Höchster Tagesverlust seit 2008 – das bedeutet der Immobilienfonds-Absturz

Massive Abwertungen beim milliardenschweren Immobilienfonds „Uni:Immo ZBI Wohnen“ bescheren Anlegern einen Verlust von fast 17 Prozent. Es ist der höchste Tagesverlust eines solchen Investment-Vehikels seit der Krise im Jahr 2008. WELT erklärt das Beben.

höchster tagesverlust seit 2008 – das bedeutet der immobilienfonds-absturz

picture alliance/dpa/Monika Skolimowska

Anleger des offenen Immobilienfonds Uni:Immo ZBI Wohnen müssen hohe Verluste hinnehmen. Das Portfolio des fast ausschließlich in Mietwohnungen investierten Fonds war von unabhängigen Sachverständigen um fast 17 Prozent oder mehr als 860 Millionen Euro auf knapp 4,3 Milliarden Euro abgewertet worden. Die Börsennotierung des Fonds fiel zeitweise sogar um 19 Prozent gegenüber dem Vortag. Es ist der höchste Tagesverlust den Anleger bei Immobilien-Investmentvehikeln seit der Fondskrise im Jahr 2008.

Der Fonds wird von der ZBI Zentral Boden Gruppe Immobilien in Erlangen gemanagt, die seit 2020 mehrheitlich zur Union Investment, dem Fondsanbieter der Volks- und Raiffeisenbanken, gehört. Auf ihrer Internetseite hat die ZBI zunächst nicht über die Abwertungen informiert. Verängstigte Anleger riefen deshalb in Panik bei den Volks- und Raiffeisenbanken an. Die Krisenkommunikation der ZBI sei „katastrophal“, sagt ein Berater einer Volksbank im Hamburger Umland. Die Kunden seien extrem verunsichert.

Die massiven Leitzinserhöhungen der Europäischen Zentralbank zur Bekämpfung der Inflation seit Sommer 2022 haben die Zinssätze für Immobiliendarlehen kräftig erhöht. Im Juli vorvergangenen Jahres begann die EZB, den Leitzins von zuvor null Prozent auf bis zu 4,5 Prozent im September 2023 anzuheben. „Es war der rasanteste Zinsanstieg der vergangenen 60 Jahre“, sagt Sinan Temelli, Leiter Unternehmenskommunikation der Union Investment. Erst am 6. Juni dieses Jahres senkte die Zentralbank den Leitzins leicht auf 4,25 Prozent.

„Steigende Zinsen erzeugen Abwertungsdruck für Immobilien“, sagt Sonja Knorr, Analystin der Berliner Ratingagentur Scope. Wenn Kreditnehmer mehr für die Zinsen der Darlehen zahlen müssen, drückt dies die aus den Mieteinnahmen erzielte Rendite. Entsprechend werden Immobilien von den unabhängigen Sachverständigen, die turnusmäßig die Portfolios der Fonds begutachten, abgewertet.

Die Abwertungen haben die Rendite der offenen Fonds spiegelbildlich zum Zinsanstieg signifikant schrumpfen lassen. „Die 22 offenen Immobilienfonds haben 2023 noch eine durchschnittliche Zwölf-Monats-Performance von 1,2 Prozent erzielt“, sagt Knorr. Ende April dieses Jahres sei die Zwölf-Monats-Performance auf 0,5 Prozent gesunken.

Aus Angst vor Abwertungen haben Anleger seit den Leitzinserhöhungen im Jahr 2022 begonnen, Kapital aus offenen Fonds abzuziehen. Das Geld erhalten sie jedoch seit einer Gesetzesform vom 22. Juli 2013 erst nach einer zwölfmonatigen Kündigungsfrist. Dies soll verhindern, dass es erneut zu einem Run auf die offenen Fonds wie in der Krise von 2008 kommt. Damals hatten Anleger auf einen Schlag Milliardenbeträge abziehen wollen. 17 offene Fonds mussten deshalb abgewickelt werden. Unter dem Strich verloren Anleger rund 8,3 Milliarden Euro.

Der Zinsanstieg allein erklärt die heftigen Abwertungen nicht

Die durch die Leitzinserhöhungen ausgelösten Kapitalrücknahmen schlugen aufgrund der Kündigungsfrist deshalb erst im vergangenen Jahr zu Buche. Von August 2023 bis Ende April dieses Jahres mussten die Fonds nach einer Auswertung der Düsseldorfer Anlageberatungsgesellschaft Barkow Consulting Mittelabflüsse über 2,1 Milliarden Euro verbuchen. Gleichzeitig schrumpfte die Zahl der Anleger, die noch frisches Kapital in die Immobilienfonds investieren wollten. „Die negativen Trends bei allen drei Parametern – Bruttoabsatz, Nettomittelabflüsse und Mittelrückflüsse – setzen sich fort“, sagt Gründer Peter Barkow.

Der Zinsanstieg allein erklärt jedoch nicht die heftigen Abwertungen bei den Immobilien des Uni:Immo ZBI Wohnen. Denn offene Fonds dürfen maximal 30 Prozent ihrer Liegenschaftskäufe über Kredite finanzieren. Nach dem jüngsten Halbjahresbericht betrug zum Stichtag 31. März die Fremdkapitalquote des ZBI-Fonds sogar nur 24 Prozent.

Allerdings haben die übrigen, größtenteils in Gewerbeimmobilien wie Bürotürme, Hotels, Logistik- und Shoppingcenter investierten offenen Fonds keine derart massiven Abwertungen erfahren. Mit Ausnahme des Leading Cities Investment von KanAm. Dessen Portfolio wurde im vergangenen November um elf Prozent abgewertet.

Die geringeren Abwertungen bei den meisten Gewerbeimmobilienfonds resultieren aus deren Index-Mietverträgen. Diese Verträge sehen vor, dass die Mieteinnahmen im Einklang mit der Inflationsrate steigen. Bei der jüngsten Scope-Umfrage hätten die Fondsmanager angegeben, „dass sich diese Mieterhöhungen aktuell auch durchsetzen lassen, was die Mieten und damit die Einnahmen tendenziell steigert“, sagt Analystin Knorr. Bei der Wohnungsvermietung gibt es hingegen derartige Indexmietverträge in der Regel nicht.

Alle Gewerbeimmobilienfonds der Union Investment Real Estate, der Immobilienfonds-Tochter der Union Investment, wiesen eine positive Wertentwicklung auf, sagt Kommunikationschef Temelli. Die Bewertungsergebnisse der Fonds seien mit Blick auf das vergangene Jahr im Saldo ausgeglichen.

Für die nähere Zukunft sind die Fondsmanager mehrheitlich nicht allzu optimistisch gestimmt, wie die jüngste Scope-Umfrage zeigt. „12,5 Prozent der Befragten erwarten, dass Fonds in diesem Jahr vermehrt negative Renditen ausweisen werden“, sagt Analystin Knorr. Weitere 25 Prozent rechneten mit einem Renditeniveau zwischen null und 0,99 Prozent, 38 Prozent mit einer Performance von eins bis 1,99 Prozent und die übrigen 25 Prozent mit höheren Erträgen.

OTHER NEWS

53 minutes ago

Kaufland in Thüringen räumt das Feld! Jetzt steht fest, wer sich die Filiale krallt

53 minutes ago

Cum-Ex-Verfolgung: Über 600 Millionen Euro nachgezahlt

53 minutes ago

Frankreich unter Druck - Anleihe-Risikoprämie hoch wie seit Eurokrise nicht mehr

53 minutes ago

Krieg in der Ukraine: USA wollen Ukraine offenbar mit neuem Hilfspaket Luftabwehrsysteme schicken

53 minutes ago

Ausfall auf unbestimmte Zeit: Darum fehlt Köln-Keeper Urbig

54 minutes ago

Die zutraulichsten Hunderassen

59 minutes ago

Elden Ring ist klasse, doch auf ein Feature warte ich seit Jahren vergeblich

1 hour ago

Samsung QLED zum Hammerpreis bei Amazon: Dieser 4K-Smart-TV überstrahlt selbst Premium-OLEDs ohne Probleme

1 hour ago

Demonstrationen: Aktivisten versuchen Blockade von AfD-Parteitag

1 hour ago

Formel-1-Duell: Dieser Test entscheidet über die Zukunft von Mick Schumacher!

1 hour ago

Wolff über Horner-Aussagen: "Ist eigentlich Unterhaltung"

1 hour ago

Gefährlich nahe an Reykjavik: Dieses isländische Vulkangebiet könnte noch viele Jahre toben

1 hour ago

Annalena Baerbock zu Kosten für Visagistin: »Ansonsten sieht man aus wie ein Totengräber«

1 hour ago

Erster Blick auf Marvel-Serie von Disney+, die schon 4 Mal umbenannt wurde

1 hour ago

Gräfe teilt gegen UEFA aus

1 hour ago

Overfly auf der A6/A9 Nürnberg: Hier „fliegen“ 9.000 Tonnen über offene Autobahn

1 hour ago

Jetzt stark reduziert: Diese Nintendo Switch-Alternative gibt es aktuell zum Spitzenpreis

1 hour ago

Farben der Toskana: Nach diesem Trend-Kleid sind im Sommer 2024 alle verrückt

1 hour ago

„Diese tiefe innere Ruhe, die habe ich an ihr bewundert“

1 hour ago

Britischer GP-Direktor schlägt nach Kritik an Verstappen und Hamilton zurück

1 hour ago

Gestiegene Nachfrage nach Kirchenasyl

1 hour ago

Meiden: PSG bietet 250 Millionen für Lamine Yamal

1 hour ago

Low-Carb: Leckerster Joghurtkuchen ohne Zucker & Mehl

1 hour ago

Strompreis schießt in die Höhe – wie Sie sich schützen können

1 hour ago

Pfirsich-Melba-Kuchen: Alle lieben diesen fruchtigen Sommerkuchen

1 hour ago

Brundle nimmt Red Bulls Strategie für den Sprint-Shootout auseinander: "Unglaublich".

1 hour ago

Fußball-EM 2024 im TV: Hier sehen Sie Deutschland gegen Dänemark live

1 hour ago

Bommes, Schweini und Elton: So sehr haben die EM-Stars sich verändert

1 hour ago

„Nehme mir Zeit für Dinge, die ich gerne mache!“

1 hour ago

Hamburg besteht beim Elbtower auf Höhe von 245 Metern

1 hour ago

Kam von Manchester United: Borussia-Talent vor dem Absprung – Einigung mit Holland-Klub trotz Vertrag?

1 hour ago

"Die Schiedsrichter müssen ihm Grenzen setzen": Trainer fordert harte Maßnahmen gegen Vinícius Júnior

1 hour ago

Nettozuwanderung nach Deutschland gegenüber 2022 deutlich gesunken

1 hour ago

CO2-Emissionen und Verbrenner: Klima-Klage gegen VW scheitert auch in Berufung

1 hour ago

Deserteur der US-Armee in der DDR: Was steckte dahinter?

1 hour ago

Heute im TV: Vergessenes Meisterwerk mit Philip Seymour Hoffman in einer seiner unvergesslichsten Rollen

1 hour ago

Deformierte Skellete: Das Schicksal der Schreiber im alten Ägypten

1 hour ago

Imagine Dragons: Seelenheil nahe dem Nullmeridian

1 hour ago

Eurojackpot am Freitag, 28.06.2024: Gewinnzahlen und Quoten

1 hour ago

England zu schwach! Rooney gibt Guardiola die Schuld