Lufthansa-Chef rechnet noch jahrelang mit Flugzeugmangel

lufthansa-chef rechnet noch jahrelang mit flugzeugmangel

ARCHIV: Carsten Spohr, CEO von Lufthansa, und Michael O'Leary, CEO von Ryanair, nehmen am A4E Aviation Summit in Brüssel, Belgien, 20. März 2024, teil. REUTERS/Yves Herman

Stuttgart (Reuters) - Die Lieferprobleme im Flugzeugbau werden nach Einschätzung von Lufthansa-Chef Carsten Spohr noch bis Ende des Jahrzehnts anhalten.

"Wir haben eine Riesen-Ineffizienz in dem System zurzeit", sagte Spohr am Donnerstagabend beim Wirtschaftspresseclub in Stuttgart. Die Lufthansa-Gruppe hat für eine Flottenmodernisierung 250 neue Flieger bei Airbus oder Boeing bestellt, die von 2024 bis 2029 kommen sollen. Die Misere wird sich Spohr zufolge noch so lange hinziehen: "Kein Flugzeug kommt pünktlich."

Die Lufthansa sei davon "brutal" betroffen: Von den insgesamt 750 Flugzeugen der Lufthansa-Gruppe stünden derzeit 100 am Boden wegen Wartungsarbeiten oder weil Maschinen schon ausgemustert seien, die neuen Flugzeuge von Airbus oder Boeing aber auf sich warten ließen. So hat das Boeing-Langstreckenmodell 777X eine beispiellose Verspätung von vier Jahren, wenn es denn 2025 dem Erstabnehmer Lufthansa übergeben wird. Bei Airbus sorgt der jüngst gebremste Produktionshochlauf des Kurz- und Mittelstreckenflugzeugs A320neo für weiteren Stau bei der Versorgung der Airlines mit neuem Fluggerät.

Die während der Corona-Krise entstandenen Lieferkettenprobleme reichen von Produktion und Wartung von Flugzeugen über die Ausstattung mit Sitzen oder Küchen bis hin zu Freigaben der Behörden. Wieviel Gewinn der Flugzeugmangel die Lufthansa kostete, kann Spohr zufolge nicht genau beziffert werden, vielleicht aber eine halbe Milliarde Euro im Jahr. Einerseits werden weniger Tickets verkauft, und die Treibstoffkosten sind höher als mit neuen Flugzeugen - andererseits nutzte die Airline das knappe Angebot bei hoher Nachfrage zu höheren Ticketpreisen.

KLIMASCHUTZ KOSTET - WER BEZAHLT?

Die Modernisierung der Flotte von Lufthansa und den Tochterairlines wie Eurowings, Swiss oder Austrian Airlines ist einer von drei Hebeln zum Reduzieren von CO2-Emissionen. Klimaneutralität bis 2050 ist auch Ziel der Lufthansa. Je länger das neue Fluggerät mit 20 bis 30 Prozent weniger Kerosinverbrauch auf sich warten lässt, um so langsamer kommt die Lufthansa hier voran. Skeptisch ist der Lufthansa-Chef beim zweiten wichtigen Hebel, dem Einsatz nachhaltigen Flugbenzins (SAF). Es ist erst in sehr geringer Menge vorhanden und bis zu fünf Mal so teuer wie fossiles Kerosin. Ab dem kommenden Jahr schreibt die EU den Treibstoffherstellern vor, an die Airlines zwei Prozent ihres Bedarfs SAF zu liefern, die Quote steigt dann schrittweise. In der Branche wird bezweifelt, dass es genug SAF zum Erfüllen der Quote geben wird. "Die muss es aber geben, und das muss jemand bezahlen", sagte Spohr.

So kündigte die Lufthansa an, ab 2025 zum Decken der höheren Kosten für Klimaschutzvorschriften einen verpflichtenden Umweltkostenzuschlag zu erheben von einem Euro je Flug in der auf kurzen Strecken günstigsten Klasse bis zu 72 Euro in der First Class auf der Langstrecke. Mit steigenden SAF-Quoten sollen die Zuschläge steigen. Zusätzlich können Kunden weiterhin freiwillig einen Umweltobolus über die "Green Fares" zahlen. Doch das leisteten sich im Schnitt nur vier Prozent der Fluggäste, von den Geschäftsreisenden sind es mehr als zehn Prozent.

Die Europäische Union geht nach Ansicht des Lufthansa-Chefs den falschen Weg, Auflagen zu machen, die der Kunde bezahlen müsse. Andere Regionen der Welt folgten dem nicht, was zu einem Wettbewerbsnachteil der europäischen Airlines führt. Die USA gingen mit einer Subventionierung der SAF-Produktion klüger vor. Bei der vorgesehenen Überprüfung des Gesetzes in der EU 2026 rechnet Spohr deshalb mit einer Kursänderung: "Ich glaube nicht, dass das Bestand haben wird bei der nächsten EU-Kommission."

(Bericht von Ilona Wissenbach, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter [email protected])

OTHER NEWS

2 hrs ago

Borussia Dortmund vor Hammer-Transfer? Irres Gerücht sorgt für Aufregung

2 hrs ago

Vorbild Rocco Reitz: Machen sie es dem Gladbach-Durchstarter gleich? Diese Leihen sind geplant

2 hrs ago

Wärmepumpenheizung: So viel Förderung ist 2024 drin

2 hrs ago

Schweres Hagel-Unwetter in NÖ – Land kündigt Hilfe an

2 hrs ago

Mobilität: Gebrauchte Autos kaufen: Wichtige Tipps für einen guten und sicheren Deal

2 hrs ago

Thüringen: Alle Hoffnungen zerplatzt! Gastwirt hängt Eröffnung schon wieder an den Nagel

2 hrs ago

Wetter in Deutschland: Hier gibt es in der kommenden Woche Regen

2 hrs ago

Beben in Frankreich – Le Pen und ihr relativer Sieg

2 hrs ago

„Gefühl, man hätte sein Land im Stich gelassen“

2 hrs ago

Spanien trifft jetzt auf Deutschland: Georgien wehrt sich mit Macht, ist am Ende aber machtlos

2 hrs ago

"SPD hat nicht das letzte Wort": Kubicki weist Kühnert im Etatstreit in die Schranken

2 hrs ago

Wie Russell den Crash zwischen Norris und Verstappen verhinderte

2 hrs ago

Russland: Kanye West reist für Geburtstagsparty nach Moskau

2 hrs ago

Rassistische Kommentare gegen Ansah: Verband prüft Strafanzeige

2 hrs ago

Schwere Hagelschäden im nördlichen Waldviertel

2 hrs ago

«Alles steht Kopf 2» räumt ab: Über eine Milliarde Dollar

2 hrs ago

„Er muss aufpassen“: Kramer schickt Warnung an EM-Star – Reaktion im ZDF-Studio spricht Bände

2 hrs ago

Nach SEK-Einsatz im Stadion: Er ist Wiederholungstäter: 21-Jähriger verrät Grund seiner Dachbesteigung

2 hrs ago

Kölly (69) steigt noch einmal in den Polit-Ring

2 hrs ago

USA: Joe Biden trotzt Forderungen nach Rückzug und trifft seine Familie

2 hrs ago

Bei Nördliche Marianen - Mittelstarkes Seebeben am 30.06.2024: Die aktuelle Lage zum Beben der Stufe 5,2

2 hrs ago

Berlin: Großer Banken-Streik angekündigt – DIESE Kunden sind betroffen

2 hrs ago

"95 Minuten unerträglicher Peinlichkeit"

2 hrs ago

Österreich schrammt an Sensation vorbei

2 hrs ago

Thüringen: Ganze Branche mit großer Änderung! Tausende Mitarbeiter kriegen sie zu spüren

2 hrs ago

AfD-Parteitag: Die AfD regiert indirekt längst mit

2 hrs ago

RTL: EM-Sensation! Jetzt darf es jeder wissen

2 hrs ago

Gegen Spanien! Sturm-Kicker verletzt sich bei EM

2 hrs ago

Das ändert sich schon am Montag für alle Autofahrer

2 hrs ago

Mallorca-Auswanderer Andreas Robens kocht vor Wut: „Eine Schweinerei!“

2 hrs ago

Gewitter im Anmarsch: Tief Annelie wird es krachen lassen

2 hrs ago

Grillen im Park: Saftige Bußgelder drohen

3 hrs ago

EM 2024: "Fagottini" – Hitzlsperger witzelt zweideutig über Uefa-Menü

3 hrs ago

Mbappe genervt: „Es ist wirklich sehr irritierend“

3 hrs ago

Macron: "Angesichts des RN breites Bündnis bilden"

3 hrs ago

SPD: Niels Annen kandidiert nicht mehr für den Bundestag

3 hrs ago

EM 2024: LIVE: Rodri erlöst anrennendes Spanien mit hochverdientem Ausgleich

3 hrs ago

„Reisepässe bereit?“: England trotz Achtelfinal-Sieg verspottet – ZDF-Kommentator wütend

3 hrs ago

EM 2024: Italien in den Medien zerlegt: "Hässlichstes Team"

3 hrs ago

Deutschland-Party in Dortmund - Scholz bleibt sitzen, Thomas Müller ist textsicher - drei schnelle Beobachtungen