Schlechte Witterung schmälert die Getreideernte

schlechte witterung schmälert die getreideernte

Wegen ungünstiger Witterungsabfolgen - von zu nass über zu kalt bis zu trocken - werden die heimischen Bäuerinnen und Bauern heuer weniger Ernte einfahren. Die Getreidemenge dürfte sich gegenüber 2023 um 5,4 Prozent auf knapp 2,87 Mio. Tonnen verringern, erwartet die Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ). Das liegt 4,8 Prozent unter dem Fünfjahresschnitt. Auch die Anbaufläche selbst habe sich gegenüber 2023 um 2,5 Prozent auf 507.000 Hektar verkleinert.

"Die Hauptursache für die geringere Getreideernte 2024 ist die überaus feuchte Witterung im Herbst, also zu Beginn der aktuellen Ackerbausaison. Im November und Dezember erschwerten häufige Niederschläge die Soja-, Zuckerrüben- und Maisernte und daher auch den nachfolgenden Anbau, vorwiegend von Winterweizen", berichtete der LKÖ-Pflanzenbau-Ausschussvorsitzende Nikolaus Berlakovich, der auch Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland ist, am Montag. Die Bäuerinnen und Bauern schauten auf ihre Böden und hätten auf den Anbau in übernässte Böden verzichtet und nach Alternativen gesucht, die im Frühjahr angebaut werden können. Im Jänner und Februar seien einige Getreideflächen abgefroren, vor allem im Herbst angebaute Sommergerste. "Im Mai und im Juni herrschten in vielen Regionen Extremniederschläge und Überschwemmungen, sodass Befahrung und dringend notwendige Pflegemaßnahmen teilweise unmöglich waren", so Berlakovich.

Die Anbauflächen haben sich gegenüber dem Vorjahr teils kräftig verringert. Es gibt aber auch Gewinner. "Zu den flächenmäßigen Verlierern zählt in Summe Getreide, das (ohne Mais) um 13.000 ha bzw. 2,5 Prozent weniger angebaut wurde und im Vergleich zum langjährigen Mittel sogar um 25.000 ha bzw. 4,7 Prozent abgenommen hat", sagte Berlakovich. Die Kultur mit dem absolut größten Flächenverlust sei Körnermais mit einem Minus von 5,9 Prozent bzw. über 12.400 ha gewesen. Als Grund dafür werden die schlechten Maispreise der vergangenen Ernte angeführt. Die Fläche für Silomais hingegen sei um 2,7 Prozent bzw. 2.300 ha etwas ausgeweitet worden. Die bedeutendste Getreidekultur Weizen (inklusive Dinkel) wiederum habe wegen der nassen Herbstwitterung um 3,7 Prozent oder 9.600 ha abgenommen. Unattraktive Preise führten bei Roggen zu einem Anbaurückgang von 16,3 Prozent.

Wenig Bedeutung in der Fruchtfolge, aber einen starken Zuwachs gab es bei der Sommergerste, die um 8 Prozent auf in Summe 24.600 ha ausgeweitet wurde. Ebenfalls vergrößert hat sich die Fläche für Wintergerste, die drittwichtigste Kultur nach Weichweizen und Körnermais, - um 1,6 Prozent bzw. kapp 1.600 ha. "Hartweizen setzt seinen Aufwärtstrend mit einem Plus von 2.900 ha bzw. 12,3 Prozent fort", so der Agrarier.

Mehr Fläche gibt es für die Zuckerrübe (plus 23 Prozent auf 44.500 ha), Ölkürbis (plus 16,2 Prozent auf 33.700 ha) , Erdäpfel (plus 6,9 Prozent auf rund 20.000 ha) sowie Körnererbsen und Ackerbohnen mit einem Plus von je 10 Prozent auf 7.100 bzw. 7.400 ha.

Parallel dazu stand weniger Anbaufläche für Soja (minus rund 530 ha auf 86.600 ha), Raps (minus 10,5 Prozent auf einen "neuen Negativrekord" von 23.700 ha) und Sonnenblumen (minus 6,2 Prozent auf 22.700 ha) zur Verfügung.

"Die Getreidepreise sind und bleiben sehr volatil. Deshalb gilt es mehr denn je, die regionalen Märkte zu bearbeiten", betonte LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger. Die Entwicklung der Anbauflächen verdeutliche, "wie genau Bäuerinnen und Bauern kalkulieren und ihre Kulturwahl an aktuelle Gegebenheiten anpassen müssen". Neben der Witterung seien die Preise für unterschiedliche Ackerfrüchte in dieser Saison ein wesentliches Kriterium für die Anbauentscheidung gewesen.

OTHER NEWS

36 minutes ago

Ist der Adidas-Aktienkurs nach den schwachen Ergebnissen von Nike in Gefahr?

36 minutes ago

G. G. Anderson: Neue Schlagerstars "an Hässlichkeit nicht zu überbieten"

36 minutes ago

Jens Riewa: Am Tag nach der Ausstrahlung der „Tagesschau“ knallen die Korken

36 minutes ago

Nach massivem Ärger bei Trade Republic: Chef äußert sich zu Vorwürfen

42 minutes ago

Judith Dada: Wie AfD und Rassemblement National die europäische Techszene bedrohen

43 minutes ago

EM-Titel-Tipp: Supercomputer mit Überraschung

43 minutes ago

Salzburgerin wanderte nach Syrien aus, um sich dem IS anzuschließen

43 minutes ago

KI Prognose zu Deutschland vs Dänemark

43 minutes ago

Verletzter Stolz: Diese Sternzeichen sind besonders nachtragend

43 minutes ago

Wassermelonen-Feta-Salat für den Sommer

44 minutes ago

Xbox Series X und Series S: Unfassbare Angebote beim Discounter aufgetaucht

44 minutes ago

Tour de France 2024: Top-Favorit erleidet Rückschlag – ändert das alles?

47 minutes ago

Babler und Rangnick: Künftige Sieger in der „ZiB 2“?

48 minutes ago

Doch nicht so gesund? - Diese Nebenwirkungen von Zitronenwasser sollten Sie kennen

48 minutes ago

Undercover-Aufnahmen bringen Meloni unter Druck

48 minutes ago

Kreuzfahrt: Beliebtes Ziel hat die Faxen dicke – Urlauber müssen stark sein

48 minutes ago

Gewitterturm über dem Burgenland sorgt für Aufsehen

48 minutes ago

Schweißgeruch aus der Kleidung entfernen: Der SOS-Hygiene-Trick für frischen Duft

48 minutes ago

Sommerurlaub: Doppelgänger-Orte kosten nur ein Drittel

48 minutes ago

20 Jahre nach Film mit Hugh Jackman: „Van Helsing“-Serie kommt – mit völlig neuem Ansatz

48 minutes ago

EU-Personalien: Giorgia Meloni kritisiert Nominierung von Ursula von der Leyen scharf

48 minutes ago

Die 250 besten Gitarristen aller Zeiten – Platz 4: Eddie van Halen

49 minutes ago

Nazi-Schmierereien am Brandenburger Tor

50 minutes ago

Nicht Schwarz: Diese 3 Oma-Modefarben sind jetzt in – und sie sind so modern!

50 minutes ago

Schnelles Ende bei den Eisbären

50 minutes ago

SPD: Saskia Esken hält Einhaltung der Schuldenbremse für zweitrangig

50 minutes ago

Revolution bei ATP-Turnieren

50 minutes ago

Generalinspekteur: Russland in fünf bis acht Jahren bereit für Angriff auf NATO

53 minutes ago

AWZ: Richard und Simone machen ernst – für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt

53 minutes ago

"Downton Abbey 3": Der Starttermin der Kino-Fortsetzung steht fest

55 minutes ago

WKStA: Millionenbetrug in Vorarlberg nun Fall für Korruptionsermittler

55 minutes ago

EM 2024: "Ich war komplett tot": Sorgen um Bellingham

55 minutes ago

TV-Duell: Biden wie ein Greis – Trump nutzt es gnadenlos aus! „Das war der Todesschuss“

55 minutes ago

Stadionverbot für Influencer? Fußballfans genervt durch Social Media-Geplänkel

55 minutes ago

Kosten und Realverbrauch: Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel 16V Q4 Veloce

55 minutes ago

Fischöl-Präparate für das Herz: Was bringen sie tatsächlich?

55 minutes ago

Gladbachs Scally und die USA zittern nach überraschender Niederlage ums Weiterkommen

55 minutes ago

Schweiz fordert "zerbrechlichen" Titelverteidiger Italien

55 minutes ago

NHL: MacKinnon als MVP ausgezeichnet

60 minutes ago

Liebe Männer, diese 7 Dinge verunsichern Frauen mehr, als ihr denkt