Vermehrte Tumorbildung bei Tierversuchen - Ist Aperol Spritz krebserregend?

vermehrte tumorbildung bei tierversuchen - ist aperol spritz krebserregend?

Getty Images / ninavartanava

Aperol ist ein beliebtes Getränk, das vor allem im Sommer für eine fruchtige Erfrischung sorgt, doch immer wieder hört man davon, dass es krebserregend sei. Die Gefahr soll im Farbstoff lauern, der für das orangefarbene Aussehen des Drinks verantwortlich ist.

Aperol Spritz gehört für viele Menschen zu einem lauen Sommerabend einfach dazu. Das aus Aperol, Prosecco und Sodawasser gemischte Getränk ist nicht nur bitter-fruchtig, sondern durch seine orangefarbene Färbung auch ein echter Hingucker. Doch genau in der Farbe könnte ein gesundheitliches Problem liegen.

Aperol Spritz könnte krebserregend sein, doch wissenschaftlicher Beleg fehlt

Schon länger geistert das Gerücht herum, dass Aperol Spritz krebserregend sei. Was da dran ist, beurteilte Ernährungsexperte Dr. Volker Manz gegenüber RTL .

Zu den Farbstoffen E110 und E124, die den Aperol so zum Leuchten bringen, sagt er: „Farbstoffe sind Zusatzstoffe und damit ohnehin ungesund, da sie vollsynthetisch sind. Das an sich ist schon mal eine Belastung für den Körper”. Der rote Farbstoff E124 sei in den USA sogar mittlerweile verboten, hierzulande jedoch nicht. Obwohl diese Tatsache bedenklich ist, gibt es jedoch keine konkreten wissenschaftlichen Belege dafür, dass Aperol Spritz Krebs auslösen kann.

In Tierversuchen wurde deutlich, dass E214, der in der Textilindustrie auch als Textilfarbe genutzt wird und auch Hautreizungen auslösen kann, in hoher Dosis für eine vermehrte Bildung von Tumoren sorgen kann. Doch eins zu eins lasse sich eine solche Erkenntnis nicht auf den Menschen übertragen.

Dennoch ist klar, dass Aperol in Maßen getrunken werden sollte und zu viel des alkoholischen Getränks sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit empfiehlt, dass Sie pro Tag maximal 0,7 mg E124 pro Kilogramm Körpergewicht aufnehmen. In Aperol können bis zu 200 mg Farbstoffe pro Liter zusammenkommen. Das bedeutet, acht Aperol Spritz liegen noch im Grenzbereich - ausprobieren sollten Sie diese Höchstmenge vielleicht lieber nicht.

OTHER NEWS

43 minutes ago

Tourismus in Spanien Ein Rekord, der nicht glücklich macht

44 minutes ago

Annalena Baerbock: "Sieht echt schnuckig aus!" Außenministerin verzückt im Nationaltrikot

44 minutes ago

Transfer wohl vor dem Abschluss: HSV bedient sich bei der Zweitliga-Konkurrenz

44 minutes ago

DHL stellt beliebten Service ein – Kunden müssen sich jetzt umstellen

44 minutes ago

Deutsche Bahn News aktuell: Beeinträchtigung zwischen Darmstadt und Heidelberg

51 minutes ago

Unwetter im Schweizer Tessin: Erdrutsch begräbt mehrere Menschen unter sich

51 minutes ago

Wahlen in Frankreich: Macron hat weniger zu verlieren als zu gewinnen

51 minutes ago

238 grausame Sekunden - Dänemarks Doppel-Pechvogel ätzt gegen den VAR: „Furchtbare Entscheidung“

51 minutes ago

Mögliche Aktivisten am Red Bull Ring in Spielberg geschnappt

51 minutes ago

Bad Oeynhausen: Nancy Faeser in Kritik – CSU-Politiker fordert Rücktritt

56 minutes ago

Düsseldorferin will komplett verhüllt mit Nikab Auto fahren

56 minutes ago

Ex-NATO-Chef im Interview: "Zögern macht Scholz zu einem Kanzler des ewigen Krieges"

1 hour ago

Nach Bidens desaströsem TV-Auftritt: Mit aller Macht gegen die Panikstimmung

1 hour ago

Debakel für Formel-1-Anwärter

1 hour ago

Sieg gegen Dänemark: Lustiger Versprecher von ZDF-Kommentator Oliver Schmidt

1 hour ago

Endlich ein leichtes "Dungeons & Dragons"-Spiel: Taucht jetzt ein in eines der größten Fantasy-Universen aller Zeiten

1 hour ago

Qualifying in Spielberg: Verstappen hängt Norris ab

1 hour ago

Rezept für den besonderen Gurkensalat: Einfach genial lecker

1 hour ago

Semperoper verabschiedet Intendant: Geteiltes Echo

1 hour ago

Nationalmannschaft: Deutsche Fans feiern Weltmeister-Duo

1 hour ago

Bundesliga: Auch ohne CL: De Ligt wohl offen für United-Wechsel

1 hour ago

Reetgedeckte Museumsgebäude niedergebrannt

1 hour ago

Misere bei „Bares für Rares”: Verkäufer bricht nach doppelter Enttäuschung ab

1 hour ago

Gewitter fallen weniger schlimm aus

1 hour ago

"Vielleicht das schlechteste Team der Geschichte"

1 hour ago

Bundesliga: Korb für Bayern, BVB und PSG: Top-Talent zieht es wohl zu Bayer

2 hrs ago

Formel 1 gratis anschauen: So sehen Sie den Österreich-GP in Spielberg live

2 hrs ago

Auf einem Langstreckenflug saß ich in der Economy-Class vorne und hinten – dieser Sitzplatz war besser

2 hrs ago

Campingplatz-Tipp am Gardasee: Camping Lido Lazise

2 hrs ago

"Zwei lächerliche Entscheidungen": Stimmen zum DFB-Sieg über Dänemark

2 hrs ago

Neuer Bezahl-Service startet in Deutschland – Millionen Nutzer profitieren

2 hrs ago

Kim Kardashian: Ihr Kleid verbirgt nichts: Diese Maxi-Kurven sollen alle sehen

2 hrs ago

Hurrikan im Atlantik: Warnung vor »Beryl« für Barbados

2 hrs ago

Das ändert sich schon morgen für alle Autofahrer

2 hrs ago

Freund kommt vom Frisör, Maya bricht in Tränen aus

2 hrs ago

Acht Jahre für ein Schild: Hinweis für Museum in Hannover sorgt für Spott

2 hrs ago

Unter 20 Euro: Das ist die beliebteste Anti-Falten-Creme bei Amazon

2 hrs ago

Gerüchte um Sosa beim BVB: Das ist wirklich dran

2 hrs ago

Kühlturm und Schornsteine von ehemaligem Kraftwerk gesprengt

2 hrs ago

Verkehrsschilder: Wer diese übersieht, zahlt bis zu 120 Euro Strafe