Desaster für Putin: „Überhitzung“ und Sanktionen lassen Russlands Wirtschaft bröckeln

Folgen des Ukraine-Kriegs

Desaster für Putin: „Überhitzung“ und Sanktionen lassen Russlands Wirtschaft bröckeln

desaster für putin: „überhitzung“ und sanktionen lassen russlands wirtschaft bröckeln

Wladimir Putin, Präsident von Russland

Putin steht vor einer wirtschaftlichen Herausforderung. Inflation und Sanktionen bringen Russlands Wirtschaft ins Wanken.

Moskau – Die wirtschaftliche Situation Russlands wird zunehmend prekärer, da der Westen die Sanktionen gegen das Land unter der Führung von Wladimir Putin verschärft. Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der Sanktionen haben die russische Wirtschaft erheblich geschwächt. Putin scheint kaum noch Möglichkeiten zu haben, um das schlimmste Szenario zu verhindern.

Inflation und Sanktionen: Russlands Wirtschaft in der Krise – Warnung vor „Überhitzung“

In jüngster Zeit häufen sich Warnungen vor einer „Überhitzung“ der russischen Wirtschaft. Herman Gref, der Vorstandsvorsitzende der Sberbank, die größte Finanzinstitution Russlands, äußerte sich besonders deutlich. Er betonte, dass die russische Wirtschaft „definitv stark überhitzt.“ sei. „Wir hatten noch nie in unserer Geschichte eine so hohe Kapazitätsauslastung“, erklärte Gref gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur Tass.ru am 4. Juni 2024. Es sei schlichtweg „unmöglich“, die Produktionskapazität zu überschreiten und noch mehr zu produzieren.

Bereits im Dezember 2023 äußerte sich die Präsidentin der Zentralbank, Elvira Nabiullina, besorgt: „Die Wirtschaft wächst so schnell, weil sie fast alle verfügbaren Ressourcen ausschöpft. Eine hartnäckig hohe Inflation ist ein Beweis dafür, dass die Wirtschaft von ihrem Potenzial abgewichen ist und dass es ihr an Kapazitäten fehlt, um die steigende Nachfrage zu befriedigen.“ Die Inflation bleibt weiterhin ein zentrales Problem der russischen Wirtschaft.

Inflation bleibt für russische Wirtschaft ein hartnäckiges Problem

Die russische Statistikbehörde Rosstat gab am Freitag (14. Juni 2024) bekannt, dass die Inflationsrate im Mai bei 8,3 Prozent auf Jahresbasis lag. Dies ist der höchste Wert seit Februar 2023. Damit lag sie über dem Wert von 7,8 Prozent Ende April und weit über dem offiziellen Inflationsziel des Landes von 4,0 Prozent. Der rasante Preisanstieg setzt die russische Zentralbank unter Druck, die Zinssätze weiter zu erhöhen, um die Inflation in Schach zu halten.

Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die jüngsten Sanktionen der USA auf den russischen Finanzsektor haben werden. Am Mittwoch (12. Juni 2024) verhängten die USA neue Sanktionen gegen Unterstützer des russischen Angriffskrieges, einschließlich chinesischer Unternehmen. Laut US-Regierung richten sich die Strafmaßnahmen gegen mehr als 300 Personen und Einrichtungen, die Russland die Fortsetzung des Krieges ermöglichten – darunter war auch die Börse in Moskau. Die Börse in Moskau kündigte an, als Reaktion den Handel mit Dollar und Euro einzustellen. Dies könnte die russische Wirtschaft weiter isolieren.

Russlands Wirtschaft leidet – droht Kollaps?

Die Sanktionen und der Ukraine-Krieg haben Putin gezwungen, auf eine Kriegswirtschaft umzustellen, die nun negative Auswirkungen hat und das Wachstum verlangsamt. Die Wirtschaft hat sich zwar als widerstandsfähig erwiesen, was laut Weltbank jedoch auf die hochgefahrene Kriegswirtschaft, Subventionen und die stärkere als erwartete private Nachfrage zurückzuführen ist. Experten warnen jedoch seit längerem, dass eine Kriegswirtschaft auf lange Sicht nicht nachhaltig sein wird.

Die Weltbank prognostiziert für 2024 ein Wirtschaftswachstum von 2,9 Prozent (Januar: 1,3 Prozent), für das kommende Jahr werden 1,4 Prozent (Januar: 0,9 Prozent) erwartet. Die Militärproduktion dürfte weiterhin positive Effekte haben, die private Nachfrage dürfte jedoch zurückgehen. Im April 2024 hatte der Internationale Währungsfonds für das kommende Jahr noch ein Wirtschaftswachstum von 3,2 Prozent vorhergesagt, basierend auf neuen Wirtschaftsdaten. Die Ära des „Wachstumswunders“ scheint jedoch zu Ende zu gehen. (bohy mit Material der dpa und afp)

OTHER NEWS

51 minutes ago

Gastbeitrag von Gabor Steingart - „So läuft das nicht": Jetzt rechnet Sigmar Gabriel mit seiner SPD und Kühnert ab

51 minutes ago

Auch Österreich betroffen: Russland sperrt 80 Medien

51 minutes ago

Deutschland – Schweiz: Kurz nach Anpfiff herrscht bei Manuel Neuer Gewissheit

51 minutes ago

Darum trug Kaiserin Masako in Kutsche eine Maske

51 minutes ago

Mode-Profis tragen im Sommer Weste statt Top: Das sind die 3 schönsten

51 minutes ago

NS-Parolen gegen Regenbogenparade: Polizei ermittelt

51 minutes ago

Neue Ausstellung im "Landl" zu NS-Unrecht im Angesicht des Fallbeils

51 minutes ago

Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

51 minutes ago

Creme, Spray oder Drops: Das sind die besten Selbstbräuner fürs Gesicht

51 minutes ago

"Ylands" lässt auf der Switch noch viele Fragen offen

59 minutes ago

Neuer heißer Party-Kracher in Halver: Mit Sponsoren und bekanntem DJ

59 minutes ago

VW will Uni-Absolventen am Fließband einsetzen

59 minutes ago

GfK: Verbraucherstimmung im Juni nicht weiter verbessert

59 minutes ago

Rainhard Fendrich feiert "45 Jahre live" mit Tournee

59 minutes ago

Kurz vor der TV-Debatte: Clinton berichtet von "unerträglichem Druck" bei Trump-Duell

59 minutes ago

Die schönsten Hunde mit weißem Fell

59 minutes ago

Formel 1: Mechaniker und Co. schuften an Strecke: „Harte Belastung“

59 minutes ago

Frühere Cum-Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker: »Da kapituliert der Staat häufig«

59 minutes ago

Mehr als ein EM-Geheimfavorit - Jetzt versteht jeder, wieso Rangnick sogar Bayern für Österreich abblitzen ließ

59 minutes ago

Radikale Streichungen bei ARD: Mehrere Sendungen werden eingestellt

59 minutes ago

Sommerliches Wetter mit Schauern und Gewittern

59 minutes ago

Fußball-EM: Ein vorbildhafter, mittelalter Mann

1 hour ago

Wahlen in Großbritannien: Der nächste Trump kommt aus Europa

1 hour ago

Gruppendritte: Kroatien ausgeschieden, Slowenien weiter

1 hour ago

„Muss man sich schöntrinken“: Mieser England-Kick in Köln: ZDF-Experte reagiert mit Spott

1 hour ago

Shakira setzt bei ihrem Training vor allem auf Kraftausdauer

1 hour ago

Durchgesickert: So bekommen Besucher bei McDonald's die doppelte Portion

1 hour ago

Genialer Putztrick: So kannst du Kaffeefilter zweckentfremden

1 hour ago

Baldiger EU-Beitritt? Serbischer Außenminister kritisiert „künstlichen Tiefschlaf“ bei EU-Erweiterung

1 hour ago

Exklusiv - Aldi Süd verkauft ab morgen Hanf - rauchen können Sie das aber nicht

2 hrs ago

Klimaanlage an: Bußgeld für Verbrennerfahrer, E-Autofahrer bleiben verschont

2 hrs ago

Ex-BVB-Trainer Hermann erhebt schwere Vorwürfe wegen Edin Terzic

2 hrs ago

Ursula von der Leyen: EU-Kommission behält Chefin, Portugiese führt EU-Rat

2 hrs ago

Geplatzte Wachstumsträume – Diese Sparte bereitet Airbus große Sorgen

2 hrs ago

EM: England-Stars ausgepfiffen und mit Bierbechern beworfen

2 hrs ago

Stefanie Hertel: Tochter in tiefer Trauer – “So bleibst du immer bei mir!”

2 hrs ago

Nicht zu bremsen: Mückenplage überall: Blutsauger stechen so früh wie nie

2 hrs ago

Bahninfos NRW aktuell: Außerplanmäßiger Fahrzeugtausch aufgrund eines nicht NL-fähigen Fahrzeugs

2 hrs ago

Bundesliga: PSG-Spieler offenbar im Visier der Bayern - Gnabry legt Frühstart hin

2 hrs ago

Koeman tobt nach Pleite: „War wirklich furchtbar!“