie hat recht.

Die Zahl des Tages: 7

So viel Prozent mehr Lohn fordert die IG Metall von Christiane Benner (56) in den anstehenden Lohnverhandlungen für die Elektro- und Metallindustrie.

Damit Sie mitreden können:

    Der Skandal um brüchige Rahmen bei Lastenrädern des niederländischen Herstellers Babboe zieht weitere Kreise. Der Massenrückruf der Fahrräder belastet auch die Babboe-Mutter Accell. Die Ratingagentur Fitch beurteilt die Bonität von Accell mittlerweile nur noch mit „CCC-“. Sie stuft das Unternehmen damit bereits zum vierten Mal binnen einem Jahr herab, wie mein Kollege Lutz Reiche beobachtet hat.

    Mit der Ankündigung von Strafzöllen auf chinesische Elektroautos hat die EU-Kommission die Verantwortlichen in Peking offenbar verärgert; eine erste Antwort gibt jetzt: China hat seinerseits eine Antidumping-Untersuchung eingeleitet – was den Europäern das Elektroauto, ist den Chinesen das Schweinefleisch.

Meine Empfehlung für den Abend:

Unser Kolumnist Henrik Müller fühlt sich durch die jüngste Entwicklung in der europäischen Politik an die Zeiten vor zehn Jahren erinnert, als wegen der Schuldenkrise in Griechenland und anderen schwächelnden Südländern das Ende der Eurozone zu drohen schien. Aktuell ist es nicht der Süden, der Müller Sorgen bereitet, sondern der Nachbar im Westen: Bei den von Präsident Emmanuel Macron (46) angekündigten Neuwahlen könnten die Rechten in Frankreich die Macht übernehmen – mit fatalen Folgen, so Müller: Wenn Frankreich scheitert, scheitert Europa.

Beste Grüße

Ihr Christoph Rottwilm

PS: Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, um die wir uns journalistisch kümmern sollten? Wir freuen uns auf Ihre Post unter [email protected].

Diesen Newsletter finden Sie auch noch einmal auf unserer Website.

OTHER NEWS

24 minutes ago

ÖEHV-Männer starten gegen Slowakei in Olympia-Quali

24 minutes ago

AHS-Maturanten können statt VWA auch andere Arbeit erstellen

24 minutes ago

"Neues" Red Bull-Team geht auf Toursieg los - Haller dabei

25 minutes ago

550 Milliarden Dollar verbrannt: Nvidia schockt kurz mit Börsentalfahrt

25 minutes ago

Slowakei – Rumänien unter strenger Beobachtung – böse Erinnerungen werden wach

25 minutes ago

Seid lieb zueinander! Linz Tourismus setzt auf Harmonie und Glück to go

25 minutes ago

Seat winkt ab: Keine Zeit für VWs Billig-E-Auto

25 minutes ago

Erzbischof Georg Gänswein: „Exil war bittere persönliche Erfahrung“

25 minutes ago

„Markus Lanz“ am Mittwoch (26. Juni): Die Gäste heute Abend

25 minutes ago

Gewitterrisiko steigt - Wetterwechsel am Freitag

25 minutes ago

Neue Mautregelung in Deutschland: Werden Wohnmobile jetzt mautpflichtig?

25 minutes ago

Österreich bei der EM: Mutter, der Mann mit dem Gruppensieg ist da

25 minutes ago

Wie wird es wohl, wenn es mal richtig Sommer ist?

31 minutes ago

EM 2024: Bestätigt: Foden von englischer Nationalmannschaft abgereist

31 minutes ago

Rangnick gerührt: „Wenn 30.000 plötzlich singen“

31 minutes ago

Fußball-EM: Die EM der alten Männer

31 minutes ago

Hürzeler-Nachfolger perfekt

31 minutes ago

Achtelfinale der Europameisterschaf - „Die Schweiz hat gezeigt, dass Deutschland verwundbar ist“, meint Dänemarks Vestergaard

31 minutes ago

Serbiens EM-Aus: "Es ist nicht tragisch. Ich schäme mich nicht"

31 minutes ago

Sommer 2024: Die It-Shorts für alle, die ungern ihr Knie zeigen

31 minutes ago

Julian Assange: Mit Anzug und Krawatte back home in Australien

31 minutes ago

Sieg gegen die Niederlande - Rangnick jubelt – Österreich schießt sich sensationell zum Gruppensieg

31 minutes ago

Apple spart an der falschen Stelle: Jetzt zahlen MacBook-Nutzer den Preis

36 minutes ago

DB-Sparte soll mehr für Trassen zahlen Bald weniger Fernzüge der Deutschen Bahn?

36 minutes ago

Wirtschaftspolitik Nobelpreisträger warnen vor Wiederwahl Trumps

36 minutes ago

Scholz' Regierungserklärung "Wir müssen Zuversicht neu begründen"

36 minutes ago

Neue Forschungsergebnisse Noch jahrzehntelang Vulkanausbrüche auf Island?

36 minutes ago

Agrarpaket Berechtigte Enttäuschung der Bauern

36 minutes ago

Bahn zu Verspätungen bei EM "Wir verstehen den Unmut von Fans"

36 minutes ago

Kabinett stimmt für Entwurf Wer Terror im Netz gutheißt, soll gehen

39 minutes ago

Statt Portugal-Spiel heute im TV: Richtig fesselnder Historien-Thriller, den man immer wieder schauen kann

39 minutes ago

Kampf gegen Terror: Deutschland erleichtert Abschiebungen wegen Terror-Verherrlichung

39 minutes ago

Follower fassungslos: TV-Koch beschimpft EM-Reporterin aufs Übelste

39 minutes ago

Apple gibt Startschuss: Nach 2 Jahren machen iPhone-Nutzer endlich Kasse

39 minutes ago

Alexander Blessin soll neuer Trainer bei St. Pauli werden

39 minutes ago

Studie: Das verbirgt sich unter der Oberfläche der Sonne

39 minutes ago

EU: Sanktionen gegen Russlands Partner Belarus

39 minutes ago

Mett-Idee von Rewe widert Kunden an: „Mit Abstand das Schlimmste seit langem“

39 minutes ago

Haushaltsstreit: Zinswende dreht Deutschland den Geldhahn zu

48 minutes ago

Ein redseliger Taxifahrer, liebe Gruselwesen