Bürgerrat verteilt 25 Millionen Euro aus Erbe von Marlene Engelhorn

50 Bürgerinnen und Bürger haben in einem aufwendigen Prozess entschieden, was mit dem Erbe von Marlene Engelhorns passiert. Nun steht das Ergebnis fest.

bürgerrat verteilt 25 millionen euro aus erbe von marlene engelhorn

Bürgerrat verteilt 25 Millionen Euro aus Erbe von Marlene Engelhorn

Marlene Engelhorn stammt aus einer extrem vermögenden Familie und hat angekündigt, ihr Erbe zu verschenken und das normale Leben der weniger privilegierten 99 Prozent führen. Nun gibt es Vollzug: In Österreich hat ein Bürgerrat 25 Millionen Euro aus ihrem Vermögen an insgesamt rund 80 Organisationen und Vereine verteilt.

»Zentrales Ziel ist es gewesen, die Ungleichheit in der Gesellschaft zu verringern und den Benachteiligten mehr Chancen zu geben«, sagte Projektleiterin Alexandra Wang am Dienstag in Wien. Das Geld fließt an Initiativen, die sich mit den Themen Klima und Umwelt, leistbares Wohnen, Gesundheit und Soziales sowie Integration und Bildung beschäftigen. »Mit der Entscheidung sei nicht nur Geld, sondern es seien Wertschätzung, Respekt und viele Zukunftschancen verteilt worden«, sagte Angelika Taferner vom Bürgerrat.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Für den »Guten Rat für Rückverteilung« waren 50 Bürger im Alter von 16 bis 85 Jahren repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ausgewählt worden. Sie hatten an sechs Wochenenden darüber diskutiert, wie das Geld besonders sinnhaft eingesetzt werden könnte.

Die 31-jährige Österreicherin ist eine entfernte Nachfahrin von BASF-Gründer Friedrich Engelhorn. Von ihrer Großmutter Traudl hat sie deshalb ein ansehnliches Vermögen geerbt, nun hat sie mit der Aktion fast ihr gesamtes Vermögen verteilt. Sie setzt sich seit Jahren für die Wiedereinführung von Vermögens- und Erbschaftssteuern in Österreich ein. Allein in den nächsten 30 Jahren würden 600 Milliarden Euro in Österreich steuerfrei vererbt. Reiche müssten einen noch viel größeren Beitrag für eine gerechtere Gesellschaft leisten, als es aktuell der Fall sein, so ihr Credo (Lesen Sie hier ein SPIEGEL-Gespräch mit Engelhorn).

Der Bürgerrat wollte auch etwas für den Klimaschutz tun. So zählt zu den Nutznießern der Naturschutzbund Österreich, der mit 1,6 Millionen Euro den höchsten Einzelbetrag erhält. Die Zuwendungen würden oft nicht in einer Summe bezahlt, sondern über mehrere Jahre verteilt, um den Organisationen Planungssicherheit zu geben, hieß es.

Engelhorn hat nach eigenen Worten für sich selbst aus dem Vermögen noch einen Betrag behalten, der ihr den Übergang in das Berufsleben erleichtern soll. Sorgen mache sie sich nicht. Sie sei eingebettet in eine vermögende Familie und in ein sehr gutes Netzwerk. »Meine Privilegien fangen mich auch nach der Rückverteilung auf«, hatte die 31-Jährige zum Start des Bürgerrats betont.

OTHER NEWS

47 minutes ago

„Ein Fall für zwei“ kehrt zurück ins TV | Leo unter Mordverdacht

47 minutes ago

Querfeld schrieb mit Debüt bei der EURO Geschichte

47 minutes ago

400 Mitarbeiter betroffen: Vorzeitige Schließung von Lebensmittel-Werk

47 minutes ago

Der Osten zieht die deutsche Wirtschaft aus der Krise, sagt Robert Habeck – stimmt das wirklich? Ein Faktencheck

47 minutes ago

Ostafrika: In Kenia brennt das Parlament

50 minutes ago

Gershkovich jetzt kahlgeschoren - US-Journalist in Russland wegen „Spionage“ vor Gericht

50 minutes ago

Braunschweig: Bauarbeiter machen besonderen Fund! Selbst Archäologen sind baff

56 minutes ago

Werbeclip von 1981 verwirrt Fans: Ist Taylor Swift etwa eine Zeitreisende?

56 minutes ago

ÖFB-Teamstürmer Entrup sichert sich Millionen-Transfer

56 minutes ago

Scheinwerfer-Hersteller Hella baut Stellen ab

56 minutes ago

Kult-Kabarettist kurz vor 77. Geburtstag verstorben

56 minutes ago

50er-Mopeds von Honda nur noch bis 2025: Honda produziert keine 50er mehr für Japan

56 minutes ago

Einfach verschwunden: Rätselraten um Laura Müller!

56 minutes ago

60 Jahre Goldfinger: Weggefährten erinnern sich an toten James-Bond-Star - und verraten, wie er privat war

56 minutes ago

Uefa in Erklärungsnot: Vor Gruppen-Finale bei EM: Empörung über Türkei-Aktion – „Inakzeptabel“

56 minutes ago

IStGH verurteilt dschihadistischen Polizeichef wegen Kriegsverbrechen in Mali

56 minutes ago

Slowakei – Rumänien: Diese Entscheidung kann kein Fan nachvollziehen – „Macht keinen Sinn“

57 minutes ago

Unwetter über dem Land: Straßen und Keller unter Wasser

57 minutes ago

Höcke habe eine „Säuberung der Rechtspflege“ angedroht, sagt der Staatsanwalt

57 minutes ago

Hauchzart: Diese Foundation von dm sorgt für einen natürlichen Sommer-Glow

57 minutes ago

Höchster Tagesverlust seit 2008 – das bedeutet der Immobilienfonds-Absturz

57 minutes ago

Asylbewerber durchgewunken? – Ermittlungen gegen Baerbock-Mitarbeiter

1 hour ago

England-Star reist überraschend ab

1 hour ago

Stacks (STX) steigt trotz BTC-Ausverkaufsdruck

1 hour ago

Zu Gigi d'Agostinos Song: Autotuner gröhlen „Ausländer raus“ auf Ausflugsschiff – Staatsschutz ermittelt

1 hour ago

Ukraine-Invasion Tag 851: Touristen-Touren durch die Ukraine

1 hour ago

FedEx-Aktien steigen um über 13 %, da Anleger die Senkung der Strukturkosten um 1,8 Milliarden Dollar begrüßen

1 hour ago

Joint Venture zwischen VW und Rivian: Wie viel ist VW die Zusammenarbeit wert?

1 hour ago

Konferenz in Wien: Demokratie in Afghanistan – mit den Taliban?

1 hour ago

Nur 8 Monate nach Kinostart jetzt schon auf Netflix: Einer der besten deutschen Filme 2023 stürmt Top 10

1 hour ago

USA: Neubauverkäufe fallen deutlich stärker als erwartet

1 hour ago

Abschlussschwäche beunruhigt Vizeweltmeister Frankreich

1 hour ago

Russland entzog ORF-Bürochefin Schneider die Akkreditierung

1 hour ago

Erstes TV-Duell | Historiker: “Biden und Trump müssen höllisch aufpassen“

1 hour ago

Bald auf Blu-Ray in UHD: Nicolas Cage in einer seiner abgefahrensten Formen

1 hour ago

Können frisch getrennte Männer wirklich schlecht allein sein?

1 hour ago

Europas Leitbörsen schließen tiefer, Euro-Stoxx-50 -0,4 %

1 hour ago

Trecker versinkt im Feld: Landwirte hoffen auf einen trockenen Sommer

1 hour ago

Streit um Kassasturz

1 hour ago

Wikileaks-Gründer „freier Mann“: Ehefrau von Assange „kann nicht aufhören, zu weinen“