Russisches Militär simuliert Atomwaffen-Einsatz und Raketenabschuss

Sorge vor Eskalation

Russisches Militär simuliert Atomwaffen-Einsatz und Raketenabschuss

Das russische Militär führt Übungen mit taktischen Atomwaffen durch. Ein alarmierendes Signal an den Westen inmitten des Ukraine-Kriegs.

Moskau – Das russische Militär hat während Übungen den Einsatz taktischer Atomwaffen und den Abschuss elektronisch simulierter Raketen getestet, teilte das Moskauer Verteidigungsministerium mit. Diese Übungen wurden laut dem Verteidigungsministerium Russlands als Reaktion auf „provokative Äußerungen und Drohungen“ westlicher Länder durchgeführt, die die Ukraine unterstützen.

Russische Armee simuliert verdeckte Manöver und Raketenabschüsse

Russische Truppen, die an Übungen der nicht-strategischen Nuklearstreitkräfte teilnahmen, absolvierten „Kampftrainingsaufgaben für verdeckte Operationen“ und führten „elektronische Raketenstarts gegen simulierte feindliche Ziele“ durch, teilte die russische Regierung am Donnerstag mit. Das veröffentlichte Video zeigt angeblich die Übungen sowohl an Land als auch auf See. Bereits am Mittwoch hatte das Verteidigungsministerium ein anderes Video veröffentlicht, das Übungen mit dem mobilen Kurzstreckenraketensystem Iskander-M zeigt. Die Echtheit dieser Clips konnte von Quellen wie Newsweek jedoch nicht verifiziert werden.

russisches militär simuliert atomwaffen-einsatz und raketenabschuss

Ukraine-Krieg: Ein russisches Atom-U-Boot testet den Abschuss einer Interkontinentalrakete

Russlands Atomwaffenübungen intensivieren sich: Belarus in neuer Phase einbezogen

Die jüngsten Atomwaffenübungen finden seit Wochen statt. Diese Woche begann die zweite Phase, die nun auch Belarus einschließt, wo einige russische taktische Atomwaffen stationiert sind. Russland kündigte an, dass die Lieferung dieser Waffen an Belarus im Herbst 2023 abgeschlossen sei. Die russischen Staatsmedien hatten die Übungen Anfang Mai angekündigt und das Verteidigungsministerium mit den Worten zitiert, sie seien eine Antwort auf westliche Drohungen gegen Russland.

Der anhaltende Krieg in der Ukraine, der seit über zwei Jahren andauert, hat die Beziehungen zwischen Russland und den westlichen Ländern auf einen Tiefpunkt gebracht. Russische Politiker wie der ehemalige Präsident Dmitri Medwedew erwähnen häufig die Möglichkeit eines Atomkriegs, wenn es nötig sei. Einige Moderatoren und Gäste des russischen Staatsfernsehens fordern sogar Atomschläge gegen Länder wie die USA und Großbritannien, die die Ukraine unterstützen.

Ukrainekrieg intensiviert Debatte um Atomwaffen in UN und NATO

UN-Generalsekretär António Guterres betonte im September 2022, dass die einst unvorstellbare Idee eines Atomkonflikts wieder zum Diskussionsthema geworden sei. Innerhalb der NATO verfügen nur wenige Länder über eigene Atomwaffen, doch mehrere europäische Stützpunkte beherbergen taktische Atomwaffen der USA. Im April deutete der polnische Präsident Andrzej Duda an, dass Warschau im Rahmen der Nato-Politik der „nuklearen Teilhabe“ bereit sei, US-Atomwaffen aufzunehmen. (jek)

OTHER NEWS

1 hour ago

Bären abwehren: So schützen Sie sich auf Wanderungen

1 hour ago

SPÖ ortet „Abhörschutz“ an Tür des FPÖ-Landesrats

1 hour ago

Dänen halten minimalistisches England bei 1:1 in Schach

1 hour ago

Ifo verdoppelt Wachstumsprognose für Deutschland - "Langsam aus der Krise"

1 hour ago

Studie sieht beliebtes Getränk als Risikofaktor für Darmkrebs bei jungen Menschen

1 hour ago

„Absolut fantastisch“: Schottland-Fans sind begeistert von Deutschland

1 hour ago

"Also bitte!" DFB-Star Füllkrug mit Smartphone-Beweis

1 hour ago

Nordkoreanische Soldaten übertraten wieder Grenze

1 hour ago

So sieht die EM-Maske von Kylian Mbappé nach dem Nasenbruch aus

1 hour ago

Das beste Pasta-Gericht der Welt ist …

1 hour ago

Österreich gegen Polen: Es steht sehr viel mehr auf dem Spiel als nur das Achtelfinale

1 hour ago

Bier-Preis-Skandal auf Fanmeile

1 hour ago

Was würde eine Zuckersteuer für Softdrinks bringen?

1 hour ago

Habeck an der Grenze zu Nordkorea, zeitgleich wird geschossen

1 hour ago

Der Exorzist: Neuverfilmung von Mike Flanagan erscheint 2026

1 hour ago

Schalke: Sam wird Co-Trainer von Geraerts

2 hrs ago

Ein Niederländer, der den Ball flach hält

2 hrs ago

Unwetter in Brandenburg am Freitag: Gewitter, Hagel und Tornados

2 hrs ago

VW: Bittere Nachrichten zum EM-Trikot – ausgerechnet die Mitarbeiter des Autobauers trifft es hart

2 hrs ago

Dortmund: Kurz vor Spiel Türkei – Portugal ist alles klar – Fans müssen ordentlich blechen!

2 hrs ago

Mit Methanol versetzt: Dutzende Menschen sterben nach Konsum von gepanschtem Schnaps in Indien

2 hrs ago

Joshua Kimmich: »Enttäuscht« und »getroffen« über FC Bayern während Coronapandemie

2 hrs ago

Dunkle Geheimnisse aus der Kindheit: Dieser Thriller wird Fans der Charlotte-Link-Bücher wach halten

2 hrs ago

800 Jahre Bitterfeld: Da wohnen Menschen!

2 hrs ago

Bis zu 5€! Am Donauinselfest gibt's nun Klo-Pauschalen

2 hrs ago

Italien – Spanien: Das perfekte Spiel existiert nic… Oh!

2 hrs ago

Warnung vor heftigen Unwettern und glühender Hitze

2 hrs ago

1:1 gegen Dänemark: England kommt nicht in die Gänge

2 hrs ago

So will Viktor Orban Olaf Scholz von seiner EU-Treue überzeugen

2 hrs ago

Norwegen, Schweden und Finnland richten Transportkorridor für Militär ein

2 hrs ago

"Mehr netto": So will Neos-Chefin unser Gehalt ändern

2 hrs ago

UEFA-Ärger! Mbappe darf die Maske nicht tragen

2 hrs ago

„Spielermaterial“: Breyer ermahnt Mertesacker und Kramer

2 hrs ago

Die 100 besten Musiker aller Zeiten: The Four Tops – Essay von Smokey Robinson

2 hrs ago

„Bridgerton“-Finale sorgt für Krach unter Fans: „Dieses Chaos war vorhersehbar“

2 hrs ago

Flugzeugbauer Boeing sollen die Flügel gestutzt werden

2 hrs ago

IT-Sicherheit: Neue Sicherheitslücke bei Huawei Home-Router

2 hrs ago

Pep-Schützling schaut im Bett liegend EM und lobt umstrittenen DFB-Star: „Einer der Besten“

2 hrs ago

PS5 VR: Brille, Controller & Specs der PlayStation VR2

2 hrs ago

Nicht auf der Höhe mit Spanien: Italien ist "wütend"