Wäsche waschen: Mit dem „One-Click-Down“-Trick sparst du Energie und Geld

wäsche waschen: mit dem „one-click-down“-trick sparst du energie und geld

one-click-down-pb-moerschy-240612-1280×720

Waschen ist nicht gleich Waschen – mit ein paar Tricks lässt sich viel Energie, Wasser und Waschmittel sparen. Wir erklären, was es mit dem „One-Click-Down“-Trick auf sich hat.

Wichtig beim Wäschewaschen ist natürlich das Gerät selbst: Die Waschmaschine sollte unsere Wäsche möglichst energiesparend sauber zaubern. Eine gute Energieeffizienzklasse ist hier das A und O. Beim Waschen selbst lautet der effizienteste Trick, um Energie zu sparen: eine möglichst niedrige Waschtemperatur wählen.

Niedrigere Temperatur = geringere Kosten

Generell gilt: Die meiste Energie verbraucht eine Waschmaschine, um das Wasser aufzuheizen. Je weniger also geheizt werden muss, desto sparsamer arbeitet das Gerät, spart Strom und damit Geld.

Der Trick beim Wäschewaschen heißt: „One-Click-Down“ – einfach die Waschtemperatur eine Stufe niedriger einstellen, als auf dem Pflegeetikett empfohlen ist.

  • Statt mit 90 oder 95 Grad wäscht man mit 60 Grad.
  • Statt bei 60 Grad wird bei 40 Grad gewaschen.
  • Statt mit 40 Grad mit 30 Grad waschen.

Diese Methode wird von vielen Energiesparexpert:innen wie dem Umweltbundesamt, dem Öko-Institut oder der Verbraucherzentrale empfohlen.

https://utopia.de/ratgeber/waesche-waschen-wann-sind-30-grad-genug_438748/

So viel lässt sich mit „One-Click-Down“ sparen

Nach Angaben der Verbraucherzentrale Hamburg lässt sich – je nach Alter der Maschine – so fast die Hälfte der Energie einsparen. „Beim Herunterschalten von 60 auf 40 Grad sinkt der Stromverbrauch um bis zu 45 Prozent. Wird mit 30 anstatt 40 Grad gewaschen, spart das bis zu 40 Prozent.“

Der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) hat die Ersparnis umgerechnet: „Mit nur einer Temperaturstufe weniger je Waschgang könnten alle Haushalte in Deutschland jährlich insgesamt circa 1,3 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO₂) einsparen.“

Das Öko-Institut hat vor einigen Jahren genau berechnet, wie viel Strom durch eine niedrigere Waschtemperatur pro Waschgang eingespart werden kann. Das Ergebnis: „Etwa 1,5 Prozent (2,06 TWh) des jährlichen Gesamtstromverbrauchs der privaten Haushalte könnten durch das „One-Click-Down“-Szenario eingespart werden, was dem Stromverbrauch von rund 570.000 Einwohnern (d.h. der Einwohnerzahl der Stadt Düsseldorf) entspricht.“

Wird die Wäsche auch bei niedrigen Temperaturen sauber?

Viele Menschen befürchten, dass Wäsche nur mit heißem Wasser richtig sauber wird. Das IKW erklärt jedoch: „Moderne Waschmaschinen und Waschmittel sind so leistungsfähig, dass Textilien schon bei niedrigeren Temperaturen sauber werden.“

Leicht verschmutzte Oberbekleidung wie Blusen, Hemden, T-Shirts und Pullover sowie Hosen eignen sich laut Verbraucherzentrale sogar für eine Wäsche unter 30 Grad. Tipp: Flecken am besten mit Gallseife vorbehandeln!

Der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel empfiehlt, Spüllappen, Spülschwämme, Geschirrtücher, Handtücher, Unterwäsche sowie Bettwäsche von Hausstauballergikern grundsätzlich bei 60 Grad zu waschen, um Mikroorganismen unschädlich zu machen.

Nicht geeignet ist die Niedrigtemperatur-Wäsche, wenn erkrankte Personen (zum Beispiel Salmonellen-Dauerausscheider) oder bestimmte Allergiker:innen (z. B. Hausstaubmilben-Allergiker:innen) im Haushalt leben. In diesen Fällen rät die Verbraucherzentrale Hamburg, Unterwäsche, Bettwäsche und Handtücher bei 60 Grad mit einem bleichmittelhaltigen Vollwaschmittel zu waschen.

https://utopia.de/ratgeber/waschmaschinen-testsieger-das-sind-die-sparsamsten-bei-stiftung-warentest_390937/

Wann eine heiße Wäsche nötig ist

Wichtig: Mehrmals im Jahr sollte laut der Verbraucherzentrale ein Waschgang bei 60 Grad durchgeführt werden. Der Grund: „Das ist notwendig, damit durch die Niedrigtemperatur-Waschgänge in der Waschmaschine keine ‚Biofilme‘ von Bakterien entstehen.“

Außerdem wichtig:

  • Auch wenn der Eco-Modus der Waschmaschine länger dauert, ist er grundsätzlich eine gute Wahl – er verbraucht weniger Strom und Wasser.
  • Verzichte auf Weichspüler, Hygienespüler und andere Waschzusätze, sie belasten die Umwelt unnötig.

Warum das Kurzwaschprogramm keine gute Idee ist, erfährst du hier:

https://utopia.de/ratgeber/mythos-warum-das-kurzwaschprogramm-keine-energie-spart_380287/

Weiterlesen auf Utopia.de:

OTHER NEWS

44 minutes ago

Tierheim Salzgitter: Hund hofft endlich auf sein Happy End – „Sollte sich niemand fürchten“

44 minutes ago

EU lässt Impfstoff gegen gefährliches Tropenvirus zu

44 minutes ago

Familiennachzug, Gewalt und Personalmangel: Von zermürbt bis hilflos: Wiener Lehrkräfte schauen auf das Schuljahr zurück

44 minutes ago

GZSZ zeigt den Ausstieg kommende Woche: ER hat gekündigt!

44 minutes ago

Katzen erleben böse Überraschung – Tierschützerin zieht bitteres Fazit

44 minutes ago

Gummersbach holt Torwart-Talent Kuzmanovic - Rebmann geht

50 minutes ago

PS5: Wer gern nachts spielt, sollte diese Funktion unbedingt nutzen

50 minutes ago

Langer Pony: Wie du die Trendfrisur Gringe stylst

50 minutes ago

Strategie-Hit um 75 Prozent reduziert: Steam bietet beliebtes RTS zum Sparpreis an

51 minutes ago

Trumps Thesen, Bidens Empörung und Putins Träume

51 minutes ago

Nächstes EM-Spiel für Zwayer fix

51 minutes ago

Maja T.: Mitten in der Nacht an Ungarn ausgeliefert

51 minutes ago

Marilyn Monroes Haus in Los Angeles steht nun unter Denkmalschutz

57 minutes ago

Ricciardo fällt aus, nachdem Marko angerufen hat, um ihn zu ersetzen: "Frustrierend".

57 minutes ago

Österreich: Mann gräbt Urne der Ex-Frau aus

57 minutes ago

Mache ich mich strafbar, wenn ich den Hund in seine Box sperre? Experte gibt Einschätzung

58 minutes ago

G.G. Anderson lästert über das Äußere seiner Schlagerkollegen: "Die haben doch einen Spiegel zu Hause"

58 minutes ago

Mercedes nicht ganz zufrieden: Wir hatten gehofft, ein bisschen besser abzuschneiden

58 minutes ago

Bezahlung von Betriebsräten: Bundestag nimmt neue Regeln an

1 hour ago

Perez gibt Ocon die Schuld an seiner Leistung im Sprint-Qualifying: "Ich weiß nicht, was er macht".

1 hour ago

Felipe Massa: So reagiert das Briatore-Opfer auf das Comeback

1 hour ago

EU setzt Strabag-Aktionärin auf Sanktionsliste

1 hour ago

Leclerc macht seinem Frust über Ferrari Luft: "Was zum Teufel ist passiert, Jungs?

1 hour ago

E-Bike Fiido C11 im Test: Tiefeinsteiger mit großem Akku für 899 Euro

1 hour ago

Hamilton hofft auf Ende des Quali-Fluchs: "Haben etwas geknackt"

1 hour ago

Heiß, heißer, Peter Wollny: So habt ihr Sarafinas Mann noch nie gesehen

1 hour ago

Philippos T. todgeschlagen: Akte des Verdächtigen lässt tief blicken

1 hour ago

Lufthansa-Chef rechnet noch jahrelang mit Flugzeugmangel

1 hour ago

Verletzungsgefahr: Berliner Unternehmen Veganz ruft vegane Schokoriegel zurück

1 hour ago

„Sie werden Biden ablösen“: Nach Desaster bei TV-Duell kursieren 7 Nachfolger-Namen

1 hour ago

Nagelsmann reizt Regel aus - ein Schlüssel zum Erfolg?

1 hour ago

AfD-Parteitag in Essen: Linksextreme rufen zu Gewalt auf, CDU protestiert mit

1 hour ago

Vom Adel zum Angeklagten: Reuß sagt vor Gericht aus

1 hour ago

Rita Falk fand Verfilmung „platt“ und „trashig“ - „Eberhofer“-Autorin überrascht nach ihrem öffentlichem Verriss mit Kino-Kehrtwende

1 hour ago

Rückflug für DFB-Team von Dortmund möglich

1 hour ago

FAC verstärkt sich leihweise mit Talent von Fenerbahçe Istanbul

1 hour ago

Wolfsburg: Familienbetrieb streicht nach über 70 Jahren die Segel! „Will nicht mehr“

1 hour ago

Traditionsbrauerei meldet Insolvenz an – nach über 450 Jahren

1 hour ago

Iga Swiatek tritt gegen ehemalige Grand-Slam-Siegerin in Wimbledon an

1 hour ago

Joe Biden vs. Donald Trump: Trump-Media-Aktien steigen nach Bidens schwachem Auftritt