Der neue VW Golf R (2024): Das Facelift im Vorab-Test

der neue vw golf r (2024): das facelift im vorab-test

Golf R 2024 covered drive

Der Golf R markiert die absolute Spitze des Golfsports. Im Rahmen der großen Faceliftwelle besserte Volkswagen auch beim Top-Sportler nach und verpasste ihm einige Änderungen. Wir durften lange vor der Weltpremiere bereits ein noch getarntes Vorserienmodell ausprobieren.

Der Golf R der achten Generation war ein Quantensprung bei den sportlichen Gölfen. Nicht nur mit seinen mehr als 300 PS, sondern auch mit seinem Allradantrieb mit Torque Vectoring setzte er neue Maßstäbe in Sachen Fahrdynamik. Volkswagen versucht sich nun an der Kunst, Gutes noch besser zu machen. Dabei basiert der neue Golf R auf der umfangreichen Modellpflege, die alle Gölfe in diesem Jahr ereilte.

Unter der Tarnfolie lassen sich die neuen, deutlich geschärften Stoßfänger erahnen, die dem R ein neues Gesicht verleihen. Auch die Scheinwerfer sind neugestaltet und mittels Lichtspange optisch verbunden. In der Mitte prangt stolz das beleuchtete VW-Zeichen. Auch Schweller und Heckstoßfänger sind offensichtlich neu designt worden.

Viel Feinarbeit

Aber wir wollen ja fahren. Rund um den Lausitzring – auf dem wir selbst noch nicht tätig werden durften – gibt es eine Menge schöner Landstraßen und auch eine offene Autobahn, also direkt Golf-R-Revier. Unser Exemplar hat die neue Akrapovic-Edelstahlauspuffanlage an Bord, die nun hörbar dumpfer klingt. Hier haben die Ingenieure viel Feinarbeit am Klangbild geleistet, denn lauter darf der Auspuff ja heutzutage nicht werden. Das gefällt schon mal. Genauso wie das nun deutlich früher vernehmliche Backfire im Schubbetrieb.

Außerdem wurde viel am Mapping der Motorsoftware getan. Auffällig ist das sehr spontane Ansprechverhalten des Motors. Auch beim Gaswegnehmen reagiert der Antriebstrang absolut direkt und in Echtzeit. Hier nimmt man kleine Unannehmlichkeiten wie Mini-Rucke in Kauf, um das Triebwerk direkt an den Gasfuß anzubinden. Druck hat die Maschine genügend. Egal, in welchen Drehzahlbereich – das Ding marschiert ansatzlos. Kein Wunder, denn mit glatten 333 PS hat der R nun 13 PS mehr als sein Vorgänger, und das serienmäßig, und nicht nur als Sondermodell. In den Genuss dieser Leistungsspritze kommt übrigens erstmals auch das Kombimodell Variant.

Auch das DSG schaltet jetzt schneller und – wichtig für Trackdayfahrer – im manuellen bei Erreichen des Begrenzers endlich nicht mehr von selbst hoch oder bei Kickdown automatisch herunter. Zudem versprach man uns im schärfsten Modus auch ein paar schöne Schaltrucke, die wir aber leider nicht spüren konnten. Das DSG schaltet schnell, sehr geschmeidig und komfortabel, aber der Power Impact beim Durchladen der Gänge fehlt selbst im sportlichsten Modus immer noch. Da können die VW-Jungs wohl nicht aus ihrer Haut…

Die Qualitäten des Fahrwerks konnten wir auf unserer Runde nicht bis ins Detail prüfen. Der bekannte Fahrdynamikmanager vernetzt auch im neuen Golf R alle relevanten Systeme, wodurch der Golf-Sportler stets hellwach auf alle Situationen reagiert. Dazu kommen die bekannten Fahrprofile, die aber neu abgestimmt wurden. Die Bremse fühlt sich extrem bissig, aber gut dosierbar an. Zu ihren wahren Talenten kommen wir später.

Racetrack-Performer und Driftkönig!

Was der Golf R wirklich kann, zeigt uns dann ein bekanntes Gesicht in der VW-Motorsport-Welt: Werks- und Entwicklungsfahrer Benny Leuchter, der "nebenbei" gerade in einem Golf GTI beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring einen Klassensieg eingefahren hat. Im Gegensatz zu uns Journalisten darf er auch auf der Rennstrecke des Lausitzrings mit dem Golf R zeigen, was geht – und das ist eine Menge!

Wer Benny kennt weiß, dass man da auch als Beifahrer auf seine Kosten kommt. In der ersten Runde geht es um die schiere Performance. Benny lässt es fliegen und bleibt vor Kurven derart lange auf dem (Voll-)Gas, dass man gedanklich bereits seine Besitztümer an die Erben verteilt. Was dann geschieht, ist man eher aus Renntaxifahrten gewohnt. Leuchter tritt in die Bremse und der Golf verzögert trotz der mittlerweile weichgekochten Reifen mit einer derartigen Vehemenz, dass einem ganz blümerant wird.

Dies steigert sich in den nächsten Runden noch rasant. Bennys Kommentar: "Wie schnell fahren geht, weißt du ja. Jetzt geht’s um Spaß!“ Ein kurzer Klick auf den Drift-Modus-Button - den es nur in Verbindung mit dem Performance-Paket geben wird - und schon geht’s rund. Im wahrsten Sinne, denn Leuchter stellt das Auto vor jeder Kurve kurz an und fährt dann dermaßen quer, dass jeder AMG sich mit Tränen in den Augen in die Ecke verkriechen würde. In einem GOLF!

Im Driftmodus werden die Antriebskräfte so verteilt, dass es um höchstmöglichen Fahrspaß geht, also nach hinten! Dabei wird eine extreme Übersteuertendenz erzeugt, die aber offenbar bestens kontrollierbar ist. Das Ergebnis: schon fast verboten wirkender Fahrspaß. Einzige Nachteile: Man benötigt ein Abo beim örtlichen Reifenhändler und legal auf öffentlichen Straßen ist sowas – erhobener Zeigefinger – natürlich nicht.

Nach unserem kurzen "Covered Drive“ ist die Vorfreude auf den gelifteten R deutlich gestiegen. Hier ist wohl deutlich mehr passiert als nur ein wenig Kosmetik. Wir können die Premiere und vor allem die darauf folgenden Fahrveranstaltungen kaum noch erwarten.

Mehr von Volkswagen R:

    OTHER NEWS

    30 minutes ago

    IStGH verurteilt dschihadistischen Polizeichef wegen Kriegsverbrechen in Mali

    30 minutes ago

    Slowakei – Rumänien: Diese Entscheidung kann kein Fan nachvollziehen – „Macht keinen Sinn“

    31 minutes ago

    Unwetter über dem Land: Straßen und Keller unter Wasser

    31 minutes ago

    Höcke habe eine „Säuberung der Rechtspflege“ angedroht, sagt der Staatsanwalt

    31 minutes ago

    Hauchzart: Diese Foundation von dm sorgt für einen natürlichen Sommer-Glow

    31 minutes ago

    Höchster Tagesverlust seit 2008 – das bedeutet der Immobilienfonds-Absturz

    31 minutes ago

    Asylbewerber durchgewunken? – Ermittlungen gegen Baerbock-Mitarbeiter

    37 minutes ago

    England-Star reist überraschend ab

    37 minutes ago

    Stacks (STX) steigt trotz BTC-Ausverkaufsdruck

    37 minutes ago

    Zu Gigi d'Agostinos Song: Autotuner gröhlen „Ausländer raus“ auf Ausflugsschiff – Staatsschutz ermittelt

    37 minutes ago

    Ukraine-Invasion Tag 851: Touristen-Touren durch die Ukraine

    37 minutes ago

    FedEx-Aktien steigen um über 13 %, da Anleger die Senkung der Strukturkosten um 1,8 Milliarden Dollar begrüßen

    40 minutes ago

    Joint Venture zwischen VW und Rivian: Wie viel ist VW die Zusammenarbeit wert?

    40 minutes ago

    Konferenz in Wien: Demokratie in Afghanistan – mit den Taliban?

    40 minutes ago

    Nur 8 Monate nach Kinostart jetzt schon auf Netflix: Einer der besten deutschen Filme 2023 stürmt Top 10

    40 minutes ago

    USA: Neubauverkäufe fallen deutlich stärker als erwartet

    45 minutes ago

    Abschlussschwäche beunruhigt Vizeweltmeister Frankreich

    45 minutes ago

    Russland entzog ORF-Bürochefin Schneider die Akkreditierung

    45 minutes ago

    Erstes TV-Duell | Historiker: “Biden und Trump müssen höllisch aufpassen“

    45 minutes ago

    Bald auf Blu-Ray in UHD: Nicolas Cage in einer seiner abgefahrensten Formen

    45 minutes ago

    Können frisch getrennte Männer wirklich schlecht allein sein?

    46 minutes ago

    Europas Leitbörsen schließen tiefer, Euro-Stoxx-50 -0,4 %

    46 minutes ago

    Trecker versinkt im Feld: Landwirte hoffen auf einen trockenen Sommer

    46 minutes ago

    Streit um Kassasturz

    46 minutes ago

    Wikileaks-Gründer „freier Mann“: Ehefrau von Assange „kann nicht aufhören, zu weinen“

    46 minutes ago

    „Ich fühlte einfach diese Erleichterung“: Marvel-Star spricht über MCU-Abschied nach 14 Jahren

    46 minutes ago

    Sie war der Star von "Abyss", Marian in "Robin Hood" und die Schwester von Tony Montana: Was wurde aus Mary Elizabeth Mastrantonio?

    46 minutes ago

    Von der 2.Liga freiwillig in die 4.Liga: Wacker bekommt einen Leader

    46 minutes ago

    Novo Nordisk: hohe Abschreibung nach Forschungsfehlschlag

    46 minutes ago

    Norderney: Nach Wolfssichtung – Bürgermeister mit klarer Ansage

    46 minutes ago

    Eine der größten Action-Überraschungen der letzten Jahre geht offiziell weiter

    46 minutes ago

    „The Acolyte“ entlarvt den Sith-Meister – doch „Star Wars“-Fans feiern etwas ganz anderes

    46 minutes ago

    „Was für eine Schande“: Schumacher-Rennen endet in Desaster

    46 minutes ago

    Risiko für den Haushalt - Ökostrom ist zu billig - den Staat kostet das Milliarden

    52 minutes ago

    Superstar fehlt bei Olympia

    52 minutes ago

    Bad Hindelang feiert 25 Jahre Euregio Musikfestival

    52 minutes ago

    Fahrplan 2025 steht: Bahn dementiert konkrete Streichpläne für Strecken

    52 minutes ago

    Grömitz: Koch-Roboter an der Ostsee entpuppt sich als Flop

    52 minutes ago

    800 Arbeitsplätze entstehen: Brennstoffzellenfertigung in neuem Werk geplant

    52 minutes ago

    Aufschrei in ARD-Übertragung: Esther Sedlaczek fällt Hitzlsperger plötzlich ins Wort: „Endlich!“