Frankreich-Sorgen bremsen Europas Börsen - Autowerte schwächer

frankreich-sorgen bremsen europas börsen - autowerte schwächer

ARCHIV: Die Kurve des Deutschen Aktienindex DAX ist an der Börse in Frankfurt, Deutschland, am 24. Juni 2024 abgebildet. REUTERS/Mitarbeiter

Frankfurt (Reuters) - Die Nervosität wegen der anstehenden Neuwahlen in Frankreich hat Europas Aktienmärkte am Mittwoch ausgebremst.

Der Dax verlor bis zum Nachmittag 0,6 Prozent auf 18.075 Punkte. Der EuroStoxx50 gab 0,8 Prozent auf 4898 Zähler ab. An der Pariser Börse fiel der Leitindex um ein Prozent. Die Angst vor einem Rechtsruck bei den Wahlen in Frankreich und einer neuen Schuldenkrise lastet auf den Börsen. "Die politische Situation in Frankreich wird wohl auch nach den beiden Wahlrunden erst einmal unsicher bleiben", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Der Dax dürfte also noch einige Zeit viel schlechter laufen als die Indizes an der Wall Street."

In Deutschland sorgten zudem maue Wirtschaftsdaten für lange Gesichter. Die Verbraucherlaune trübte sich nach Angaben von GfK und des Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) überraschend ein. Schuld daran seien die hartnäckige Inflation und die lahmende Konjunktur. Der Euro tauchte um 0,3 Prozent auf 1,0678 Dollar ab.

US-ERHOLUNG ZIEHT TECHWERTE WELTWEIT MIT

An der Wall Street zeichnete sich eine anhaltende Erholung im Tech-Sektor ab, während der Gesamtmarkt den Kursen am Terminmarkt zufolge hinterherhinkte. Der amerikanische Technologieindex Nasdaq hatte am Dienstag erstmals seit drei Tagen wieder im Plus geschlossen. Damit sei die Gefahr einer Korrektur im US-Tech-Sektor wohl erst einmal gebannt, sagte IG-Marktstratege Christian Henke.

Chipwerte standen an den asiatischen Börsen hoch im Kurs. Der europäische Technologiesektor legte ebenfalls zu, wobei das Plus am Nachmittag auf nur noch ein halbes Prozent abschmolz. Zu den größten Dax-Gewinnern zählten SAP und Infineon. SAP erreichten dabei mit einem Plus von 3,2 Prozent zeitweise ein Rekordhoch.

VW GEBEN NACH - ÜBERNAHMEHOFFNUNGEN BEI DELIVEROO

Bei den Autowerten nahmen Anleger nach der jüngsten Erholung Gewinne mit, der Branchenindex rutschte um 1,7 Prozent ab. Volkswagen-Anleger zeigten sich wenig begeistert vom Joint Venture mit dem US-Elektrofahrzeug-Hersteller Rivian und den geplanten Milliardenausgaben. Aktien von VW fielen um bis zu 2,8 Prozent, während Rivian im vorbörslichen US-Geschäft um rund 40 Prozent hochschnellten. Analysten sagten, der Deal werfe Fragen über die VW-konzerneigene Software-Tochter Cariad auf, die seit Jahren mit Verzögerungen und Verlusten zu kämpfen hat.

Anleger des britischen Essenlieferdienstes Deliveroo hofften auf eine Übernahme, nachdem der US-Rivale Doordash seine Fühler ausgestreckt hatte. Die Aktien von Deliveroo zogen in London um bis zu sechs Prozent auf 135,10 Pence an. Wie Reuters von Insidern erfuhr, hatte Doordash im Mai Interesse an einer Übernahme bekundet. Die Gespräche seien aber nach Meinungsverschiedenheiten über die Bewertung beendet worden.

Die Aktien des Hausgeräteherstellers Electrolux stiegen in Stockholm um bis zu 5,8 Prozent, nachdem Reuters berichtet hatte, dass Robert Bosch ein Angebot für den US-Konkurrenten Whirlpool erwägt. "Die Konsolidierung ist für alle Beteiligten im Bereich der Großgeräte positiv", sagte Kepler Chevreux-Analyst Johan Eliason. Whirlpool-Aktien legten vorbörslich neun Prozent zu.

Papiere des Logistik-Riesen DHL bekamen Schützenhilfe dank eines optimistischen Ausblicks des US-Rivalen FedEx. Sie grenzten ihre Kursgewinne allerdings auf ein halbes Prozent ein, während FedEx im vorbörslichen US-Handel mehr als 13 Prozent zulegten. Das Brokerhaus Baird rechnet mit einer moderat verbesserten Frachtnachfrage bei FedEx.

(Bericht von Anika Ross, redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter [email protected] (für Politik und Konjunktur) oder [email protected] (für Unternehmen und Märkte).)

OTHER NEWS

55 minutes ago

Harter Kampf mit McLaren: Verstappen gewinnt Sprint in Österreich!

55 minutes ago

„Nicht mehr zeitgemäß“ - Soziologin fordert neues Renten-Modell und macht Vorschlag

55 minutes ago

Verblühte Rosen abschneiden: Das solltest du beachten

59 minutes ago

Urlaub gerettet? Eurowings wendet Flughafen-Streik auf Mallorca ab

60 minutes ago

One Piece: Wieder neue Cast-Mitglieder für zweite Staffel verkündet

60 minutes ago

Fantasy mit spannenden Twist: Neue "Van Helsing"-Serie von "Elementary"-Schöpfer kommt

1 hour ago

Orkanböen und Tornadogefahr: Bangen wegen Unwetter

1 hour ago

Aus Liebe zu Arnautović: Was die Begeisterung für das ÖFB-Team ausmacht

1 hour ago

Austria Wien kündigt Mega-Gewinn an

1 hour ago

"Kunde ist nicht mehr König" – knallharte Gastro-Ansage

1 hour ago

Frankreich-Star muss EURO-Camp verlassen

1 hour ago

Finanzpolizei trieb Steuerrückstände bei Donauinselfest und AC/DC-Konzert ein

1 hour ago

Borussia Dortmund: Bayern ausgestochen! BVB schnappt sich wohl Mega-Juwel

1 hour ago

Oliver Kalkofe: „Helden sind doch langweilig!“

1 hour ago

Kommentar - Spät, instinktlos, falsch - Faesers Worte zu Bad Oeynhausen lassen tief blicken

1 hour ago

Deutschland – Dänemark: Tornado-Alarm macht Fans Strich durch die Rechnung – HIER kommt der „fette Knall“

1 hour ago

Wetter in Thüringen: Chaos am Siebenschläfer! Fällt der Sommer jetzt komplett ins Wasser?

1 hour ago

Felipe Massa reagiert auf Briatore-Comeback: "Seltsame Dinge auf der Welt"

1 hour ago

Reggae: Infos zu Bands, Künstler, Entstehung und die wichtigsten Alben

1 hour ago

"Putin hat das gleiche Problem wie Hitler": So blickt ein Militär-Ökonom auf den Ukraine-Krieg

1 hour ago

Schwere Gewitter drohen in der Nacht zu Sonntag in Thüringen

1 hour ago

Warum Tim Kleindienst in Gladbach Nationalspieler wird - Ein Kommentar

1 hour ago

Mehrkosten von 80 Euro für Verbraucher: Regierung will offenbar Tempo beim Ausbau des Stromnetzes erhöhen

1 hour ago

Formel 1 in Österreich: Max Verstappen gewinnt den Sprint in Spielberg

1 hour ago

Jennifer Lopez produziert Netflix-Serienadaption von Bestsellerroman

1 hour ago

Ausrufen, Knöllchen, Abschleppwagen

1 hour ago

Verstappen schimpft über Konflikt zwischen Jos und Horner

1 hour ago

Aus nach EM-Achtelfinale: Top-TV-Experte macht Feierabend

1 hour ago

Elegant, aber kein Kleid! Dieser Sommertrend ist praktischer

1 hour ago

Schweiz – Italien: Schock-Nachricht vor Achtelfinal-Knaller! Hammer-Strafe für die Schweiz

1 hour ago

Joe Biden: Nach TV-Duell | Das ist die letzte Chance der Demokraten

1 hour ago

Parteitag in Essen - Tino Chrupalla mit knapp 83 Prozent als Co-Chef der AfD bestätigt

1 hour ago

Olympia-Aus! Tränen-Drama um deutschen Star

1 hour ago

Felipe Massa: So reagiert das Briatore-Opfer auf das Comeback

1 hour ago

Wie eine Berliner Vermieterin meine Waschmaschine als Geisel nahm

1 hour ago

Wetter in Berlin & Brandenburg: Hier schlägt die Bärenhitze in der Hauptstadt richtig zu

1 hour ago

Coman aus Frankreichs EM-Quartier abgereist

1 hour ago

Mehr Langzeitarbeitslose: Fachkräfte werden gehalten

1 hour ago

Ina Müller: Enthüllung zum Staffel-Start von „Inas Nacht“– diesen Gast will keiner sehen! „Brechmittel“

2 hrs ago

Vogelgrippevirus in USA könnte neue Pandemie auslösen