„Tutto Gas“ entschärft: Lignano will heuer mit strengen Vorschriften durchgreifen

„tutto gas“ entschärft: lignano will heuer mit strengen vorschriften durchgreifen

„Tutto Gas“ entschärft: Lignano will heuer mit strengen Vorschriften durchgreifen

Schon im vergangenen Jahr sorgten strengere Vorschriften für ein etwas ruhigeres Pfingsten in Lignano. Es gab frühere Sperrstunden, der Verkauf von Flaschen und Dosen war verboten – eine Ausnahme stellten nur Tischbedienungen dar. Und sogar Wassermelonen durften nicht mehr verkauft werden, sie wurden gerne mit Alkohol gefüllt. Vereinzelt sah man das beim letzten Pfingsten jedoch trotzdem noch.

„Bikini-Verbot“ auch zu Pfingsten

Schlechte Nachrichten gab es auch für (Kurzzeit-)Verliebte in Lignano: Der Strand, auf dem im Dunkeln durchaus gerne abseits des Trubels geknutscht wurde, war nachtsüber nur sehr eingeschränkt zu besuchen. All dies habe sich bewährt und werde in diesem Jahr dementsprechend wieder so praktiziert, hieß es vonseiten der Stadtverwaltung.

Für Aufregung sorgte vor Kurzem allerdings eine neue Regelung, die vor wenigen Wochen verlautbart wurde und nicht nur zu Pfingsten, sondern generell gelten soll: Abseits des Strandes, der Promenade und des Hafenbereichs muss man sich nun „angemessen“ kleiden, ein Flanieren nur in Bikini oder Badehose ist verboten.

Probleme bei Herbergssuche

Im Vorfeld hörte man immer wieder von Problemen bei der Herbergsfindung, was an zwei Gründen zu liegen schien: Erstens generell an der enormen Auslastung, zweitens an der Taktik mehrerer Hoteliers, am Pfingstwochenende nur noch an Familien zu vermieten. Daher ist damit zu rechnen, dass noch mehr Party-Gäste kommen, die in den bisherigen Buchungszahlen noch gar nicht aufscheinen – auch in den vergangenen Jahren gab es nicht wenige, die in Autos schliefen oder die Nächte gar durchfeierten und erst am Vormittag am Strand den Schlaf nachholten.

Doch auch in diesem Bereich gibt es Einschränkungen: Wohnmobile werden nicht mehr frei entlang der Straßen parken können, das Übernachten im Freien mit Zelt oder Schlafsack wird nicht erlaubt sein. Und nach 1 Uhr ist die Musik in den Lokalen verboten, sodass ein Durchfeiern ebenso schwieriger werden dürfte.

Unterstützung durch Kärntner Polizei

Um die Einhaltung der Vorschriften zu kontrollieren, werden die italienischen Carabinieri nicht nur von privaten Sicherheitsleuten unterstützt, sondern auch von deutschsprachigen Polizisten aus Südtirol. Zusätzlich sind von Donnerstag bis Montag zwei Polizisten aus Kärnten vor Ort. Ihre Aufgabe wird es insbesondere sein, zwischen den einheimischen Polizisten und den deutschsprachigen Partygästen zu vermitteln.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Deutschland schlägt Schottland zum EM-Auftakt: Heißt nicht mehr Mannschaft, ist dafür eine

2 hrs ago

Eine folgenschwere Verwechslung

2 hrs ago

ARD-Mediathek feiert Mega-Erfolg! Ersetzt sie jetzt Netflix?

2 hrs ago

DFB-Team: Gündogan zum Verlieben - die Angreifer überragen: Deutschland in der Einzelkritik

2 hrs ago

US-Militär schickt Jagd-U-Boot vor kubanische Küste

2 hrs ago

„Pfui!“-Zettel an Nachbar endet sogar mit „Hoffmann von Fallersleben“-Zitat

2 hrs ago

Alarmstufe 3: Feuer wütete in Wiener Gemeindebau

2 hrs ago

Münchner Marienplatz vor EM-Start fest in schottischer Hand

2 hrs ago

Ganz neuer Bayern-Zoff: Schon wieder Unruhe: Trainer schießt nach scharfer Kritik öffentlich zurück

2 hrs ago

Fußball-EM 2024: Stimmen zum deutschen Auftaktsieg – »Das ist ein überragender Auftakt«

2 hrs ago

"Schlechter Cocktail": Schottland hat "zu viele Dinge falsch gemacht"

2 hrs ago

Gündogan gibt Entwarnung - und mahnt

2 hrs ago

Niedersachsen beim Strom erstmals klimaneutral

2 hrs ago

Er ermöglichte Freiheit

2 hrs ago

EURO 2024: Traumstart für Deutschland gegen Schottland

2 hrs ago

Drei Prozent mehr Verurteilungen 2023 in Österreich

3 hrs ago

USD/TRY-Prognose: Machen Sie sich auf einen weiteren Absturz der türkischen Lira gefasst

3 hrs ago

Losgelöster EM-Auftaktsieg: Das DFB-Team zeigt eindrucksvoll, dass es bereit ist

3 hrs ago

Konstante im deutschen Tor - Neuer sorgt beim EM-Auftakt gleich für zwei kuriose Rekorde

3 hrs ago

Die Reaktionen zum 5:1 von Deutschland gegen Schottland

3 hrs ago

Wolfgang Joop: Ehemann äußert sich nach besorgniserregendem GNTM-Auftritt

3 hrs ago

EM 2024: İlkay Gündoğan äußert sich nach DFB-Sieg zu Horror-Foul

3 hrs ago

Temu, Shein & Co : Druck aus China: Handel vor „größter Veränderung seiner Geschichte“

3 hrs ago

Ligaportal-Saisonbilanz SK Austria Klagenfurt: MG-Hattrick und weiter Nr. 1 in Kärnten

3 hrs ago

Rangnick im EURO-Tunnel: "Müssen auf uns schauen"

3 hrs ago

5:1! Deutschland gelingt idealer Start in Heim-EM

3 hrs ago

Flugsicherheit: GPS-Spoofing macht Fliegen unsicherer – über 10.000 Störungen 2023

3 hrs ago

Hochwasserschutz in NRW: Grünen-Minister Oliver Krischer fordert Enteignung

3 hrs ago

Vizetitel für Penzberger: Showdown bei der bayerischen Vereinsmeisterschaft der U15 Beachvolleyballer

3 hrs ago

DFB-Gala: Einer ragt mit Note 1 heraus

3 hrs ago

„Technisch glaubwürdige Erklärungen“: Iran baut sein Atomprogramm weiter aus

3 hrs ago

Fußball-Kunst: Welches EM-Design aus Berlin-Prenzlauer Berg kommt

3 hrs ago

„Der Prozentsatz derer, die AfD wählen, ist stark gestiegen“

3 hrs ago

EM 2024: EM 2024: Kuriose Szene bei Choreo vor Eröffungsspiel

3 hrs ago

Jetzt können "House of the Dragon"-Fans aufatmen

3 hrs ago

Kommentar: Dieses DFB-Team kann Europameister werden

3 hrs ago

Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau: EU-Staaten einig über Start

3 hrs ago

Mit dieser neuen Koalition rückt Südafrika in Reichweite für den Westen

3 hrs ago

Nach der Europawahl: Die EU darf sich vom Rechtsruck nicht lähmen lassen

3 hrs ago

Deutsche Justiz muss Ratzingers Erben nicht ermitteln