Keine Zweifel an E-Autos: BMW überrascht mit klarer Absage an Verbrenner

keine zweifel an e-autos: bmw überrascht mit klarer absage an verbrenner

BMW setzt nicht nur auf E-Autos, auch Benziner und Diesel haben noch nicht ausgedient. (Bildquelle: IMAGO / Waldmüller)

Bei BMW gibt es seit Jahren einen klaren Kurs in punkto E-Autos: Stromer ja, aber Verbrenner werden deswegen nicht abgeschrieben. Der Erfolg gibt den Bayern recht. Trotzdem stellt ein BMW-Vorstand jetzt klar: Für die Zukunft sind die Elektroautos unerlässlich.

Kein Verbrenner-Ende in Sicht: E-Autos für BMW trotzdem wichtig

„Vor zwei Jahren waren Schätzungen zu Elektroautos zu optimistisch – und jetzt sind sie zu pessimistisch“, erklärt Jochen Goller, Vertriebschef des BMW-Konzerns (Quelle: Autocar). Gerade für den bayerischen Autobauer, der sich beim Wechsel auf den Elektroantrieb weit mehr Zeit lässt als viele Konkurrenten, ist das ein ungewohnt deutliches Bekenntnis zum E-Auto.

Denn die Branche geht aktuell durch eine schwere Zeit. „Für uns war immer klar, dass die Entwicklung volatil sein wird, weil sie von der Regulierung abhängt und von dem, was die Kunden wollen“, meint auch Bernd Körber, Vizechef der Marke BMW. Dass BMW auf mehrere Antriebe setzt und in der Produktion flexibel wechseln kann, zahle sich jetzt aus.

E-Autos oder Verbrenner, welcher Antrieb ist wirklich günstiger?

» Video ansehen:Was ist günstiger: Verbrenner oder E-Autos? Der ADAC rechnet nach

keine zweifel an e-autos: bmw überrascht mit klarer absage an verbrenner

Daher will BMW diesen Weg auch weiter gehen. Auf einer Produktionslinie sollen auchin absehbarer Zukunft Fahrzeuge mit allen Antriebsoptionen gebaut werden, die BMW bietet. Das gilt für die kommenden E-Autos auf Basis der „Neue Klasse“-Architektur ebenso wie für Benziner, Diesel und Hybride, für die die Bayern ein Update der aktuellen Plattform für verschiedene Antriebsformen planen.

Während sich BMW also noch lange nicht von Verbrennern verabschieden will, stellt Goller klar, dass „Wachstum von Elektroautos kommt“. Das sei nach wie vor die Richtung für BMW. Und weiter: „Ich glaube, je mehr Modelle mit längerer Reichweite und einer kürzeren Ladedauer kommen, umso eher werden die Hürden für Käufer entfernt.“

Seitenhieb gegen Tesla und VW trifft voll ins Schwarze

Während einige Hersteller, darunter Tesla, aber auch Mercedes und VW, das nachlassende Interesse an E-Autos deutlich spüren, ist BMW weiter im Aufwind – den Managern zufolge auch wegen ihrer mehrgleisigen Strategie.

Problem für E-Auto-Fahrer: Erst später offenbart sich das Fiasko

Die zahlt sich außerdem noch an anderer Stelle aus: „Wenn ein Markt sich in eine andere Richtung entwickelt, müssen wir keine Werke schließen oder Schichten kürzen. Wir wechseln einfach auf einen anderen Antriebsstrang“, so Körber. Der Seitenhieb gegen Volkswagen und Tesla könnte kaum deutlicher sein.

OTHER NEWS

50 minutes ago

Gericht schließt Bushidos Ex-Manager von Wohnungsdeal aus

50 minutes ago

Geldfund – Ehrlichkeit beschert Obdachlosem Vermögen

50 minutes ago

"Absolut inakzeptabel": Türken werden für Art der Anreise zum Gruppenfinale scharf kritisiert

50 minutes ago

Perfekt für Camping und Festivals: Amazon verkauft Gaskocher mit 4 Gaskartuschen zum Sparpreis

50 minutes ago

Bleibt Draisaitl nur ein Wechsel?

59 minutes ago

Ein neue Ära mit einem Roglic in Bestform

59 minutes ago

ARD muss sparen: Mehrere Sendungen fliegen aus dem TV-Programm

59 minutes ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

60 minutes ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

1 hour ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

1 hour ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

1 hour ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

1 hour ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

1 hour ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

1 hour ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

1 hour ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

1 hour ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

2 hrs ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

2 hrs ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

2 hrs ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

2 hrs ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

2 hrs ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

2 hrs ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

2 hrs ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

2 hrs ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …