Überraschend gut: Mein neues Lieblings-RPG 2024 wird von Spielern gehasst

überraschend gut: mein neues lieblings-rpg 2024 wird von spielern gehasst

Niemals hätte ich gedacht, dass ich es so sehr lieben würde. (Bildquelle: EA)

Nach The Elder Scrolls 5: Skyrim und Enderal habe ich ein Open-World-RPG ausgegraben, das mich seit Jahren wieder komplett hypt. Dabei wird es von vielen Spielern gehasst – und ich verstehe sogar, warum.

So etwas wie Dragon Age: Inquisition gab es seit Ewigkeiten nicht mehr

Im Allgemeinen wird Dragon Age: Inquisition als der schlechteste Dragon-Age-Teil gesehen; ein Spiel, das sich an einer Open World versucht und daran scheitert – so zumindest heißt es in etlichen Spielermeinungen auf Steam. Im Zuge des baldigen Releases vom nächsten Teil Dragon Age: The Veilguard habe ich vor einer Woche ein neues Spiel in DA: Inquisition gestartet.

Erwartet habe ich dabei nicht sehr viel: Die Grafik von Inquisition ist nicht schrecklich, aber veraltet. Zwar mochte ich Inquisition vor zehn Jahren, als ich es zum Release gespielt habe, doch das ist lange her. Sicherlich habe ich inzwischen „bessere“ Spiele kennengelernt und werde mich den Meinungen der vielen Kritiker anschließen. Womöglich werde ich mich so sehr langweilen, dass ich es gar nicht erst schaffe, das gesamte RPG noch einmal durchzustehen.

Mittlerweile bin ich bei 88 Spielstunden angelangt und kann nicht aufhören. Ich habe das Gefühl, zum ersten Mal seit zehn Jahren endlich wieder in einem fantastischen BioWare-Spiel versinken zu dürfen. Und dabei empfinde ich nicht einmal große Nostalgie gegenüber Inquisition.

Gänsehaut beim Trailer zu Dragon Age: Inquisition.

» Video ansehen:Dragon Age: Inquisition – Offizieller Trailer

überraschend gut: mein neues lieblings-rpg 2024 wird von spielern gehasst

Dragon Age: Inquisition könnt ihr gerade90 Prozent günstiger bekommen. Momentan kostet das RPG nur den geringen Preis von 3,99 Euro auf Steam. Der Rabatt gilt noch bis zum 11. Juli.

Ich hatte vergessen, warum ich BioWare so sehr liebe

Ich habe mich sehr lange Zeit davor gescheut, alte Lieblingsspiele- und -reihen wieder anzufassen. Was, wenn ich sie heute nicht mehr mag? Wenn die neuen Erinnerungen meine Liebe zu den Spielen versauern lassen? Sicher werde ich die ältere Grafik kaum aushalten. Sicher werde ich unmöglich noch einmal so sehr in diese Spiele gezogen. Sicher ist das alles nur Nostalgie.

Dragon Age: Inquisition ist keineswegs perfekt und die Kritik vieler Spieler durchaus angemessen. Ich kann mir vorstellen, warum einige Fans es langweilig finden, in den berüchtigten Hinterlanden – einer Open-World-Map des Spiels – stundenlang Quests zu erledigen. Ich kann mir vorstellen, dass der Grind im Spiel einige stört. Oder dass einfach nicht jeder dieses Spiel so sehr lieben wird, wie ich es jetzt liebe. Immerhin ist das alles subjektiv.

Nur 2,99 Euro: Steam reduziert ein RPG-Meisterwerk, das alle kennen müssen

Trotzdem hätte ich nie erwartet, dass ich mich jetzt so fühle: Als hätte ich ganze 10 Jahre nur auf ein Spiel gewartet, das exakt so ist, wie Dragon Age: Inquisition. Das BioWare-Dialoge und -Companions hat, die mir ans Herz wachsen. Das mich auf absurde Art zum Überhelden werden lässt und mir ganze Länder überreicht, welche ich managen darf. Das mich grinden lässt, ja, aber immer für einen guten Grund.

Dragon Age: Inquisition ist nie mein Lieblings-BioWare-Spiel gewesen, auch wenn ich es damals zum Release durchaus gemocht habe. Heute aber fühlt es sich an, als wäre ich all die Jahre verdurstet und bekomme endlich wieder etwas Wasser überreicht. Wohin sind die Spiele verschwunden, welche mich bis zu den Tränen rühren können? Oder bin ich einfach die Einzige, die das so empfindet?

Sicher, das neue Dragon Age: The Veilguard erscheint dieses Jahr und ich hoffe stark, dass es sich ähnlich anfühlen wird. Aber ist es nicht seltsam, dass diese Art der Spiele all die Zeit wie vom Erdboden verschluckt gewesen ist?

Dragon Age 4 ist besser, als ihr denkt: Ehrliche Meinung eines RPG-Fans

Ihr könnt gern Baldur’s Gate 3 in den Raum werfen: Wahrscheinlich das einzige Spiel der letzten Jahre, welches eine ähnlich detaillierte Welt erschaffen konnte. Ein ähnlich tiefgehendes Rollenspiel. Insgesamt jedoch scheinen die Studios nicht mehr sehr interessiert an tiefen Welten und rührenden Geschichten zu sein.

Alles sieht wundervoll realistisch aus und hinter der tollen Grafik verbirgt sich dann eine magere Story. RPG-Systeme sind Schablonen, die man schon aus anderen Rollenspielen kennt. Neue Ideen werden von großen Studios nicht umgesetzt, aus Angst vor Kritik.

Die Gaming-Industrie hat innerhalb der letzten Jahre etwas Wichtiges verloren. Und das ist es wohl, was mir nun schmerzhaft bewusst geworden ist.

Wie Skyrim: 17 Open-World-RPGs, die euch 2024 vom Hocker reißen wollen

OTHER NEWS

1 hour ago

England droht EM-Blamage: ZDF-Experten fassungslos

1 hour ago

Tour de France - Schon auf der zweiten Etappe startet Pogacar seinen ersten Großangriff

1 hour ago

EM-Achtelfinale - Schon in der 31. Minute pfeifen die englischen Fans ihre Mannschaft aus

1 hour ago

Einige Teilnehmer glorifizieren Hamas-Anhänger: Hunderte Menschen versammeln sich für propalästinensische Demo in Berlin

1 hour ago

Copa-Debütant Kanada folgt Argentinien ins Viertelfinale

1 hour ago

Wolff schreit Russell an: "Die größte Dummheit in meinen zwölf Jahren F1"

1 hour ago

Supersport statt superbillig: BYD testet E-Auto am Nürburgring

1 hour ago

Weitere Spieler bleiben: 1. FC Köln verlängert Vertrag mit Huseinbasic, Maina soll folgen

1 hour ago

Altintop vor ÖFB-Match: „Unter der Gürtellinie“

1 hour ago

7 cm groß! Enorme Zerstörung durch Hagel-Unwetter in NÖ

1 hour ago

Zuschauer-Watschn für Radprofi auf Tour de France

1 hour ago

Urlaub mit dem Flugzeug: DARAUF solltest du im Koffer verzichten – es könnte für Sprengstoff gehalten werden

1 hour ago

Italien: Meloni manövriert sich ins Abseits

1 hour ago

England gegen Slowakei: Das EM-Achtelfinale im Live-Ticker

1 hour ago

Achtelfinale gegen Slowakei - Englands Torwart Pickford verletzt sich beim Aufwärmen

1 hour ago

Torschützenkönig der EM 2024: Drei DFB-Stars vorne mit dabei

1 hour ago

Statt Jeans: Die elegantesten Shorts für ü50-Frauen im Sommer 2024

1 hour ago

"Zu einfach..." DFB-Quintett mit lässigem Büro-Kick

1 hour ago

BVB oder VfB Stuttgart: Hamann wagt kühne Füllkrug-Prognose

1 hour ago

Gigantischer Akku-Speicher für Balkonkraftwerke zum Hammerpreis: EcoFlow macht es möglich

1 hour ago

US-Investor Buffett: Kinder sollen sein gesamtes Vermögen spenden

1 hour ago

Analyse von Volks- und Raiffeisenbanken zeigt: Prüfe unbedingt dein Sparkonto!

1 hour ago

Nach Vorwürfen: ÖVP nimmt nach Medienberichten Zadić ins Visier

1 hour ago

Touristen äußern überraschende Sorgen beim Reisen

1 hour ago

Alarm beim EM-Spiel: Vermummter Mann wurde vom Stadiondach geholt

1 hour ago

Wechsel-Panne auf Homepage! Rätsel um Bara-Duo

1 hour ago

Frankreich: Le Pen droht Widerstand in der Bürokratie

2 hrs ago

EM-Achtelfinale live: So steht es bei England gegen die Slowakei

2 hrs ago

Haben 2021 Urteile den Crash von Verstappen und Norris ausgelöst? Wolff antwortet

2 hrs ago

Wahnsinn! Für diese zwei Sternzeichen verändert sich im Juli 2024 ALLES

2 hrs ago

AfD: Radikale Gegenätze in Essen

2 hrs ago

Nico Schlotterbeck liefert Hammer-EM-Auftritt – doch jetzt droht ein bitteres Szenario

2 hrs ago

Proteste gegen Parteitag: So macht Essen Alarm gegen die AfD

2 hrs ago

Zum Anbeißen! Diese drei Sternzeichen wirken im Juli 2024 besonders attraktiv

2 hrs ago

Camping: Hundeverbot macht sich breit – doch nicht alle ziehen mit

2 hrs ago

Mehr als nur Kollegen - Christoph Kramer über Mertesacker: „Ich liebe Per!“

2 hrs ago

„Immer wieder sonntags“: Bittere Lage am Set – „Das ist ja unfassbar“

2 hrs ago

Von 34 bis 48: Dieses C&A-Wickelkleid schmeichelt wirklich jeder Figur

2 hrs ago

Mit diesen gesunden Muffins startest du fit in den Tag

2 hrs ago

Pal Jonson: Schweden-Minister prophezeit Putins Niederlage gegen die Nato