Hauptgeburtenzeit bei Seehunden im Wattenmeer läuft

hauptgeburtenzeit bei seehunden im wattenmeer läuft

Zwei Seehunde schwimmen am Ostende der Insel Juist in der Nordsee.

Nachwuchszeit bei den Seehunden: Die Nationalparkverwaltung in Schleswig-Holstein und die niedersächsische Seehundstation in Norddeich appellieren an Wattenmeer-Besucher, Hunde anzuleinen und Abstand von den Jungtieren zu halten.

Das ist notwendig, damit Muttertiere sich ungestört ihren Jungen nähern können. Denn häufig ist ein vermeintlich verlassener Heuler nur vorübergehend von der Mutter getrennt worden - zum Beispiel durch die Strömung - und diese findet ihn durch dessen lautes Heulen wieder. «Das kann herzzerreißend klingen, ist aber nichts anderes als der normale Kontaktlaut zum Muttertier», sagte der Seehundexperte der Nationalparkverwaltung in Tönning, Armin Jeß.

Allerdings komme es auch vor, dass ein kleiner Seehund wirklich menschliche Hilfe benötige. Da dies nur Fachleute beurteilen könnten, sollten im Zweifel umgehend die zuständigen Seehundjägerinnen und -jäger benachrichtigt werden. Sie veranlassen gegebenenfalls Transporte zu den Seehundstationen in Friedrichskoog und Norddeich in Ostfriesland.

Aktuell wurden bereits 62 Heuler - also Jungtiere, die von ihren Müttern getrennt wurden - in die Friedrichskooger Seehundstation gebracht (Stand 14. Juni). Hauptwurfzeit ist in Schleswig-Holstein der Juni, in dem die meisten Jungen auf Sandbänken im Wattenmeer zur Welt kommen.

Auch an der niedersächsischen Küste laufe die Geburtenzeit der Seehunde, sagte Peter Lienau, Leiter der Norddeicher Seehundstation. Wattwanderer, Wassersportler und andere Wattenmeerbesucher sollten am besten weiten Abstand zu Seehunden und Seehundbänken halten. «Wir raten zu einem Abstand von mindestens 300 Metern», sagte der Experte. «Und bitte keine Selfies mit Seehunden.»

Immer wieder komme es zu Störungen, da Menschen Fotos von und mit Seehunden machen wollten. Die Geburts- und Liegeplätze im Nationalpark sind in der Regel in der Schutzzone 1 und dürfen nicht betreten werden.

In Schleswig-Holstein ist es seit Oktober 2023 möglich, mit der «Robben.App» Meeressäuger an Nord- und auch Ostsee einfach und präzise zu melden. Dank der Standortfunktion von Smartphones und der App landen alle wichtigen Infos den Angaben zufolge direkt beim zuständigen Seehundjäger, um das Tier im Anschluss zügig finden und ihm helfen zu können.

Die App bietet zudem auch Informationen rund um die Meeressäuger und wurde nach Angaben der Nationalparkverwaltung in Tönning bereits mehr als tausendmal heruntergeladen und rege genutzt.

OTHER NEWS

27 minutes ago

Umsätze der Baubranche im Norden eingebrochen

27 minutes ago

Auch der FC Bayern war dran: 1. FC Köln sichert sich das nächste Top-Talent

27 minutes ago

EM 2024: Ukrainer bitten um Entschuldigung für schwache Leistung

27 minutes ago

Fisker: Elektroauto-Start-up ist pleite

33 minutes ago

Wladimir Solowjow: "Um Frieden zu erzwingen!" Putin-Propagandist spricht von "polizeilicher Operation"

33 minutes ago

Großaufgebot soll bei Ungarn-Spiel für Sicherheit sorgen

33 minutes ago

"In bester Gesellschaft": Philipp Lahm verfolgt EM-Spiel mit Weltstars

33 minutes ago

Wie viel Wasser man trinkt, hat langfristigen Effekt auf die Herzgesundheit

33 minutes ago

Archäologen finden römische Schuhsohle mit Nägeln

38 minutes ago

Öldepot brennt wegen Kiewer „Drohnen-Sanktionen“

38 minutes ago

„Vogue“-Cover zeigt Margot Friedländer

38 minutes ago

Millionenpleite eines Luftfahrt-Unternehmens

38 minutes ago

Mit Kabelbinder gefesselt ins Meer geworfen: Schwere Vorwürfe gegen griechische Küstenwache

38 minutes ago

Wasser wird knapp – Millionen Menschen müssen zittern

38 minutes ago

Pentz stichelt gegen Mbappe: "Ich war fair – nicht wie er"

42 minutes ago

Wie schütze ich mein Auto vor Hagel?: Die 7 wichtigsten Schutzmaßnahmen

42 minutes ago

Anouk Aimée ist tot

42 minutes ago

Kommentar von Investor Martin Limbeck - Idee der „neuen Wehrpflicht“ zeigt, dass in Deutschland ziemlich viel schiefläuft

42 minutes ago

ZEW-Barometer steigt zum elften Mal - Vorsichtiger Konjunktur-Optimismus

42 minutes ago

Die Begeisterung von Alpine für die Formel 1 lässt nach: Zeit für den Verkauf an Andretti?

43 minutes ago

USA: Oscarpreisträger Morgan Freeman kritisiert den Black History Month

43 minutes ago

Musialas Glanz und viel Leerlauf

43 minutes ago

AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater: Jetzt zum Schnäppchenpreis von 33 Euro sichern

43 minutes ago

Ulm schnappt sich Ulrich vom VfB

43 minutes ago

Bridgerton, Ende erklärt: Was passiert mit Cressida in der letzten Staffel?

44 minutes ago

"Bares für Rares"-Händler irritiert: Seniorin schockt mit unerwarteter Aktion

45 minutes ago

Bar in Shanghai muss schließen Das "Roxie" passt nicht in Xis Familienbild

50 minutes ago

Kylian Mbappé: Nase gebrochen – Mannschaftsarzt gibt düstere Prognose ab

50 minutes ago

Chat-Affäre: FPÖ-Clubchef soll als miese Ratte bezeichnet worden sein

50 minutes ago

„Unverschämt faul und unerhört dumm“: Von Fans abgestrafter Action-Thriller erklimmt Netflix-Charts

50 minutes ago

Fallout 5: Bethesda erteilt Fans eine Absage

50 minutes ago

Guns N’Roses: Ist das „Simpsons“-Duff-Bier nach Duff McKagan benannt? Klartext!

50 minutes ago

Gratis-Eintritt lässt im Freibad Kasse klingeln

50 minutes ago

Dieser Bürostuhl hat mich über 1.000 Euro gekostet – und er ist jeden Cent wert!

50 minutes ago

Was tun, wenn der Kopf der Zecke stecken bleibt?

50 minutes ago

Renaturierungs-Nichtigkeitsklage für EU-Experten chancenlos

50 minutes ago

TSMC vs. Samsung: Wer führt das Halbleiterrennen an?

52 minutes ago

Causa Usmanow: „Irgendwann ist die Grenze zur Rechtsbeugung überschritten“

52 minutes ago

Kritik an Bürgergeld für Flüchtlinge sorgt für Empörung

52 minutes ago

Der neue VW Golf R (2024): Das Facelift im Vorab-Test