Wahl zwischen zwei Klubs: Marius Müller entscheidet sich für Schalke 04

Wahl zwischen zwei Klubs: Marius Müller entscheidet sich für Schalke 04

wahl zwischen zwei klubs: marius müller entscheidet sich für schalke 04

Marius Müller im S04-Trikot

Marius Müller muss sich zwischen Schalke 04 und dem 1. FC Kaiserslautern entscheiden. Am Ende ist die Antwort eindeutig.

Gelsenkirchen – Torhüter Marius Müller hat Schalke 04 in Richtung VfL Wolfsburg verlassen. Bei seinem neuen Arbeitgeber musste sich der Schlussmann auf YouTube einem „Entweder-oder“ stellen.

Wahl zwischen zwei Klubs: Marius Müller entscheidet sich für Schalke 04

Gleich die zweite Frage lautet: FC Schalke 04 oder 1. FC Kaiserslautern? Zur Erinnerung: Müller hatte von 2003 bis 2018 mit einjähriger Unterbrechung für sämtliche Jugendmannschaften und die Profis der „Roten Teufel“ gespielt.

Beim S04 hatte der 30-Jährige lediglich eine Spielzeit verbracht. Und dennoch scheint diese turbulente Saison positiven Eindruck hinterlassen zu haben (mehr zu ehemaligen S04-Stars bei RUHR24).

Marius Müller machte in einem Jahr auf Schalke völlig neue Erfahrungen

„Schwierig, muss ich sagen. Ich glaube, aus gegebenem Anlass ist es auf jeden Fall Schalke. Weil ich dort in einem Jahr etwas erleben durfte, was ich so bisher noch nie hatte – von der Größe und der Atmosphäre“, erklärte Müller gegenüber dem Vereinskanal „Wölfe-TV“.

Und weiter: „Das war extrem. Das hat richtig Bock gemacht, auch wenn wir kein erfolgreiches sportliches Jahr hatten.“

S04-Newsletter abonnieren:

Jetzt anmelden: Der kostenlose S04-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News zu deinem Lieblingsverein.

Schalke 04 statt Kaiserslautern: „Ein paar Nummern größer“

Grundsätzlich seien sich Schalke und der FCK zwar sehr ähnlich. Aber: „Schalke ist dann doch nochmal ein paar Nummern größer. Daher auf jeden Fall Schalke“, so Müller.

Trotz der Verbundenheit zu Königsblau entschied sich der Torhüter für den Wechsel in die Autostadt. Das Angebot des VfL Wolfsburg war finanziell deutlich lukrativer als jenes der „Knappen“.

Ein Nachfolger ist aber bereits gefunden. Ron-Thorben Hoffmann kommt ablösefrei von Eintracht Braunschweig zum S04 und hat in Gelsenkirchen einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.

OTHER NEWS

53 minutes ago

„Ein Fall für zwei“ kehrt zurück ins TV | Leo unter Mordverdacht

53 minutes ago

Querfeld schrieb mit Debüt bei der EURO Geschichte

53 minutes ago

400 Mitarbeiter betroffen: Vorzeitige Schließung von Lebensmittel-Werk

53 minutes ago

Der Osten zieht die deutsche Wirtschaft aus der Krise, sagt Robert Habeck – stimmt das wirklich? Ein Faktencheck

53 minutes ago

Ostafrika: In Kenia brennt das Parlament

56 minutes ago

Gershkovich jetzt kahlgeschoren - US-Journalist in Russland wegen „Spionage“ vor Gericht

56 minutes ago

Braunschweig: Bauarbeiter machen besonderen Fund! Selbst Archäologen sind baff

1 hour ago

Werbeclip von 1981 verwirrt Fans: Ist Taylor Swift etwa eine Zeitreisende?

1 hour ago

ÖFB-Teamstürmer Entrup sichert sich Millionen-Transfer

1 hour ago

Scheinwerfer-Hersteller Hella baut Stellen ab

1 hour ago

Kult-Kabarettist kurz vor 77. Geburtstag verstorben

1 hour ago

50er-Mopeds von Honda nur noch bis 2025: Honda produziert keine 50er mehr für Japan

1 hour ago

Einfach verschwunden: Rätselraten um Laura Müller!

1 hour ago

60 Jahre Goldfinger: Weggefährten erinnern sich an toten James-Bond-Star - und verraten, wie er privat war

1 hour ago

Uefa in Erklärungsnot: Vor Gruppen-Finale bei EM: Empörung über Türkei-Aktion – „Inakzeptabel“

1 hour ago

IStGH verurteilt dschihadistischen Polizeichef wegen Kriegsverbrechen in Mali

1 hour ago

Slowakei – Rumänien: Diese Entscheidung kann kein Fan nachvollziehen – „Macht keinen Sinn“

1 hour ago

Unwetter über dem Land: Straßen und Keller unter Wasser

1 hour ago

Höcke habe eine „Säuberung der Rechtspflege“ angedroht, sagt der Staatsanwalt

1 hour ago

Hauchzart: Diese Foundation von dm sorgt für einen natürlichen Sommer-Glow

1 hour ago

Höchster Tagesverlust seit 2008 – das bedeutet der Immobilienfonds-Absturz

1 hour ago

Asylbewerber durchgewunken? – Ermittlungen gegen Baerbock-Mitarbeiter

1 hour ago

England-Star reist überraschend ab

1 hour ago

Stacks (STX) steigt trotz BTC-Ausverkaufsdruck

1 hour ago

Zu Gigi d'Agostinos Song: Autotuner gröhlen „Ausländer raus“ auf Ausflugsschiff – Staatsschutz ermittelt

1 hour ago

Ukraine-Invasion Tag 851: Touristen-Touren durch die Ukraine

1 hour ago

FedEx-Aktien steigen um über 13 %, da Anleger die Senkung der Strukturkosten um 1,8 Milliarden Dollar begrüßen

1 hour ago

Joint Venture zwischen VW und Rivian: Wie viel ist VW die Zusammenarbeit wert?

1 hour ago

Konferenz in Wien: Demokratie in Afghanistan – mit den Taliban?

1 hour ago

Nur 8 Monate nach Kinostart jetzt schon auf Netflix: Einer der besten deutschen Filme 2023 stürmt Top 10

1 hour ago

USA: Neubauverkäufe fallen deutlich stärker als erwartet

1 hour ago

Abschlussschwäche beunruhigt Vizeweltmeister Frankreich

1 hour ago

Russland entzog ORF-Bürochefin Schneider die Akkreditierung

1 hour ago

Erstes TV-Duell | Historiker: “Biden und Trump müssen höllisch aufpassen“

1 hour ago

Bald auf Blu-Ray in UHD: Nicolas Cage in einer seiner abgefahrensten Formen

1 hour ago

Können frisch getrennte Männer wirklich schlecht allein sein?

1 hour ago

Europas Leitbörsen schließen tiefer, Euro-Stoxx-50 -0,4 %

1 hour ago

Trecker versinkt im Feld: Landwirte hoffen auf einen trockenen Sommer

1 hour ago

Streit um Kassasturz

1 hour ago

Wikileaks-Gründer „freier Mann“: Ehefrau von Assange „kann nicht aufhören, zu weinen“