Bericht: So viel will der BVB in Transfers investieren

Borussia Dortmund blickt mit gemischten Gefühlen auf die vergangene Saison zurück. Der Einzug in das Champions-League-Finale war ein echtes Highlight, zum ersten Mal seit 2013 und erst zum dritten Mal überhaupt in der Vereinsgeschichte erreichten die Schwarz-Gelben das Endspiel der Königsklasse.

In der Bundesliga steht hingegen ein enttäuschender fünfter Platz, nur dank der zur neuen Saison greifenden Champions League-Reform darf sich der BVB auch in der kommenden Spielzeit wieder mit Europas Elite messen. Auch mit dem chancenlosen Ausscheiden im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den VfB Stuttgart wird am Borsigplatz niemand zufrieden sein.

Klar ist: Die nationalen Leistungen sollen 2024/25 deutlich verbessert werden. Um das möglich zu machen, plant der BVB, offensiv auf dem Transfermarkt zu agieren. „Wir können keine 100 Millionen netto investieren, aber wir werden deutlich mehr in Transfers investieren, als wir durch Transfers einnehmen", so Noch-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gegenüber der Bild.

Der Champions League-Lauf hat den Dortmundern laut der Bild 130 Millionen Euro Preisgeld eingebracht, das Transferbudget sei dadurch auf satte 75 Millionen Euro gestiegen. Hinzukommen könnten noch die Einnahmen durch den Verkauf von eigenen Spielern, insgesamt könnte der BVB rund 100 Millionen Euro in neue Spieler investieren.

BVB definiert drei Planstellen

Die Planstellen sind der Bild zufolge klar definiert. Stuttgarts Serhou Guirassy ist das erklärte Topziel. Nationalstürmer Niclas Füllkrug, der im letzten Sommer verpflichtet wurde, spielte zwar eine ordentliche Debüt-Saison in Schwarz-Gelb, kam am Saisonende dennoch nur auf 12 Bundesliga-Tore. Die BVB-Bosse wollen einen Stürmer, der 20 Treffer in einer Saison erzielen kann. Guirassy netzte in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt 28-mal.

Zudem sollen zwei neue Innenverteidiger kommen, da Mats Hummels den Verein aller Voraussicht nach verlassen wird und auch Niklas Süle keine große Rolle mehr zugetraut wird. Als Kandidaten nennt die Bild Guirassy-Teamkollege Waldemar Anton und Dean Huijsen von Juventus Turin.

Die drei Transfers haben Priorität. Sollte anschließend noch genügend Geld vom ursprünglichen Budget übrig sein, soll ein Konkurrent für Emre Can auf der Sechs verpflichtet werden. Im vergangenen Sommer gab es bereits Gerüchte um Edson Alvarez, der letztendlich von Ajax Amsterdam zu West Ham United wechselte. Wohl auch, weil Trainer Edin Terzic Emre Can das Vertrauen aussprach und sich gegen den Alvarez-Transfer positionierte.

Cans Leistungen in der Bundesliga waren jedoch wackelig, das Vertrauen konnte er nicht vollends zurückzahlen. In diesem Transferfenster wird er wohl nicht dieselbe Wertschätzung genießen. Eine Option ist laut der Bild Portos Varela.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.de als Bericht: So viel will der BVB in Transfers investieren veröffentlicht.

OTHER NEWS

1 hour ago

Schmandkuchen mit Karamellsoße vom Blech: Einfach göttlich!

1 hour ago

Fernsehdebatte in Amerika: „Trump wird eine Möglichkeit finden, zu stören“

1 hour ago

Pflanzenrost auf den Rosen? So wirst du den Pilz los

1 hour ago

Ende der Gerüchteküche um SPÖ-Kandidatur in Amstetten

2 hrs ago

Scorpions: Rudolf ist offen gegenüber Rückkehr von Michael

2 hrs ago

Downton Abbey: Kinostart des 3. Filmes bekannt gegeben - Wie lange müssen Fans noch warten?

2 hrs ago

Mark Harmon feiert drei Jahre nach "Navy CIS" sein Schauspiel-Comeback – im Sequel zu einem legendären Film

2 hrs ago

Chinesische Autobauer laut Studie am innovativsten

2 hrs ago

Netflix-Kracher: Neue Show mit „Prison Break“-Stars – „Wir sind begeistert“

2 hrs ago

Helene Fischer wird 40: Jetzt wagt sie einen Neuanfang!

2 hrs ago

Marilyns Sterbehaus steht nun unter Denkmalschutz

2 hrs ago

„American Horror Story“ Staffel 13: So geht es für die Anthologie-Serie weiter

2 hrs ago

Grünberger neuer Nationalcoach Österreichs!

2 hrs ago

EM 2024: Lothar Matthäus rechnet mit schnellem Türkei-K.o.

2 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: Kein Zugverkehr zwischen Herbertingen und Aulendorf möglich

2 hrs ago

Alle EM-Achtelfinalpartien stehen fest: Wer zeigt welches Spiel?

2 hrs ago

SV Stripfing verpflichtet Mittelstürmer von Ligakonkurrent

2 hrs ago

Strenge „Deadpool & Wolverine“-Regel: Hugh Jackman blieb großer Marvel-Spaß verwehrt

2 hrs ago

7500 Fußballfeldern abgesucht - Der traurige Fall des toten Arian: Über eine vergebliche Suche voller Hoffnung

2 hrs ago

Gewalt bei Eritrea-Festival: 24-Jähriger kommt frei

2 hrs ago

Göring-Eckardt sieht Grüne als "kleine Volkspartei"

2 hrs ago

Thüringer Krankenhaus gerät in finanzielle Schieflage – und geht einen drastischen Schritt

2 hrs ago

Mammografiescreening ab Juli auch für Frauen bis 75 Jahre möglich

2 hrs ago

Warum das Gemeinschaftskonto zur Steuerfalle werden kann

2 hrs ago

Kinderleiche in Deutschland ist vermisster Arian

2 hrs ago

Experten in Sorge: Besonders gefährlicher Affenpocken-Stamm breitet sich rasant aus

2 hrs ago

Sind Maikäfer giftig?

2 hrs ago

Günstiger Blickfang: Hol dir jetzt die dunkelblaue LED-Kerze von Jysk für unter 4 Euro

2 hrs ago

Deutschland gegen Dänemark: Michael Ballack vermutet Überraschung in der Abwehr

2 hrs ago

PETA-Aufstand gegen “ZDF-Fernsehgarten! – “Missbrauch von Tieren”

2 hrs ago

Österreicherin starb bei Horror-Unfall in Italien

2 hrs ago

„Hubert ohne Staller“ Staffel 13: Wird weiter in Wolfratshausen ermittelt?

2 hrs ago

Jacqueline Lugner hat ihren Leo schon geheiratet

2 hrs ago

Gericht berät über Rückholung von Salzburger IS-Anhängerin

2 hrs ago

Berghain-Stammgast hat keinen Bock mehr auf DIESE Leute – „Suche ein anderes Publikum“

3 hrs ago

„All die Kinder-Stars haben einen an der Klatsche“

3 hrs ago

ÖFB jubelt über Millionenregen bei EURO

3 hrs ago

Modekette Esprit insolvent: 170 Jobs betroffen

3 hrs ago

Wiener Börse schließt nach ruhigem Handel kaum verändert

3 hrs ago

Lebensmittelrückruf bei Rewe wegen Salmonellen-Gefahr: Welches Produkt betroffen ist