Südkorea-Aktivisten versuchen mit "Smart-Ballons" Kim Jong-un zu stürzen

südkorea-aktivisten versuchen mit

Diktator Kim Jong Un hat Nordkorea fest im Griff und empfängt nur wenige Staatsgäste wie Wladimir Putin im Juni.

Was sonst Kinderherzen beglückt und zum Schmücken für Geburtstagspartys dient, verwandelt Südkorea zu einer effektiven Waffe: Seit Jahren nutzt das Land Luftballons, um gegen die Diktatur von Kim Jong-un vorzugehen. Auf der koreanischen Halbinsel spitzt sich der "Ballon-Krieg" zu.

Südkoreanische Aktivist:innen und Menschen, die aus Nordkorea geflohen sind, wollen das von der Außenwelt abgeschottete Land aufrütteln. Sie senden Luftballons mit Flugblättern, die den Diktator Kim Jong-un kritisieren, in den Norden. Auch dabei sind USB-Sticks mit K-Pop-Songs und südkoreanischen Fernsehsendungen.

Nordkorea rächt sich mit "Fäkalien-Luftballons"

Nordkorea reagiert auf diese Aktion und schickt seit Mai mehr als 1000 Ballons mit Müll, Abfällen und Würmern in Richtung Süden. Kim Yo Jong, die mächtige Schwester des nordkoreanischen Machthabers, warnt vor weiterem "Ärger". Die Beziehung zwischen den zwei Ländern ist seit Jahren angespannt.

Das wird wohl auch der südkoreanischen Regierung zu bunt. Bereits 2020 erließ die Regierung ein Gesetz, das das Verschicken von anti-nordkoreanischen Propagandaflugblättern über die Grenze unter Strafe stellt.

Doch all das lässt die Aktivist:innen nicht einschüchtern. Sie ignorierten das Gesetz und im vergangenen Jahr wurde es schließlich aufgehoben. Der Kampf geht weiter und wird immer gerissener.

Die Südkoreaner:innen bauen ihre Luftballons zu sogenannten "Smart Ballons" aus – mit ausgeklügelten Funktionen, die Nordkorea wohl noch rasender macht.

Südkorea-Aktivisten bauen "Smart Ballons" mit nützlichen Funktionen

Der US-Sender CNN besucht einen der Aktivisten, der in seiner Wohnung in Seoul die Ballons ausbaut. Bisher wurden einfache Ballons genutzt, die ihren Inhalt zufällig verstreuen, wenn sie abstürzen oder platzen. Das soll sich ändern.

südkorea-aktivisten versuchen mit

Aktivisten schicken Luftballons mit anti-nordkoreanischen Flugblättern über die Grenze.

Die nächste Generation der "Kampf-Luftballons" werden mit GPS-Trackern ausgestattet, damit die Aktivist:innen diese "Smart Ballons" auf ihre langen Reise bis ins Nachbarland verfolgen können. Ein Ballon soll einmal bis nach China abgedriftet sein, heißt es.

"Die länglichen Ballons sind etwa 12 bis 13 Meter lang, bestehen aus Kunststoff und sind mit Wasserstoff gefüllt", erklärt der Aktivist Choi. Er sei aus Nordkorea geflohen und wolle sein Heimatland mit den Luftballons aus der Diktatur ziehen. CNN ändert aus Sicherheitsgründen seinen Namen.

Die modernisierten Ballons können die Aktivist:innen nun besser kontrollieren: wie hoch und weit sie fliegen.Einige sind mit einem Lautsprecher ausgestattet. Sie senden die Botschaft "Nordkorea kann nur überleben, wenn die Arbeiterpartei abgeschafft wird", sobald sie sich dem Boden nähern.

Auch ist es dem Team gelungen, die Ballons so umzubauen, dass sie etwa 1500 Flugblätter über ein Gebiet von 50 bis 300 Kilometer verteilen, "so dass es für die nordkoreanischen Behörden sehr schwierig ist, alle Flugblätter einzusammeln", meint Choi.

Er führt aus:

"Mit unserem System können wir die Flugblätter so steuern, dass sie alle 300 Meter oder jeden Kilometer fallen, so dass mehr Menschen sie sehen können."

Die "Smart Ballons" seien demnach so konzipiert, dass sie je nach Windgeschwindigkeit und -richtung an bestimmten Punkten Flugblätter ausspucken, sagt Choi. Der Aktivist ist von der Sache fest überzeugt.

"Ich glaube, dass Nordkorea sich ändern kann, wenn die Vergötterung von Kim Jong Un zerbricht, und die Entsendung dieser 'Smart Ballons' ist der Weg, dies zu erreichen", meint der Nordkoreaner.

・Weiterlesen: Ukraine-Krieg: Queere Soldatin erhält Online-Hass nach Coming-out

・Putins Besuch bei Kim in Nordkorea erklärt: Ziemlich zweckmäßige Freunde

・Russland-Militärblogger enthüllt "Strafkeller" im besetzten Donezk

OTHER NEWS

44 minutes ago

Reggae: Infos zu Bands, Künstler, Entstehung und die wichtigsten Alben

46 minutes ago

"Putin hat das gleiche Problem wie Hitler": So blickt ein Militär-Ökonom auf den Ukraine-Krieg

46 minutes ago

Schwere Gewitter drohen in der Nacht zu Sonntag in Thüringen

46 minutes ago

Warum Tim Kleindienst in Gladbach Nationalspieler wird - Ein Kommentar

46 minutes ago

Mehrkosten von 80 Euro für Verbraucher: Regierung will offenbar Tempo beim Ausbau des Stromnetzes erhöhen

46 minutes ago

Formel 1 in Österreich: Max Verstappen gewinnt den Sprint in Spielberg

46 minutes ago

Jennifer Lopez produziert Netflix-Serienadaption von Bestsellerroman

46 minutes ago

Ausrufen, Knöllchen, Abschleppwagen

46 minutes ago

Verstappen schimpft über Konflikt zwischen Jos und Horner

53 minutes ago

Aus nach EM-Achtelfinale: Top-TV-Experte macht Feierabend

53 minutes ago

Elegant, aber kein Kleid! Dieser Sommertrend ist praktischer

53 minutes ago

Schweiz – Italien: Schock-Nachricht vor Achtelfinal-Knaller! Hammer-Strafe für die Schweiz

53 minutes ago

Joe Biden: Nach TV-Duell | Das ist die letzte Chance der Demokraten

56 minutes ago

Parteitag in Essen - Tino Chrupalla mit knapp 83 Prozent als Co-Chef der AfD bestätigt

56 minutes ago

Olympia-Aus! Tränen-Drama um deutschen Star

56 minutes ago

Felipe Massa: So reagiert das Briatore-Opfer auf das Comeback

56 minutes ago

Wie eine Berliner Vermieterin meine Waschmaschine als Geisel nahm

1 hour ago

Wetter in Berlin & Brandenburg: Hier schlägt die Bärenhitze in der Hauptstadt richtig zu

1 hour ago

Coman aus Frankreichs EM-Quartier abgereist

1 hour ago

Mehr Langzeitarbeitslose: Fachkräfte werden gehalten

1 hour ago

Ina Müller: Enthüllung zum Staffel-Start von „Inas Nacht“– diesen Gast will keiner sehen! „Brechmittel“

1 hour ago

Vogelgrippevirus in USA könnte neue Pandemie auslösen

1 hour ago

Bei Grabungen am Petriplatz gefunden: Überreste von 100 Ur-Berlinern in feierlicher Prozession beigesetzt

1 hour ago

Nach dem Tod von Arian: Kirche bietet Platz zum Trauern

1 hour ago

Gadgets für dein Fahrrad: Hilfreiche Produkte für die nächste Radtour

1 hour ago

Wiedersehen Ofners mit Tabilo im Wimbledon-Doppel

1 hour ago

Der hat einen richtigen Schuss: Slowene sorgte für eine EM-Bestmarke

1 hour ago

Gratis-Games für Prime-Mitglieder: Amazon schenkt euch 15 neue Spiele

1 hour ago

Weidel: AfD will „Hippie-Wahn“ in Deutschland beenden

1 hour ago

Frankreichs Coman reist zur Geburt seines Kindes

1 hour ago

Norris in Österreich für krank befunden: "Hören Sie also auf, Fragen zu stellen".

1 hour ago

Wer ziert das Titelbild?: 25. Jungbauernkalender: Making-Of in der Steiermark

1 hour ago

Torte, Ständchen und Plakat für Geburtstagskind Rangnick

1 hour ago

Bekannter Brautmodenladen schließt: Rabatte bis zu 80 Prozent

1 hour ago

Mittel kann Demenz-Symptome umkehren - Forschern gelingt entscheidender Schritt in Alzheimer-Forschung

1 hour ago

EM 2024: ZDF zeigt am Samstag nur das Deutschland-Spiel

2 hrs ago

FK Austria Wien: Abschluss Geschäftsjahr 23/24 & Update Stadionverkauf

2 hrs ago

Iwan Mikerow: "Sie liegen da und verrotten!" Russen-Soldat berichtet von Waldgebieten voller Leichen

2 hrs ago

Vollbier für Englands Fans - Polizeipräsident kritisiert FSA scharf

2 hrs ago

Erste Fanzonen geschlossen: Drohendes Unwetter nimmt Einfluss auf Public Viewing