EM 2024: Frankreichs Upamecano lässt mit Aussage zu Bayern-Zukunft aufhorchen

em 2024: frankreichs upamecano lässt mit aussage zu bayern-zukunft aufhorchen

Dayot Upamecano tritt mit Frankreich bei der EM 2024 an.

Dayot Upamecano hat ein paar schwere Monate beim FC Bayern hinter sich. Galt der Verteidiger im Abwehrzentrum der Münchener in der Hinrunde noch als gesetzt, so büßte er diesen Status im Laufe der Rückrunde ein.

Sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League verursachte Upamecano entscheidende Elfmeter, flog zudem vom Platz. Eric Dier und Matthijs de Ligt nutzten die Gunst der Stunde, zogen in der Hackordnung am Franzosen vorbei.

So schlecht die vergangenen Monate für Upamecano auch gelaufen sind, den Sprung in Frankreichs EM-Kader hat er doch geschafft. Tatsächlich scheint er in der Abwehr sogar gesetzt zu sein.

Dayot Upamecano hält sich mit Bekenntnis zum FC Bayern zurück

Am Montagabend startet der Vizeweltmeister in Düsseldorf gegen Österreich in das Turnier, will dann den ersten Schritt in Richtung des ersten EM-Titels seit 2000 gehen.

Noch ist das Zukunftsmusik, ebenso wie die kommende Saison. Zu letzterem hat sich Upamecano im Gespräch mit der französischen Zeitung "L'Équipe" dennoch geäußert.

Ob er den FC Bayern in diesem Sommer verlassen werde, wurde er gefragt. "Wir werden sehen. Es ist einer der größten Klubs Europas, ich habe aber mit noch niemandem gesprochen. Ich konzentriere mich erstmal auf die EM, wir werden nach dem Turnier sprechen", gab Upamecano vielsagend zu Protokoll.

Höre hier den Trailer des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

Der Franzose galt wochenlang als Verkaufskandidat, seit der Anstellung von Vincent Kompany scheint sich der Wind aber gedreht zu haben. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge würde der Belgier den Abwehrspieler gerne halten, stattdessen lieber andere abgeben.

Upamecano hat seine Bayern-Fehler analysiert

"Er ist ein Verteidiger, den ich sehr gemocht habe", sagte Upamecano über seinen neuen Trainer, der in Diensten von Manchester City jahrelang einer der weltbesten Abwehrspieler war. "Bisher habe ich aber noch nicht mit ihm gesprochen."

Meldung

Der Bayern-Profi blickte in dem Gespräch auch auf die abgelaufene Spielzeit zurück. Seine Platzverweise führte er dabei als Knackpunkte auf. "Es war eine komplizierte Situation, aber ich habe nie aufgegeben."

Stattdessen habe Upamecano "weiter gearbeitet" und seine "Fehler bei den Roten Karten analysiert". Die Belohnung erfolgte in Form der Nominierung für die EM 2024. Und die Belohnung könnte in der kommenden Spielzeit auch beim FC Bayern folgen, falls Neu-Trainer Kompany tatsächlich wieder voll auf ihn setzen sollte.

・Auch interessant: EM 2024: TV-Experte Kramer korrigiert ZDF-Moderator Breyer wegen Detail

・Vegane Sahne und weniger Fleisch: DFB-Spieler passen Essgewohnheiten an

・Wolff Fuss: Magenta-Kommentator über das Schottland-Spiel und das DFB-Team

OTHER NEWS

1 hour ago

Ifo verdoppelt Wachstumsprognose für Deutschland - "Langsam aus der Krise"

1 hour ago

Studie sieht beliebtes Getränk als Risikofaktor für Darmkrebs bei jungen Menschen

1 hour ago

„Absolut fantastisch“: Schottland-Fans sind begeistert von Deutschland

1 hour ago

"Also bitte!" DFB-Star Füllkrug mit Smartphone-Beweis

1 hour ago

Nordkoreanische Soldaten übertraten wieder Grenze

1 hour ago

So sieht die EM-Maske von Kylian Mbappé nach dem Nasenbruch aus

1 hour ago

Das beste Pasta-Gericht der Welt ist …

1 hour ago

Österreich gegen Polen: Es steht sehr viel mehr auf dem Spiel als nur das Achtelfinale

1 hour ago

Bier-Preis-Skandal auf Fanmeile

1 hour ago

Was würde eine Zuckersteuer für Softdrinks bringen?

1 hour ago

Habeck an der Grenze zu Nordkorea, zeitgleich wird geschossen

1 hour ago

Der Exorzist: Neuverfilmung von Mike Flanagan erscheint 2026

1 hour ago

Schalke: Sam wird Co-Trainer von Geraerts

2 hrs ago

Ein Niederländer, der den Ball flach hält

2 hrs ago

Unwetter in Brandenburg am Freitag: Gewitter, Hagel und Tornados

2 hrs ago

VW: Bittere Nachrichten zum EM-Trikot – ausgerechnet die Mitarbeiter des Autobauers trifft es hart

2 hrs ago

Dortmund: Kurz vor Spiel Türkei – Portugal ist alles klar – Fans müssen ordentlich blechen!

2 hrs ago

Mit Methanol versetzt: Dutzende Menschen sterben nach Konsum von gepanschtem Schnaps in Indien

2 hrs ago

Joshua Kimmich: »Enttäuscht« und »getroffen« über FC Bayern während Coronapandemie

2 hrs ago

Dunkle Geheimnisse aus der Kindheit: Dieser Thriller wird Fans der Charlotte-Link-Bücher wach halten

2 hrs ago

800 Jahre Bitterfeld: Da wohnen Menschen!

2 hrs ago

Bis zu 5€! Am Donauinselfest gibt's nun Klo-Pauschalen

2 hrs ago

Italien – Spanien: Das perfekte Spiel existiert nic… Oh!

2 hrs ago

Warnung vor heftigen Unwettern und glühender Hitze

2 hrs ago

1:1 gegen Dänemark: England kommt nicht in die Gänge

2 hrs ago

So will Viktor Orban Olaf Scholz von seiner EU-Treue überzeugen

2 hrs ago

Norwegen, Schweden und Finnland richten Transportkorridor für Militär ein

2 hrs ago

"Mehr netto": So will Neos-Chefin unser Gehalt ändern

2 hrs ago

UEFA-Ärger! Mbappe darf die Maske nicht tragen

2 hrs ago

„Spielermaterial“: Breyer ermahnt Mertesacker und Kramer

2 hrs ago

Die 100 besten Musiker aller Zeiten: The Four Tops – Essay von Smokey Robinson

2 hrs ago

„Bridgerton“-Finale sorgt für Krach unter Fans: „Dieses Chaos war vorhersehbar“

2 hrs ago

Flugzeugbauer Boeing sollen die Flügel gestutzt werden

2 hrs ago

IT-Sicherheit: Neue Sicherheitslücke bei Huawei Home-Router

2 hrs ago

Pep-Schützling schaut im Bett liegend EM und lobt umstrittenen DFB-Star: „Einer der Besten“

2 hrs ago

PS5 VR: Brille, Controller & Specs der PlayStation VR2

2 hrs ago

Nicht auf der Höhe mit Spanien: Italien ist "wütend"

3 hrs ago

Netzausbau: Deutschland kann sich Kauf von Netzbetreiber Tennet nicht leisten

3 hrs ago

RTL-Kommentator eskaliert bei EM im TV und sorgt für Lacher

3 hrs ago

Xbox Series X und Series S: Dieser Discounter hat jetzt den besten Deal