Die Woche in Europa: Ukraine im diplomatischen Rampenlicht, Nachwehen der Europawahl

die woche in europa: ukraine im diplomatischen rampenlicht, nachwehen der europawahl

Der französische Präsident Emmanuel Macron nach der Stimmabgabe bei der Europawahl, Sonntag, 9. Juni 2024 in Le Touquet-Paris-Plage, Nordfrankreich.

Es war eine Woche intensiver diplomatischer Aktivitäten für die Ukraine.

Präsident Wolodymyr Selenskyj reiste zur Konferenz über den Wiederaufbau des Landes in Berlin, zum G7-Gipfel in Italien und zu einem globalen Friedensgipfel in der Schweiz.

In Berlin rief er zu kurzfristiger Hilfe bei der Reparatur des ukrainischen Stromnetzes und zu langfristigen Investitionen in das Energiesystem des Landes auf und erneuerte seine Forderungen nach mehr Hilfe bei der Abwehr russischer Raketenangriffe.

Ein trotziger Selenskyj bedankte sich bei den deutschen Abgeordneten des Bundestages für ihre anhaltende Unterstützung und machte deutlich, was er von Kompromissen mit Moskau hält - und das ist so gut wie nichts:

"Russland muss für die Aggression des Krieges zur Rechenschaft gezogen werden. Russland muss die Trümmer beseitigen. Russland muss für alle Schäden, die in unserem Land entstanden sind, aufkommen. (...) Wir werden nicht zulassen, dass Russland weiterhin mit seiner Verachtung für das Leben durch Europa marschiert."

Auf europäischer Ebene scheint die Unterstützung für die Ukraine gesichert zu sein, da bei den Europawahlen die gleichen zentristischen Parteien die Mehrheit erlangten.

Politisches Erdbeben in Frankreich

Gleichzeitig haben die Wähler, wie erwartet, die extreme Rechte gestärkt, insbesondere in Frankreich.

Die Partei Nationale Rallye von Marine Le Pen erzielte spektakuläre Zugewinne und rückte näher an die Macht in Paris heran.

Dieses politische Erdbeben veranlasste Präsident Emmanuel Macron, in wenigen Wochen Neuwahlen auszurufen.

Einige Beobachter halten dies für ein riskantes Unterfangen.

Doch Macron rief die gemäßigten Kräfte auf, sich gegen die Extreme auf der rechten und linken Seite zu vereinen:

"Ich bin überzeugt, dass einige unter den Sozialdemokraten, den Radikalen (Mitte-Links), den Grünen, den Christdemokraten, den Erben von Charles de Gaulle (Mitte-Rechts) und im weiteren Sinne viele unserer Mitbürger und politischen Führer, die sich nicht von den Extremen vertreten fühlen (...), mit ihren Führern zusammenarbeiten könnten, um ein neues Projekt aufzubauen."

Die Ereignisse dieser Woche kommentiert für uns Jacob Kirkegaard, Senior Fellow beim German Marshall Fund und dem Peterson Institute for International Economics.

Euronews: Die Mitte hat die Europawahlen gewonnen, und ihre Parteien haben eine solide Mehrheit behalten. Was können wir jetzt erwarten, wird es zur Tagesordnung übergehen?

Kirkegaard: Ich denke, es wird so gut wie normal weitergehen. Ich denke zum Beispiel, dass der Prozess der Auswahl des nächsten Führungsteams, also der Präsidentschaften der Kommission, des Rates, des Hohen Vertreters usw., recht schnell vonstatten gehen wird. Ich denke, dass dies recht schnell gehen wird, angeführt von der Wiederernennung von Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin, unterstützt durch die Tatsache, dass die EVP gut abgeschnitten hat und die CDU in Deutschland gut abgeschnitten hat.

Euronews: Der eigentliche Schock war natürlich, dass Emmanuel Macron in wenigen Wochen vorgezogene Neuwahlen angekündigt hat. Was erwarten Sie, was dort passieren wird?

Kirkegaard: Die Ironie dabei ist, dass ausgerechnet die Europawahl auf einigen nationalen Ebenen so hohe Wellen geschlagen hat, in erster Linie natürlich in Frankreich. Wir befinden uns jetzt in einer Zeit der akuten Unsicherheit für Frankreich. Die französischen Parlamentswahlen werden in zwei Runden durchgeführt. Das macht es sehr schwer, Vorhersagen zu treffen. Das macht diese Parteikoalitionsvereinbarungen zu einem so wichtigen Faktor.

Das komplette Interview mit Jacob Kirkegaard können Sie im obigen Video Player sehen.

OTHER NEWS

33 minutes ago

Tennis: Koepfer in Halle im Achtelfinale

33 minutes ago

Ukraine erbeutet erstmals einen russischen Schildkröten-Panzer

34 minutes ago

Fan wacht Stunden nach Abpfiff in leerem Stadion auf

34 minutes ago

Kawasaki Z 900 RS 2025: Kawasaki Z 900 RS – neue Farben

34 minutes ago

Neue Su-34 aus Nowosibirsk: Russlands „Frontbomber“ erhalten Verstärkung

34 minutes ago

Meldestelle: Vorfälle gegen Sinti und Roma verdoppelt

34 minutes ago

Tarifkonflikt in der Gebäudereinigung: Gewerkschaft fordert bis zu 30 Prozent mehr Geld

34 minutes ago

EM 2024: Kylian Mbappé fällt wohl für das Spiel gegen die Niederlande aus

39 minutes ago

Ukraine-Krieg aktuell: Neue Analyse macht Wladimir Putins drastischen Flotten-Verlust deutlich

39 minutes ago

Wanderwitz hat ausreichend Stimmen für ersten Schritt zu AfD-Verbotsantrag

39 minutes ago

Achtung! Am Dienstag laufen nur zwei Spiele der Europameisterschaft

39 minutes ago

Dänische Fußballer lehnen höhere Bezahlung ab – für Gleichstellung mit den Frauen

40 minutes ago

Erhöhte Arbeitszeit: Wie Griechenland mit einer 6-Tage-Woche den Fachkräftemangel bekämpft

40 minutes ago

Energiewende: VDE arbeitet an neuen Anschlussregeln

40 minutes ago

Keine Zeit? Die Faule-Leute-Lasagne rettet dein Abendessen

40 minutes ago

Formel 1: Antonellis Ausnahmegenehmigung: „Zukunft“ von Mercedes

40 minutes ago

Italien: "Hitzehölle" mit bis zu 42 Grad erwartet

40 minutes ago

IG Metall: Vorstand will in Metall- und Elektroindustrie sieben Prozent mehr Lohn fordern

40 minutes ago

Unwetter mit heftigen Gewittern in Hessen erwartet

40 minutes ago

Plan soll Anfang Juli stehen - Ampel-Streit um Haushalt - das sind jetzt die fünf größten Knackpunkte

40 minutes ago

Heizung austauschen: Wann sich der teure Schritt lohnt

40 minutes ago

Erneut Tourist tot in Griechenland aufgefunden

40 minutes ago

Deutschland rutscht in wichtiger Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit weiter ab – Autoren der Studie kritisieren Ampel

43 minutes ago

Fallout: Die komplette Timeline der Endzeit – Todd Howard beendet kontroverse Diskussionen

47 minutes ago

Nicolò Bulega voll des Lobes für Toprak Razgatlioglu: „Er war auf einem anderen Level in Misano; BMW hat sich stark verbessert und er ist ein großartiger Champion“

47 minutes ago

Bericht: Serhou Guirassy hat Entscheidung über seine Zukunft getroffen

47 minutes ago

Fast vergessenes Verbrechen: Als Nazis Leopold Cahn holten

47 minutes ago

Kroate fällt für Rest der EM aus

51 minutes ago

„Bridgerton“: Staffelfinale deutet spannende Netflix-Zukunft an – für Benedict und Francesca

51 minutes ago

Wechselwunsch offenbar hinterlegt: Köln-Star vor dem Abflug

51 minutes ago

„Wollen die Leute das noch sehen?“ - Regina Halmich vs. Stefan Raab: Die Boxweltmeisterin teilt ihre Bedenken

51 minutes ago

Über 100 Stunden Spielzeit: RPG-Legende auf der Switch jetzt 60 Prozent günstiger

51 minutes ago

DIY: Wie du eine Schultüte für dein Kind bastelst & sie befüllst

51 minutes ago

Die Rosenheim-Cops: Große Jubiläumsfolge zum Start der neuen Folgen!

51 minutes ago

Umbruch und Säuberung im Kreml - Putin entlässt Beamte und setzt Verwandte ein

51 minutes ago

Xbox Series X und Series S: Das sind die derzeit besten Deals für Konsole und Bundle

51 minutes ago

EM-Sieg laut Datenanalyse - Alle KI-Modelle sind sich einig - für den EM-Titel kommt nur ein Team in Frage

51 minutes ago

Wladimir Putin: Wie gefährlich Putins Geheim-Deal mit Nordkorea-Kim wirklich wird

51 minutes ago

Türkis-grüne Stimmung am Tiefpunkt: ÖVP sagt Ministerrat ab

51 minutes ago

Van der Bellen unterfertigt ab 9. Juli keine Posten mehr