Deutscher Strommarkt „nicht effizient“? Netzbetreiber reagieren auf Schwedens Absage

deutscher strommarkt „nicht effizient“? netzbetreiber reagieren auf schwedens absage

Bundeskanzler Olaf Scholz (l.) und der schwedische Premierminister Ulf Kristersson bei einer Pressekonferenz im März 2024

Klimafreundlichen Strom austauschen und erneuerbare Energie effektiver speichern: Das war das Ziel der Hansa PowerBridge, einer geplanten Stromverbindung zwischen Deutschland und Schweden über die Ostsee. Doch dann erteilte die schwedische Regierung dem Projekt eine Absage. Der deutsche Strommarkt sei nicht effizient genug, um die Stromnetze der beiden Länder stärker zu verbinden, hieß es in der Erklärung. Die Strompreise in Schweden könnten steigen und die Netze instabiler werden, so die Befürchtung.

Wie sind die Reaktionen in Deutschland? Das Bundeswirtschaftsministerium bedauert die Entscheidung der schwedischen Regierung, sagt ein Sprecher auf Anfrage. Allerdings sei das Projekt auch nur eines von vielen, die grenzüberschreitenden Stromaustausch in Europa ermöglichen und verbessern sollen. „Selbstverständlich bleiben wir auf dem Feld der europäischen Energieversorgung weiter eng im Gespräch mit der schwedischen Regierung“, so der Sprecher.

Auch der deutsche Netzbetreiber 50Hertz, der das Projekt eigentlich zusammen mit dem schwedischen Netzbetreiber Svenska kraftnät umsetzen sollte, spricht in einer Mitteilung von Bedauern. Weiter heißt es: „Auf deutscher Seite wurden alle Voraussetzungen erfüllt, dieses grenzüberschreitende Projekt planerisch und technisch umzusetzen.“

Aus der Sicht der Schweden hat die stärkere Verbindung mit dem deutschen Strommarkt zu viele Risiken, wie unter anderem die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Der Hauptkritikpunkt: Deutschland hat nur eine einzige Strompreiszone, der Preis wird an der Börse im ganzen Land also einheitlich gehandelt. Schweden hat insgesamt vier Strompreiszonen, in denen sich die Strompreise unterscheiden.

„Der deutsche Strommarkt funktioniert nicht auf eine Weise, die den Marktteilnehmern korrekte Preissignale liefert, vor allem, weil Deutschland im Gegensatz zu Schweden nicht entsprechend den erheblichen Engpässen in Stromgebiete aufgeteilt ist“, erklärte die schwedische Regierung laut Reuters. Und die schwedische Energieministerin sagte, man könnte Südschweden, das ein großes Defizit in der Stromproduktion habe, „nicht mit Deutschland verbinden, wo der Strommarkt heute nicht effizient funktioniert“.

Ist der deutsche Strommarkt wirklich ineffizient? „Das wollen und können wir nicht kommentieren“, sagt ein Sprecher von 50Hertz. Ob es ein Problem sei, dass es in Deutschland nur eine Strompreiszone gibt – darüber würden sich auch Experten streiten. Seit der letzten Wahl konzentriere sich die schwedische Regierung eher auf die Stärkung des heimischen Strommarktes, die Absage kam also nicht komplett überraschend. „Es stand immer wieder im Raum. Dass es jetzt so abrupt kommt, damit hatten wir auch nicht gerechnet“, so der Sprecher.

Von der Bundesnetzagentur heißt es auf Anfrage: „Dass mit dem Wegfall des Projektes der Druck auf die deutsche Strompreiszone erhöht würde, erschließt sich der Bundesnetzagentur nicht.“ Zwar habe die damit einhergehende geminderte Handelskapazität grundsätzlich Auswirkungen auf den Markt. Da die Hansa PowerBridge aber nur „eine von mehreren Ausbaumaßnahmen“ sei, sei durch den Wegfall des Projektes keine signifikante Auswirkung auf die Energiewende zu erwarten.

Und wie sieht jetzt die Zukunft aus? „Momentan gehen wir davon aus, dass das Projekt nicht fortgesetzt wird“, sagt der Sprecher von 50Hertz. Die Zusammenarbeit von 50Hertz und Svenska kraftnät werde zunächst geordnet beendet. In Zukunft könne sich die Einschätzung in Schweden aber ändern – dann wäre es natürlich möglich, dass das Projekt wieder aufgetaut wird.

Haben Sie Feedback? Schreiben Sie uns! [email protected]

OTHER NEWS

39 minutes ago

Borussia Dortmund: Transfer-Hammer wohl perfekt! BVB-Wunschtransfer vor dem Abschluss

39 minutes ago

Ex-Präsident von Honduras wegen Drogendelikten zu 45 Jahren Haft verurteilt

48 minutes ago

Nach "Bohemian Rhapsody", "Rocketman" & Co.: Nun kommt ein Biopic über deutsche Hard-Rock-Legenden

48 minutes ago

Esken sieht "große Mehrheit" für Reform der Schuldenbremse

48 minutes ago

Low-Carb: Köstlichster Gurken-Radieschen-Salat für den Sommer

48 minutes ago

Osteuropäer dringen auf Gleichbehandlung mit Russland: Berlin erzwingt Abschwächung der Sanktionen gegen Belarus

48 minutes ago

WikiLeaks-Gründer Julian Assange frei

48 minutes ago

Fürstliches Gehalt winkt: Neuer Interessent für Sebastien Haller

58 minutes ago

Gericht schließt Bushidos Ex-Manager von Wohnungsdeal aus

58 minutes ago

Geldfund – Ehrlichkeit beschert Obdachlosem Vermögen

58 minutes ago

"Absolut inakzeptabel": Türken werden für Art der Anreise zum Gruppenfinale scharf kritisiert

58 minutes ago

Perfekt für Camping und Festivals: Amazon verkauft Gaskocher mit 4 Gaskartuschen zum Sparpreis

58 minutes ago

Bleibt Draisaitl nur ein Wechsel?

1 hour ago

Ein neue Ära mit einem Roglic in Bestform

1 hour ago

ARD muss sparen: Mehrere Sendungen fliegen aus dem TV-Programm

1 hour ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

1 hour ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

1 hour ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

1 hour ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

1 hour ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

1 hour ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

1 hour ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

1 hour ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

1 hour ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

1 hour ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

2 hrs ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

2 hrs ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

2 hrs ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

2 hrs ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

2 hrs ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

2 hrs ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

2 hrs ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

2 hrs ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

2 hrs ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

2 hrs ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

2 hrs ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

2 hrs ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

2 hrs ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

2 hrs ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

2 hrs ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein