Rückenwind durch KI: Diese Aktie hat laut Experten 26% Potenzial

rückenwind durch ki: diese aktie hat laut experten 26% potenzial

Rückenwind durch KI: Diese Aktie hat laut Experten 26% Potenzial

Investing.com - In einer sich rasant verändernden Welt, in der Cyberangriffe zur neuen Normalität werden, rückt nun ein Unternehmen ins Rampenlicht: Varonis Systems (NASDAQ:VRNS). JPMorgan (NYSE:JPM) prognostiziert für die zweite Hälfte des Jahres 2024 ein Comeback des Datensicherheitsunternehmens. Doch was macht Varonis so besonders und warum sollten Anleger jetzt ein Auge auf diese Aktie werfen?

Die US-Bank JPMorgan hat die Aktie von Varonis Systems in einer am Freitag vorliegenden Notiz von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 50 auf 54 Dollar angehoben. Daraus ergibt sich ein Renditepotenzial von etwa 26 % gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag. Die Aktie von Varonis hat sich in diesem Jahr überwiegend seitwärts bewegt, während viele andere Unternehmen im Bereich der Datensicherheit Rückschläge hinnehmen mussten. Diese relative Stärke deutet laut JPMorgan auf eine überzeugende Kaufgelegenheit hin. "Wir sehen ein attraktives Setup für die Aktie in der zweiten Jahreshälfte. Die Erwartungen bleiben angemessen, die Nachfrage nach Datensicherheit beschleunigt sich und es könnte mehrere Rückenwinde geben", so die Experten in ihrer Mitteilung.

  • In eigener Sache: Werden Sie Teil von InvestingPro und nutzen Sie unsere KI-Börsenstrategien und Tools für nur 8,10 Euro im Monat (unter 30 Cent pro Tag!). Mit 10 % Rabatt auf die 1-Jahres-Pro-Mitgliedschaft. KLICKEN SIE HIER und seien Sie bestens vorbereitet für den nächsten Bullenmarkt!

Ein Blick hinter die Kulissen von Varonis Systems

Varonis Systems, gegründet im Jahr 2005, hat sich auf Datensicherheits- und Analyse-Software spezialisiert. Das Unternehmen hilft Organisationen dabei, ihre sensiblen Daten zu schützen, indem es Einblicke in den Datenzugriff und die Datenbewegungen innerhalb des Unternehmens bietet. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Vermeidung von Datenschutzverletzungen, der Sicherstellung von Datenkonformität und der Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit.

Besonders im Fokus steht die kürzlich eingeführte Software für Managed Data Detection and Response (MDDR). Diese Innovation könnte sich laut der US-Bank als Wachstumstreiber erweisen und zur Stärkung der Marktposition von Varonis beitragen. Zudem sehen die Analysten auch Potenzial durch den Einsatz künstlicher Intelligenz, der ab 2025 weiteren Rückenwind verschaffen könnte.

JPMorgans Perspektive: Optimismus trotz Herausforderungen

Die Analysten von JPMorgan sehen aber noch weitere Gründe für ihren Optimismus bezüglich Varonis. Zum einen erwarten sie eine Beschleunigung der Nachfrage nach Datensicherheitslösungen in der zweiten Jahreshälfte 2024, getrieben durch steigende Sicherheitsbedrohungen und regulatorische Anforderungen. Zum anderen könnten "Erneuerungskatalysatoren" im dritten und vierten Quartal zusätzlichen Aufwind geben.

Ein weiterer Faktor, der Varonis in eine vorteilhafte Position bringe, sei die zunehmende Bedrohung durch Ransomware-Angriffe, so JPMorgan. Prognosen zufolge könnte es bis 2031 alle zwei Sekunden zu einer Sicherheitsverletzung kommen, ein drastischer Anstieg im Vergleich zu 2021, als solche Angriffe alle 11 Sekunden stattfanden. Angesichts dieser alarmierenden Entwicklung müssten Unternehmen verstärkt in Datensicherheit investieren, um sich vor den wachsenden Bedrohungen zu schützen, erwartet die US-Bank.

"Wir sehen Varonis als eines der am besten positionierten Unternehmen an, um mit einer Best-of-Breed-Datensicherheitsplattform von der Nachfrage nach Datensicherheit zu profitieren", so die Experten von JPMorgan weiter.

Positive Geschäftsentwicklung und Marktmeinung

Die jüngsten Quartalsergebnisse von Varonis haben die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das Unternehmen meldete einen Verlust von nur 3 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 114 Millionen Dollar, während die Schätzungen bei einem Verlust von 9 Cents pro Aktie und einem Umsatz von 113,6 Millionen Dollar lagen.

Aktuell beobachten 20 Analysten die Aktie von Varonis auf Investing.com. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 51,65 Dollar, was einem Renditepotenzial von 20,6 % entspricht. Von diesen Analysten empfehlen 11 die Aktie zu kaufen, 8 sagen "halten" und nur 1 rät zum Verkauf.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

OTHER NEWS

1 hour ago

Ifo verdoppelt Wachstumsprognose für Deutschland - "Langsam aus der Krise"

1 hour ago

Studie sieht beliebtes Getränk als Risikofaktor für Darmkrebs bei jungen Menschen

1 hour ago

„Absolut fantastisch“: Schottland-Fans sind begeistert von Deutschland

1 hour ago

"Also bitte!" DFB-Star Füllkrug mit Smartphone-Beweis

1 hour ago

Nordkoreanische Soldaten übertraten wieder Grenze

1 hour ago

So sieht die EM-Maske von Kylian Mbappé nach dem Nasenbruch aus

1 hour ago

Das beste Pasta-Gericht der Welt ist …

1 hour ago

Österreich gegen Polen: Es steht sehr viel mehr auf dem Spiel als nur das Achtelfinale

1 hour ago

Bier-Preis-Skandal auf Fanmeile

1 hour ago

Was würde eine Zuckersteuer für Softdrinks bringen?

1 hour ago

Habeck an der Grenze zu Nordkorea, zeitgleich wird geschossen

1 hour ago

Der Exorzist: Neuverfilmung von Mike Flanagan erscheint 2026

1 hour ago

Schalke: Sam wird Co-Trainer von Geraerts

2 hrs ago

Ein Niederländer, der den Ball flach hält

2 hrs ago

Unwetter in Brandenburg am Freitag: Gewitter, Hagel und Tornados

2 hrs ago

VW: Bittere Nachrichten zum EM-Trikot – ausgerechnet die Mitarbeiter des Autobauers trifft es hart

2 hrs ago

Dortmund: Kurz vor Spiel Türkei – Portugal ist alles klar – Fans müssen ordentlich blechen!

2 hrs ago

Mit Methanol versetzt: Dutzende Menschen sterben nach Konsum von gepanschtem Schnaps in Indien

2 hrs ago

Joshua Kimmich: »Enttäuscht« und »getroffen« über FC Bayern während Coronapandemie

2 hrs ago

Dunkle Geheimnisse aus der Kindheit: Dieser Thriller wird Fans der Charlotte-Link-Bücher wach halten

2 hrs ago

800 Jahre Bitterfeld: Da wohnen Menschen!

2 hrs ago

Bis zu 5€! Am Donauinselfest gibt's nun Klo-Pauschalen

2 hrs ago

Italien – Spanien: Das perfekte Spiel existiert nic… Oh!

2 hrs ago

Warnung vor heftigen Unwettern und glühender Hitze

2 hrs ago

1:1 gegen Dänemark: England kommt nicht in die Gänge

2 hrs ago

So will Viktor Orban Olaf Scholz von seiner EU-Treue überzeugen

2 hrs ago

Norwegen, Schweden und Finnland richten Transportkorridor für Militär ein

2 hrs ago

"Mehr netto": So will Neos-Chefin unser Gehalt ändern

2 hrs ago

UEFA-Ärger! Mbappe darf die Maske nicht tragen

2 hrs ago

„Spielermaterial“: Breyer ermahnt Mertesacker und Kramer

2 hrs ago

Die 100 besten Musiker aller Zeiten: The Four Tops – Essay von Smokey Robinson

2 hrs ago

„Bridgerton“-Finale sorgt für Krach unter Fans: „Dieses Chaos war vorhersehbar“

2 hrs ago

Flugzeugbauer Boeing sollen die Flügel gestutzt werden

2 hrs ago

IT-Sicherheit: Neue Sicherheitslücke bei Huawei Home-Router

2 hrs ago

Pep-Schützling schaut im Bett liegend EM und lobt umstrittenen DFB-Star: „Einer der Besten“

2 hrs ago

PS5 VR: Brille, Controller & Specs der PlayStation VR2

2 hrs ago

Nicht auf der Höhe mit Spanien: Italien ist "wütend"

3 hrs ago

Netzausbau: Deutschland kann sich Kauf von Netzbetreiber Tennet nicht leisten

3 hrs ago

RTL-Kommentator eskaliert bei EM im TV und sorgt für Lacher

3 hrs ago

Xbox Series X und Series S: Dieser Discounter hat jetzt den besten Deal