Dramatisches Panorama, scharfe Reden, demonstrative Geschlossenheit

Der erste Tag der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock war geprägt von Reden mehrerer Oberhäupter. Sie betonten den Zusammenhalt und das internationale Gesetz.

Der erste Tag auf dem Bürgenstock neigt sich vor prächtigen, aber stark bewölkten Panorama dem Ende zu. Es gab eindringliche, jeweils drei Minuten lange Reden von Präsidenten und Premierministern aus zahlreichen Ländern – gerade von solchen, die in der Vergangenheit ebenfalls Probleme und Krieg mit Russland hatten.

Auch Finnlands Präsident Alexander Stubb wählte starke Worte: «Wir haben eine 1300 Kilometer lange Grenze zu Russland … Russland ist im Zweiten Weltkrieg in Finnland einmarschiert, wir haben zehn Prozent unseres Territoriums verloren, darunter auch das Land, in dem meine Grosseltern und mein Vater geboren wurden.»

Rishi Sunak: «Warum hat Russland Angst?»

dramatisches panorama, scharfe reden, demonstrative geschlossenheit

Grossbritanniens Premier Rishi Sunak fragte, weshalb sich Putin vor einer Friedenskonferenz fürchtet.

Er habe die Bomben gesehen, die russische Soldaten auf Kinderspielplätzen platziert hatten. «Es gibt keine Rechtfertigung für so etwas. Es gibt keine Rechtfertigung für nukleare Drohungen und die Lebensmittelsicherheit von Millionen von Menschen zu bedrohen.»

Mark Rutte: «Putin ist in Panik”

Auf die Frage von 20 Minuten, ob es einen Geist des Bürgenstocks gäbe, antwortete der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte: «Ja, den gibt es. Und zwar, dass heute über 90 Staaten anwesend sind.» Und das Zeichen wirke laut Rutte: «Putin ist in Panik, das zeigt der lächerliche Friedensvorschlag von gestern.»

Bundespräsidentin Viola Amherd und der ukrainische Präsident hatten die Konferenz am Samstagmittag gemeinsam eröffnet. «Ich glaube, dass hier auf dem Gipfel Geschichte geschrieben wird», sagte Wolodimir Selenski. «Alles, was bei diesem internationalen Treffen vereinbart werde, sei «Teil des friedensstiftenden Prozesses», betonte er.

Zweite Konferenz mit Russland?

An den bis Sonntag dauernden Gesprächen in der Schweiz nehmen Vertreter aus insgesamt 92 Ländern teil. Russland ist nicht vertreten. Moskau hatte kein Interesse und war auch nicht eingeladen worden. China als wichtiger Verbündeter Moskaus ist ebenfalls nicht dabei.

dramatisches panorama, scharfe reden, demonstrative geschlossenheit

Auch US-Vize-Präsidentin Kamala Harris wohnte dem Gipfel bei. Russland und China sind dagegen nicht vertreten.

Der ukrainische Präsident sagte mit Blick darauf: Er werde Russland erst einen Vorschlag für eine mögliche Beendigung des Krieges vorlegen, wenn sich die internationale Gemeinschaft darauf geeinigt habe. «Wir müssen gemeinsam entscheiden, was ein gerechter Frieden für die Welt bedeutet und wie er dauerhaft erreicht werden kann.»

Andri Yermak, der Leiter des ukrainischen Präsidialamtes, hatte zudem erklärt, dass die Ukraine und ihre Partner die Möglichkeit prüften, Russland zu einem zweiten Friedensgipfel einzuladen, wenn der gemeinsame Einladungsplan fertig sei: «Wir suchen nach einer Gelegenheit, diesen Plan dem Vertreter Russlands vorzustellen. Wir denken, dass dies auf dem zweiten Gipfel geschehen kann.»

Drei Punkte im Fokus

Ziel der Konferenz, die bis Sonntag dauern wird, ist die Verständigung auf eine internationale Grundlage für mögliche Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland. Dabei stehen drei Punkte im Fokus: Nukleare Sicherheit, die Getreideexporte aus der Ukraine sowie die Kriegsgefangenen und die von Russland aus der Ukraine entführten Kinder.

Das zweitägige Treffen in der Schweiz findet unmittelbar im Anschluss an den G7-Gipfel in Italien statt, bei dem die Staats- und Regierungschefs der Ukraine ihre anhaltende Unterstützung und 50 Milliarden Dollar als Kredithilfe zugesagt hatten.

OTHER NEWS

5 hrs ago

Erstes Training noch ohne Audi und Peter Sauber: Spannung in Barcelona – Briatore (74) ist zurück

5 hrs ago

Zermatt wegen Hochwasser von der Aussenwelt abgeschnitten: «Die Feuerwehr ist überall präsent»

5 hrs ago

Bizarre Kopfverzierung: Forscher lösen Fossil-Rätsel

5 hrs ago

Nach der SNB-Zinssenkung: So viel Zins bekommst du noch bei deiner Bank

5 hrs ago

Ghanaischer Internationaler zum FC St. Gallen

6 hrs ago

Überschwemmungen und Erdrutsche im Wallis – Bahnverkehr nach Zermatt ist eingestellt

7 hrs ago

Barcelona will alle Ferienwohnungen abschaffen

7 hrs ago

Heftiger Niederschlag: Zermatt kämpft mit starkem Hochwasser

7 hrs ago

In der Zuger Innenstadt: Junges Paar geht mit Kleinkind und Kinderwagen auf Diebestour

7 hrs ago

Umweltverbände einigen sich mit Grimsel-Betreibern

7 hrs ago

Verstappen wechselt für den Spanien GP auf den vierten und letzten Motor der Saison

7 hrs ago

Verletzungsgefahr: Die Schweiz erwartet gegen Deutschland eine Rutschpartie

8 hrs ago

Im Team von Marlen Reusser: Olympiasiegerin van der Breggen gibt ihr Comeback

8 hrs ago

Schweizer Banken trennen sich von russischen Kunden: Die Bankeinlagen haben sich seit 2021 mehr als halbiert

8 hrs ago

Fallen an der EM wirklich so viele Eigentore oder täuscht das Gefühl?

8 hrs ago

Journalistin fragte nach Kriegsmüdigkeit in der Ukraine – nun antwortet dieser Soldat

8 hrs ago

Alcaraz echauffiert sich über strenge Zeitregel

8 hrs ago

Die Vispa tritt über die Ufer – so sieht es gerade in Zermatt aus

8 hrs ago

TCS-Ratgeber: Gilt das allgemeine Fahrverbot für Velos?

8 hrs ago

Schär trainiert im Team, Vargas individuell

9 hrs ago

Winterthur zahlte Mega-Sanierung: Villen-Wohnung für 5430 Franken – so bescheiden sind Küche und Bad

9 hrs ago

Bill Kaulitz spricht über Krebsdiagnose

9 hrs ago

Liv Mahrer tritt aus der Parteileitung aus

9 hrs ago

Gewalt in Bus und Bahn: Bund soll für besseren Schutz im ÖV sorgen

9 hrs ago

«Marken werden verschwinden»

9 hrs ago

Die EU bremst chinesische Autohersteller mit Importzöllen aus. Doch Spaniens Regierung öffnet ihnen Tür und Tor

9 hrs ago

Mountainbike-Star Flückiger vor Paris-Hauptprobe in Crans-Montana: «Ich muss mich nicht für Olympia-Selektion rechtfertigen»

9 hrs ago

Orsato pfeift letztes Gruppenspiel der Schweiz

9 hrs ago

Italiener zurück in Formel 1: Briatore wird Berater bei Alpine

9 hrs ago

Potenzial von 280'000 Vollzeitstellen: Firmen klagen über Fachkräftemangel – aber ignorieren Mütter

9 hrs ago

US-Milliardär spendet Trump 50 Millionen Dollar – auch Kennedy und Biden kassieren

9 hrs ago

Er wollte nur schnell seinen Hut holen: Italienischer Ferienort rätselt über mysteriöses Verschwinden von Badegast (43)

9 hrs ago

3000 Franken pro Nacht: Taylor Swift sorgt für hohe Airbnb-Preise

10 hrs ago

Wegen Zahlungssystem kann WC-Putzkraft kaum arbeiten

10 hrs ago

Orban will EU «wieder gross machen»

10 hrs ago

«Wir benötigen die Mitarbeitenden im Betrieb»: Walliser Chemie-Firma streicht Freitage für Beerdigungen

10 hrs ago

Zerstörtes Vertrauen: Katholisches Newsportal wechselt gesamten Vorstand aus

10 hrs ago

Werner M. (72) bei guter Gesundheit aufgefunden

10 hrs ago

US-Medien: Megaspende für Trumps Wahlkampf

10 hrs ago

Sie treffen ins eigene Tor und werden zum Häufchen Elend