Leopard 1 bald aufgerüstet: "Frankenstein"-Panzer im Kampf gegen Russen-Drohnen

leopard 1 bald aufgerüstet:

Kämpft die Ukraine bald mit

・Rheinmetall plant Lieferung von "Frankenstein"-Panzern an Ukraine

・Flugabwehrsystem Skyranger soll auf Leopard-1-Fahrgestellen montiert werden

・Hybridpanzer sollen Ukraine im Kampf gegen russische Drohnenangriffe unterstützen

Diese Nachricht dürfte Wladimir Putin gar nicht gefallen: Schon bald könnte die Ukraine modernisierte Kampfpanzer von einem deutschen Rüstungskonzern erhalten. Hochmoderne Flugabwehrsysteme sollen auf Wannen von alten Panzern montiert werden. In Medienberichten ist bereits von "Frankenstein"-Panzern die Rede.

Lesen Sie auch:

・Russische Panzerfahrzeuge in Stücke gerissen - Video zeigt Drohnenangriff

・Aussichtslose Lage im Ukraine-Krieg: Sitzt Kremlchef Putin in der Falle?

・"Russland wird in Schutt und Asche gelegt!" Expertin schickt Warnung an Kremlchef

Rheinmetall plant "Frankenstein"-Panzer für Ukraine-Einsatz

Die ukrainische Armee hat bereits knapp hundert konventionelle Leopard-1-Panzer erhalten. Nun könnten weitere mit einem stark gepanzerten Flugabwehrsystem folgen. "Es gibt noch sehr viele Kampfpanzer Leopard 1, auf deren Chassis wir den Turm vom Skyranger mit der Maschinenkanone im Kaliber 35 mm draufsetzen könnten", sagte Björn Bernhard, Leiter Landesysteme bei Rheinmetall, gegenüber der "Bild". Derartige Hybridpanzer werden als "Frankenstein"-Panzer bezeichnet.

Flugabwehrsystem auf Leopard-1-Panzer im Kampf gegen russische Drohnenangriffe

In den vergangenen Monaten hat die Ukraine immer wieder um Flugabwehr gebeten, um sich vor russischen Luftangriffen zu verteidigen. Bereits im September 2023 hatte Rheinmetall angekündigt, das Skyranger-System auf Fahrgestelle des Leopard-1-Panzers zu montieren. Das bewährte Fahrgestell verfügt über beträchtliche Geländetauglichkeit und ist damit ideal für das unwegsame Gelände in der Ostukraine. Das niedrige Profil des Leopards bietet zudem einen gewissen Schutz vor feindlichem Beschuss.

Der in den 1960er Jahren entwickelte Leopard 1 wurde während des Kalten Krieges schnell zum Standard für viele europäische Streitkräfte und diente in mehr als einem Dutzend Ländern weltweit als Hauptkampfpanzer. Da Mobilität und Feuerkraft im Vordergrund stehen, treibt sein leistungsstarker Motor den 42 Tonnen schweren Panzer auf Geschwindigkeiten von über 40 Stundenkilometer und hält so mit den vorrückenden Truppen Schritt. In der Bundeswehr wurde der Leopard 1 im Jahr 2003 außer Dienst gestellt.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

OTHER NEWS

32 minutes ago

Russland entzog ORF-Bürochefin Schneider die Akkreditierung

32 minutes ago

Erstes TV-Duell | Historiker: “Biden und Trump müssen höllisch aufpassen“

32 minutes ago

Bald auf Blu-Ray in UHD: Nicolas Cage in einer seiner abgefahrensten Formen

32 minutes ago

Können frisch getrennte Männer wirklich schlecht allein sein?

32 minutes ago

Europas Leitbörsen schließen tiefer, Euro-Stoxx-50 -0,4 %

32 minutes ago

Trecker versinkt im Feld: Landwirte hoffen auf einen trockenen Sommer

32 minutes ago

Streit um Kassasturz

32 minutes ago

Wikileaks-Gründer „freier Mann“: Ehefrau von Assange „kann nicht aufhören, zu weinen“

32 minutes ago

„Ich fühlte einfach diese Erleichterung“: Marvel-Star spricht über MCU-Abschied nach 14 Jahren

32 minutes ago

Sie war der Star von "Abyss", Marian in "Robin Hood" und die Schwester von Tony Montana: Was wurde aus Mary Elizabeth Mastrantonio?

32 minutes ago

Von der 2.Liga freiwillig in die 4.Liga: Wacker bekommt einen Leader

32 minutes ago

Novo Nordisk: hohe Abschreibung nach Forschungsfehlschlag

32 minutes ago

Norderney: Nach Wolfssichtung – Bürgermeister mit klarer Ansage

32 minutes ago

Eine der größten Action-Überraschungen der letzten Jahre geht offiziell weiter

32 minutes ago

„The Acolyte“ entlarvt den Sith-Meister – doch „Star Wars“-Fans feiern etwas ganz anderes

32 minutes ago

„Was für eine Schande“: Schumacher-Rennen endet in Desaster

32 minutes ago

Risiko für den Haushalt - Ökostrom ist zu billig - den Staat kostet das Milliarden

38 minutes ago

Superstar fehlt bei Olympia

38 minutes ago

Bad Hindelang feiert 25 Jahre Euregio Musikfestival

38 minutes ago

Fahrplan 2025 steht: Bahn dementiert konkrete Streichpläne für Strecken

38 minutes ago

Grömitz: Koch-Roboter an der Ostsee entpuppt sich als Flop

38 minutes ago

800 Arbeitsplätze entstehen: Brennstoffzellenfertigung in neuem Werk geplant

38 minutes ago

Aufschrei in ARD-Übertragung: Esther Sedlaczek fällt Hitzlsperger plötzlich ins Wort: „Endlich!“

38 minutes ago

Emma Raducanu erreicht Achtelfinale in Eastbourne

38 minutes ago

Zelda: Echoes of Wisdom – Hier könnt ihr zum Releasetermin vorbestellen

38 minutes ago

Wird Stake F1 wegen der Audi-Übernahme zurückgehalten? 'Nicht ganz korrekt'

38 minutes ago

„Gefragt – Gejagt“: ARD verkündet traurige Nachricht – „Es schmerzt uns auch“

38 minutes ago

Bodensee - Wie Urlauber sich vor den vielen Mücken schützen können

42 minutes ago

Japanischer Staatsbesuch: Königin Camilla trägt neues Accessoire – zu Ehren von König Charles

49 minutes ago

Breckle: Traditionsfirma schließt nach 92 Jahren – Chef kritisiert Ampel

49 minutes ago

Duisburg: Dringende Warnung an die ganze Stadt – „Hoffentlich bekommt ihr ordentliche Strafen“

49 minutes ago

Status „ungeklärt“ als Dauerzustand

49 minutes ago

Gruppensieg - Rangnick und Österreich – Mit Selbstironie zum EM-Favoriten

49 minutes ago

Mercedes-Benz: Betriebsrat mobilisiert gegen Verkauf von eigenen Autohäusern

49 minutes ago

Kultur in Bayern: Kabarettist und Liedermacher Fredl Fesl ist tot

49 minutes ago

DAS wäre unser Weg ins EM-Finale

49 minutes ago

Scharfer Einsatz bei Übung in Südkorea: Video - AC-130J-Gunship feuert Hellfire-Raketen ab

49 minutes ago

Samsung-Aktie: Mizuho prophezeit "Mutter aller Aufholjagden"

49 minutes ago

Schnelles Rezept für Zaziki. Ein Trick macht den Joghurt-Gurken-Mix cremig

54 minutes ago

„Frühling“ im ZDF: Regisseur deutet „nächste Generation“ nach Katja Baumann an