Kommentar zu Einbürgerungsreform: Wie die Ampel Deutschland spaltet und schwächt

kommentar zu einbürgerungsreform: wie die ampel deutschland spaltet und schwächt

Farben der Freiheit

Kaum fehlen eine Million Ausländer in der Statistik, wird kräftig eingebürgert? Nein, so ist es nicht. Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts ist seit Langem geplant und tritt nun in Kraft. Sie soll der Integration dienen – und wird wie kaum ein anderes Projekt der Ampel das Land spalten, Identität und Zusammenhalt schwächen und die Sicherheit gefährden.

Die Beschleunigung der Einbürgerung in einer Zeit immer noch weitgehend ungehemmter Einwanderung und die großzügige Zulassung mehrerer Staatsangehörigkeiten erhöhen eine fragwürdige Anziehungskraft Deutschlands weiter und zerstören das soziale Gefüge.

Man muss sich entscheiden

Mehr noch, die schon länger hier ansässigen Deutschen, jene in letzter Zeit nicht Eingewanderten, werden zu Bürgern zweiter Klasse. Anders als die neuen Deutschen haben sie kein Herkunftsland als potentielles Refugium oder als Ersatzschutzmacht, so fernliegend diese Möglichkeit heute bisweilen erscheinen mag. Eigentlich ein Fall für das große neue Berufsbild der Antidiskriminierungsbeauftragten.

In einer Zeit, in der man sich mehr als früher zwischen freiheitlicher rechtsstaatlicher Demokratie und autoritärer Herrschaft entscheiden muss, in der in Europa wieder Krieg herrscht und für das eigene Land gestorben wird und ferne Konflikte hierzulande ausgetragen werden, lockert die Zentralmacht Europas das Band zu ihren Bürgern und höhlt so das eigene Fundament aus.

In einer Zeit, in der Loyalität gefragt ist, und zwar nicht mit einem anonymen Gebilde, sondern mit Demokratie, Gewaltenteilung und Menschenrechten, gefällt sich die Regierung dieses Landes in Beliebigkeit.

Eindeutigkeit und Stolz sind allenfalls mit Blick auf das pinkfarbene Trikot oder die Regenbogenfahne spürbar. Aber auch das ist ein Missverständnis. Die Farben der Freiheit und Vielfalt und der Herrschaft des Rechts sind Schwarz, Rot, Gold.

Darunter sollte man sich auch jenseits von sportlichen Großveranstaltungen versammeln können – egal ob man sich politisch als links oder rechts verortet. Und dazu sollte sich auch jeder mögliche Neubürger eindeutig bekennen.

OTHER NEWS

38 minutes ago

Ex-ÖFB-Teamspieler unterschreibt bei Bundesliga-Klub

38 minutes ago

Top-Anwältin will mit „Liste Gaza“ in Nationalrat

43 minutes ago

Zum ersten Mal seit 16 Jahren stellt Boeing nicht seine charakteristischen Jets aus

43 minutes ago

Denis Sidorenko ist tot: Todesursache Fenstersturz? Belarus-Diplomat (48) überraschend gestorben

43 minutes ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 59: Ersatzverkehr zwischen Traunstein und Waging

43 minutes ago

Neues Gesicht bei "Bares für Rares": Dieser Händler begeistert nun die Zuschauer

43 minutes ago

Warum kauft der LVMH-Milliardär Bernard Arnault dieses Pariser Restaurant mit mittelmäßigen Bewertungen?

45 minutes ago

Tiny House statt Garage: So schuf sich eine Familie einen 38 Quadratmeter großen Rückzugsort in der Natur

51 minutes ago

„Elli - Ungeheuer geheim“: Filmkritik zum deutschen Zeichentrickfilm

51 minutes ago

TSV Hartberg holt Rückkehrer und zwei junge Steirer ins Boot

51 minutes ago

Boot mieten ohne Führerschein: neue Knallhart-Regeln auf Mallorca

53 minutes ago

Kantersieg für Rapid im ersten Testspiel gegen Herzogenburg

59 minutes ago

SK Rapid feiert zweistelligen Testspielsieg zum Vorbereitungsstart

59 minutes ago

Wegen Alexander Bommes: „Gefragt – Gejagt“-Jäger flüchtet aus dem Studio

59 minutes ago

Nokia kauft in Milliardendeal Netzwerkhersteller Infinera

59 minutes ago

VfB leiht Krätzig vom FC Bayern aus

59 minutes ago

SK Austria Klagenfurt gewinnt ersten Sommer-Probegalopp zweistellig

59 minutes ago

FC Schalke 04: Wirbel um Ex-Star Thiaw – jetzt schaut S04 genau hin

60 minutes ago

FC Augsburg verpflichtet Keven Schlotterbeck

60 minutes ago

Genial! Ofner stürmt erstmals in ein ATP-Finale

60 minutes ago

Streit mit Gazprom: Polen will Osteuropas Zahlungen für russisches Gas stoppen

60 minutes ago

Flughafen Erfurt mit neuem Angebot – Urlauber sollten es kennen

60 minutes ago

Strompreis-Panne: Und plötzlich stellt ein ostdeutsches Stahl-Unternehmen die Produktion ein

60 minutes ago

Erdbeer-Saison zu Ende: Amt warnt dringend vor Betreten der Felder

1 hour ago

Philippos T. totgeschlagen: Akte des Verdächtigen lässt tief blicken

1 hour ago

SK Sturm Graz: Meister mit Kantersieg im ersten Sommer-Test

1 hour ago

Tierheim Salzgitter: Hund hofft endlich auf sein Happy End – „Sollte sich niemand fürchten“

1 hour ago

EU lässt Impfstoff gegen gefährliches Tropenvirus zu

1 hour ago

Familiennachzug, Gewalt und Personalmangel: Von zermürbt bis hilflos: Wiener Lehrkräfte schauen auf das Schuljahr zurück

1 hour ago

GZSZ zeigt den Ausstieg kommende Woche: ER hat gekündigt!

1 hour ago

Katzen erleben böse Überraschung – Tierschützerin zieht bitteres Fazit

1 hour ago

Gummersbach holt Torwart-Talent Kuzmanovic - Rebmann geht

1 hour ago

PS5: Wer gern nachts spielt, sollte diese Funktion unbedingt nutzen

1 hour ago

Langer Pony: Wie du die Trendfrisur Gringe stylst

1 hour ago

Strategie-Hit um 75 Prozent reduziert: Steam bietet beliebtes RTS zum Sparpreis an

1 hour ago

Trumps Thesen, Bidens Empörung und Putins Träume

1 hour ago

Nächstes EM-Spiel für Zwayer fix

1 hour ago

Maja T.: Mitten in der Nacht an Ungarn ausgeliefert

1 hour ago

Marilyn Monroes Haus in Los Angeles steht nun unter Denkmalschutz

1 hour ago

Ricciardo fällt aus, nachdem Marko angerufen hat, um ihn zu ersetzen: "Frustrierend".