Presserat rügt "Standard"-Artikel über Lena Schilling

presserat rügt

Presserat rügt "Standard"-Artikel über Lena Schilling

Der Presserat rügt den "Standard" in Bezug auf seine Berichterstattung zu Lena Schilling. Darin ging es um Vorwürfe aus Schillings privatem wie politischem Umfeld, wonach die damalige grüne EU-Spitzenkandidatin schwerwiegende Gerüchte und Unwahrheiten verbreite. Die Causa war eines der dominierenden Themen im Wahlkampf. Das Selbstkontrollorgan ortet nun in zwei Punkten Verstöße gegen den Ehrenkodex für die österreichische Presse.

Konkret geht es um den am 7. Mai auf derstandard.at erschienenen Artikel mit dem Titel "Lena Schillings Kandidatur gerät in Turbulenzen", in dem zum ersten Mal über seitens Schilling angeblich verbreitete Fehlinformationen, die auch den höchstpersönlichen Lebensbereich der Betroffenen tangierten, berichtet wurde und die ganze Angelegenheit ins Rollen brachte. Der Senat 1 des Presserats erachtet es "grundsätzlich als zulässig, dass über fragwürdige schwerwiegende Behauptungen, die die Spitzenkandidatin einer wahlwerbenden Partei über Mitstreiterinnen und Mitstreiter bzw. Journalisten verbreitet oder aufstellt, berichtet wird", wie es in der am Freitag veröffentlichten Entscheidung heißt. Es sei "aus medienethischer Perspektive möglich, die charakterliche Eignung einer Spitzenkandidatin für die Politik in Frage zu stellen und die Öffentlichkeit über begründete Zweifel daran zu informieren".

Allerdings sieht das Gremium einen "Verstoß gegen das Gebot einer gewissenhaften und korrekten Wiedergabe von Nachrichten" (Punkt 2.1 des Ehrenkodex). Im Kern werden die vielfach als Beleg angeführten anonymisierten Zitate kritisiert. Bei der Leserschaft sei der Eindruck entstanden, die Politikerin habe einen mangelhaften Charakter und leide möglicherweise sogar an psychischen Problemen, was als Vorwurf seitens eines Mediums ungewöhnlich sei und unverhältnismäßig schwer wiege. Es wäre geboten gewesen, "auf jene anonymisierten Zitate zu verzichten, die lediglich Werturteile zur Person Lena Schilling enthalten und in denen kein Kontext zu konkreten Ereignissen hergestellt wird", so der Presserat. Denn es scheine naheliegend, dass Informanten aus Schillings Umfeld bei den Grünen, aus dem linken politischen Spektrum oder der Klimabewegung eigene Interessen verfolgen könnten und deren Sichtweise somit etwa aus Konkurrenzgründen oder von persönlichen Zerwürfnissen geprägt seien.

Der Presserat sieht gesondert auch einen "Verstoß gegen das Gebot einer gewissenhaften und korrekten Zitierweise" (Punkt 2.2 des Ehrenkodex). Anonyme Zitate sind laut Kontrollorgan in bestimmten Gründen zulässig, eine Grenze sei allerdings dort erreicht, wo sie nur zur negativen Charakterzeichnung ohne ein damit einhergehendes Tatsachensubstrat dienen. "Bei zahlreichen Zitaten des Artikels kann der Senat ein derartiges Tatsachensubstrat nicht erkennen", urteilt der Presserat. Seiner Meinung nach wäre es erforderlich gewesen, "bloß über die konkreten und belegten Vorwürfe" zu berichten und auf anonymisierte Zitate, "die ausschließlich den Zweck haben, nicht überprüfbare negative Wertungen über den Charakter der betroffenen Politikerin vorzunehmen", zu verzichten. Denn andernfalls würde dies sinngemäß Medien Tür und Tor öffnen, öffentliche Personen mittels namentlich nicht zuschreibbaren Aussagen zu diskreditieren.

Der "Standard" verteidigte in einer in der Entscheidung veröffentlichten Stellungnahme seine Berichterstattung. Die erhobenen Vorwürfe hätten politische Relevanz, keiner der im Artikel erwähnten sei zudem bestritten worden. Die Anonymisierung der Zitate begründete das Medium damit, dass Informantinnen und Informanten andernfalls negative Konsequenzen zu befürchten gehabt hätten. Die Chefredaktion betonte, dass man die Vorhaltungen nicht nur "akribisch gegengecheckt", sondern auch einer "umfassenden rechtlichen Überprüfung unterzogen" habe. Man sei in der Lage, "vor Gericht in jedem einzelnen Punkt den Wahrheitsbeweis anzutreten". In heiklen Fällen seien mehrere eidesstattliche Erklärungen eingeholt worden.

(S E R V I C E - www.presserat.at)

OTHER NEWS

1 hour ago

Marquez von P4 auf P10 zurückversetzt: Gegenargument ja, Einspruch nein

1 hour ago

Strom wird ab morgen teurer: So kannst du dir bis zu 725 Euro sparen

1 hour ago

Pflichtkauf für die Nintendo Switch: Shooter-Hit nur noch kurze Zeit günstiger

1 hour ago

Eiszeit zwischen Norris und Verstappen nach Spielberg-Crash

1 hour ago

SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spielberg

1 hour ago

Archäologen aus Österreich melden Sensationsfund

1 hour ago

Top 3 Gartenpflege-Tipps im Juli

1 hour ago

Schweres Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel

1 hour ago

BMW K 1600 GT, GTL, B und Grand America für 2025: Frische Farben und Features für die 6-Zylinder-BMW

1 hour ago

VW zieht Verbot durch! Auf eine Sache müssen Hunderte Mitarbeiter verzichten

1 hour ago

Nato-General warnt vor Angriff durch Russland

1 hour ago

Unwetter in BW trifft Bundesligisten: Hoffenheim-Stadion unter Wasser

1 hour ago

Köln: Auch Huseinbasic geht mit in Liga zwei

1 hour ago

England stellt Negativrekord auf

1 hour ago

Rassismus-Eklat um deutschen Rekord-Sprinter

1 hour ago

Portugal will als Favorit gegen Slowenien glänzen

1 hour ago

Ukraine-Krieg: Russische Bombe trifft Postamt in Charkiw

1 hour ago

Borussia Dortmund: Jetzt ist es bittere Gewissheit – BVB-Fans frustriert

1 hour ago

Sido hat Ballermann-Hymne geschrieben - Fans sind begeistert!

1 hour ago

Weg zum Millionär: Dieser Sparplan ist der Autopilot zum Finanzziel!

1 hour ago

Tedesco vor Achtelfinale: "Es geht nicht um mich"

2 hrs ago

„Mister Brexit“ will mehr – und wird auf Bühne bloßgestellt

2 hrs ago

Tote bei russischen Angriffen im Süden und Osten der Ukraine

2 hrs ago

Ansah rassistisch beleidigt - DLV prüft Strafanzeigen

2 hrs ago

England droht EM-Blamage: ZDF-Experten fassungslos

2 hrs ago

Tour de France - Schon auf der zweiten Etappe startet Pogacar seinen ersten Großangriff

2 hrs ago

EM-Achtelfinale - Schon in der 31. Minute pfeifen die englischen Fans ihre Mannschaft aus

2 hrs ago

Einige Teilnehmer glorifizieren Hamas-Anhänger: Hunderte Menschen versammeln sich für propalästinensische Demo in Berlin

2 hrs ago

Copa-Debütant Kanada folgt Argentinien ins Viertelfinale

2 hrs ago

Wolff schreit Russell an: "Die größte Dummheit in meinen zwölf Jahren F1"

2 hrs ago

Supersport statt superbillig: BYD testet E-Auto am Nürburgring

2 hrs ago

Weitere Spieler bleiben: 1. FC Köln verlängert Vertrag mit Huseinbasic, Maina soll folgen

2 hrs ago

Altintop vor ÖFB-Match: „Unter der Gürtellinie“

2 hrs ago

7 cm groß! Enorme Zerstörung durch Hagel-Unwetter in NÖ

2 hrs ago

Zuschauer-Watschn für Radprofi auf Tour de France

2 hrs ago

Urlaub mit dem Flugzeug: DARAUF solltest du im Koffer verzichten – es könnte für Sprengstoff gehalten werden

2 hrs ago

Italien: Meloni manövriert sich ins Abseits

2 hrs ago

England gegen Slowakei: Das EM-Achtelfinale im Live-Ticker

2 hrs ago

Achtelfinale gegen Slowakei - Englands Torwart Pickford verletzt sich beim Aufwärmen

2 hrs ago

Torschützenkönig der EM 2024: Drei DFB-Stars vorne mit dabei