Fischöl-Präparate für das Herz: Was bringen sie tatsächlich?

fischöl-präparate für das herz: was bringen sie tatsächlich?

Fischöl-Präparate für das Herz: Was bringen sie tatsächlich?

Die bei vielen Menschen als angeblicher Herzschutz beliebten Fischöl-Nahrungsergänzungen haben laut einer neuen Studie mit den Daten von mehr als 400.000 Briten bei Gesunden eher negative Effekte, bei bereits Herzkranken eventuell positive. Eine aktuell in den USA veröffentlichte Untersuchung zu Multivitaminpräparaten zeigt ähnliches: keine Steigerung der Lebenserwartung durch die Vitaminpillen.

Das an Omega-3-Fettsäuren reiche Fischöl wird seit rund 20 Jahren bei täglicher Einnahme solcher Präparate immer wieder als Präventionsmöglichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen angepriesen. Viele Menschen kaufen sie als Nahrungsergänzungsmittel.

Die wissenschaftliche Datenlage zu einer positiven Wirkung von Fischöl-Produkten ist zumindest mäßig. So erklärte beispielsweise im November 2020 der norwegische Kardiologe Are Kalstad beim Jahreskongress des US-Kardiologenverbandes (AHA), nachdem eine Studie mit Herzinfarktpatienten und Fischöl-Einnahme als Präventionsmaßnahme gegen weitere Herzzwischenfälle fehlgeschlagen war: "Das Faktum, dass kein einziger Hinweis auf irgendeinen Effekt von Omega-3-Fettsäuren in der Probandengruppe zu verzeichnen war, weist - gemeinsam mit anderen neutralen Studien - darauf hin, dass Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel unwirksam bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Ereignissen sind."

Ein chinesisches Epidemiologenteam um Hualiang Lin von der Sun Yat-Sen Universität in Guangzhou in China hat jetzt im weltweit angesehenen British Medical Journal (BMJ) eine Studie mit der Analyse der Daten von knapp 416.000 Menschen aus der britischen Biobank-Studie im Alter zwischen 40 und 69 Jahren veröffentlicht. Sie wurden zwischen 2006 und 2010 befragt und dann bis Ende März 2021 beobachtet. Rund 30 Prozent hatten angegeben, regelmäßig Fischöl-Präparate zu schlucken.

Laut den Ergebnissen könnten die Omega-3-Fettsäure-Produkte für Gesunde eher negative Auswirkungen haben. "Bei denjenigen, bei denen zu Beginn des Beobachtungszeitraums keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt waren, war die regelmäßige Einnahme von Fischölnahrungsergänzungsmitteln mit einem um 13 Prozent erhöhten Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern und einem um fünf Prozent erhöhten Risiko für einen Schlaganfall verbunden", fasste das Deutsche Ärzteblatt die Ergebnisse der Studie zusammen.

Auf der anderen Seite zeigten sich in der Untersuchung - ganz im Gegensatz zu der Untersuchung an den Herzinfarktpatienten in Norwegen - Hinweise auf positive Wirkungen bei bereits anfänglich Herzkranken, wenn sie solche Nahrungsergänzungsmittel regelmäßig einnahmen. "Für die Studienteilnehmer mit einer diagnostizierten Herz-Kreislauf-Erkrankung war eine regelmäßige Einnahme von Fischöl günstig, was den Übergang von Vorhofflimmern zu schweren akuten Herz-Kreislauf-Ereignissen (minus acht Prozent Häufigkeit), von Vorhofflimmern zu einem Herzinfarkt (minus 15 Prozent Risiko) und von einer chronischen Herzschwäche mit tödlichem Ausgang (minus neun Prozent) betraf", schrieben die chinesischen Wissenschafter im British Medical Journal. Für Herzgesunde könne die Einnahme der Omega-3-Fettsäure-Präparate eher einen Risikofaktor darstellen.

Studie zu Multivitaminpräparaten

Doch das Geschäft mit den Nahrungsergänzungsmitteln zur erhofften Steigerung des Gesundheitszustandes ist noch viel breiter. "Einer von drei Erwachsenen in den USA verwendet Multivitaminpräparate mit der der primären Motivation, Erkrankungen zu verhindern", schrieben am Mittwoch die US-Epidemiologin Erikka Loftfield (National Cancer Institute/USA) und ihre Co-Autoren in der Online-Publikation der US-Ärztegesellschaft JAMA.

Die Wissenschafter analysierten die Daten von 390.124 Personen im mittleren Alter von 61,5 Jahren. Sie wurden bezüglich ihres Gesundheitszustandes über bis zu 27 Jahre hinweg beobachtet. Die Auswertung erfolgte nach der Verwendung der Nahrungsergänzungspräparate in Verbindung zur Sterblichkeit. Es zeigte sich keine Wirkung der Vitaminpillen. Die Autoren: "Der Gebrauch von Multivitaminpräparaten war nicht mit einer geringeren Sterblichkeit aus allen Ursachen verbunden." So war in zwei Auswertungen jeweils ein statistisch nicht signifikantes höheres Mortalitätsrisiko bei den Vitaminpillen-Verwendern um vier Prozent beobachtet worden.

OTHER NEWS

57 minutes ago

Wolff schreit Russell an: "Die größte Dummheit in meinen zwölf Jahren F1"

58 minutes ago

Supersport statt superbillig: BYD testet E-Auto am Nürburgring

1 hour ago

Weitere Spieler bleiben: 1. FC Köln verlängert Vertrag mit Huseinbasic, Maina soll folgen

1 hour ago

Altintop vor ÖFB-Match: „Unter der Gürtellinie“

1 hour ago

7 cm groß! Enorme Zerstörung durch Hagel-Unwetter in NÖ

1 hour ago

Zuschauer-Watschn für Radprofi auf Tour de France

1 hour ago

Urlaub mit dem Flugzeug: DARAUF solltest du im Koffer verzichten – es könnte für Sprengstoff gehalten werden

1 hour ago

Italien: Meloni manövriert sich ins Abseits

1 hour ago

England gegen Slowakei: Das EM-Achtelfinale im Live-Ticker

1 hour ago

Achtelfinale gegen Slowakei - Englands Torwart Pickford verletzt sich beim Aufwärmen

1 hour ago

Torschützenkönig der EM 2024: Drei DFB-Stars vorne mit dabei

1 hour ago

Statt Jeans: Die elegantesten Shorts für ü50-Frauen im Sommer 2024

1 hour ago

"Zu einfach..." DFB-Quintett mit lässigem Büro-Kick

1 hour ago

BVB oder VfB Stuttgart: Hamann wagt kühne Füllkrug-Prognose

1 hour ago

Gigantischer Akku-Speicher für Balkonkraftwerke zum Hammerpreis: EcoFlow macht es möglich

1 hour ago

US-Investor Buffett: Kinder sollen sein gesamtes Vermögen spenden

1 hour ago

Analyse von Volks- und Raiffeisenbanken zeigt: Prüfe unbedingt dein Sparkonto!

1 hour ago

Nach Vorwürfen: ÖVP nimmt nach Medienberichten Zadić ins Visier

1 hour ago

Touristen äußern überraschende Sorgen beim Reisen

1 hour ago

Alarm beim EM-Spiel: Vermummter Mann wurde vom Stadiondach geholt

1 hour ago

Wechsel-Panne auf Homepage! Rätsel um Bara-Duo

1 hour ago

Frankreich: Le Pen droht Widerstand in der Bürokratie

1 hour ago

EM-Achtelfinale live: So steht es bei England gegen die Slowakei

1 hour ago

Haben 2021 Urteile den Crash von Verstappen und Norris ausgelöst? Wolff antwortet

1 hour ago

Wahnsinn! Für diese zwei Sternzeichen verändert sich im Juli 2024 ALLES

1 hour ago

AfD: Radikale Gegenätze in Essen

1 hour ago

Nico Schlotterbeck liefert Hammer-EM-Auftritt – doch jetzt droht ein bitteres Szenario

2 hrs ago

Proteste gegen Parteitag: So macht Essen Alarm gegen die AfD

2 hrs ago

Zum Anbeißen! Diese drei Sternzeichen wirken im Juli 2024 besonders attraktiv

2 hrs ago

Camping: Hundeverbot macht sich breit – doch nicht alle ziehen mit

2 hrs ago

Mehr als nur Kollegen - Christoph Kramer über Mertesacker: „Ich liebe Per!“

2 hrs ago

„Immer wieder sonntags“: Bittere Lage am Set – „Das ist ja unfassbar“

2 hrs ago

Von 34 bis 48: Dieses C&A-Wickelkleid schmeichelt wirklich jeder Figur

2 hrs ago

Mit diesen gesunden Muffins startest du fit in den Tag

2 hrs ago

Pal Jonson: Schweden-Minister prophezeit Putins Niederlage gegen die Nato

2 hrs ago

Wolff bereut Österreich zutiefst: 'Das Dümmste in 12 Jahren bei Mercedes'.

2 hrs ago

Lando Norris tobt: "Das war drei Mal unfair" von Max Verstappen!

2 hrs ago

Türkei-Spieler Celik erwartet harte, druckvolle ÖFB-Elf

2 hrs ago

Vor 5 Jahren feierte Charlotte Casiraghi ihre Traumhochzeit

2 hrs ago

Urlaub für 2 Wochen: Diese 8 Dinge dürfen in deinem Koffer nicht fehlen