400.000 Kubikmeter in Bewegung - Schlammlawine bahnt sich nach massivem Regen Weg durch Südtiroler Wanderparadies

400.000 kubikmeter in bewegung - schlammlawine bahnt sich nach massivem regen weg durch südtiroler wanderparadies

Bilder des Erkundungsfluges der Feuerwehr Südtirol Facebook, Landesfeuerwehrverband Südtirol

Nach starken Regenfällen in Südtirol ging in der Gemeinde St. Martin eine Schlammlawine nieder. Mehrere Häuser in dem bei Urlaubern beliebten Dorf mussten evakuiert werden.

Eine Schlammlawine begrub am Montag Teile von St. Martin in Thurn in der Provinz Bozen. Die lokalen Feuerwehren und Rettungsdienste sind in Alarmbereitschaft, wie die Provinz in einer Pressemeldung bekannt gab. Nach starken Regenfällen hatte sich eine Mure gelöst und wälzte sich talwärts. Auch wenn die Schlammlawine nur 100 Meter in der Stunde zurücklegt, kann nichts und niemand den 800 Meter langen Rutschkörper aus Schlamm und Geröll aufhalten.

Arbeiten unter Hochdruck in Südtirol

Laut der Meldung erforderte die Situation einen sofortigen und koordinierten Einsatz von Freiwilligen Feuerwehren, Wildbachverbauung und der Landesforstbehörde. Unterstützung kam auch von Landesgeologen, die zur Beurteilung der Situation herbeigerufen wurden.

Die Bemühungen der Rettungsteams konzentrierten sich darauf, den Schlamm und das Geröll umzuschichten und abzutransportieren. Brücken und Straßen müssten gesichert werden. In der Nacht zum Dienstag versuchten Einsatzkräfte, einen Ablenkdamm zu errichten.

Keine Entwarnung für Urlauber und Anwohner

Landesgeologe Volker Mair erklärt die Brisanz der Situation: Die Rutschung sei in einem Nebental abgegangen und hätte sich in das Haupttal bewegt. Dort habe die Mure weiteres Wasser von einem Bach aufgenommen. Er schätzt das Volumen des in Bewegung geratenen Materials auf 300.000 bis 400.000 Kubikmeter, was ungefähr 200 olympischen Schwimmbecken entspricht.

Die Landesfeuerwehr Südtirol schreibt auf Facebook, dass zum Dienstagmorgen um 10 Uhr noch keine Entwarnung besteht. Es seien insgesamt 56 Häuser und 146 Personen evakuiert worden. Ob darunter auch Wanderurlauber sind, ist nicht bekannt. Ab Dienstagmittag soll auf Basis eines Erkundungsfluges entschieden werden, ob die Evakuierung aufgehoben werden kann.

Kürzlich bereits Beinahe-Tragödie in Urlaubsregion

Anfang Juni kam es in der nahegelegenen Ferienregion Vinschgau bereits fast zu einer Tragödie, als  ein Felssturz einen Linienbus um haaresbreite verfehlte. Die 20 Insassen und einige Autofahrer kamen mit dem Schrecken davon. Ein tonnenschwerer Felsbrocken landete Medienberichten zufolge nur wenige Meter vor dem Bus auf der Landesstraße. Verletzt wurde niemand.

Die Straße, die in das bei Touristen beliebte Schnalstal führt, musste daraufhin gesperrt werden. Einsatzkräfte beobachteten immer wieder Nachbrüche. Urlauber saßen in der Folge kurzzeitig fest.

OTHER NEWS

52 minutes ago

„Ein Fall für zwei“ kehrt zurück ins TV | Leo unter Mordverdacht

52 minutes ago

Querfeld schrieb mit Debüt bei der EURO Geschichte

52 minutes ago

400 Mitarbeiter betroffen: Vorzeitige Schließung von Lebensmittel-Werk

52 minutes ago

Der Osten zieht die deutsche Wirtschaft aus der Krise, sagt Robert Habeck – stimmt das wirklich? Ein Faktencheck

52 minutes ago

Ostafrika: In Kenia brennt das Parlament

55 minutes ago

Gershkovich jetzt kahlgeschoren - US-Journalist in Russland wegen „Spionage“ vor Gericht

55 minutes ago

Braunschweig: Bauarbeiter machen besonderen Fund! Selbst Archäologen sind baff

1 hour ago

Werbeclip von 1981 verwirrt Fans: Ist Taylor Swift etwa eine Zeitreisende?

1 hour ago

ÖFB-Teamstürmer Entrup sichert sich Millionen-Transfer

1 hour ago

Scheinwerfer-Hersteller Hella baut Stellen ab

1 hour ago

Kult-Kabarettist kurz vor 77. Geburtstag verstorben

1 hour ago

50er-Mopeds von Honda nur noch bis 2025: Honda produziert keine 50er mehr für Japan

1 hour ago

Einfach verschwunden: Rätselraten um Laura Müller!

1 hour ago

60 Jahre Goldfinger: Weggefährten erinnern sich an toten James-Bond-Star - und verraten, wie er privat war

1 hour ago

Uefa in Erklärungsnot: Vor Gruppen-Finale bei EM: Empörung über Türkei-Aktion – „Inakzeptabel“

1 hour ago

IStGH verurteilt dschihadistischen Polizeichef wegen Kriegsverbrechen in Mali

1 hour ago

Slowakei – Rumänien: Diese Entscheidung kann kein Fan nachvollziehen – „Macht keinen Sinn“

1 hour ago

Unwetter über dem Land: Straßen und Keller unter Wasser

1 hour ago

Höcke habe eine „Säuberung der Rechtspflege“ angedroht, sagt der Staatsanwalt

1 hour ago

Hauchzart: Diese Foundation von dm sorgt für einen natürlichen Sommer-Glow

1 hour ago

Höchster Tagesverlust seit 2008 – das bedeutet der Immobilienfonds-Absturz

1 hour ago

Asylbewerber durchgewunken? – Ermittlungen gegen Baerbock-Mitarbeiter

1 hour ago

England-Star reist überraschend ab

1 hour ago

Stacks (STX) steigt trotz BTC-Ausverkaufsdruck

1 hour ago

Zu Gigi d'Agostinos Song: Autotuner gröhlen „Ausländer raus“ auf Ausflugsschiff – Staatsschutz ermittelt

1 hour ago

Ukraine-Invasion Tag 851: Touristen-Touren durch die Ukraine

1 hour ago

FedEx-Aktien steigen um über 13 %, da Anleger die Senkung der Strukturkosten um 1,8 Milliarden Dollar begrüßen

1 hour ago

Joint Venture zwischen VW und Rivian: Wie viel ist VW die Zusammenarbeit wert?

1 hour ago

Konferenz in Wien: Demokratie in Afghanistan – mit den Taliban?

1 hour ago

Nur 8 Monate nach Kinostart jetzt schon auf Netflix: Einer der besten deutschen Filme 2023 stürmt Top 10

1 hour ago

USA: Neubauverkäufe fallen deutlich stärker als erwartet

1 hour ago

Abschlussschwäche beunruhigt Vizeweltmeister Frankreich

1 hour ago

Russland entzog ORF-Bürochefin Schneider die Akkreditierung

1 hour ago

Erstes TV-Duell | Historiker: “Biden und Trump müssen höllisch aufpassen“

1 hour ago

Bald auf Blu-Ray in UHD: Nicolas Cage in einer seiner abgefahrensten Formen

1 hour ago

Können frisch getrennte Männer wirklich schlecht allein sein?

1 hour ago

Europas Leitbörsen schließen tiefer, Euro-Stoxx-50 -0,4 %

1 hour ago

Trecker versinkt im Feld: Landwirte hoffen auf einen trockenen Sommer

1 hour ago

Streit um Kassasturz

1 hour ago

Wikileaks-Gründer „freier Mann“: Ehefrau von Assange „kann nicht aufhören, zu weinen“