Mysteriöse Geheimdienst-Maßnahme: Wie verliefen die letzten Minuten von Wagner-Chef Prigoschin?

Wie verliefen die letzten Momente im Leben von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin? Ein russisches Rechercheteam will der Antwort auf diese Frage nun zumindest nähergekommen sein. Nach einer monatelangen Untersuchung hat der populäre russische Telegram-Kanal VChK-OGPU am Montag seine neuen und teilweise mysteriösen Ergebnisse veröffentlicht.

Die wichtigste Erkenntnis: Die Flugschreiber der Embraer-Maschine seien unmittelbar nach ihrem Fund im Wrack an der Unfallstelle von Agenten des russischen Geheimdienstes FSB beschlagnahmt worden, berichtete der Telegram-Kanal, dem mehr als eine Million Menschen folgen, am Montag. Eine Bewertung dieses Umstands nahm das Rechercheteam nicht vor, auch wenn die Beschlagnahmung augenscheinlich für eine Vertuschungsmaßnahme spricht.

Russischer Geheimdienst beschlagnahmt Flugschreiber sofort: „Block Boxes“ für den FSB

„Alle an der Untersuchung beteiligten Spezialisten erhielten grünes Licht, ohne Berücksichtigung der Daten aus den ‚Black Boxes‘ zu arbeiten“, berichtete das Rechercheteam. Weder die Flugschreiber noch die Ergebnisse ihrer eigenen Untersuchung sollten den beteiligten Spezialisten demnach zugänglich gemacht werden.

mysteriöse geheimdienst-maßnahme: wie verliefen die letzten minuten von wagner-chef prigoschin?

Rettungskräfte in der Nähe des Wracks der Embraer-Maschine, in der Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin abgestürzt ist. (Archivbild) IMAGO/UPI Photo

Auch am Flughafen Scheremetjewo, wo Prigoschins Privatjet gestartet war, sei einem Mitarbeiter des russischen Luftverkehrsamts sofort nach dem Absturz der Maschine am 23. August 2023 und auch danach die Arbeit untersagt worden, berichtet VChK-OGPU weiter.

Passagiere in Prigoschin-Maschine sollen bei Bewusstsein gewesen sein

Der Absturz des Flugzeugs, vor dem es in der Maschine offenbar eine Explosion gegeben hatte, wurde ebenfalls unter die Lupe genommen. Es habe sich um eine „schwache“ Explosion an Bord gehandelt, erklärten die russischen Blogger.

Die Piloten der Maschine seien nach der Explosion wahrscheinlich noch bei Bewusstsein gewesen – und hätten erfolglos versucht, den drohenden Absturz zu verhindern. Eine Distanz von sechs Kilometern habe die Maschine nach der Explosion noch zurückgelegt, berichtete das Rechercheteam.

Flugzeugabsturz von Jewgeni Prigoschin: Rettungsversuche der Piloten gescheitert

Auf den meisten Videos des Vorfalls sei jedoch nicht die Explosion, sondern lediglich der Zerfall des Flugzeugs kurz darauf zu sehen gewesen. „Mit großer Wahrscheinlichkeit waren die Piloten nach der Explosion bei Bewusstsein und versuchten, das Verkehrsflugzeug zu retten“, schilderten die russischen Blogger ihre Erkenntnisse.

mysteriöse geheimdienst-maßnahme: wie verliefen die letzten minuten von wagner-chef prigoschin?

Menschen stehen mit einem Rosenstrauß in der Nähe einer Skulptur des russischen Söldnerführers Jewgeni Prigoschin, die auf seinem Grab in St. Petersburg aufgestellt wurde. IMAGO/ZUMA Press Wire

„Aufgrund der Beschädigung kollabierte die Maschine und stürzte schließlich ab.“ Was genau die Explosion im Flugzeug des Söldnerchefs Prigoschin ausgelöst hat, bleibt weiterhin ungeklärt. Auch VChK-OGPU hat dazu keine neuen Erkenntnisse.

Jewgeni Prigoschin: Privatjet von Wagner-Chef flog nach Explosion noch sechs Kilometer

Die letzten Momente vor dem Absturz der Maschine soll der Wagner-Chef, der vor seinem Tod kurzzeitig zur Meuterei gegen Kremlchef Wladimir Putin angesetzt hatte, bewusst erlebt haben, berichtet der Telegram-Kanal und beruft sich dabei auf Einschätzungen von Mitarbeitern des Luftverkehrsamtes. Trotz der durch die Explosion ausgelöste Dekompression im Innenraum der Maschine seien die Passagiere demnach wahrscheinlich bis zum eigentlichen Absturz des Flugzeugs bei Bewusstsein gewesen.

Prigoschin war mit seinen Wagner-Söldnern vor allem in der Frühphase des russischen Angriffskrieges ein wichtiger Faktor auf Seiten Russlands. Insbesondere durch den Kampf um die ukrainische Stadt Bachmut wurde der Einsatz der Söldner unübersehbar – und prägte aufgrund der enormen Verluste den Begriff der „Fleischwolf-Taktik“. Fortan wurden die mitunter aussichtslos scheinenden russischen Angriffe, bei denen viele Soldaten offenbar bewusst als „Kanonenfutter“ geopfert werden, so bezeichnet.

Neue Erkenntnisse zu tatsächlichen Verlusten von Wagner in Bachmut

Zuletzt hatten die BBC und das russische Medium „Mediazona“ ebenfalls neue Erkenntnisse über Prigoschin und seine Söldner-Gruppe veröffentlicht und über die wahren Verluste in Reihen der Wagner-Söldner beim Kampf um Bachmut berichtet.

Demnach waren von den fast 20.000 „Wagneriten“, die beim Kampf um die ukrainische Stadt gefallen sind, mehr als 17.000 Kämpfer, die zuvor in russischen Gefängnissen rekrutiert worden waren. Prigoschin hatte stets behauptet, lediglich die Hälfte der in Bachmut getöteten Wagner-Kämpfer seien ehemalige Gefangene gewesen.

OTHER NEWS

46 minutes ago

400 Mitarbeiter betroffen: Vorzeitige Schließung von Lebensmittel-Werk

46 minutes ago

Der Osten zieht die deutsche Wirtschaft aus der Krise, sagt Robert Habeck – stimmt das wirklich? Ein Faktencheck

46 minutes ago

Ostafrika: In Kenia brennt das Parlament

49 minutes ago

Gershkovich jetzt kahlgeschoren - US-Journalist in Russland wegen „Spionage“ vor Gericht

49 minutes ago

Braunschweig: Bauarbeiter machen besonderen Fund! Selbst Archäologen sind baff

55 minutes ago

Werbeclip von 1981 verwirrt Fans: Ist Taylor Swift etwa eine Zeitreisende?

55 minutes ago

ÖFB-Teamstürmer Entrup sichert sich Millionen-Transfer

55 minutes ago

Scheinwerfer-Hersteller Hella baut Stellen ab

55 minutes ago

Kult-Kabarettist kurz vor 77. Geburtstag verstorben

56 minutes ago

50er-Mopeds von Honda nur noch bis 2025: Honda produziert keine 50er mehr für Japan

56 minutes ago

Einfach verschwunden: Rätselraten um Laura Müller!

56 minutes ago

60 Jahre Goldfinger: Weggefährten erinnern sich an toten James-Bond-Star - und verraten, wie er privat war

56 minutes ago

Uefa in Erklärungsnot: Vor Gruppen-Finale bei EM: Empörung über Türkei-Aktion – „Inakzeptabel“

56 minutes ago

IStGH verurteilt dschihadistischen Polizeichef wegen Kriegsverbrechen in Mali

56 minutes ago

Slowakei – Rumänien: Diese Entscheidung kann kein Fan nachvollziehen – „Macht keinen Sinn“

56 minutes ago

Unwetter über dem Land: Straßen und Keller unter Wasser

56 minutes ago

Höcke habe eine „Säuberung der Rechtspflege“ angedroht, sagt der Staatsanwalt

56 minutes ago

Hauchzart: Diese Foundation von dm sorgt für einen natürlichen Sommer-Glow

56 minutes ago

Höchster Tagesverlust seit 2008 – das bedeutet der Immobilienfonds-Absturz

56 minutes ago

Asylbewerber durchgewunken? – Ermittlungen gegen Baerbock-Mitarbeiter

1 hour ago

England-Star reist überraschend ab

1 hour ago

Stacks (STX) steigt trotz BTC-Ausverkaufsdruck

1 hour ago

Zu Gigi d'Agostinos Song: Autotuner gröhlen „Ausländer raus“ auf Ausflugsschiff – Staatsschutz ermittelt

1 hour ago

Ukraine-Invasion Tag 851: Touristen-Touren durch die Ukraine

1 hour ago

FedEx-Aktien steigen um über 13 %, da Anleger die Senkung der Strukturkosten um 1,8 Milliarden Dollar begrüßen

1 hour ago

Joint Venture zwischen VW und Rivian: Wie viel ist VW die Zusammenarbeit wert?

1 hour ago

Konferenz in Wien: Demokratie in Afghanistan – mit den Taliban?

1 hour ago

Nur 8 Monate nach Kinostart jetzt schon auf Netflix: Einer der besten deutschen Filme 2023 stürmt Top 10

1 hour ago

USA: Neubauverkäufe fallen deutlich stärker als erwartet

1 hour ago

Abschlussschwäche beunruhigt Vizeweltmeister Frankreich

1 hour ago

Russland entzog ORF-Bürochefin Schneider die Akkreditierung

1 hour ago

Erstes TV-Duell | Historiker: “Biden und Trump müssen höllisch aufpassen“

1 hour ago

Bald auf Blu-Ray in UHD: Nicolas Cage in einer seiner abgefahrensten Formen

1 hour ago

Können frisch getrennte Männer wirklich schlecht allein sein?

1 hour ago

Europas Leitbörsen schließen tiefer, Euro-Stoxx-50 -0,4 %

1 hour ago

Trecker versinkt im Feld: Landwirte hoffen auf einen trockenen Sommer

1 hour ago

Streit um Kassasturz

1 hour ago

Wikileaks-Gründer „freier Mann“: Ehefrau von Assange „kann nicht aufhören, zu weinen“

1 hour ago

„Ich fühlte einfach diese Erleichterung“: Marvel-Star spricht über MCU-Abschied nach 14 Jahren

1 hour ago

Sie war der Star von "Abyss", Marian in "Robin Hood" und die Schwester von Tony Montana: Was wurde aus Mary Elizabeth Mastrantonio?