Israel – Die aktuelle Lage: Sorge vor Kriegsausbruch im Libanon wächst

israel – die aktuelle lage: sorge vor kriegsausbruch im libanon wächst

Übung im Libanon data-portal-copyright=

Die Kriegsrhetorik zwischen Israel und der Hisbollah wird intensiver. Die USA sind besorgt. Der Gaza-Krieg dürfe nicht als Vorwand für eine Eskalation dienen.

Die Sorge vor einem Kriegsausbruch zwischen Israel und der proiranischen Hisbollah-Miliz im Libanon wächst. Sollte es im Gaza-Krieg zwischen Israel und der mit der Hisbollah verbündeten Hamas zu keiner Einigung auf eine Waffenruhe kommen, werde es in den nächsten Wochen wahrscheinlich zur großangelegten militärischen Konfrontation zwischen Israel und der Miliz kommen, berichtete das US-Portal „Politico“ am Donnerstag unter Berufung auf US-Geheimdienstinformationen.

Die USA bereiteten sich für diesen Fall bereits auf die Evakuierung ihrer Landsleute aus dem Libanon vor, zitierte der US-Sender NBC mit den Plänen vertraute US-Quellen. Am Donnerstagabend habe die Hisbollah rund 35 Raketen auf den Norden Israels abgefeuert, teilte die israelische Armee mit. Die Schiiten-Miliz bezeichnete den Angriff als Antwort auf die Tötung eines ihrer Kämpfer Stunden zuvor.

USA befürchten Eskalation

Das Pentagon habe ein zusätzliches Kriegsschiff sowie eine Marineexpeditionseinheit zur Verstärkung der US-Truppen in der Region ins Mittelmeer verlegen lassen, in Vorbereitung auf eine mögliche Evakuierung von amerikanischen Landsleuten, berichtete NBC weiter. Der Schritt diene auch zur Abschreckung, um eine Eskalation des Konflikts zu verhindern, hieß es.

US-Beamte seien zunehmend besorgt, dass Israel in den kommenden Wochen verstärkt Luftangriffe und sogar eine Bodenoffensive im Libanon durchführen könnte, hieß es.

„Die Logik von (Hisbollah-Chef Hassan) Nasrallah ist, dass alles mit dem Gazastreifen zusammenhängt und dass der Beschuss Israels nicht aufhören wird, solange es keinen Waffenstillstand im Gazastreifen gibt“, zitierte das „Wall Street Journal“ einen ranghohen US-Beamten. Man lehne diese Logik ab. Die Hisbollah hat ihre Raketen- und Drohnenangriffe zuletzt verstärkt und damit den Druck auf die Regierung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu erhöht. Dieser steht auch im eigenen Land unter zunehmendem Druck.

Druck auf Netanjahu wächst

Rund 2000 Menschen protestierten am Donnerstagabend vor Netanjahus privater Villa in Caesarea bei Tel Aviv und verlangten Schritte zur Freilassung der von der Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln sowie den Rücktritt des Regierungschefs, wie das Nachrichtenportal „ynet“ berichtete.

Sie riefen demnach Parolen wie „Wie viel Blut wird noch vergossen, bevor du gehst“ und „Bring die Geiseln jetzt zurück - und geh!“. Die islamistische Hamas und andere extremistische Gruppen hatten am 7. Oktober des Vorjahres den Süden Israels überfallen, mehr als 1200 Menschen getötet und weitere 250 als Geiseln verschleppt.

Es werden noch 120 Menschen in der Gewalt der Terroristen vermutet. Das „Wall Street Journal“ berichtete, dass die Zahl der noch lebenden Geiseln bei nur 50 liegen könnte. Die indirekten Verhandlungen, bei denen die USA, Ägypten und Katar vermitteln, stecken jedoch in einer Sackgasse.

Kritiker werfen Netanjahu vor, einen Deal nicht ernsthaft anzustreben, um seine ultra-religiösen und rechtsextremen Koalitionspartner nicht vor den Kopf zu stoßen. Von ihnen hängt sein politisches Überleben ab. Netanjahu macht die aus seiner Sicht unnachgiebige Haltung der Hamas für das Stocken der Verhandlungen verantwortlich.

Verheerende Zerstörungen im Libanon-Konflikt

Währenddessen kommt es seit Beginn des Gaza-Kriegs vor fast neun Monaten täglich zu Schusswechseln zwischen Israels Armee und der Hisbollah im Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon. Zuletzt haben sich die Gefechte deutlich zugespitzt. Auf beiden Seiten gab es Tote.

Am Donnerstag tötete Israels Luftwaffe nach eigenen Angaben drei Kämpfer der Hisbollah. Daraufhin schoss die Miliz Dutzende Raketen auf den Norden Israels ab. Die meisten Geschosse wurden laut Israels Armee abgefangen. Niemand sei verletzt worden.

In Ortschaften beiderseits der Grenze hat der gegenseitige Beschuss schwere Zerstörungen angerichtet. Rund 150.000 Menschen wurden evakuiert oder verließen die Kampfzone. Nach Informationen der „Financial Times“ hat Israels Militär weite Teile des Südlibanon verwüstet und „eine neue Realität“ geschaffen.

An der Grenze seien ganze Stadtviertel dem Erdboden gleichgemacht und Ackerland zerstört worden, berichtete die Zeitung am Donnerstag unter Berufung auf Satellitenbilder, Regierungsstatistiken und Gespräche mit lokalen Beamten. Nahezu tägliches Bombardement aus der Luft und Artilleriebeschuss hätten einen Großteil der fünf Kilometer nördlich der Blauen Linie gelegenen Gebiete unbewohnbar gemacht.

Israel drängt auf Rückzug der Hisbollah

Bei der Blauen Linie handelt es sich um die von den Vereinten Nationen gezogene Demarkationslinie an der Grenze zwischen den beiden Ländern. Mit Ende des zweiten Libanon-Krieges 2006 war eine Pufferzone im Süden des Libanons eingerichtet worden. Die UN-Resolution 1701 verbot den Einsatz der Hisbollah-Miliz südlich des Litani-Flusses, dem Grenzgebiet zu Israel.

Die israelischen Truppen wiederum mussten sich hinter die Blaue Linie zurückziehen. Israel fordert denn auch den Rückzug der Hisbollah-Miliz gemäß der UN-Resolution nördlich des Litani-Flusses, der etwa 30 Kilometer von der Grenze entfernt liegt.

Die UN-Beobachtermission Unifil, die seit 1978 das Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon überwacht, hatte sich kürzlich äußerst besorgt gezeigt ob der zunehmenden Spannungen.

Auch die Bundeswehr ist an dem Unifil-Einsatz mit bis zu 300 Soldaten beteiligt. Der Bundestag verlängerte am Donnerstag das Mandat für die UN-Mission. Man habe kein Problem damit, dass sich UN-Friedenstruppen, libanesische Streitkräfte oder Zivilisten dort aufhalten, aber man müsse das Gebiet von der Präsenz der Hisbollah „säubern“, zitierte die „Financial Times“ einen ranghohen israelischen Militärbeamter.

Hisbollah und Israel warnen sich gegenseitig

Die vom Iran unterstützte Hisbollah ist nicht nur die stärkste militärische und politische Kraft im Libanon, sondern kontrolliert auch den Süden des Landes. „Uns zu bitten, uns aus dem Süden zurückzuziehen, ist so, als würde man einen Fisch bitten, nicht im Meer zu schwimmen“, zitierte die Zeitung einen namentlich nicht genannten Hisbollah-Kämpfer.

Die Miliz ist mit der Hamas verbündet, gilt aber als deutlich schlagkräftiger. „Wenn sie (die Israelis) dem Libanon einen Krieg aufzwingen, wird der Widerstand ohne Einschränkungen, Regeln und Grenzen zurückschlagen“, warnte Hisbollah-Chef Nasrallah zuletzt erneut.

Wir wollen keinen Krieg, aber wir bereiten uns auf jedes Szenario vor

Israels Verteidigungsminister Joav Galant warnte wiederum bei einem Besuch in Washington diese Woche, sein Land sei in der Lage, den Libanon in einem Krieg mit der Hisbollah „in die Steinzeit zurückzuschicken“, wie die „Times of Israel“ berichtete.

Zugleich betonte Galant jedoch, dass eine diplomatische Lösung vorzuziehen sei. „Wir wollen keinen Krieg, aber wir bereiten uns auf jedes Szenario vor“, wurde Galant weiter zitiert. Man werde keine Hisbollah-Truppen an der Grenze akzeptieren. Es wird befürchtet, dass ein Krieg sich zu einem regionalen Konflikt ausweiten könnte, in den auch die USA hineingezogen würden. Die USA schlossen sich am Donnerstag einer länger werdenden Liste von Ländern - darunter auch Deutschland - an, die ihren Bürgern raten, den Libanon wegen der Kriegsgefahr zu verlassen.

OTHER NEWS

46 minutes ago

Achtelfinale gegen Slowakei - Englands Torwart Pickford verletzt sich beim Aufwärmen

46 minutes ago

Torschützenkönig der EM 2024: Drei DFB-Stars vorne mit dabei

46 minutes ago

Statt Jeans: Die elegantesten Shorts für ü50-Frauen im Sommer 2024

46 minutes ago

"Zu einfach..." DFB-Quintett mit lässigem Büro-Kick

54 minutes ago

BVB oder VfB Stuttgart: Hamann wagt kühne Füllkrug-Prognose

54 minutes ago

Gigantischer Akku-Speicher für Balkonkraftwerke zum Hammerpreis: EcoFlow macht es möglich

54 minutes ago

US-Investor Buffett: Kinder sollen sein gesamtes Vermögen spenden

54 minutes ago

Analyse von Volks- und Raiffeisenbanken zeigt: Prüfe unbedingt dein Sparkonto!

54 minutes ago

Nach Vorwürfen: ÖVP nimmt nach Medienberichten Zadić ins Visier

54 minutes ago

Touristen äußern überraschende Sorgen beim Reisen

54 minutes ago

Alarm beim EM-Spiel: Vermummter Mann wurde vom Stadiondach geholt

54 minutes ago

Wechsel-Panne auf Homepage! Rätsel um Bara-Duo

57 minutes ago

Frankreich: Le Pen droht Widerstand in der Bürokratie

60 minutes ago

EM-Achtelfinale live: So steht es bei England gegen die Slowakei

60 minutes ago

Haben 2021 Urteile den Crash von Verstappen und Norris ausgelöst? Wolff antwortet

60 minutes ago

Wahnsinn! Für diese zwei Sternzeichen verändert sich im Juli 2024 ALLES

60 minutes ago

AfD: Radikale Gegenätze in Essen

60 minutes ago

Nico Schlotterbeck liefert Hammer-EM-Auftritt – doch jetzt droht ein bitteres Szenario

1 hour ago

Proteste gegen Parteitag: So macht Essen Alarm gegen die AfD

1 hour ago

Zum Anbeißen! Diese drei Sternzeichen wirken im Juli 2024 besonders attraktiv

1 hour ago

Camping: Hundeverbot macht sich breit – doch nicht alle ziehen mit

1 hour ago

Mehr als nur Kollegen - Christoph Kramer über Mertesacker: „Ich liebe Per!“

1 hour ago

„Immer wieder sonntags“: Bittere Lage am Set – „Das ist ja unfassbar“

1 hour ago

Von 34 bis 48: Dieses C&A-Wickelkleid schmeichelt wirklich jeder Figur

1 hour ago

Mit diesen gesunden Muffins startest du fit in den Tag

1 hour ago

Pal Jonson: Schweden-Minister prophezeit Putins Niederlage gegen die Nato

1 hour ago

Wolff bereut Österreich zutiefst: 'Das Dümmste in 12 Jahren bei Mercedes'.

1 hour ago

Lando Norris tobt: "Das war drei Mal unfair" von Max Verstappen!

1 hour ago

Türkei-Spieler Celik erwartet harte, druckvolle ÖFB-Elf

2 hrs ago

Vor 5 Jahren feierte Charlotte Casiraghi ihre Traumhochzeit

2 hrs ago

Urlaub für 2 Wochen: Diese 8 Dinge dürfen in deinem Koffer nicht fehlen

2 hrs ago

Aida: So einfach war’s noch nie! Neues Feature erleichtert Urlaub

2 hrs ago

Horner schlägt in Silverstone zurück: 'In der Scheiße, wenn ihr jetzt keine Tickets verkaufen könnt'

2 hrs ago

Weltmeisterschaftsstand der Konstrukteure | Mercedes' Aufstieg geht weiter

2 hrs ago

Selenskyj erbittet mehr Flugabwehr

2 hrs ago

Wechsel im Sommer? Werder-Trio wohl ohne Perspektive

2 hrs ago

ÖVP-General greift Zadic an: "Sie schuldet der Öffentlichkeit volle Aufklärung“

2 hrs ago

Undav-Deal wird zum Mega-Paket

2 hrs ago

Abkühlung kommt: Kräftiges Hagelgewitter sorgt für Feuerwehreinsätze

2 hrs ago

Haare föhnen oder lufttrocknen? Die Antwort überrascht