Tesla legt Autoproduktion an fünf Tagen auf Eis

tesla legt autoproduktion an fünf tagen auf eis

Der Parkplatz vor dem Haupteingang zum Tesla-Werk.

Der US-Elektroautobauer Tesla fährt die Autoproduktion in seinem einzigen europäischen Werk in Grünheide bei Berlin in diesem Jahr erneut herunter - diesmal an fünf Tagen. Am 7., 14., 17., 27. und 28. Juni soll die Produktion ruhen, teilte eine Sprecherin am Dienstag mit und bestätigte einen Bericht des «Handelsblatts» (Montag). Tesla begründet die geplanten Pausen im Juni mit Verbesserungen. «Die geplanten produktionsfreien Tage dienen Upgrades der Fertigungsanlagen zur Effizienzsteigerung sowie Optimierung von Verfügbarkeiten und Taktzeiten», teilte die Sprecherin mit.

Die vorübergehende Stilllegung ist demnach in der Fahrzeug- und Antriebsfertigung vorgesehen, nicht aber in der Gießerei und der Batteriezellproduktion. Die Zeitung beruft sich auf eine Mitteilung an die Belegschaft über «kurze Boxenstopps» an fünf Tagen.

Produktion lag schon mehrfach auf Eis

Es ist nicht die erste Produktionspause in diesem Jahr. Tesla hatte die Fertigung Ende Januar in Grünheide in Brandenburg wegen der Angriffe der jemenitischen Huthi-Miliz auf Schiffe im Roten Meer für rund zwei Wochen ruhen lassen. Im März kam es in der Nähe der Fabrik zu einem Anschlag auf die Stromversorgung. Wegen eines Stromausfalls lag die Autoproduktion bei Tesla fast eine Woche lang auf Eis. Die linksextreme «Vulkangruppe» erklärte, sie sei für den Anschlag verantwortlich. Der Generalbundesanwalt ermittelt.

Im Mai versuchten Umweltaktivisten während Protesttagen nach Christi Himmelfahrt, das Tesla-Gelände zu stürmen, was die Polizei verhinderte. Am Tag nach dem Feiertag wurde im Werk nicht produziert. Das Unternehmen hatte auf den Brückentag verwiesen.

Stellenabbau auch in Grünheide

Der US-Autobauer stellt südöstlich von Berlin seit mehr als zwei Jahren Elektroautos her. Etwa 12.000 Beschäftigte arbeiten in der Fabrik. Der weltweit geplante Stellenabbau bei Tesla angesichts der Flaute am Markt für Elektroautos betrifft auch Hunderte Arbeitsplätze in der Fabrik in Grünheide. Das Unternehmen hatte im April den Abbau von 400 Stellen in Grünheide angekündigt.

Tesla plant dennoch weiter, die Produktion in Zukunft hochzufahren. In dem Werk in Brandenburg sollen perspektivisch zwei Millionen Autos pro Jahr gefertigt werden. Das erste Ziel von einer Million Autos wurde bisher allerdings noch nicht erreicht. Umstritten ist auch eine Erweiterung des Fabrikgeländes, um einen Güterbahnhof und Logistikflächen zu bauen. Die Gemeindevertreter stimmten für den Bebauungsplan, eine Bürgerbefragung hatte sich gegen eine Erweiterung gewandt.

OTHER NEWS

1 hour ago

Schmandkuchen mit Karamellsoße vom Blech: Einfach göttlich!

1 hour ago

Fernsehdebatte in Amerika: „Trump wird eine Möglichkeit finden, zu stören“

1 hour ago

Pflanzenrost auf den Rosen? So wirst du den Pilz los

1 hour ago

Ende der Gerüchteküche um SPÖ-Kandidatur in Amstetten

1 hour ago

Scorpions: Rudolf ist offen gegenüber Rückkehr von Michael

1 hour ago

Downton Abbey: Kinostart des 3. Filmes bekannt gegeben - Wie lange müssen Fans noch warten?

1 hour ago

Mark Harmon feiert drei Jahre nach "Navy CIS" sein Schauspiel-Comeback – im Sequel zu einem legendären Film

2 hrs ago

Chinesische Autobauer laut Studie am innovativsten

2 hrs ago

Netflix-Kracher: Neue Show mit „Prison Break“-Stars – „Wir sind begeistert“

2 hrs ago

Helene Fischer wird 40: Jetzt wagt sie einen Neuanfang!

2 hrs ago

Marilyns Sterbehaus steht nun unter Denkmalschutz

2 hrs ago

„American Horror Story“ Staffel 13: So geht es für die Anthologie-Serie weiter

2 hrs ago

Grünberger neuer Nationalcoach Österreichs!

2 hrs ago

EM 2024: Lothar Matthäus rechnet mit schnellem Türkei-K.o.

2 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: Kein Zugverkehr zwischen Herbertingen und Aulendorf möglich

2 hrs ago

Alle EM-Achtelfinalpartien stehen fest: Wer zeigt welches Spiel?

2 hrs ago

SV Stripfing verpflichtet Mittelstürmer von Ligakonkurrent

2 hrs ago

Strenge „Deadpool & Wolverine“-Regel: Hugh Jackman blieb großer Marvel-Spaß verwehrt

2 hrs ago

7500 Fußballfeldern abgesucht - Der traurige Fall des toten Arian: Über eine vergebliche Suche voller Hoffnung

2 hrs ago

Gewalt bei Eritrea-Festival: 24-Jähriger kommt frei

2 hrs ago

Göring-Eckardt sieht Grüne als "kleine Volkspartei"

2 hrs ago

Thüringer Krankenhaus gerät in finanzielle Schieflage – und geht einen drastischen Schritt

2 hrs ago

Mammografiescreening ab Juli auch für Frauen bis 75 Jahre möglich

2 hrs ago

Warum das Gemeinschaftskonto zur Steuerfalle werden kann

2 hrs ago

Kinderleiche in Deutschland ist vermisster Arian

2 hrs ago

Experten in Sorge: Besonders gefährlicher Affenpocken-Stamm breitet sich rasant aus

2 hrs ago

Sind Maikäfer giftig?

2 hrs ago

Günstiger Blickfang: Hol dir jetzt die dunkelblaue LED-Kerze von Jysk für unter 4 Euro

2 hrs ago

Deutschland gegen Dänemark: Michael Ballack vermutet Überraschung in der Abwehr

2 hrs ago

PETA-Aufstand gegen “ZDF-Fernsehgarten! – “Missbrauch von Tieren”

2 hrs ago

Österreicherin starb bei Horror-Unfall in Italien

2 hrs ago

„Hubert ohne Staller“ Staffel 13: Wird weiter in Wolfratshausen ermittelt?

2 hrs ago

Jacqueline Lugner hat ihren Leo schon geheiratet

2 hrs ago

Gericht berät über Rückholung von Salzburger IS-Anhängerin

2 hrs ago

Berghain-Stammgast hat keinen Bock mehr auf DIESE Leute – „Suche ein anderes Publikum“

3 hrs ago

„All die Kinder-Stars haben einen an der Klatsche“

3 hrs ago

ÖFB jubelt über Millionenregen bei EURO

3 hrs ago

Modekette Esprit insolvent: 170 Jobs betroffen

3 hrs ago

Wiener Börse schließt nach ruhigem Handel kaum verändert

3 hrs ago

Lebensmittelrückruf bei Rewe wegen Salmonellen-Gefahr: Welches Produkt betroffen ist