Gebrauchte Elektroautos sind schwer verkäuflich

gebrauchte elektroautos sind schwer verkäuflich

Der VW ID.3 wird zum Problem für Verkäufer: Nur zwei von fünf Gebrauchtwagenportale wollten ihn ankaufen.

Umweltbewusstsein kontra Reichweite. Wer sich jetzt ein Auto kaufen will, überlegt: Soll es wirklich schon ein Elektroauto sein – oder fahre ich mit einem Benziner oder Diesel doch noch besser? Auch Preis, Ladedauer oder die Vielfalt des Angebots spielen eine Rolle. Doch eines bedenkt man dabei meist nicht. Wie sieht es später mit dem Wiederverkauf aus? Und da kommt der ADAC zu Ergebnissen, die Elektroautobesitzern überhaupt nicht gefallen dürften.

Um E-Auto-Besitzern gleich die Laune zu verderben: Drei von fünf Gebrauchtwagenportale lehnten im ADAC-Test den Ankauf des Elektroautos ab. Und wenn nicht, wollten sie weniger zahlen, als Gutachter geschätzt hatten.

Der ADAC hat in der aktuellen Untersuchung die Angebote von fünf in Deutschland tätigen Portalen verglichen: wirkaufendeinauto.de, AutoScout24, Mobile.de, Autohaus Tabor und HUK Autowelt. Für drei Gebrauchtwagen (Diesel, Benziner, E-Auto)  – und zwar mit einem zuvor von drei unabhängigen Gutachtern ermittelten Händlereinkaufspreis.

Das überraschende Ergebnis: Die Gutachterwerte wurden von den Portalen sowohl beim Diesel als auch beim Benziner bis auf eine Ausnahme erreicht oder sogar überschritten – gut für die Verkäufer von solchen Gebrauchten. Ganz anders beim Elektroauto: Drei der fünf Anbieter im Test lehnten einen Kauf komplett ab. Die Angebote der übrigen zwei Portale lagen deutlich unter dem Händlereinkaufspreis – schlecht für Verkäufer. Allerdings gut für potenzielle Käufer von gebrauchten E-Autos, die aktuell mit Schnäppchen rechnen können.

Wohl der Grund: Die Gebrauchtwagenkäufer werden E-Autos nur schwer wieder los. Sie sind zu teuer, mögliche Käufer argwöhnen, dass die gebrauchten Batterien nicht mehr langlebig genug sind. Laut einer Umfrage von DAT-Marktforschung hält nur ein Viertel der Menschen das E-Auto für alltagstauglich.

Seat Leon, Benziner (Baujahr 2015): Hier lagen alle fünf Angebote über dem Gutachterpreis von 6467 Euro. Die Spanne reichte von 6500 Euro (mobile.de) bis 9282 Euro (wirkaufendeinauto.de).

VW Caddy, Diesel (Baujahr 2015):  Nur Mobile.de blieb mit 8000 Euro knapp unter dem Händlereinkaufspreis von 8383 Euro. Alle weiteren übertrafen die Gutachterbewertung bis zum höchsten Preis von 10.117 Euro (HUK Autowelt).

VW ID.3, Elektro (Baujahr 2020): Der Ladenhüter im Test. Der Volkswagen erwies sich als schwer verkäuflich. Nur HUK Autowelt (17.610 Euro) und AutoScout24 (15.000 Euro) gaben überhaupt Angebote ab, lagen allerdings alle unter dem Gutachterpreis von 18.183 Euro.

gebrauchte elektroautos sind schwer verkäuflich

So viel Geld boten die Internetportale für die Gebrauchtwagen im ADAC-Test.

Auffällig: Das Wenigste im Test bot Mobile.de, beim Diesel waren die Preise am ausgeglichensten. Beim Gebrauchtwagenverkauf kann sich der Blick auf ein Ankaufportal neben den üblichen Verkaufsformen also tatsächlich lohnen.

Die Geschäftsmodelle der einzelnen Ankaufportale unterscheiden sich stark. Zum einen bieten Händler europaweit auf die Fahrzeuge und man erhält so als Verkäufer den besten Preis, zum anderen werden die Fahrzeuge an Händler vermittelt. Nur das Autohaus Tabor kauft und verkauft die Autos in Eigenregie.

Folgende Tipps sollten beim Verkauf beachtet werden: Gebrauchtwagengutachten einholen: Mit dem sogenannten Händlereinkaufspreis lässt sich optimal auf Augenhöhe verhandeln, schriftliches Angebot einfordern und nicht auf Schätzungen verlassen, Bedenkzeit nutzen und nicht unter Druck setzen lassen, Angebote mehrerer Portale vergleichen. â–

OTHER NEWS

56 minutes ago

Fortsetzung zu "Godzilla x Kong" hat einen Kinostart: Nach dem jüngsten Mega-Hit geht das Monster-Gekloppe weiter

56 minutes ago

Stuttgarter Fanzone öffnet: Bangen wegen Unwetter

1 hour ago

Handgepäck zu klein? So schummeln Sie mehr Kleidung ins Flugzeug

1 hour ago

Verstappen reagiert nach Kampf mit Norris: "Das habe ich nicht erwartet".

1 hour ago

US-Supreme Court-Urteil zu Trumps Immunität Montag erwartet

1 hour ago

Top-Talent aus Italien hat sich entschieden: BVB sticht FC Bayern aus

1 hour ago

Orbán nennt Kickls „Ö3“-Interview ein „entscheidendes Ereignis“

1 hour ago

Medikamentenvergabe in Österreich: Diese Änderungen kommen für Patienten

1 hour ago

"Head Full of Honey": Vom Erfolg zum US-Flop: Kommt Til Schweigers "Honig im Kopf"-Remake im TV besser an?

1 hour ago

Mit dem Campervan in die Steiermark: So schön ist’s im Gesäuse

1 hour ago

Deutsche Bahn News aktuell: Beeinträchtigungen zwischen Stuttgart und Ulm

1 hour ago

Mysteriös: Google Maps enthüllt verlassene DDR-Geisterstadt im Wald

1 hour ago

Eine Millennial hat ihr 30 Quadratmeter großes Studio mit faltbaren Teilen ausgestattet – nun sind es 4 verschiedene Räume

1 hour ago

„Kaum zu glauben“: Trump attackiert nach Bidens TV-Debakel mögliche Ersatzkandidatin

1 hour ago

Seeed-Sänger Dellé fragt in neuem Song: „Würdest du mich wirklich deportieren?“

1 hour ago

Schulgeld, Lebensmittel, Sportvereine - Beschwerden zeigen, wo die Bezahlkarte für Flüchtlinge in Sachsen an Grenzen stoßt

1 hour ago

Russlands Armeelager leeren sich: Militärökonom: "Putin hat das gleiche Problem wie Hitler"

1 hour ago

"The Ballad of Lucy Sands": Wer ist dabei? Alle Schauspieler:innen und ihre Rollen im Überblick

1 hour ago

DFB-Team: Vor dem Achtelfinale: Nagelsmann vollzieht überraschende Kehrtwende

1 hour ago

Putins Verluste im Ukraine-Krieg: Sterberate massiv gestiegen - Zehntausende junge Russen fallen an der Front

1 hour ago

ÖFB-Stars beschenken Rangnick mit Jubel-Bild

1 hour ago

Mikl-Leitner: "Verantwortungslose Minderheit tyrannisiert Normaldenkende"

1 hour ago

“Schlechteste Star Trek-Folge, die je gefilmt wurde”: Dafür schämt sich der Cast von Raumschiff Enterprise bis heute

1 hour ago

Wetter in NRW: Superzellen-Chaos droht! HIER „knallt es so richtig“

1 hour ago

Warum Warren Buffet LVMH-CEO Bernard Arnault riet, seit Rentenalter weiter zu erhöhen

1 hour ago

Neue Regeln für die Entlohnung von Betriebsräten

1 hour ago

Iran: Reformer Peseschkian bei Iran-Wahl vorn

1 hour ago

Galaxy Tab S10 Ultra: Geheimnis um Samsungs Riesen-Tablet gelüftet

1 hour ago

Wieder Gewitter in München möglich – DWD erwartet am Freitag heftigen Regen, Wind und Hagel in Bayern

1 hour ago

Bericht: VfB Stuttgart zieht Kaufoption für Deniz Undav

1 hour ago

Virologe Drosten warnt vor Vogelgrippevirus – „könnte nächste Pandemie auslösen“

1 hour ago

Cavendish locker auf Rekordjagd: "Nichts zu verlieren"

1 hour ago

Mats Hummels: Transfer-Hammer? Aufsteiger ist plötzlich im Rennen

2 hrs ago

Nach TV-Debakel gegen Trump: Biden legt mit nächstem Tier-Vergleich nach

2 hrs ago

„Wäre sehr gefährlich“: Wetter-Experte warnt vor Überflutungen am Wochenende

2 hrs ago

FC Bayern: Präsident Hainer spricht über Transfer von Florian Wirtz

2 hrs ago

AfD-Chefin Weidel sieht Deutschland zum „Ponyhof“ verkommen

2 hrs ago

Neues Wintersport-Traumpaar turtelt ganz verliebt

2 hrs ago

Haushalt: SPD will im Haushaltsstreit das letzte Wort haben

2 hrs ago

„Schön hier“: So geht es mit Mülheims beliebter Reihe weiter