ARD-Mediathek feiert Mega-Erfolg! Ersetzt sie jetzt Netflix?

ard-mediathek feiert mega-erfolg! ersetzt sie jetzt netflix?

Die Serie „Oderbruch“ war für die ARD ein Riesenerfolg.

Seit Januar zeigt die ARD und ihre Mediathek die Thriller-Serie „Oderbruch“ und verzeichnet damit einen vollen Erfolg. Hunderttausende Menschen haben sich allein für die Serie in der Mediathek einen Account angelegt – und das, obwohl die Serie eine Altersbeschränkung hat. Läuft die ARD-Mediathek damit jetzt Netflix den Rang ab? So klingen die Verantwortlichen zumindest im Gespräch mit dem Mediendienst DWDL.

Dass deutsches Fernsehen mit US-Produktionen mithalten kann, dass wissen wir spätestens seit dem Netflix-Serienerfolg „Dark“. Die Macher wurden für Netflix gleich fürs nächste Projekt engagiert. Doch das mystische, mehrsprachige „1899“ wurde sofort wieder abgesetzt – sehr zum Entsetzen der Fans!

Bedeutete das das Ende deutscher Streaming-Erfolge? Die ARD glaubte offenbar nicht dran. Mit den US-Amerikanern von CBS Television Studios veröffentlichten sie im Januar die Krimi-Serie „Oderbruch“: Hoher Produktionswert, hochwertiges Drehbuch – großer Erfolg! Mit der Serie füllten sie eine Marktlücke und erfüllten das Bedürfnis der gestrandeten „Dark“-Fans nach einer deutschen Thriller-Serie, die auf internationaler Bühne mithalten kann.

Die Serie spielt in dem gleichnamigen Brandenburger Dorf, wo ein Berg aus menschlichen und tierischen Leichen gefunden wird, mit Opfern aus mehreren Jahrzehnten. Über die polnische Grenze hinweg ermittelt Felix Kramer (ebenfalls bekannt aus „Dark“), und merkt, dass die Gründe für die Morde übernatürlicher Natur sein könnten.

Die Investition hat sich ausgezahlt: Elf Millionen Abrufe hatte „Oderbruch“ in der ARD-Mediathek, und das, obwohl Leute sich extra einen Account erstellen mussten, um ihr Alter zu bestätigen. Die Serie ist nämlich erst ab 16. Das machte den Zuschauern aber nichts aus. 500.000 neue Accounts hat die Mediathek zu verzeichnen, nur wegen „Oderbruch“! „Das hat kein Programm bislang geschafft und neue Maßstäbe gesetzt“, meint Christoph Pellander, verantwortlich für die Redaktion und das Programm-Management der ARD-Mediathek.

ard-mediathek feiert mega-erfolg! ersetzt sie jetzt netflix?

Die Serie „1899“ wurde von Netflix nach der ersten Staffel abgesetzt, die Serienmacher sind darum zur ARD-Mediathek gewechselt.

Die ARD-Mediathek startet immer mehr durch. Laut Thomas Schreiber, seit 2021 Geschäftsführer bei der ARD Degeto Film, war es bisher immer schwer, mit der Mediathek Menschen unter 50 zu erreichen. Das wollen sie jetzt mit der Mediathek ändern. Und das Konzept geht auf: Die ersten Monate von 2024 waren nach eigenen Angaben die bislang erfolgreichsten für die ARD-Mediathek, nicht zuletzt dank „Oderbruch“. Die konnte laut Schreiber „Menschen jeden Alters aktivieren“.

Jetzt muss die ARD-Mediathek ihre jungen Nutzer nur noch an sich binden. Die Strategie? Klingt erst mal einfach: Dafür sorgen, dass ein beauftragtes Programm auch produziert wird. Einfach, aber effizient. Denn genau da versagt Streaming-Konkurrent Netflix immer mehr. Zuschauer beklagen sich, dass sie Netflix-Serien gar nicht mehr anfangen wollen, weil selbst erfolgreiche Serien mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell wieder abgesetzt werden.

Die ARD Degeto sei da verlässlicher. So verspricht Pellander: „Wir konzentrieren uns auf uns und ziehen nicht vor Drehstart den Stecker, weil Algorithmen nicht passen oder sich eine Ausrichtung ändert.“ Der Erfolg zeigte sich am Beispiel von „Oderbruch“ sofort. Denn Fans der Serien „Dark“ und „1899“ wurden von Netflix enttäuscht – und liefen sofort zur ARD-Mediathek über.

Außerdem hat der Streamingdienst so einiges in der Hinterhand: „Wir haben auch in der Pandemie, mit Ausnahme eines Films im Norden Afrikas, alle Projekte realisiert und auch dann gedreht, als andere abgewartet haben.“ Bleibt also abzuwarten, was die ARD-Mediathek in nächster Zeit veröffentlicht, und ob die Konkurrenz da ins Schwitzen kommt.

Die ARD-Mediathek wird über die Rundfunkgebühren finanziert, kostet also nichts extra. Netflix finanziert sich über ein mehrstufiges Abo-Modell: Das Basis-Modell mit Werbung kostet knapp 5 Euro im Monat, Standard knapp 14 Euro und Premium 20 Euro im Monat.

Was meinen Sie – macht die ARD-Mediathek Netflix jetzt ernsthafte Konkurrenz? Schauen Sie gerne Filme und Serien aus der Mediathek? Schicken Sie uns Ihre Meinung an [email protected]. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten! â–

OTHER NEWS

29 minutes ago

Neue Su-34 aus Nowosibirsk: Russlands „Frontbomber“ erhalten Verstärkung

29 minutes ago

Meldestelle: Vorfälle gegen Sinti und Roma verdoppelt

29 minutes ago

Tarifkonflikt in der Gebäudereinigung: Gewerkschaft fordert bis zu 30 Prozent mehr Geld

29 minutes ago

EM 2024: Kylian Mbappé fällt wohl für das Spiel gegen die Niederlande aus

34 minutes ago

Ukraine-Krieg aktuell: Neue Analyse macht Wladimir Putins drastischen Flotten-Verlust deutlich

34 minutes ago

Wanderwitz hat ausreichend Stimmen für ersten Schritt zu AfD-Verbotsantrag

34 minutes ago

Achtung! Am Dienstag laufen nur zwei Spiele der Europameisterschaft

34 minutes ago

Dänische Fußballer lehnen höhere Bezahlung ab – für Gleichstellung mit den Frauen

35 minutes ago

Erhöhte Arbeitszeit: Wie Griechenland mit einer 6-Tage-Woche den Fachkräftemangel bekämpft

35 minutes ago

Energiewende: VDE arbeitet an neuen Anschlussregeln

35 minutes ago

Keine Zeit? Die Faule-Leute-Lasagne rettet dein Abendessen

35 minutes ago

Formel 1: Antonellis Ausnahmegenehmigung: „Zukunft“ von Mercedes

35 minutes ago

Italien: "Hitzehölle" mit bis zu 42 Grad erwartet

35 minutes ago

IG Metall: Vorstand will in Metall- und Elektroindustrie sieben Prozent mehr Lohn fordern

35 minutes ago

Unwetter mit heftigen Gewittern in Hessen erwartet

35 minutes ago

Plan soll Anfang Juli stehen - Ampel-Streit um Haushalt - das sind jetzt die fünf größten Knackpunkte

35 minutes ago

Heizung austauschen: Wann sich der teure Schritt lohnt

35 minutes ago

Erneut Tourist tot in Griechenland aufgefunden

35 minutes ago

Deutschland rutscht in wichtiger Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit weiter ab – Autoren der Studie kritisieren Ampel

38 minutes ago

Fallout: Die komplette Timeline der Endzeit – Todd Howard beendet kontroverse Diskussionen

42 minutes ago

Nicolò Bulega voll des Lobes für Toprak Razgatlioglu: „Er war auf einem anderen Level in Misano; BMW hat sich stark verbessert und er ist ein großartiger Champion“

42 minutes ago

Bericht: Serhou Guirassy hat Entscheidung über seine Zukunft getroffen

42 minutes ago

Fast vergessenes Verbrechen: Als Nazis Leopold Cahn holten

42 minutes ago

Kroate fällt für Rest der EM aus

46 minutes ago

„Bridgerton“: Staffelfinale deutet spannende Netflix-Zukunft an – für Benedict und Francesca

46 minutes ago

Wechselwunsch offenbar hinterlegt: Köln-Star vor dem Abflug

46 minutes ago

„Wollen die Leute das noch sehen?“ - Regina Halmich vs. Stefan Raab: Die Boxweltmeisterin teilt ihre Bedenken

46 minutes ago

Über 100 Stunden Spielzeit: RPG-Legende auf der Switch jetzt 60 Prozent günstiger

46 minutes ago

DIY: Wie du eine Schultüte für dein Kind bastelst & sie befüllst

46 minutes ago

Die Rosenheim-Cops: Große Jubiläumsfolge zum Start der neuen Folgen!

46 minutes ago

Umbruch und Säuberung im Kreml - Putin entlässt Beamte und setzt Verwandte ein

46 minutes ago

Xbox Series X und Series S: Das sind die derzeit besten Deals für Konsole und Bundle

46 minutes ago

EM-Sieg laut Datenanalyse - Alle KI-Modelle sind sich einig - für den EM-Titel kommt nur ein Team in Frage

46 minutes ago

Wladimir Putin: Wie gefährlich Putins Geheim-Deal mit Nordkorea-Kim wirklich wird

46 minutes ago

Türkis-grüne Stimmung am Tiefpunkt: ÖVP sagt Ministerrat ab

46 minutes ago

Van der Bellen unterfertigt ab 9. Juli keine Posten mehr

46 minutes ago

Money Money Money: „Abba“-Konzert zugunsten der Weßlinger Nachbarschaftshilfe brachte über 10.000 Euro

46 minutes ago

75 Jahre Luftbrücke Berlin: Die Rosinenbomber sind zurück in Deutschland

46 minutes ago

"House of the Dragon": Horror-Szene wurde für Staffel 2 verändert

46 minutes ago

Low Carb: Kohlrabisuppe mit Hackfleisch cremig und köstlich