Dringende Warnung an Gamer: Vielfach beworbene Software enthält gefährliche Malware

amazon, microsoft, dringende warnung an gamer: vielfach beworbene software enthält gefährliche malware

Dringende Warnung an Gamer: Vielfach beworbene Software enthält gefährliche Malware

Ein Download, der für PC-Nutzer schnell zum Alptraum werden kann:Wo Gamer jetzt aufpassen müssen, lesen Sie hier.

Die Sehnsucht, PlayStation 4-Spiele auf dem PC zu genießen, führt aktuell zu einem ernstzunehmenden Sicherheitsrisiko. Eine vermeintliche Software, die diese Möglichkeit verspricht, entpuppt sich als gefährliche Malware. Laut Warnungen des AhnLab Security Intelligence Center (ASEC) verbirgt sich hinter dem Download eines angeblichen PS4-Emulators der XMRig CoinMiner.

Internetnutzer, die auf der Suche nach einem Emulator sind, stoßen oft auf euphorische Blogeinträge, die den Traum vom PlayStation-Spielen auf dem PC wahr werden lassen wollen. Mit einem Klick auf den Download-Button fängt jedoch die Problematik an: Statt Gaming-Vergnügen installiert man unwissentlich eine Schadsoftware, die den eigenen Rechner zur Krypto-Mine degradiert.

Antivirenprogramme auf Amazon: Die besten Angebote finden Sie hier

Malware-Gefahr für Gamer: Das versteckte Risiko in der Setup-Datei

amazon, microsoft, dringende warnung an gamer: vielfach beworbene software enthält gefährliche malware

Ein Screenshot der Seite, auf der der infizierte Emulator angeboten wird.

Die Malware beginnt ihr Werk, sobald man die vermeintliche Installationsdatei ausführt. Mit Hilfe von PowerShell-Befehlen kopiert sie sich selbst in das System des Nutzers, integriert sich tief in die Windows-Registry und richtet sich einen Platz im Taskplaner ein. Ihr Ziel ist es, unbemerkt mit jedem Systemstart zu agieren und die Rechenleistung des Computers für das Schürfen digitaler Währungen zu missbrauchen.

Diese Vorgehensweise ist zwar nicht neu, erlebt jedoch gerade eine Renaissance. Cyberkriminelle greifen besonders gerne auf gefälschte Anwendungen wie Spiele, Office-Programme und eben Emulatoren zurück, um unbedarfte Nutzer in die Falle zu locken. Das ASEC empfiehlt daher dringend, nur vertrauenswürdige Quellen für Software-Downloads zu nutzen und so das Risiko eines Befalls durch Malware wie den XMRig CoinMiner zu minimieren.

Andere Leser interessiert auch:

    Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.

    OTHER NEWS

    2 hrs ago

    Warum das Gemeinschaftskonto zur Steuerfalle werden kann

    2 hrs ago

    Kinderleiche in Deutschland ist vermisster Arian

    2 hrs ago

    Experten in Sorge: Besonders gefährlicher Affenpocken-Stamm breitet sich rasant aus

    2 hrs ago

    Sind Maikäfer giftig?

    2 hrs ago

    Günstiger Blickfang: Hol dir jetzt die dunkelblaue LED-Kerze von Jysk für unter 4 Euro

    2 hrs ago

    Deutschland gegen Dänemark: Michael Ballack vermutet Überraschung in der Abwehr

    2 hrs ago

    PETA-Aufstand gegen “ZDF-Fernsehgarten! – “Missbrauch von Tieren”

    2 hrs ago

    Österreicherin starb bei Horror-Unfall in Italien

    2 hrs ago

    „Hubert ohne Staller“ Staffel 13: Wird weiter in Wolfratshausen ermittelt?

    2 hrs ago

    Jacqueline Lugner hat ihren Leo schon geheiratet

    2 hrs ago

    Gericht berät über Rückholung von Salzburger IS-Anhängerin

    2 hrs ago

    Berghain-Stammgast hat keinen Bock mehr auf DIESE Leute – „Suche ein anderes Publikum“

    2 hrs ago

    „All die Kinder-Stars haben einen an der Klatsche“

    2 hrs ago

    ÖFB jubelt über Millionenregen bei EURO

    2 hrs ago

    Modekette Esprit insolvent: 170 Jobs betroffen

    2 hrs ago

    Wiener Börse schließt nach ruhigem Handel kaum verändert

    2 hrs ago

    Lebensmittelrückruf bei Rewe wegen Salmonellen-Gefahr: Welches Produkt betroffen ist

    2 hrs ago

    SPÖ: Andreas Babler schießt gegen ÖVP und will Orban "Kante zeigen"

    2 hrs ago

    Preise verdreifacht: Können wir uns bald kein Olivenöl mehr leisten?

    2 hrs ago

    Studie: Wer die streng rechte Partei AfD wählt, wird unglücklich

    2 hrs ago

    Wetter in Deutschland: Unwetter richten Schäden an – weitere starke Gewitter erwartet

    2 hrs ago

    „Das hat mein ganzes Leben verändert“: Marvel-Star erleichtert über MCU-Abschied nach 14 Jahren

    2 hrs ago

    EM 2024: DFB-Team von heftigem Regen überrascht

    2 hrs ago

    Eva Lys im Hauptfeld von Wimbledon

    2 hrs ago

    TV-Debatte vor Wahl in Frankreich: Rechtspopulist Bardella spricht sich für Unterstützung der Ukraine aus

    2 hrs ago

    Wegen negativer Rhetorik: AfD wählen macht unglücklich

    2 hrs ago

    EU-Gipfel fixiert Topjobs für von der Leyen, Costa, Kallas

    2 hrs ago

    Arbeitsrecht: Betriebliche Impfung kann laut Bundessozialgericht als Arbeitsunfall gelten

    2 hrs ago

    Heftige Unwetter in weiten Teilen Deutschlands

    2 hrs ago

    Im Schatten braun werden: Mit diesen 6 Tipps geht's schneller

    2 hrs ago

    "Bares für Rares": Schmuck-Expertin liegt mit Schätzung komplett daneben

    2 hrs ago

    Lotto: Frau sahnt im Jackpot ab – ihren Mann lässt sie dafür eiskalt sitzen

    2 hrs ago

    Zwischen Euphorie und Enttäuschung: Die Türkei hat personelle Sorgen vor dem Achtelfinale

    2 hrs ago

    „GNTM“-Model legt sich erneut unters Messer – mehr als 140.000 Euro

    2 hrs ago

    500.000 Deutschlandtickets im RMV-Gebiet verkauft – Ticketpreise steigen trotzdem

    2 hrs ago

    ???? Die Neandertaler und die modernen Menschen hybridisierten sich über mehrere tausend Jahre hinweg

    2 hrs ago

    15 kuriose Fakten über Kreuzfahrten, die garantiert nicht jeder kennt

    2 hrs ago

    Ex-BVB-Profi Hummels gibt seinen Senf zur EM: Ein Tor freut ihn besonders

    2 hrs ago

    Knieverletzung stoppt Caroline Wozniacki in Bad Homburg

    2 hrs ago

    Manz-Aktie bricht ein: Manz mit Gewinnwarnung - Prognose für 2024 gekappt