Die Begeisterung von Alpine für die Formel 1 lässt nach: Zeit für den Verkauf an Andretti?

die begeisterung von alpine für die formel 1 lässt nach: zeit für den verkauf an andretti?

Die Begeisterung von Alpine für die Formel 1 lässt nach: Zeit für den Verkauf an Andretti?

Das Team, das mit nur fünf Punkten das Schlusslicht der Formel 1 bildet. Das Team, bei dem es seit Ewigkeiten erhebliche interne Turbulenzen gibt, die zu einem großen Wechsel von Mitarbeitern und Führungskräften geführt haben. Das Team mit zwei Fahrern, die sich gegenseitig das Blut aussaugen können. Und vielleicht bald das Team, das als Kundenteam mit einem Honda- oder Red Bull-Powertrain-Motor weitermachen wird?

Als die Formel-1-Leitung und ihr Eigentümer Liberty Media das ehrgeizige Andretti Global als elftes Team in der F1-Startaufstellung ablehnten, war das das gefürchtete Szenario: Die Amerikaner würden sportlich keinen Mehrwert bringen, kommerziell nicht attraktiv sein und außerdem kein Werksteam sein (zumindest nicht, bis Cadillac Andretti '28 mit einer eigenen Antriebseinheit unterstützte). In der Königsklasse des Motorsports hatte Andretti also nicht viel zu suchen, so die Überlegung.

Doch in der Beschreibung im ersten Absatz dieser Geschichte geht es nicht um Andretti, sondern um Alpine. Das französische Team ist derzeit in der Formel 1 aktiv, aber es nimmt langsam all die Eigenschaften an, die dafür gesorgt haben, dass Andretti keinen Platz in der Formel 1 haben sollte. Vor allem, wenn tatsächlich beschlossen wird, den Renault-Motor nicht mehr zu verwenden. Gerade die Entwicklung und der Bau einer eigenen Antriebseinheit sowie die Tatsache, dass es sich um ein Werksteam handelt, unterscheidet die Spitzenteams des Sports von den weniger guten.

Alpine konnte den Durchbruch an die Spitze nicht schaffen

Alpine hat jahrelang versucht, sich mit einem eigenen Renault-Motor zwischen Ferrari, Mercedes und Red Bull Racing (dank Honda eine Art Werksteam) einzunisten, aber trotz riesiger Investitionen haben sich die Erwartungen nie erfüllt. Die Nachricht, dass Alpine darüber nachdenkt, das Renault-Aggregat aufzugeben - das würde bedeuten, dass es kein Werksteam mehr wäre -, ist ein weiterer Beweis dafür, dass der Enthusiasmus der Unternehmensführung für die Teilnahme an der Formel 1 nachlässt.

Schließlich kostet die Entwicklung einer starken Antriebseinheit Geld, viel Geld. Nach den letzten Jahren scheint es wenig Interesse daran zu geben, wieder ein saftiges Budget freizugeben und zu hoffen, dass man damit den Weg nach oben in der Formel 1 finden kann. Wie auch immer man es betrachtet, als Kundenteam hat man immer einen Nachteil gegenüber der Partei, die das Aggregat entwickelt hat (obwohl Red Bull es seinerzeit geschafft hat, Rennen mit - welch Ironie - einem Renault-Motor zu gewinnen). Das ist eine Konsequenz, die Alpine offenbar zu akzeptieren bereit ist.

Der erste Schritt zum Abschied von der Formel 1?

Gleichzeitig kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Verkauf des Renault-Aggregats ein erster Schritt in Richtung eines endgültigen Abschieds von der Formel 1 ist. Denn was ist, wenn das Team auch mit einem Honda- oder Ferrari-Motor nicht mehr um die Preise kämpft? In diesem Fall wäre es nicht schwer, dem F1-Projekt komplett den Stecker zu ziehen und sich auf das WEC-Team zu konzentrieren - das übrigens auch ein dramatisches 24-Stunden-Rennen in Le Mans hatte.

In der Zwischenzeit wird Michael Andretti die Entwicklungen bei Alpine mit großem Interesse verfolgen. Mit all seiner Liebe wird er das Anwesen von Alpine übernehmen, um von dort aus sein eigenes Team aufzubauen. Mit einem Werksmotor.

OTHER NEWS

32 minutes ago

IStGH verurteilt dschihadistischen Polizeichef wegen Kriegsverbrechen in Mali

32 minutes ago

Slowakei – Rumänien: Diese Entscheidung kann kein Fan nachvollziehen – „Macht keinen Sinn“

33 minutes ago

Unwetter über dem Land: Straßen und Keller unter Wasser

33 minutes ago

Höcke habe eine „Säuberung der Rechtspflege“ angedroht, sagt der Staatsanwalt

33 minutes ago

Hauchzart: Diese Foundation von dm sorgt für einen natürlichen Sommer-Glow

33 minutes ago

Höchster Tagesverlust seit 2008 – das bedeutet der Immobilienfonds-Absturz

33 minutes ago

Asylbewerber durchgewunken? – Ermittlungen gegen Baerbock-Mitarbeiter

39 minutes ago

England-Star reist überraschend ab

39 minutes ago

Stacks (STX) steigt trotz BTC-Ausverkaufsdruck

39 minutes ago

Zu Gigi d'Agostinos Song: Autotuner gröhlen „Ausländer raus“ auf Ausflugsschiff – Staatsschutz ermittelt

39 minutes ago

Ukraine-Invasion Tag 851: Touristen-Touren durch die Ukraine

39 minutes ago

FedEx-Aktien steigen um über 13 %, da Anleger die Senkung der Strukturkosten um 1,8 Milliarden Dollar begrüßen

42 minutes ago

Joint Venture zwischen VW und Rivian: Wie viel ist VW die Zusammenarbeit wert?

42 minutes ago

Konferenz in Wien: Demokratie in Afghanistan – mit den Taliban?

42 minutes ago

Nur 8 Monate nach Kinostart jetzt schon auf Netflix: Einer der besten deutschen Filme 2023 stürmt Top 10

42 minutes ago

USA: Neubauverkäufe fallen deutlich stärker als erwartet

48 minutes ago

Abschlussschwäche beunruhigt Vizeweltmeister Frankreich

48 minutes ago

Russland entzog ORF-Bürochefin Schneider die Akkreditierung

48 minutes ago

Erstes TV-Duell | Historiker: “Biden und Trump müssen höllisch aufpassen“

48 minutes ago

Bald auf Blu-Ray in UHD: Nicolas Cage in einer seiner abgefahrensten Formen

48 minutes ago

Können frisch getrennte Männer wirklich schlecht allein sein?

48 minutes ago

Europas Leitbörsen schließen tiefer, Euro-Stoxx-50 -0,4 %

48 minutes ago

Trecker versinkt im Feld: Landwirte hoffen auf einen trockenen Sommer

48 minutes ago

Streit um Kassasturz

48 minutes ago

Wikileaks-Gründer „freier Mann“: Ehefrau von Assange „kann nicht aufhören, zu weinen“

48 minutes ago

„Ich fühlte einfach diese Erleichterung“: Marvel-Star spricht über MCU-Abschied nach 14 Jahren

48 minutes ago

Sie war der Star von "Abyss", Marian in "Robin Hood" und die Schwester von Tony Montana: Was wurde aus Mary Elizabeth Mastrantonio?

48 minutes ago

Von der 2.Liga freiwillig in die 4.Liga: Wacker bekommt einen Leader

48 minutes ago

Novo Nordisk: hohe Abschreibung nach Forschungsfehlschlag

48 minutes ago

Norderney: Nach Wolfssichtung – Bürgermeister mit klarer Ansage

48 minutes ago

Eine der größten Action-Überraschungen der letzten Jahre geht offiziell weiter

48 minutes ago

„The Acolyte“ entlarvt den Sith-Meister – doch „Star Wars“-Fans feiern etwas ganz anderes

48 minutes ago

„Was für eine Schande“: Schumacher-Rennen endet in Desaster

48 minutes ago

Risiko für den Haushalt - Ökostrom ist zu billig - den Staat kostet das Milliarden

54 minutes ago

Superstar fehlt bei Olympia

54 minutes ago

Bad Hindelang feiert 25 Jahre Euregio Musikfestival

54 minutes ago

Fahrplan 2025 steht: Bahn dementiert konkrete Streichpläne für Strecken

54 minutes ago

Grömitz: Koch-Roboter an der Ostsee entpuppt sich als Flop

54 minutes ago

800 Arbeitsplätze entstehen: Brennstoffzellenfertigung in neuem Werk geplant

54 minutes ago

Aufschrei in ARD-Übertragung: Esther Sedlaczek fällt Hitzlsperger plötzlich ins Wort: „Endlich!“