Hundert Personen werden im Bodensee vermisst

hundert personen werden im bodensee vermisst

Die Suche nach Vermissten im Bodensee ist leider nicht immer erfolgreich.

Im Bodensee (Vorarlberg) sind am Wochenende zwei Leichen gefunden worden. Insgesamt gibt es aber weit mehr Tote im See, ihre Zahl wird derzeit mit über hundert angegeben. Die zuständigen Polizeistellen der Anrainerländer Österreich, Deutschland und Schweiz führen seit 1947 eine gemeinsame Übersichtsliste.

Die Identität der beiden jüngst Gefundenen war am Montag weiter unklar. Am Samstagvormittag hatte eine Bootsfahrerin einen männlichen Leichnam zwei Kilometer vor der Mündung des Neuen Rheins entdeckt. Da der Fundort auf deutschem Gebiet lag, übernahmen die dortigen Behörden die Untersuchung. Zu dem Fall gebe es vorerst keine Neuigkeiten, hieß es am Montag. Am Samstagabend fanden drei Kajakfahrern zwischen dem Vorarlberger Hard und Lindau (Bayern) einen toten Mann im Wasser. Er dürfte schon mehr als sechs Monate tot sein, hieß es. Eine Obduktion wurde angeordnet, sie soll am Dienstag stattfinden.

Im Bodensee kommt es jedes Jahr zu tödlichen Unfällen. Die Statistik führt für 2023 insgesamt 15 tödlich Verunglückte am gesamten See, 13 von ihnen Badende. Dass Personen im Bodensee vermisst werden und es auch bleiben, kommt dabei immer wieder vor. 103 Personen gelten aktuell als vermisst. In den vergangenen zehn Jahren wurden zehn Langzeitabgängige registriert, erklärte Bernhard Aigner, Kommandant der Seepolizei Hard. Seit August 2023 vermisst wird etwa ein Stand-up-Paddler, der sich trotz Starkwinds vor Lochau (Bez. Bregenz) auf den See begab. Im Jänner 2012 gerieten zwei Fischer bei Fußach in einen Sturm, lediglich ihr gekentertes Boot wurde gefunden. In beiden Fällen blieb eine tagelange Suche vergebens.

Taucher und Piloten

„Von unserer Seite wird natürlich alles unternommen, um die Personen zu finden“, sagte Aigner. „Denn für Angehörige ist die Ungewissheit das Schlimmste. Wir erleben immer wieder, wie wichtig der Fund eines Verstorbenen für die Angehörigen ist, um in der Trauer einen Abschluss zu finden.“ Neben Badegästen und Tauchern sind Opfer von Bootsunfällen und Flugzeugabstürzen unter den Abgängigen, aber auch Personen, die in suizidaler Absicht in den See oder einen seiner Zuflüsse gestiegen sind.

Ist der Unfallort bekannt, hat eine Suche mit Tauchern oder Unterwasserrobotern bessere Erfolgsaussichten. Gerade bei Badeunfällen in Ufernähe lasse sich das Suchgebiet gut eingrenzen, so Aigner. Viele Körper gibt der See aber lange nicht mehr her, vor allem wenn Unfallort oder -zeitpunkt nicht klar sind, etwa wenn ein verlassen treibendes Boot gefunden wird. Stürme und Strömungen im Bodensee, die vom Zufluss des Rheins und vom Wind abhängen, erschwerten die Situation zusätzlich. Vermisste würden dann oft weit von der Unfallstelle abgetrieben.

Leichen am Seegrund

„Das größte Problem ist dann die Wassertiefe“, erläuterte Aigner. Aufgrund der großen Tiefe des Bodensees – durchschnittlich 80 Meter, an der tiefsten Stelle aber über 250 Meter – bildet sich eine thermisch stabile Schicht am Grund mit einer Wassertemperatur von vier Grad, die eine Verwesung bzw. die Gasbildung eines abgesunkenen Körpers reduziert. Ab 50 Metern Tiefe halte der Wasserdruck den Körper unten. Die entstehenden Verwesungsgase reichten nicht aus, um den Leichnam an die Oberfläche zu treiben. Manche verfangen sich an abgesunkenem Holz oder Pflanzen, werden von Sediment überlagert.

Hochwasser als Faktor

Wenn im Herbst und Frühjahr die unterschiedlich warmen Wasserschichten in der jahreszeitlichen Zirkulation umgewälzt werden, bringt dieser Prozess manchmal aber doch nach oben, was in der Tiefe liegt. Auch durch Hochwasser oder Stürme können Vermisste wieder auftauchen. Dass gerade jetzt zwei Tote binnen kurzer Zeit gefunden wurden, habe vermutlich mit dem Hochwasser in der jüngsten Zeit zu tun, sagte Aigner.

Für die nun beginnende Sommersaison appellierte der Seepolizist an die Vernunft der Seenutzer. Das Wetter am Bodensee könne rasch umschlagen. „Die Sturmwarnung ist nur eine Serviceleistung, keine Garantie“, betonte er. Es gelte daher, die Wetterprognose zu beachten und auch beim Aufenthalt am und im See, das Wetter im Auge zu behalten: „Viele schätzen die Gefahr falsch ein!“

OTHER NEWS

31 minutes ago

EM 2024: Nach Rekordverkauf der DFB-Trikots will Adidas nachlegen

31 minutes ago

Schiedsrichter für Deutschland vs. Dänemark festgelegt

32 minutes ago

Großenbrodes größter Arbeitgeber wird verkauft

32 minutes ago

EM 2024: Belgien-Trainer Tedesco tobt wegen Anreise-Chaos

32 minutes ago

Fischölpräparate könnten gesundem Herz schaden

35 minutes ago

Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer

37 minutes ago

Nintendo Switch kann einpacken: Steam verkauft perfekte Alternative zum Spottpreis

37 minutes ago

Rabbiner Pinchas Goldschmidt im Interview : „Kein Jude, der für eine rechte Partei stimmt, macht das mit leichtem Herzen“

37 minutes ago

One Piece Staffel 2: Netflix findet Darsteller für die Figuren Smoker, Tashigi, Wapol und Dalton

37 minutes ago

"Mother, Couch!": Alles zu Cast und Veröffentlichung

37 minutes ago

Werder sucht neuen Namensgeber fürs Weserstadion

37 minutes ago

Pierre Gasly: Habe nicht wegen Briatore bei Alpine unterschrieben

37 minutes ago

Mit diesem Schlafsack von Amazon bist du bereit für den Festival-Sommer

37 minutes ago

Kein Käufer in Sicht - Krise der Gewerbeimmobilien: In Frankfurt ist der erste Millionen-Tower insolvent

37 minutes ago

Urlaub in Deutschland: 16 Bundesländer – 16 Tipps für Familien

44 minutes ago

Bunt und bunter: Welche Accessoires man im Sommer 2024 trägt

44 minutes ago

EM 2024: Das ist die Top-Elf der Vorrunde von t-online

44 minutes ago

Datei zu groß für E-Mail? So kann man große Dateien verschicken

44 minutes ago

Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

44 minutes ago

Neue Netflix-Serie: Diese „Dallas Cowboys Cheerleaders” wurden später auf eigene Faust zu Stars

45 minutes ago

Borussia Dortmund: Meister ausgestochen! Dieser Deal ist für den BVB doppelt wertvoll

48 minutes ago

EM-Achtelfinale: UEFA macht Entscheidung vor Deutschland – Dänemark offiziell! DFB-Stars bekommen einen flauen Magen

48 minutes ago

Bundeswehr-Einsätze im Libanon und Kosovo werden verlängert

49 minutes ago

„Es ist ein Skandal“: Prügelte sich Torwart während der EM in einer Bar? Rätselhafte Aussagen des Trainers

49 minutes ago

Ist der Adidas-Aktienkurs nach den schwachen Ergebnissen von Nike in Gefahr?

49 minutes ago

G. G. Anderson: Neue Schlagerstars "an Hässlichkeit nicht zu überbieten"

49 minutes ago

Jens Riewa: Am Tag nach der Ausstrahlung der „Tagesschau“ knallen die Korken

50 minutes ago

Nach massivem Ärger bei Trade Republic: Chef äußert sich zu Vorwürfen

56 minutes ago

Judith Dada: Wie AfD und Rassemblement National die europäische Techszene bedrohen

56 minutes ago

EM-Titel-Tipp: Supercomputer mit Überraschung

56 minutes ago

Salzburgerin wanderte nach Syrien aus, um sich dem IS anzuschließen

56 minutes ago

KI Prognose zu Deutschland vs Dänemark

56 minutes ago

Verletzter Stolz: Diese Sternzeichen sind besonders nachtragend

56 minutes ago

Wassermelonen-Feta-Salat für den Sommer

57 minutes ago

Xbox Series X und Series S: Unfassbare Angebote beim Discounter aufgetaucht

57 minutes ago

Tour de France 2024: Top-Favorit erleidet Rückschlag – ändert das alles?

1 hour ago

Babler und Rangnick: Künftige Sieger in der „ZiB 2“?

1 hour ago

Doch nicht so gesund? - Diese Nebenwirkungen von Zitronenwasser sollten Sie kennen

1 hour ago

Undercover-Aufnahmen bringen Meloni unter Druck

1 hour ago

Kreuzfahrt: Beliebtes Ziel hat die Faxen dicke – Urlauber müssen stark sein