Hochwasserlage in Hessen: Steigende Wasserstände am Rhein

hochwasserlage in hessen: steigende wasserstände am rhein

Der Rhein hat den Bootshafen in Walluf überschwemmt.

Trotz teils noch steigender Wasserstände ist bei der Hochwasserlage in Hessen allmählich Entspannung in Sicht. Zwar werden an vier Pegeln an Neckar und Rhein noch Meldestufen überschritten, wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) am Dienstag mitteilte. Ab Mittwoch werden demnach aber sinkende Wasserstände für alle Pegel an den beiden Flüssen erwartet. Sie werden laut HLNUG allerdings auch in den nächsten Tagen weiter im Bereich hessischer Meldestufen liegen.

Am hessischen Rheinabschnitt wird der Pegel Worms die Meldestufe 3 laut der Prognose am Dienstagabend unterschreiten. Der Höchststand wurde dort demnach bereits in den frühen Morgenstunden erreicht. Rheinabwärts steigen die Wasserstände an den Pegeln Mainz und Kaub dagegen noch und überschreiten derzeit die Stufe 2, wie es hieß. Der Höchststand wird am Pegel Mainz laut HNLUG am späten Dienstagabend und am Pegel Kaub in der Nacht zum Mittwoch erwartet.

Die Wasserstände am Neckar fallen dagegen bereits. Am Pegel Rockenau werde die Meldestufe 3 voraussichtlich in der zweiten Tageshälfte des Dienstags unterschritten. Die Wasserstände am Main werden am Dienstag laut Prognose weiter auf leicht erhöhtem Niveau bleiben, aber in den kommenden Tagen wohl keine Meldestufen überschreiten.

Mancherorts machen sich die Folgen des Hochwassers in Hessen aber weiter bemerkbar. So wird in der Nähe des stillgelegten AKW Biblis seit Montag Wasser von einer Fläche abgepumpt, die wegen des Rheinhochwassers überflutet ist. Die Situation habe keine Auswirkungen auf das stillgelegte AKW, sagte ein Sprecher des Betreibers RWE am Dienstag. Betroffen ist demnach eine Fläche, auf der die beiden 2023 abgerissenen Kühltürme des Blocks A gestanden haben. Dort kommt Angaben vom Montag zufolge Wasser aus dem Boden heraus. Es fließe über ein Grabensystem und auf Nachbarfelder ab.

Außerdem ist die Rheinfähre Ingelheim wegen des Hochwassers seit Dienstag und voraussichtlich bis Donnerstag außer Betrieb. Das teilte der Betreiber auf seiner Internetseite mit. Das Fährschiff verkehrt üblicherweise zwischen dem rheinland-pfälzischen Ingelheim (Landkreis Mainz-Bingen) und dem hessischen Oestrich-Winkel (Rheingau-Taunus-Kreis).

Insgesamt ist Hessen laut HLNUG aber weitgehend vom Hochwasser verschont geblieben. Hessische Einsatzkräfte helfen deshalb auch im stark betroffenen Süden Deutschlands aus. So seien im bayrischen Donauwörth 54 Einsatzkräfte von DLRG und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) aus dem Main-Kinzig-Kreis im Einsatz, wie der Landkreis am Dienstag mitteilte. Sie hätten sich am Montag in Richtung des Landkreises Donau-Ries auf den Weg gemacht. Dort waren mehrere Ortschaften evakuiert worden, weil Dämme zu brechen drohten.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Grünberger neuer Nationalcoach Österreichs!

2 hrs ago

EM 2024: Lothar Matthäus rechnet mit schnellem Türkei-K.o.

2 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: Kein Zugverkehr zwischen Herbertingen und Aulendorf möglich

2 hrs ago

Alle EM-Achtelfinalpartien stehen fest: Wer zeigt welches Spiel?

2 hrs ago

SV Stripfing verpflichtet Mittelstürmer von Ligakonkurrent

2 hrs ago

Strenge „Deadpool & Wolverine“-Regel: Hugh Jackman blieb großer Marvel-Spaß verwehrt

2 hrs ago

7500 Fußballfeldern abgesucht - Der traurige Fall des toten Arian: Über eine vergebliche Suche voller Hoffnung

2 hrs ago

Gewalt bei Eritrea-Festival: 24-Jähriger kommt frei

2 hrs ago

Göring-Eckardt sieht Grüne als "kleine Volkspartei"

2 hrs ago

Thüringer Krankenhaus gerät in finanzielle Schieflage – und geht einen drastischen Schritt

2 hrs ago

Mammografiescreening ab Juli auch für Frauen bis 75 Jahre möglich

2 hrs ago

Warum das Gemeinschaftskonto zur Steuerfalle werden kann

2 hrs ago

Kinderleiche in Deutschland ist vermisster Arian

2 hrs ago

Experten in Sorge: Besonders gefährlicher Affenpocken-Stamm breitet sich rasant aus

2 hrs ago

Sind Maikäfer giftig?

2 hrs ago

Günstiger Blickfang: Hol dir jetzt die dunkelblaue LED-Kerze von Jysk für unter 4 Euro

2 hrs ago

Deutschland gegen Dänemark: Michael Ballack vermutet Überraschung in der Abwehr

2 hrs ago

PETA-Aufstand gegen “ZDF-Fernsehgarten! – “Missbrauch von Tieren”

2 hrs ago

Österreicherin starb bei Horror-Unfall in Italien

2 hrs ago

„Hubert ohne Staller“ Staffel 13: Wird weiter in Wolfratshausen ermittelt?

2 hrs ago

Jacqueline Lugner hat ihren Leo schon geheiratet

2 hrs ago

Gericht berät über Rückholung von Salzburger IS-Anhängerin

2 hrs ago

Berghain-Stammgast hat keinen Bock mehr auf DIESE Leute – „Suche ein anderes Publikum“

2 hrs ago

„All die Kinder-Stars haben einen an der Klatsche“

2 hrs ago

ÖFB jubelt über Millionenregen bei EURO

2 hrs ago

Modekette Esprit insolvent: 170 Jobs betroffen

2 hrs ago

Wiener Börse schließt nach ruhigem Handel kaum verändert

2 hrs ago

Lebensmittelrückruf bei Rewe wegen Salmonellen-Gefahr: Welches Produkt betroffen ist

2 hrs ago

SPÖ: Andreas Babler schießt gegen ÖVP und will Orban "Kante zeigen"

2 hrs ago

Preise verdreifacht: Können wir uns bald kein Olivenöl mehr leisten?

2 hrs ago

Studie: Wer die streng rechte Partei AfD wählt, wird unglücklich

2 hrs ago

Wetter in Deutschland: Unwetter richten Schäden an – weitere starke Gewitter erwartet

2 hrs ago

„Das hat mein ganzes Leben verändert“: Marvel-Star erleichtert über MCU-Abschied nach 14 Jahren

2 hrs ago

EM 2024: DFB-Team von heftigem Regen überrascht

2 hrs ago

Eva Lys im Hauptfeld von Wimbledon

2 hrs ago

TV-Debatte vor Wahl in Frankreich: Rechtspopulist Bardella spricht sich für Unterstützung der Ukraine aus

2 hrs ago

Wegen negativer Rhetorik: AfD wählen macht unglücklich

2 hrs ago

EU-Gipfel fixiert Topjobs für von der Leyen, Costa, Kallas

3 hrs ago

Arbeitsrecht: Betriebliche Impfung kann laut Bundessozialgericht als Arbeitsunfall gelten

3 hrs ago

Heftige Unwetter in weiten Teilen Deutschlands